Feed heise-online-news heise online News

Favorite Iconheise online News

Link https://www.heise.de/
Feed http://www.heise.de/newsticker/heise.rdf
Updated 2025-09-16 09:15
Robotaxi-Firma Cruise: Chef tritt nach Unfall im Oktober zurück
Bei einem Unfall Anfang Oktober hatte ein fahrerloses Auto von Cruise eine bereits von einem anderen Auto getroffene Frau mehrere Meter mitgeschleift.
Montag: OpenAI-Kehrtwende nach CEO-Rauswurf, Starship im Flug wieder explodiert
Altmann vor Ruckkehr zu OpenAI + Teilerfolg beim Starship-Test + Alexa-Entwicklung mit KI & weniger Jobs + USA will Biometriedaten von EU + 25 Jahre Half-Life
TechStage | Kaufberatung: In-Ear, Over-Ear & Noise Cancelling – den besten Kopfhörer finden
In-Ear oder Over-Ear? Noise Cancelling oder Knochenschall? AptX oder LDAC? Den individuell besten Kopfhorer zu finden, ist gar nicht so einfach. TechStage zeigt, worauf man achten muss.
SpaceX Starship: Trotz Explosion ein "erfolgreicher Test von vielen weiteren"
Mit 120 Metern Gesamthohe ist das "Starship" das leistungsstarkste je gebaute Raketensystem. Zwei Tests verliefen anders als erhofft - Musk gibt sich unbeirrt.
Deutsche Post: Weniger Lücken im Filialnetz
Wie weit eine Postfiliale entfernt sein darf, regelt eine staatliche Vorgabe. Bei der Einhaltung dieser Vorschrift ist der Post-Konzern unter Druck.
TechStage | Top 10: Die besten Heizkörperthermostate – zur Black Week besonders günstig
Smarte Heizkorperthermostate helfen, Energie zu sparen. Zudem bieten sie auch mehr Komfort. Zur Black Week sind sie besonders gunstig.
US-Urteil: Wirecard-Auftragshacker zu 80 Monaten Gefängnis verurteilt
Ein israelischer Detektiv hat US-Behorden zufolge eine internationale Phishing-Operation fur Kunden wie Wirecard geleitet und 4,8 Millionen Dollar eingesackt.
DAFTA: Personenbezug als "Elefant im Raum" bei Künstlicher Intelligenz
Bei der Datenschutztagung wurden die Herausforderungen bei Kunstliche Intelligenz diskutiert. Wichtig seien klare datenschutzrechtliche Verantwortlichkeiten.
OpenAI: Altman soll als CEO zurückkehren – Vorstand bereit zurückzutreten
Der Vorstand von OpenAI hat Gesprache mit dem kurzlich entlassen CEO Sam Altman aufgenommen. Altman soll als CEO zuruckkommen - auch auf Druck der Investoren.
Visafreiheit: USA wollen Zugriff auf EU-Biometriedaten bilateral durchsetzen
EU-weit konnte Washington die geforderte "Partnerschaft fur verstarkten Grenzschutz" wohl nicht durchsetzen. Jetzt sollen einzelne Mitgliedsstaaten einlenken.
Amazon: Alexa-Weiterentwicklung mit KI kostet Hunderte Jobs
Amazon will Hunderte Stellen in der Entwicklung von Alexa streichen. Das Unternehmen setzt zukunftig auf KI und kontextbezogene Gesprache.
Missing Link: Nach dem Crackdown – Die neue Rolle der Digitalwirtschaft in China
In den vergangenen Jahren gerieten Chinas Digitalkonzerne ins Visier der Politik. Heute stehen ihnen schlagkraftige Regulierungsinstitutionen gegenuber.
heise+ | Videospiele: ROM-Hacks vorgestellt und ausprobiert
Retrofans verandern klassische Videospiele, um sie besser zu machen. Wir zeigen, welche Arten von ROM-Hacks es gibt und stellen einige Modifikationen vor.
TechStage | Top 10: Die besten Sportuhren – Smartwatches von Garmin, Polar, Amazfit & Co.
Eine Fitnessuhr ist ein idealer Begleiter beim Sport. TechStage zeigt die zehn besten Sportuhren von Garmin, Amazfit, Polar, Suunto, Huawei & Co.
25 Jahre Half-Life: Kostenloses Feature-Update zum Jubiläum
Der First-Person-Shooter "Half-Life" wird 25 und Valve spendiert ein uppig ausgestattetes Jubilaumspaket. An diesem Wochenende bekommt man es sogar kostenlos.
Überwachung: Big-Data-Firmen nutzen ChatGPT als übermächtigen Hilfssheriff
Die Amsterdamer Firma Social Links baut auf ChatGPT zur Analyse von Stimmungen in sozialen Netzwerken, um etwa aufkommende Protestbewegungen fruh zu erkennen.
