Feed heise-online-news heise online News

Favorite Iconheise online News

Link https://www.heise.de/
Feed http://www.heise.de/newsticker/heise.rdf
Updated 2025-04-02 04:45
Asphalt aus Biomasseabfällen repariert Straßenrisse selbstständig
Die Reparatur von Rissen in Straen kostet viel Geld. Britische Wissenschaftler haben nun selbstheilenden Asphalt auf Biobasis entwickelt.
heise+ | Große KI-Modelle auf mobilen Geräten ausführen mit ExecuTorch
ExecuTorch fuhrt lokale Inferenz mit KI-Modellen auf mobilen Endgeraten und Edge-Devices aus. Uber Tools und Bibliotheken nutzt es spezielle Geratefunktionen.
Nach sechs Jahren: Google gibt die ausdrückliche Ablehnung von KI-Waffen auf
Lange hat Google sich verpflichtet, KI-Technologie nicht fur die Waffenentwicklung bereitzustellen und dafur sogar auf Geld verzichtet. Jetzt ist damit Schluss.
heise-Angebot: iX-Workshop: Strategisches IT- und Technologie-Management
Dieser iX-Workshop vermittelt Best Practices zum Auf- oder Ausbau einer effektiven und erfolgreichen IT-Strategie.
Autoindustrie: Nissan möchte keine Tochtermarke von Honda werden
Nissan und Honda haben sich noch nicht auf die Bedingungen fur ein Zusammenleben in einer Holding einigen konnen. Nissan mochte keine Tochtermarke werden.
Jetzt trifft es auch Go: Bösartiges Typosquatting im Ökosystem entdeckt
Ein bosartiges Paket im Go-Okosystem imitiert BoltDB und enthalt eine Hintertur. Angreifer nutzten den Caching-Dienst, um die Malware unbemerkt zu verbreiten.
Support ausgelaufen: Keine Sicherheitsupdates mehr für attackierte Zyxel-Router
Derzeit hat es eine Mirai-Botnet-Malware auf bestimmte Routermodelle von Zyxel abgesehen. Weil der Support ausgelaufen ist, mussen Admins jetzt handeln.
Pure Storage: Neue Systeme sollen das Ende der Festplatten einläuten
Schon seit Jahren heit es, die Tage der HDDs in der IT-Infrastruktur seien gezahlt, doch das Gegenteil war der Fall. Nun kommt ein erneuter Anlauf.
7-Zip: Mark-of-the-Web-Lücke wurde von Angreifern missbraucht
Die kurzlich gemeldete Mark-of-the-Web-Schwachstelle in 7-Zip wurde von Angreifern in freier Wildbahn fur Schadcode-Schmuggel missbraucht.
heise+ | Lenovo ThinkPad P1 Gen 7: Notebook mit austauschbarem Arbeitsspeicher im Test
LPDDR5X-Speicher ist effizienter als normaler DDR5-Speicher, musste aber aufgelotet werden. Beim ThinkPad P1 Gen7 lasst sich der Speicher einfach umrusten.
heise-Angebot: Last Call: Produktiver coden mit KI-Assistenten: GitHub Copilot, OpenAI und mehr
KI-gestutzte Entwicklungstools pragen zunehmend den Programmieralltag. Unser Experte erklart, was GitHub Copilot OpenAI, Anthropic und Co. konnen und was nicht.
3D-Lidar: Drohne umfliegt Hindernisse autonom bei hoher Geschwindigkeit
Die chinesische Drohne SUPER kann Hindernisse auf groe Entfernung erkennen und deshalb bei hohen Geschwindigkeiten sicher autonom fliegen.
Nach Corona-Schub: Digitalisierung kommt wieder nur noch langsam voran
Corona hat der Digitalisierung 2020 kraftig Schub gegeben. Doch was hat sich davon gehalten? Eine Studie kommt zu ernuchternden Ergebnissen.
Ladeperformance von E-Autos im Vergleich: Bringt die ISO 12906 Klarheit?
Mit der ISO 12906 lasst sich die Leistungsfahigkeit von Batterien in E-Autos auf verschiedene Arten vergleichen. Welches Kriterium ist das wichtigste?
Anthropic: Nutzer sollen Jailbreak-Schutz für KI-Chatbot auf die Probe stellen
Anthropic hat ein Filtersystem entwickelt, das Antworten auf unzulassige KI-Anfragen verhindern soll. Nun sind die Nutzer gefordert, die Filter zu testen.
Problem für Shein und Temu: US-Post nimmt keine Pakete aus China mehr an
Wer in den USA ein Paket oder Packchen aus China erwartet, wird jetzt erst einmal leer ausgehen. Die dortige Post hat die Annahme komplett gestoppt.
