Feed heise-online-news heise online News

Favorite Iconheise online News

Link https://www.heise.de/
Feed http://www.heise.de/newsticker/heise.rdf
Updated 2025-04-04 03:30
Bundestagswahl: Alternativen zum Wahl-O-Mat
Der Wahl-O-Mat nutzt Wahlprogramme der Parteien, um Nutzern Ergebnisse zu liefern. Es gibt aber auch Alternativen die anderen Ansatze verfolgen.
Auf der Suche nach 40 Milliarden US-Dollar: OpenAI braucht neue Investoren
OpenAI will wertvollstes Privatunternehmen der Welt bleiben. Dafur braucht es aber Geld: 40 Milliarden US-Dollar.
iPhone SE 4: Mit Notch oder ohne?
Lange durfte es nicht mehr dauern, bis Apple sein Einsteiger-iPhone endlich aufrustet. Zu Fragen des verwendeten Bildschirms gibt es in der Geruchtekuche Zwist.
Nach Baseball: Kostenlose Spiele der US-Fußballliga bei Apple TV+
Apple verkauft seit Langerem Abos fur die amerikanische MLS. Um Nutzer anzulocken, gibt es nun ein wochentliches Gratisspiel, solange man TV+-Kunde ist.
heise+ | So wird aus einem Pilotenkoffer ein Netzwerk-Koffer für Admins
Mit einem Raspi, tragbarem Monitor, Router und Powerbank wird ein Koffer zur kompakten All-in-One-Losung fur die Fehlersuche, Analyse und Konfiguration vor Ort.
heise-Angebot: iX-Workshop: Kubernetes für Linux-Administratoren
Von der Automatisierung bis zur Wartung - Ein praxisorientierter Einstieg in die Container-Orchestrierung mit Kubernetes.
20 Prozent der Lichtgeschwindigkeit per Lichtsegel: Von der Theorie zur Praxis
Winzige Raumschiffe konnten von Lasern so beschleunigt werden, dass sie in 20 Jahren den nachsten Stern erreichen. So die Theorie. Nun geht es an die Praxis.
Xbox: Microsoft bringt auch "Forza Horizon 5" auf die Playstation
Mit "Forza Horizon 5" bringt Microsoft eine weitere Eigenproduktion nachtraglich auf die Playstation. Die Xbox-Abteilung setzt nicht mehr auf Exklusivspiele.
Schadcode-Schlupfloch in Dell NetWorker geschlossen
Angreifer konnen an mehreren Sicherheitslucken in Dells Backuplosung NetWorker ansetzen. Sicherheitsupdates stehen zum Download bereit.
VMware Aria Operations: Angreifer können Zugangsdaten auslesen
Broadcom warnt vor Sicherheitslucken in VMware Aria Operations, durch die Angreifer etwa Zugangsdaten ausspahen konnen. Updates stehen bereit.
EU-Kommission plant Maßnahmen zur Rettung der Autoindustrie
Mit einem Aktionsplan will die EU-Kommission der strauchelnden Autoindustrie helfen. Erste Ideen kursieren, und die werden umgehend kritisiert.
Kommentar: Deutsche Unternehmen haben noch nicht genug Angst vor Cyberangriffen
Viele Firmen machen sich Sorgen uber potenzielle Cyberangriffe. Aber trotzdem bleiben die Investitionen in IT-Sicherheit durftig, findet Tobias Glemser.
Mein Scrum ist kaputt #133: Sind wir im Post-Agilismus angekommen?
Agile hat die Arbeitswelt verandert. Sind wir schon in einer postagilen Phase? Dominik Ehrenberg und Sebastian Bauer diskutieren im Podcast daruber.
heise-Angebot: KI-Guidelines für Mitarbeiter: Wie Unternehmen den Einsatz von KI steuern können
Im Webinar am 13. August erlautert heise KI PRO die sieben Kernelemente effektiver KI-Guidelines fur einen verantwortungsvollen und effizienten KI-Einsatz.
Elon Musk: Mehr Geld für Training von humanoiden Roboter Tesla Optimus Bot
Die Vermarktung des Tesla Optimus Bot scheint noch entfernt zu sein. Elon Musk will deshalb mehr Geld fur Trainings-Infrastruktur des Roboters ausgeben.
heise+ | Kaufberatung: Welches iPad sollte es sein?
Wer sich ein Apple-Tablet zulegen will, steht vor Fragen nach Display, Entspiegelung, Stiftwahl, Tastatur, Prozessor, RAM und Speicher. So wahlen Sie richtig.
