Feed heise-online-news heise online News

Favorite Iconheise online News

Link https://www.heise.de/
Feed http://www.heise.de/newsticker/heise.rdf
Updated 2025-04-22 05:15
heise+ | Musikproduktion: Digitale Audioworkstations im Test
Noch nie war es so einfach, Musik am Laptop zu produzieren und die fertigen Stucke im Netz zu verteilen. Das A und O ist eine gute Digital Audio Workstation.
software-architektur.tv: Disziplinübergreifende Zusammenarbeit
heise Developer prasentiert den Videocast zu Softwarearchitektur: Diese Folge ist ein OOP Special mit Andrea Nutsi, Cornelia Seraphin und Lisa Moritz.
Google Street View: Durch Deutschland fahren nun Kamera-Autos
Autos mit Kameras auf dem Dach konnen in Deutschland in nachster Zeit ofters gesichtet werden. Google macht neue Aufnahmen fur Street View.
heise-Angebot: Neues Webinar: KI am Arbeitsplatz
Das Webinar zeigt neben konkreten Anwendungsszenarien, den Chancen und moglichen Fallstricken auch die rechtlichen Aspekte beim Einsatz von ChatGPT & Co auf.
Arc A770 16 GByte: Intel stellt sein eigenes Grafikkarten-Topmodell ein
Intel stoppt die Produktion seiner flottesten Desktop-Grafikkarte, der ARC A770 mit 16 GByte Speicher. Somit bleibt nur noch ein Acer-Modell ubrig.
"Sag mir wo": Zuckerberg willigt in Zweikampf mit Musk ein
Weil Meta an einer Twitter-Alternative arbeitet, stichelt Elon Musk seit Wochen gegen Mark Zuckerberg. Nun hat der eine Aufforderung zum Zweikampf angenommen.
Freelancer: Stundensatz knackt 100 Euro-Marke, SAP-Skills zahlen sich aus
Eine Studie von freelancermap bestatigt die positiven Trends des Vorjahres -und auch die negativen: Inflation und Rezession drucken die Grundstimmung etwas.
Beats Studio Pro: Neuer Kopfhörer in Zulassungsdatenbank aufgetaucht
Die Hinweise auf neue Apple-Kopfhorer verdichten sich. Die neuen Modelle sollen die Studio 3 Wireless von Beats beerben.
Deutschlandticket wird vor allem gekauft, weil es deutschlandweit gilt
Knapp zwei Monate nach Einfuhrung des Deutschlandtickets ziehen die Verkehrsunternehmen Zwischenbilanz. 9,6 Millionen Nutzer zahlten sie in diesem Monat.
Apple visionOS Beta 1 ist da: App-Entwicklung für Apples Headset beginnt
Mit den Tools konnen Entwickler nun Apps fur die Vision Pro schreiben, von der 2D-iPhone-App bis zur VR-Software. Zugriff auf die Hardware soll es auch geben.
SSD mit Mitarbeiterdaten aus SAP-Rechenzentrum auf eBay aufgetaucht
SAP hat SSDs aus seinen Rechenzentren verloren, die zumindest Daten von Angestellten enthielten. Eine davon ist jetzt auf eBay aufgetaucht.
Microsoft: Xbox Series X und Xbox Game Pass werden teurer
Microsofts Spielkonsole Xbox Series X kostet kunftig mehr, auch das Abonnement Game Pass wird teurer. Mit dem Schritt eifert Microsoft Konkurrent Sony nach.
HPE wettet auf KI: Mit Aleph Alpha und Cray-Supercomputern zur Firmenanwendung
HPE kombiniert Luminous von Aleph Alpha und Cray-Supercomputern fur ein leistungsstarkes Large Language Model aus der Cloud.
Respektvolles Miteinander: GCC-Projekt hat jetzt einen Code of Conduct
Die Richtlinien sollen den respektvollen Umgang untereinander sicherstellen. Die Grundung eines Komitees, das sich um die Umsetzung kummert, steht noch aus.
Google wehrt sich gegen Vorwürfe des Bundeskartellamts
Wettbewerbswidriges Verhalten wirft das Bundeskartellamt Google im Zusammenhang mit seinen Infotainment-Diensten und Maps vor. Zu Unrecht, wie Google meint.
Sicherheitsupdates: Netzwerkbetriebssystem Junos OS für DoS-Attacken anfällig
Angreifer konnen Netzwerkgerate mit Junos OS und Junos OS Evolved via DoS-Attacke lahmlegen.
Umstieg auf 100G-LR-1-Technik für Internetknoten wie DE-CIX
Internetknoten wie DE-CIX fuhren in den nachsten Monaten die neue 100G-LR-1-Technik ein. Aber worin unterscheidet sie sich von der bisherigen 100G-Technik?