Mittwoch: Alphabets Rekordergebnis enttäuscht Börse, AMDs Rekordumsätze dank KI
Google-Wachstum mit Rekordgewinnen + AMD ruckt Intel naher + Paypal uber Erwartungen + Entlassungen bei Robotaxi-Firma + China-Verdacht nach Festplatten-Betrug
Paypal übertrifft Prognosen und gibt positiven Ausblick, Aktie fällt trotzdem
Der Bezahldienst Paypal kann die Erwartungen der Borse ubertreffen, doch wird dort trotzdem abgestraft. Dabei fallen die Zahlen und der Ausblick positiv aus.
Alphabets Wachstum enttäuscht Anleger
Googles Umsatz und Gewinn wachsen, doch durften Anleger mehr erwartet haben. Zudem gibt der Konzern mehr Geld aus, als er einnimmt, und das schneller.
Finanzen: Alphabet macht erstmals über 100 Milliarden US-Dollar Reingewinn
Google macht mehr Umsatz und steigert gleichzeitig die Marge. Das bringt Alphabet Rekordgewinne. Doch gibt der Konzern noch mehr Geld aus.
Nach Nvidia beschert KI jetzt auch AMD Rekordzahlen
AMD schliet das Jahr 2024 mit Rekordumsatz ab. Erstmals konkret wird Firmenchefin Lisa Su beim Anteil der KI-Beschleuniger.
Robotaxi-Firma Cruise: Die Hälfte der Mitarbeiter muss gehen
GM schliet seine Tochterfirma Cruise, die an selbstfahrende Autos entwickelt hat. GM ubernimmt nur etwa die Halfte der Mitarbeiter.
Top 10: Das beste günstige Tablet bis 300 Euro – Xiaomi ist Testsieger
Ein gunstiges Tablet bietet nahezu alles, was man zur mobilen Unterhaltung auf der Couch benotigt. Wir zeigen die besten Gerate bis 300 Euro.
DOGE: Elon Musk nimmt unter Kontroversen seine Arbeit auf
Elon Musk soll Behorden im Sinne von Prasident Trump effizienter machen. Dafur bekommt er Zugriff auf vertrauliche Regierungsdaten. Widerstand regt sich.
Sprachmodell: OpenEuroLLM soll KI in der EU unabhängiger und vielfältiger machen
Ein europaisches Konsortium will eine Open-Source-Familie leistungsfahiger, mehrsprachiger groer Sprachmodelle fur private und offentliche Dienste aufbauen.
Nach Trump-Dekret: Apple Maps beginnt offenbar mit Bergumbenennung
Den 6000er "Denali" zeigt Apple Karten mitunter als "Mount McKinley" an - wie von Trump angeordnet. Ein "Golf von Amerika" wurde bisher nicht gesichtet.
"Apple Einladungen": Neue iOS-App soll iCloud+ attraktiver machen
Mit der neuen App konnen Nutzer Event-Einladungen erstellen - auch per KI - und Ruckmeldungen einsehen. Die Kernfunktion erfordert ein kostenpflichtiges Abo.
heise+ | Komprimierte KI: Wie Quantisierung große Sprachmodelle verkleinert
Wir erklaren die wichtigsten Quantisierungsmethoden, mit denen Sprachmodelle wie ChatGPT Energie und Kosten sparen und sogar lokal auf Smartphones laufen.
Mit Radartechnik: Digitale Mülleimer melden ihren Füllstand in Stralsund
Muss ein Mulleimer entleert werden oder nicht? Diese Frage muss sich in Stralsund der Entsorger nicht mehr stellen. Die Mulleimer melden ihren Fullstand selbst.
Jahresbericht: Erneut knapp 2,4 Millionen Apps aus Google Play verbannt
Google erlautert, was sie 2024 gegen Malware-Apps im eigenen App Store getan haben und zeigt auf, wie viele Apps und Entwickler gesperrt wurden.
Bitcoin-Mining auf Höhepunkt: Über 830 Trillionen Hashes in jeder Sekunde
Hohe Bitcoin-Kurse erquicken Mining-Farmen. Sie verwenden so viel Hardware zum Schurfen wie noch nie.
Anthropic: KI-Unternehmen verbietet KI-geschriebene Bewerbungen
Obwohl Anthropic selbst Sprachmodelle entwickelt, sind mit KI verfasste Bewerbungen nicht erlaubt. Das Unternehmen will die menschliche Kommunikation bewerten.
"Murderesses": MagentaTV entfernt Serie mit KI-Synchronisation
Die polnische Viaplay-Serie "Murderesses" erschien bei MagentaTV und Prime Video mit KI-generierter Synchronisation. Die Telekom hat die Serie nun geloscht.