Golf von Mexiko nicht umbenennen: Mexikos Präsidentin appelliert an Google
Mexiko will die Umbenennung des Golfs von Mexiko durch Donald Trump nicht akzeptieren und fordert von Google, diese auf Google Maps nicht umzusetzen.
Erneuerbare Energie: Zunahme bei installierten Batteriespeichern
Die Stromproduktion von Windradern und Solaranlagen ist nicht gleichmaig. Die Zahl an Batteriespeichern nimmt rapide zu, die das glatten.
Anzahl privater Elektroroller in Deutschland steigt
In Deutschland sind immer mehr Elektroroller, die privat gekauft wurden, unterwegs, sagen Versicherer. Unfalle mit E-Scootern nehmen ebenfalls zu.
Vorsicht, Kunde! – Amazon-Guthaben weg nach Accountsperre
Wer Gutscheine in Amazon-Guthaben umwandelt und dadurch viel Geld im Kundenkonto anhauft, verliert bei einer Kontosperrung nicht nur den Zugriff aufs Guthaben.
Freitag: ESA mit neuer Mission zur Venus, Surface-Geräte wieder mit Intel-CPUs
EnVision zur Venus-Forschung + ARM & Intel in Microsofts Surface + Apple-Zahlen trotzen China-Minus + Tantiemen-Trick von Spotify + Forderungen des Kartellamts
Surface Laptop 7 und Surface Pro 11 kommen bald auch auf Intel- statt ARM-Basis
Microsoft hat Surface Pro und Surface Laptop fur Unternehmen zunachst auf ARM-Prozessoren beschrankt. Doch bald erhalten diese Business-Gerate auch Intel-CPUs.
Zurück zur Venus: Europa bestellt Satelliten
Warum ist die Venus so anders? Mehrere wissenschaftliche Instrumente sollen unseren Nachbarplaneten erforschen. Die ESA hat nun den Auftrag dafur erteilt.
Apple-Zahlen: Analystenschätzungen übertroffen, doch in China klemmt es
Sowohl beim Umsatz als auch Gewinn landete das wichtige Weihnachtsquartal des iPhone-Konzerns uber der Wall-Street-Prognose. Problemkind: die Volksrepublik.
Spotifys Tantiemen-Trick ist zulässig: US-Urteil
Spotifys Manover, durch Horbucher die Musiktantiemen zu reduzieren, ist legal. So urteilt ein US-Bundesgericht.
Mobilfunk: Kartellamt fordert Korrekturen am Plan zur Frequenzverlängerung
Deutschlands Bundeskartellamt drangt auf echte Pflichten fur Mobilfunk-Netzbetreiber als Gegenleistung fur eine Verlangerung der ihrer Frequenznutzungsrechte.
heise+ | DeepSeek in der Praxis-Analyse: Was den ChatGPT-Konkurrenten besonders macht
Die China-KI von DeepSeek ist in aller Munde und sorgte fur absturzende US-Borsenkurse. Was DeepSeek-KI anders macht und ob es wirklich eine Zasur darstellt.
Top 10: Der beste höhenverstellbare Schreibtisch – elektrisch, gut & günstig
Im Stehen am PC zu arbeiten, fordert Gesundheit und Konzentration. Dabei helfen elektrisch hohenverstellbare Schreibtische. Wir zeigen die 10 besten Steh-Sitz-Schreibtische.
Vodafone will 2025 Satelliteninternet für Smartphone anbieten
Vodafone will ab 2025 Satelliteninternet in Europa anbieten. Zum Auftakt fuhrte die Vodafone-Chefin das erste Videotelefonat per Smartphone uber Satellit.
YMTC: China hat wieder den fortschrittlichsten NAND-Flash
Der SSD-Speicher mit der hochsten Zelldichte kommt von YMTC. Der Hersteller ist fruher dran als Samsung, SK Hynix und andere Konkurrenten.
Glasfaser: Wettbewerber fordern Konsequenzen wegen Überbau der Telekom
Die Telekom missbrauche ihre marktbeherrschende Stellung, indem sie Glasfasernetze anderer uberbaue, monieren Wettbewerber - und sehen den Regulierer am Zug.
Potenziell gefährlicher Asteroid: Vorbereitungen für planetare Verteidigung
Ein vor dem Jahreswechsel entdeckter Asteroid konnte 2032 auf der Erde einschlagen. Erste Organisationen zur Gefahrenabwehr haben ihre Arbeit aufgenommen.
heise+ | Interview: Wie ein Komponist die Quantenwelt vertont
In der Komposition "Horizon Q" widmet sich Max-Lukas Hundelshausen der Quantenphysik. Seine Rhapsodie erzahlt die Geschichte von Max Planck zum Quantencomputer.