TechStage | Notstromaggregat Ecoflow Smart Generator im Test: Benzin und Gas statt Solar
Der Hybrid-Inverter von Ecoflow funktioniert nicht mit Photovoltaik, sondern mit einem Verbrennungsmotor. Warum sich der Stromerzeuger insbesondere in Kombination mit einer Powerstation lohnt, zeigt der Test.
Microsoft: Media Creation Tool kann jetzt das 2023-Update herunterladen
Das Update auf Windows 11 23H2 hat Microsoft vor einigen Wochen veroffentlicht. Jetzt wurde auch das Media Creation Tool aktualisiert.
X/Twitter verliert nach Antisemitismus-Eklat weitere große Werbekunden
Wegen Antisemitismus und Nazi-Inhalten bei X reit nun der Geduldsfaden mancher Werbetreibender - weitere Grokunden wenden sich ab. Elon Musk droht.
Datenschutz: Reallabore für Gesundheitsdaten als Lösung?
Die Politik will fur die Forschung einen leichteren Datenzugang, fur den Datenschutz stehen daher flexiblere Ansatze und Reallabore zur Diskussion.
heise+ | Faszination Nordlicht: So gelingen die Aufnahmen des Naturphänomens
Nordlichter sind eines der eindrucksvollsten Naturphanomene. Wir geben Tipps, wie Sie zur richtigen Zeit am richtigen Ort sind und gelungene Aufnahmen machen.
SpaceX: Zweiter Starship-Test endet nach erfolgreichem Start vorzeitig
Der zweite Startversuch des Starships verlief zunachst erfolgreich. Probleme gab es nach Abtrennen des ersten Boosters, der wiederverwendet werden sollte.
Web-Summit-Resümee: Die Woke-Washing-Maschine des Neoliberalismus
Auf dem Web Summit lockten Start-ups neue Investoren mit einem Buzzword-Bingo aus KI, Diversity, Inklusion und Klimarettung. Es fehlt an kritischer Reflexion.
Mobilfunkinfrastruktur: Erste zwei Masten werden nach drei Jahren gebaut
Die Mobilfunkinfrastrukturgesellschaft des Bundes (MIG) hat den Baubeginn fur zwei geforderte Funkmasten bekannt gegeben, die nun errichtet werden.
EU-Kommission: KI-Startups dürfen Supercomputer nutzen – ein Preis winkt
Die Hochleistungsrechenressourcen der EU sollen kunftig auch kleinen Firmen offenstehen, die an groen KI-Modellen arbeiten. Ein Millionenwettbewerb lockt.
Halbherzige Neuauflagen und Sigmas teurer Neustart – Fotonews der Woche 46/2023
Ricoh macht Pentax zur Marke fur eine Outdoorkamera ohne Neuerungen, und Sigma hat sein Standardtele endlich vorgestellt. Von Nikon gibt es reichlich Updates.
Bunt gemischt: Die Bilder der Woche KW46
Die Bilder der Woche zeigen eine schone, bunte Mischung von Genres und Techniken.
Raspberry Pi als Hacking-Gadget | c’t uplink
Hacking-Gadgets fur Pentesting & Co. konnte man kaufen - oder gleich selber bauen auf Basis eines Raspberry Pi. Daruber sprechen wir im c't uplink.
Linux-Kernel 6.6 bekommt drei Jahre Langzeitunterstützung
Der kurzlich erschienene Linux-Kernel 6.6 erhalt Long Term Support. Mit dem LTS-Status wird er von den Kernel-Maintainern drei Jahre unterstutzt.
ChatGPT: OpenAI-CEO Sam Altman gefeuert
Vertrauensverlust: OpenAI-CEO Sam Altman muss seinen Hut bei ChatGPT-Entwickler nehmen. Auch Co-Founder Greg Brockman geht.
TechStage | Black Week Warm Up: Die ersten Angebote im TechStage Deals-Check
Zur Black Week gibt es unzahlige Angebote. Doch nicht alle lohnen sich. TechStage uberpruft Deals auf den bisherigen Tiefstpreis und nicht den empfohlenen Verkaufspreis.
Nach Schwachstellenfund: ETSI will Tetra-Verschlüsselungslösung veröffentlichen
Das Normungsinstitut ETSI hat angekundigt, die Grundelemente aller kryptografischen Algorithmen des Tetra-Standards im Sinne der Transparenz offenzulegen.
Volkswagen richtet deutsche Produktion auf Transformation zum E-Auto aus
Volkswagen macht seine deutschen Werke fit fur einen gleitenden Ubergang von konventionellen zu Elektroautos und will 10 Mrd. Euro bis 2026 sparen
Gatekeeper-Dienste: Apple ficht EU-Entscheidung an
Apple hat beim EuGH Einspruch eingelegt, um bestimmte Dienste den weitreichenden Vorgaben des Digital Markets Acts zu entziehen.