Zahl der Spotify-Nutzer steigt stärker als erwartet
Immer mehr Menschen nutzen Spotify. Beim schwedischen Unternehmen lasst das die Kassen klingeln - und es wagt sich auf neues Terrain.
Let's Encrypt: Ende von Zertifikat-Ablauf-Nachrichten und 6-Tage-Zertifikate
Let's Encrypt sieht einige Anderungen vor: Zertifikate mit sechs Tagen Laufzeit kommen neu hinzu. Zertifikat-Ablauf-Nachrichten fallen weg.
Recycling: Fraunhofer will Elektroschrottdemontage mit Robotern revolutionieren
Das Fraunhofer IFF will mehr Elektroschrott wiederverwerten. Dafur hat das Institut ein Demontagesystem aus KI-gesteuerten Robotern erdacht.
heise+ | Wie Sie Lichtspuren fotografieren: Ein Interview
Wenn Olaf Schieche malt, ist es dunkel und das fertige Bild wartet vor seinem inneren Auge. Nur so funktioniert Light Painting.
KI-Update kompakt: Softbank, DeepSeek, OpenAI, Jenga-KI
Das "KI-Update" liefert werktaglich eine Zusammenfassung der wichtigsten KI-Entwicklungen.
Rust-Sabotage im Linux-Kernel durch einen Entwickler?
Ein Programmierer torpediert die Idee, Linux-Treiber in Rust zu schreiben. Eine Losung des Zanks ist nicht in Sicht, aber wohl nur eine Frage der Zeit.
heise-Angebot: iX-Workshop: Schlank und effizient – S/4HANA Cloud-Migration mit Clean Core
Erfahren Sie, wie Sie eine erfolgreiche Cloud-Migration zu S/4HANA durchfuhren und dabei ein schlankes Clean Core-System bewahren.
Zahlen, bitte! 120 Grad auf dem Globus verteilt für stete Weltraumkommunikation
Das weltweite Deep Space Network der NASA sorgt dafur, dass die Kommunikation mit den Raumfahrzeugen und Sonden gelingt, egal wo sie sich im All befinden.
heise+ | Googles Musikerkennung Now Playing auf Nicht-Pixel-Smartphones installieren
Eine der exklusiven Funktionen der Pixel-Smartphones ist die automatische Musikerkennung. Man kann sie aber einfach auch auf anderen Android-Smartphones nutzen.
Citroën ë-C4 X Facelift im Fahrbericht: Nur optisch aufgefrischt
Eine kleine Auffrischung soll die ungewohnlich geformte Limousine mit E-Antrieb aufwerten. Wir konnten sie bereits ein paar Kilometer probefahren.
Norwegische Reederei rüstet Frachter mit Abgasreinigungssystem aus
Die Seeschifffahrt soll dekarbonisiert werden, fordert unter anderem die Europaische Union. Die norwegische Reederei Solvang zeigt, wie das gehen kann.
Schweizer Krebsregister: Softwareruine kostete Millionen
Neun Jahre und 16 Millionen Franken versenktes Investment spater: Schweizer Bundesbehorden stellen die Entwicklung einer Krebsregistrierungs-Software ein.
KI-Tools bei der Arbeit: Führungskräfte unterschätzen KI-Nutzung im Unternehmen
Der Einsatz von KI-Tools im Job geht laut einer Studie schneller voran, als Fuhrungskrafte das erwarten. Es fehle aber an Schulungen, beklagen Angestellte.
Treibhausgas: ESA-Satellit findet die größten kontinuierlichen Methanleaks
Als Treibhausgas ist Methan viel potenter als Kohlenstoffdioxid, die Schlieung groer Quellen ist also wichtig. Nun wurden besonders langlebige identifiziert.
Festplatten-Betrug: Hinweise auf Ursprung in China verdichten sich
Fast 200 Leser haben mittlerweile hohe Laufzeiten bei ihren neuen Seagate-Festplatten feststellen mussen. Zudem haufen sich die Meldungen aus dem Ausland.
Als Hochzeitseinladung getarnt: WhatsApp-Nachrichten mit Malware-Installern
Bei einer aktuellen Malware-Kampagne schicken die Tater WhatsApp-Nachrichten mit Installationspaket - getarnt als Hochzeitseinladungen.
Den Wahl-O-Mat gibt es jetzt auch auf Tinder
Fur die Werbekooperation wurde eine Umfrage durchgefuhrt, die das politische Interesse der Nutzer zeigen soll, vor allem bei der jungeren Zielgruppe.
...45464748495051525354...