Cyber-Angriff auf Rheinische Post betrifft auch das Handelsblatt
Das Handelsblatt nutzt Dienste von CircIT der Rheinischen Post Mediengruppe. Der Cyber-Angriff darauf bedingt einen geringeren Umfang der Druckausgabe.
heise-Angebot: iX-Workshop: Keycloak – der fundierte Einstieg in IAM und SSO
Identity- und Access-Management, SSO und Multifaktor-Authentifizierung mit dem OpenID-Connect-Provider Keycloak. Fruhbucher-Rabatt noch bis 26.2
Lauterbach: Mit KI und Daten schneller Impfungen für die nächste Pandemie
Mit Methoden Kunstlicher Intelligenz, groen Datenmengen und Datenschutzanderungen will Lauterbach die Digitalisierung des Gesundheitswesens voranbringen.
Virenschutz: Avast stampft Signatur-Updates für alte Scanner ein
Avast beendet die Unterstutzung alterer Virenscanner. Die Versionen Avast 9, 10 und 11 erhalten ab Sommerende keine Updates mehr, auch keine neuen Signaturen.
Fahrradhelme: Vorschrift führt in Japan zu neuer Mode
Der Gesetzgeber hat gesprochen: Japans Bevolkerung soll sich bemuhen, beim Radfahren Kopfschutz zu tragen. Dies fuhrte prompt zu einer neuen Helmmode.
Filmkritik und visuelle Effekte: "Indiana Jones und das Rad des Schicksals"
Am 28. Juni lauft Indiana Jones zum funften Mal im Kino - nach schwieriger Produktion und mit einem digital verjungten Harrison Ford. Das Fazit: durchwachsen.
heise+ | Schnelle SSDs im Vergleichstest: Bis zu 12 GByte/s dank PCIe 5.0
Endlich gibt es schnelle PCIe-5.0-SSDs zu kaufen. Aber auch bei nominell langsameren PCIe-3.0-/4.0-SSDs gibt es spannende Modelle, die einen Kauf wert sind.
Batterien für Elektroautos: Natrium-Zellen auf dem Vormarsch?
Natrium-basierte Traktionsbatterien kosten weniger als LFP-Zellen, einige Eigenschaften sind besser. Hat LFP da noch eine Chance?
Kommentar: Wissings obskure Argumente gegen Tempo 30
Die Erweiterung des Straenverkehrsgesetzes soll Kommunen bei der Verkehrsplanung mehr Spielraum verschaffen. Doch beim Tempo 30 ist Schluss mit Lustig.
Display-Week-Roundup: Mikro-LEDs für helle Displays und Transparenz mit Touch
LEDs fur Brillen und groe TVs dominierten die diesjahrige Display Week in Los Angeles. Es gab faltbare Displays, extreme Auflosungen und unsichtbare Anzeigen.
Donnerstag: Klagen gegen Amazon wegen Prime-Abos und Google wegen Werbe-Monopol
Amazons Prime-Tricks + Googles Ad-Macht + Apps auf Rezept ohne Ruckfrage + Apple-Patches gegen Lucken + Mario- & Pikachu-Spiele + #heiseshow zu Reddit & Intel
#heiseshow: Reddit-Streik, Intel-Fab in Magdeburg, Beatles-Song per KI
Diese Woche in der #heiseshow: Warum bei Reddit die Nutzer streiken, die Bundesregierung Milliarden fur Intel ausgibt und die Beatles auf KI setzen.
Google von großem US-Medienkonzern wegen Monopol auf Online-Werbemarkt verklagt
Google kontrolliere, wie Herausgeber Online-Werbung kaufen und verkaufen, so der Vorwurf. Das wurde die Einnahmen verringern. Google widerspricht energisch.
FTC verklagt Amazon, weil es Prime-Abo aufdrängt
Dark Patterns sollen Kunden zu Prime-Abos verleiten, zeiht die FTC Amazon. Dazu kamen ein Kundigung-Irrgarten und Behinderung der behordlichen Untersuchung.
iOS 16.5.1 & Co: Apple beseitigt Zero-Day-Lücken in allen Systemen
Die gravierenden Schwachstellen wurden offenbar ausgenutzt, um Uberwachungs-Tools auf Apple-Hardware einzuschleusen. Patches gibt es auch fur altere Hardware.
Gesundheits-Apps: Krankenkassen dürfen Ärzten nicht dreinpfuschen
Einzelne Krankenkassen haben die Herausgabe von Freischaltcodes fur digitale Gesundheitsanwendungen verzogert oder verwehrt. Damit soll jetzt Schluss sein.
