Feed heise-online-news heise online News

Favorite Iconheise online News

Link https://www.heise.de/
Feed http://www.heise.de/newsticker/heise.rdf
Updated 2025-04-22 00:00
heise+ | Dense Passage Retrieval: Neuronale Suche in Texten
Auf Sprachmodellen basierende Systeme verstehen semantische Unterschiede. Eines davon ist Dense Passage Retrieval.
Gasförderung: Niederlande drehen nach 60 Jahren den Hahn zu
Das Aus fur die Gasforderung in den Niederlanden nimmt dem Nachbarland Deutschlands eine wichtige Einnahmequelle. Folgeprobleme bleiben noch lange erhalten.
Exoplaneten: Neue Vorgehensweise gibt Hoffnung auf viel mehr direkte Abbildungen
Dank praziser Daten zweier ESA-Sonden konnten wir bald viel haufiger direkte Abbildungen von Exoplaneten sehen. AF Lep b gibt einen Vorgeschmack.
heise-Angebot: Gezielt zu mehr Cloud-Expertise im eigenen Unternehmen - ein iX-Workshop
Im eigenen Unternehmen gezielt Expertise und Wissen fur eine erfolgreiche Cloud-Transformation aufbauen und einsetzen. Am 11. Juli haben wir noch Platze frei.
Interstellarer Meteorit: Expedition von umstrittenem Forscher findet Kügelchen
Vor Papua-Neuguinea sucht eine Forschungsexpedition im Meer nach Uberresten des ersten interstellaren Meteoriten. Womoglich sind sie schon fundig geworden.
Netflix schafft Basis-Abo in Kanada ab
Netflix verabschiedet sich in Kanada von seinem Basis-Abonnement. Auch in Deutschland ist das Abo offenbar ungern gesehen.
Thermofenster: BGH senkt Hürden für Schadensersatz im Diesel-Skandal
Der Bundesgerichtshof folgt dem Urteil EuGH und senkt die Hurden fur Schadensersatz bei unzulassigen Abschalteinrichtungen in der Abgasreinigung.
Photovoltaik: Habeck will Regeln für Balkonkraftwerke erleichtern
Das Bundeswirtschaftsministerium fangt an, seine Photovoltaik-Strategie umzusetzen. Ein erster Gesetzentwurf liegt vor, der weniger Burokratie verspricht.
Quantencomputer: Deutsches Firmenduo setzt auf Mikrowellen-Technik
Infineon beliefert eleQtron uber die nachsten Jahre mit Quantenprozessoren. Statt mit Lasern werden die Qubits mit Mikrowellen manipuliert.
heise+ | KI in sozialen Medien: Wie Gesichtsfilter unsere Wahrnehmung manipulieren
KI-basierte Beauty-Filter verandern die Selbst- und Fremdwahrnehmung. Besonders Heranwachsende sind gefahrdet. Erste Anzeichen sind bereits zu beobachten.
Gesundheit: Pläne für Nationalen Hitzeplan werden konkret
Das Bundesgesundheitsministerium leitet Beratungen zu einem Nationalen Hitzeplan ein. Zu den ersten Manahmen gehort ein wochentlicher Hitzeradar.
Blush von Luka: KI-Chatbot für gewisse Stunden mit Lerneffekt
Dating will gelernt sein, meint Luka. Das Unternehmen hinter dem virtuellen Freund Replika veroffentlicht nun eine App fur Erotik- und Dating-Chatbots.
heise-Angebot: Awareness für Cybersicherheits im Unternehmen stärken: ein Praxisworkshop der iX
Im iX-Workshop "Cybersicherheit: Awareness richtig gemacht" lernen Sie hands-on, wie Sie im eigenen Unternehmen nachhaltige Awareness-Kampagnen umsetzen.
Vekehrswacht: Tempolimits könnten schwere Unfälle verhindern
Die Deutsche Verkehrswacht, die sich um Aufklarung und Verkehrserziehung bemuht, meint, Tempolimits wurden viele schwere Unfalle wirksam verhindern.
40 Jahre c’t: Die ersten UMTS/3G-Netze in Österreich
Georg Holzer berichtete aus Graz und Wien, wo zwei Netzbetreiber mit UMTS gestartet waren, wahrend deutsche Anbieter noch an Testnetzen bastelten.
Nächste Macs erst nächstes Jahr: iMac M3 im Frühjahr, MacBook Air M3 im Sommer?
Apples Rechnerlinien sind aufgrund von Chip-Produktionsproblemen im Vorzug. Was das fur das Erscheinen der ersten M3-Modelle heit.
heise+ | Stimmen nachahmen mit KI: TorToiSe ausprobiert
Gedichte und Bucher vorlesen: TorToiSe wandelt Schrift in gesprochene Sprache um. Die KI lasst sich mit der eigenen Stimme trainieren - und lokal installieren.