Gericht: Telefonwerbung nur auf Basis von Telefonbucheinträgen ist rechtswidrig
Wer in allgemein zuganglichen Verzeichnissen veroffentlichte Telefonnummern erhebt, um damit Kaltakquise zu betreiben, kann gegen den Datenschutz verstoen.
Festplatten-Betrug: Weitere Händler betroffen, erste Rücknahmen
Mittlerweile haben uns mehr als 100 Leser von Seagate-Festplatten mit hohen Laufzeiten berichtet, die als neu verkauft wurden. Immer mehr Handler kommen hinzu.
DDoS-Attacke: Websites mehrerer Bahngesellschaften nicht erreichbar
Eine DDoS-Attacke legt mehrere Bahnanbieter im Norden lahm. Reisende mussen sich Informationen woanders holen und zum Beispiel auf den DB Navigator ausweichen.
KI-Probleme ausgelagert? Antrag auf Apples Aktionsversammlung
Apples hohe Anspruche an sich selbst enden bei Kooperationen, kritisiert eine gemeinnutzige Organisation in den USA. Dies betreffe aktuell das Thema KI.
Ring Pan-Tilt Indoor Cam im Test: Dank Rundumsicht alles im Blick
Mit der Ring Pan-Tilt Indoor Cam konnen Anwender dank eines beweglichen Objektivs Innenraume komplett uberwachen. Was die kleine PTZ-Uberwachungskamera sonst noch leistet, zeigt der Test.
Warten auf Patch: Das Admin-Interface Voyager für Laravel-Apps ist verwundbar
Sicherheitsforscher warnen vor moglichen Attacken auf Voyager. Bislang haben sich die Entwickler zu den Sicherheitslucken nicht geauert.
Threads: 320 Millionen User monatlich aktiv, über 100 Millionen jeden Tag
Der Kurznachrichtendienst Threads von Meta wachst weiterhin schnell und laut Mark Zuckerberg um eine Million Accounts pro Tag. X kommt wohl in Reichweite.
Anti-KI-Siegel: US-Schriftstellerorganisation zertifiziert Bücher
Eine US-Schriftstellerorganisation fuhrt ein Gutesiegel fur von Menschen geschriebene Bucher ein. Damit wolle man der Flut an KI-Buchern etwas entgegensetzen.
Europol legt zwei Cybercrime-Foren mit 10 Millionen Nutzern still
Unter Leitung deutscher Behorden hat Europol zwei Cybercrime-Foren stillgelegt. Sie sollen zusammen 10 Millionen Nutzer gehabt haben.
Gehaltserhöhungen bei SAP: Betriebsrat und Gewerkschaft unzufrieden
Trotz starker Umsatze im Vorjahr bleibt SAP bei den Gehaltserhohungen deutlich unter der Forderung. Betriebsrat und Gewerkschaft zeigen sich enttauscht.
KI-Update kompakt: Microsoft vs. DeepSeek, Anthropic, Meta, Figure AI
Das "KI-Update" liefert werktaglich eine Zusammenfassung der wichtigsten KI-Entwicklungen.
Europol warnt vor gefälschten Medikamenten in Online-Angeboten
Europol hat 2024 Medikamente im Wert von rund 11,1 Millionen Euro beschlagnahmt. Sie waren gefalscht und fur den Online-Handel vorgesehen.
heise-Angebot: iX-Workshop: Systemdeployment und -automatisierung mit Ansible
Lernen Sie, wie Sie mit Ansible Linux-Systeme zentral kongurieren und verwalten sowie Anwendungen automatisiert bereitstellen konnen.
heise+ | Microsoft System Center 2025 vorgestellt
Die aktualisierte Systemverwaltungssuite schliet zu Windows Server 2025 auf und nutzt zeitgemae Sicherheitstechnik.
Datenschutz bei DeepSeek: Es scheint an "so ziemlich allem zu fehlen"
DeepSeek sorgt nicht nur bei der KI-Konkurrenz fur Aufsehen. Deutsche Datenschutzer fragen sich jetzt, wie es der Anbieter aus China mit der DSGVO halt.
Datenleck in Reha-Kliniken: Hunderttausende Patienten potenziell betroffen
Ein Datenleck betrifft potenziell hunderttausende Patienten der ZAR-Reha-Kliniken in ganz Deutschland. Abrufbar waren unter anderem hochsensible Patientendaten.
"Von Biden im Stich gelassen": Trump macht Starliner-Astronauten zum Politikum
Die Starliner-Crew ist noch auf der ISS, ihr Raumschiff nicht mehr. Gestrandet sind sie nicht, ihre Ruckkehr steht bevor. Das sieht der US-Prasident anders.
...51525354555657585960...