Nintendo enthüllt Super Mario Bros. Wonder sowie Detective Pikachu Returns
Nintendo gonnt seinen Aushangeschildern frische Abenteuer, darunter Super Mario Bros. Wonder und einen neuen Fall fur Detective Pikachu.
TechStage | TechStage-Top-5: Die besten E-Bikes für die Stadt – Pedelecs ab 700 Euro im Test
Pedelecs sind eine gute Altenretive fur den Stadtverkehr. TechStage zeigt die besten E-Citybikes und E-Trekkingbikes aus den Tests.
Frequenzen: Zero Rating für ARD/ZDF statt DVB-T?
Der SPD-Abgeordnete Johannes Schatzl wirbt dafur, Daten furs Streaming der Offentlich-Rechtlichen nicht auf das Tarifvolumen anzurechnen (Zero Rating).
EU-Staaten schränken Pressefreiheit im Namen der nationalen Sicherheit ein
Der EU-Rat hat seine umstrittene Position zum Medienfreiheitsgesetz beschlossen, wonach Journalisten prinzipiell mit Staatstrojanern uberwacht werden durften.
iPhone: Lockdown-Modus blockiert künftig 2G-Verbindungen
Tschuss GSM: Ab iOS 17 konnen iPhones im abgesicherten Modus das Zuruckschalten auf unsichere 2G-Verbindungen unterdrucken.
Deutsche Bank, Blackrock und Co: Die Hochfinanz will ins Kryptowährungs-Geschäft
Nach der Commerzbank hat nun auch die Deutsche Bank den Antrag gestellt, Kryptogeld verwahren zu durfen. Und auch die US-Hochfinanz greift nach dem Kryptomarkt.
Jetzt wird's konkret: So packt SUSE sein immutable Linux an
Die Hausmesse SUSECon 2023 stand im Zeichen von Confidential Computing in SUSE Linux Enterprise. Zudem gab es Neuigkeiten zum Immutable-Projekt ALP.
heise+ | Smarte Körperanalysewaage: Withings Body Scan im Test
Die Body Scan misst nicht nur Gewicht und Fettanteil besonders prazise, sondern gibt auch Hinweise zur Herz-, Gefa- und Nervengesundheit des Nutzers.
Vision Pro: Welche Funktionen Apple angeblich noch nicht fertig hat
Apples erster raumlicher Computer sollte eigentlich mehr Fitness-Funktionen und weitere Apps bieten. Laut einem Bericht fehlt dafur noch eine wichtige Funktion.
Telefonische Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung bald keine Ausnahme mehr
Die telefonische Krankschreibung soll kunftig dauerhaft und nicht, wie bisher, nur bei leichten Atemwegserkrankungen moglich sein. Ein Gesetz ist in Arbeit.
Kurz informiert: Digitalisierungsindex, Schuppentiere, ChatGPT, Eurobike
kurz informiert liefert taglich die wichtigsten Nachrichten zu IT, Mobilem, Gadgets, Netzpolitik & Wissenschaft.
"Final Fantasy XVI": Pathos, Kitsch und Chocobos
Nicht kleckern, sondern klotzen: In "Final Fantasy XVI" trifft eine spektakulare Inszenierung auf ein anspruchsloses Spielprinzip.
TechStage | Autark bei Blackout: Photovoltaik-Stromspeicher mit Notstrom
PV-Anlagen konnen bei einem Stromausfall mithilfe eines Stromspeichers Not- oder Ersatzstrom bereitstellen. Doch langst nicht alle Losungen sind dafur geeignet.
heise-Angebot: KI Navigator: Jetzt noch Vortrag zur Konferenz in Nürnberg einreichen
Noch bis zum 3. Juli suchen die Veranstalter im Call for Papers nach Vortragen fur die KI-Konferenz im November 2023.
heise+ | Webentwicklung: Universal Scene Description als neues 3D-HTML
Die nachste Generation des Web wird voraussichtlich dreidimensional und virtuell begehbar. Nvidia postuliert die 3D-Beschreibungssprache USD als neues 3D-HTML.
Netflix: Zahlen über meistgesehene Inhalte werden aussagekräftiger
Auf einer Webseite informiert Netflix nur rudimentar uber die erfolgreichsten Inhalte. Nun zeigt Netflix endlich, wie viele Menschen Filme und Serien schauen.
Zero-Day-Lücke: Cl0p nennt weitere Opfer der MOVEit-Transfer-Schwachstellen
Die Cybergang Cl0p nennt weitere namhafte Opfer, die sie durch die MOVEit-Transfer-Lucke angegriffen hat. Darunter finden sich Norton LifeLock oder Shell.
...529530531532533534535536537538...