Magic Storybook, das sich selbst schreibende Buch
Dieses Lesebuch fur Kinder wird nie uninteressant, denn es schreibt mithilfe von Kunstlicher Intelligenz stets neue Geschichten.
Grundwasserentnahme verschiebt Erdachse jedes Jahr um mehrere Zentimeter
Die stetige Verschiebung der Erdachse verrat, wie viel Grundwasser die Menschheit jahrlich entnimmt und in die Ozeane leitet. Es geht um gigantische Mengen.
Paramount+: "Star Trek Prodigy" fliegt raus
Paramount+ verliert mehrere Serien, darunter die Animationsreihe "Star Trek Prodigy". Ein neuer Abnehmer wird gesucht.
Teams-Lücke vereinfacht Unterjubeln von Malware
In Microsoft Teams konnen Angreifer potenziellen Opfern einfach Malware zukommen lassen. Herkommlicher Phishing-Schutz hilft nicht dagegen.
Visuelle Suche im Detail: So erkennt die Vision Pro ihre Umgebung
Apples erstes Mixed-Reality-Gerat erlaubt eine Interaktion mit der Umgebung. Wie das Einlesen von Texten und Gegenstanden in der Praxis funktioniert.
heise-Angebot: OOP 2023: Jetzt noch kurzfristig für die Softwarekonferenz anmelden!
Die Konferenz findet von 3. bis 5. Juli 2023 in Munchen statt. Teilnehmer und Teilnehmerinnen bekommen ein zeitgemaes Bild von Softwarearchitektur vermittelt.
Stromtrassen: Bundesnetzagentur verspricht schnellere Genehmigungen
Bisher sind nur wenige der 14.000 Kilometer geplanten Stromtrassen genehmigt. Das soll sich in nachster Zeit andern, sagt die Bundesnetzagentur.
Google Maps aktualisiert bei Routenplaner automatisch den Standort
Die Routenplanung von Google Maps wird ein bisschen besser: Der eigene Live-Standort wird automatisch aktualisiert.
Apples AirPlay fürs Hotel: LG macht mit
Apple ermoglicht es mit iOS 17, Inhalte von iPhone oder iPad leichter auf Fernsehern im Hotelzimmer wiederzugeben. Zu den ersten Nutzern gehort LG aus Sudkorea.
Schweiz: Datenschützer untersucht mögliche Verstöße bei Polizei und Zoll
Der oberste Schweizer Datenschutzer untersucht potenzielle Datenschutzverstoe bei den Bundesamtern fur Polizei sowie fur Zoll und Grenzschutz.
heise+ | Nightcafé: KI-Bilder spielend einfach erstellen und mit Stilen anpassen
Mit Nightcafe wird jeder zum Kunstler. Das Programm erzeugt Bilder exakt nach Ihren Vorgaben und ist auf Stile spezialisiert, die sich genau anpassen lassen.
Internetkabel in Alaska beschädigt: OneWeb und SpaceX sollen helfen
Seit fast zwei Wochen ist ein Unterseekabel in Alaska beschadigt, das hat merkliche Einschrankungen zur Folge. Nun sollen OneWeb und SpaceX helfen.
Angeblich zwei Produktionsprozesse für Apples neuen A17 Bionic geplant
Apple plant einem Gerucht aus China zufolge zwei verschiedene 3-nm-Prozesse fur sein neues iPhone-SoC - offenbar aus Kostengrunden.
FortiNAC: Kritische Sicherheitslücke erlaubt Codeschmuggel, Update vergfügbar
Fortinet stellt Softwareupdates bereit, die unter anderem eine kritische Sicherheitslucke in FortiNAC schlieen. Angreifer konnen Schadcode einschleusen.
Neues Gehirnimplantat ist fünfmal dünner als ein Haar
US-Firma Precision Neuroscience hat ein flexibles Gehirnimplantat entwickelt, das durch seine geringe Groe besticht. Erste Tests an Menschen liefen bereits.
DE-CIX nimmt Internetknotenpunkt in Finnland in Betrieb
Der deutsche Internetknotenbetreiber DE-CIX ist ab sofort auch in Helsinki vertreten. Das verspricht flinkeren Zugriff auf Ressourcen aus Skandinavien.