Fernwärme: Bundestag beschließt Gesetz für kommunale Wärmeplanung
Kommunen mussen demnachst ihre Plane fur Warmenetze vorlegen, wurde nun im Bundestag beschlossen. Das Gesetz ist verflochten mit dem Heizungsgesetz.
Developer Snapshots: Programmierer-News in ein, zwei Sätzen
Unsere Ubersicht kleiner, interessanter Meldungen enthalt unter anderem Gitlab, Rust, RAD Studio, Grafana Beyla, gcc/gcobol, PHPStrom, Pulumi, C++ und JKube.
Nacktfotos: So will Justizminister Buschmann Schulhof-Fälle entkriminalisieren
Der Justizminister hat seinen Gesetzentwurf zur Reform des verscharften Sexualstrafrechts veroffentlicht. Manche Verfahren konnten wieder eingestellt werden.
So kaputt ist die E-Mail (und sie wird trotzdem nicht sterben) | c't 3003
Die E-Mail ist alt und kaputt. Doch trotzdem benutzten sie alle. Warum? c't 3003 checkt's aus.
Datenschutzergänzung: Microsoft implementiert den EU-USA-Datenschutzrahmen
Microsoft vollzieht das transatlantische "Privacy Framework" zum Transfer personlicher Daten im Auftragsverarbeitungsvertrag nach. Kontrolleure haben Bedenken.
TechStage | E-Gravelbike Waldwiesel im Test: Hightech-E-Bike aus dem 3D-Drucker
Das Waldwiesel von Urwahn ist ein minimalistisches Gravel-E-Bike mit hochwertigen Komponenten und Stahlrahmen aus dem 3D-Drucker. TechStage wagt den Test.
Google bringt neue Titan-Sicherheitsschlüssel mit Platz für viele Passkeys
Google bietet bereits seit einiger Zeit auch FIDO-Sticks zur passwortlosen Authentifikation an. Neue Titan-Sicherheitsschlussel bieten Platz fur viele Passkeys.
Windows auf iPhone, Mac und iPad: Microsofts veröffentlicht neue App
Microsoft hat eine Testversion seiner Windows-App veroffentlicht. Was zunachst nach Remote Desktop aussieht, konnte kunftig eine groere Bedeutung haben.
Kotlin für Multiplattformprojekte: Bessere iOS-Anbindung für 2024 geplant
Die Roadmap zu Kotlin Multiplatform sieht fur 2024 Fortschritte in Compose Multiplatform und einen direkten Export von Kotlin nach Swift vor.
Nachhaltige IT: Grüne fordern Trennung von Funktions- und Sicherheitsupdates
Separate Sicherheitsupdates, gedeckelte Ersatzteilpreise, Open-Source-Pflicht: Die Grunen fordern Manahmen fur langlebigere Hardware und klimafreundliche IT.
Cyberangriff auf Südwestfalen-IT: Mehr Kommunen betroffen, Notbetrieb hält an
Noch immer herrscht in kommunalen Verwaltungen Sudwestfalens das Chaos. Manche Stadte bangen um ihre Liquiditat, anderswo werden erste Schaden repariert.
KI-Update Deep-Dive: Wie der AI Act die Menschenrechte schützen kann
KI beeinflusst unser Leben, mal offensichtlich, mal versteckt. Wie transparent damit in der EU umgegangen wird, wird auch vom AI-Act abhangen.
heise+ | Paketmanager Nix ausprobiert, Teil 2: Softwarepakete managen und bauen
In dieser Einfuhrung in den Paketmanager Nix fur Entwickler bohren wir das Beispielprojekt auf und zeigen, was moglich ist.
Nachhaltigkeit und Reparierbarkeit: Interview mit Framework-Gründer Nirav Patel
Im Gesprach mit Framework-Chef Nirav Patel werfen wir einen Blick zuruck auf globale Herausforderungen. Wir klaren auch, was er uber neue EU-Vorgaben denkt.
heise+ | heise+ Update vom 17. November 2023: Lesetipps fürs Wochenende
Der wochentliche Newsletter von heise+ diesmal mit den Themen Wi-Fi 7, Kochbuch-Apps, 3D-Sound-Receiver, MacBook Pro M3, Joysticks aufrusten
Anonymisierendes Linux: Tails 5.19.1 behebt Tor-Lücke, Audit-Ergebnisse sind da
Ein offenbar aus der Ferne ausnutzbarer Bug in Tor fuhrte zum neuerlichen Update. Die Ergebnisse der kurzlichen Sicherheitsprufung hingegen sind positiv.
...529530531532533534535536537538...