Montag: NASA gibt Elektroflugzeug auf, DE-CIX mit finnischem Internetknoten
Antriebsprobleme der NASA + Internet aus Skandinavien + Lucke bei der Barmer + Apple und das Schweizer Markenrecht + 30 Jahre DOTT + Kritik: Strange New Worlds
NASA beendet Projekt seines Elektroflugzeugs X-57 ohne einen einzigen Flug
Sicherheitsbedenken beim Antriebssystem verhindern den Erstflug des experimentellen Elektroflugzeugs. Die NASA beendet das Projekt aus Kosten- und Zeitgrunden.
TechStage | TechStage Top 6: Die besten Mähroboter ohne Begrenzungskabel
Die neueste Generation der Mahroboter kommt ohne Begrenzungsdraht aus. TechStage hat den Groteil davon getestet und zeigt, welcher der Beste ist.
Battle.net-Probleme: DDoS-Angriff auf Blizzard-Server verursacht Serverprobleme
Blizzards Spielserver sind derzeit nicht einwandfrei erreichbar. In "Diablo 4" etwa kann es zum Fehlercode 315306 kommen.
The Elder Scrolls VI: Release nicht vor 2028 und Plattform unbekannt
The Elder Scrolls VI erscheint fruhestens in funf Jahren. Auf welcher Plattform steht laut Xbox-Chef auch noch nicht fest - die nachste Konsolengeneration?
ADAC-Umfrage zum Mobilitätsverhalten: Klimaschutz ja, aber bitte weiter mit Pkw
Laut einer ADAC-Umfrage kommt die Verkehrswende nur langsam voran. Kaum jemand will Einschrankungen hinnehmen - fur Klimaschutz sind aber die meisten Deutschen.
TechStage | Balkonkraftwerk von Lidl im Test: Selbst 199 Euro sind zu teuer
Der Discounter Lidl bietet ein gunstiges Balkonkraftwerk fur nur 219 Euro an. Wir haben das Paket getestet und zeigen, warum es bessere Alternativen gibt.
TikTok: Bestimmte Daten europäischer und US-Nutzer werden in China gespeichert
Bislang bekraftigte TikTok wiederholt, keine Nutzerdaten auf Servern in China zu speichern. Nun erklart der Kurzvideodienst, dass das doch der Fall sei.
eHealth-Datenleck: Barmer-Kundendaten bei externem Dienstleister erbeutet
Ein IT-Dienstleister der Krankenkasse Barmer muss ein Sicherheitsleck eingestehen. Kundendaten aus dem Bonusprogramm sind dadurch in unbefugte Hande gelangt.
"Star Trek: Strange New Worlds": 2. Staffel will sich aus Prequel-Zwang befreien
Die beste neue Star-Trek-Serie macht da weiter, wo sie aufgehort hat. Eine personliche Rezension der ersten beiden Folgen.
heise+ | Mit Netdata Infrastruktur überwachen
Netdata sammelt und visualisiert Monitoring- und Metrikdaten von uber 300 verschiedenen Diensten und Geraten. Die Visualisierung erfolgt in der Cloud.
Missing Link: Daten-Minimalismus als Prinzip – teile und herrsche
Nach den Snowden-Enthullungen ist die Verschlusselung von Datenverkehr vorangekommen. Beim "Partitioning"-Ansatz steht Politik wieder auf der falschen Seite.
heise+ | E-Books gestalten mit Book Creator
Dank zahlreicher Vorlagen konnen auch Neulinge ansehnliche Werke mit aufwendigen Designs in Book Creator erstellen. Wir nehmen Sie mit bei den ersten Schritten.
Zum 30. Geburtstag von "Day of the Tentacle": Huldigt dem Purpur-Tentakel!
Vor 30 Jahren erschien "Day Of The Tentacle" - ein Meilenstein und Meme, bevor es sowas uberhaupt gab. Zeit, den Klassiker noch einmal durchzuspielen.
Bloß nicht bewegen – die RZ-Branche vorm Karren der Energielobby
Wie man energieeffiziente Rechenzentren verhindert, fuhren Vertreter der RZ- und Energiebranche gerade am geplanten EnEfG vor. Eine Bestandsaufnahme.
TechStage | Klimaanlagen-Grundlagen: Echte Klimageräte gibt es schon für unter 200 Euro
Monoblock-Klimagerate, Split-Varianten, Verdunstungskuhler und Ventilatoren. TechStage bringt Licht ins Klima-Wirrwarr und zeigt, was gute Raumkuhlung kostet.
Interview: "Let’s rock education" — Daniel Jung krempelt das Lernen um mit KI
"Du brauchst die Menschen", sagt Daniel Jung. Der Mathe-Youtuber will eine Bildungsrevolution starten: Seine Videos dienten zum Training der KI-Plattform AIEDN.
...526527528529530531532533534535...