Feed heise-online-news heise online News

Favorite Iconheise online News

Link https://www.heise.de/
Feed http://www.heise.de/newsticker/heise.rdf
Updated 2025-08-26 04:45
heise+ | Warum Wikipedia trotz Desinformationskampagnen und Streitereien wertvoll ist
Wikipedia sei zu links, kritisieren US-Konservative. Shira Klein erklart im Interview, warum die Enzyklopadie nicht perfekt, aber dennoch wertvoll ist.
Steam nativ für Apple Silicon: Besser zocken auf dem Mac
Bislang verlieen sich die Macher von Valve bei ihrem Steam-Client fur macOS noch auf Apples Ubersetzungsschicht Rosetta 2. Das ist jetzt bald Geschichte.
Honor 400 Pro im Test: Hervorragendes Smartphone mit Top-Kamera
Das Honor 400 Pro mit starker Kamera, Snapdragon 8 Gen 3 und KI-Features ist beinahe ein Flaggschiff. Wie gut das Smartphone ist, zeigt der Test.
Leica bringt neuen Schwarz-Weiß-Film zum 100. Jubiläum der Kleinbildkamera
Zum 100. Jubilaum der Leica I bringt das Unternehmen mit dem Monopan 50 erstmals einen eigenen Schwarz-Wei-Film fur das Kleinbildformat auf den Markt.
heise+ | Günstige DSL- und TV-Kabel-Anschlüsse im Vergleich
Bei Internet per DSL oder TV-Kabel konnen Wechsler ein Schnappchen machen. Nachlasse und Gutschriften sind bei Zweijahresvertragen Standard.
Betrüger nutzen Briefpost zur Abzocke der Ledger-Wallet
Ein Brief in offiziell anmutender Optik soll Opfer dazu verleiten, ihren Ledger-Recovery-Seed auf einer Betrugsseite einzugeben.
Vor dem zehnten Testflug: Starship explodiert am Boden
Bei einem Triebwerkstest in Texas ist eine Starship-Oberstufe von SpaceX explodiert. Der Vorfall ereignete sich kurz vor einem geplanten Static-Fire-Test.
Gemini für Android unterstützt jetzt geplante Aktionen
Googles Gemini fur Android unterstutzt jetzt die Funktion "Geplante Aktionen". Mit diesem Feature soll der KI-Assistent proaktiver genutzt werden konnen.
19.000 Kilometer dichter dran: US-Startup will GPS-Alternative liefern
Das US-Startup Xona Space Systems plant eine erdnahe GPS-Alternative. 258 Satelliten sollen prazisere und storungsresistentere Navigationsdaten liefern.
iPhone-Spiegeln auf dem Mac: Nützliche Funktion bleibt in der EU weiter gesperrt
Die bereits im vergangenen Jahr eingefuhrte macOS-Funktion in Sequoia, mit der man iPhones fernsteuern kann, fehlt in der EU nach wie vor. Dabei bleibt es wohl.
heise-Angebot: iX-Workshop: Einführung in die SAP Business Technology Platform (BTP)
Lernen Sie, wie Sie mit SAP BTP Anwendungen entwickeln, Schnittstellen integrieren und Geschaftsprozesse optimieren.
heise+ | Asus VivoBook 18 mit riesigem 18-Zoll-Bildschirm für unter 1000 Euro im Test
Sehr groe Displays traf man in Notebooks bisher nur bei Gaming-Maschinen an. Das VivoBook 18 eignet sich fur Nutzer, die einfach nur viel Bildflache wunschen.
IT-Vorfall bei Centerparks: Kundendaten betroffen
Angreifer sind in die IT der Centerparks eingebrochen. Dabei lagen Kundendaten offen. Das Unternehmen informiert nun Betroffene.
heise+ | E-Motorrad Can-Am Origin im Test: Reiseenduro, die nicht reisen kann
Can-Am baut seit langer Zeit wieder Motorrader, noch dazu recht schone. Wir testen die Origin, die wie so viele E-Motorrader eine Frage provoziert: "warum?"
5-Sekunden-Videos: Midjourney animiert Bilder
Midjourney hat sein erstes Videomodell vorgestellt. Damit lassen sich Bilder in funfsekundige Videos umwandeln.
Was sich bei den VMware-Alternativen gerade tut
Konnte sich VMware lange auf seiner Marktdominanz ausruhen, wittert die Konkurrenz jetzt Morgenluft. Welche Produkte gibt es und wie entwickeln sie sich?
software-architektur.tv: Garbage-In/Garbage-Out? Claude-Code und die Architektur
In dieser Folge setzen Ralf D. Muller und Ingo Eichhorst das Live-Experiment zu den Softwarearchitektur-Fahigkeiten eines LLM fort - und testen die Architektur.
Das neue VMware ist da: So will Broadcom die Nutzer überzeugen
Technisch ausgereift, expliziter Private-Cloud-Fokus und das umstrittene Lizenzmodell -Broadcom bringt das erste groe Update fur VMware seit der Ubernahme.
heise+ | AVM Fritzbox: Möglicher Serienfehler bei mehreren Modellen
7590er-Fritzboxen neigen nach langerer Betriebszeit zu WLAN-Ausfallen. Ein Elektronikentwickler ist der Sache auf den Grund gegangen.
WordPress: AI-Engine-Plug-in reißt Sicherheitslücke in 100.000 Webseiten
Das Plug-in AI Engine ist auf mehr als 100.000 WordPress-Webseiten installiert. Eine Lucke ermoglicht die vollstandige Kompromittierung.
heise-Angebot: Deep Research: Mit gezielter KI-Recherche ganz neu durchstarten
Wir zeigen, wie Sie moderne KI-Recherchetools effektiv nutzen, um Wissensarbeit neu zu gestalten und Ihrer Konkurrenz somit mehr als einen Schritt voraus sind.
Microsoft will den Vertrag mit OpenAI bis 2030 aussitzen
Streit um die Beteiligung bei Umstrukturierung: Microsoft soll sich auf Plan B vorbereiten, falls die Verhandlungen mit OpenAI scheitern.
Proxy: Umgehung von Beschränkungen in Apache Traffic Server möglich
Im Proxy-Server Apache Traffic Server konnen Angreifer aufgrund von Sicherheitslucken etwa Zugriffsbeschrankungen umgehen .
Cisco Meraki MX und Z: Angreifer können VPN-Verbindungen unterbrechen
Sicherheitsupdates schlieen Lucken in Cisco Meraki MX und Z und dem Virenscanner ClamAV. In beiden Fallen sind DoS-Attacken moglich.
heise+ | Self-Hosting: Lokale Dienste im Internet erreichbar machen
Sie mochten einen im lokalen Netz konfigurierten Dienst unterwegs nutzen? Wir erklaren Grundlagen, zeigen Methoden und helfen, Steine aus dem Weg zu raumen.
Honda landet wiederverwendbare Rakete mit 37 cm Abweichung
Honda macht seine Ambitionen in der Weltraumfahrt deutlich. In einem ersten Schritt zeigt der Konzern den Start und die Landung einer wiederverwendbaren Rakete.
Unraid 7.1.4: Update für Homeserver-Betriebssystem stabilisiert das Netzwerk
Nutzer der Vorgangerversion klagten uber instabile Verbindungen und luckenhafte Routingtabellen. Unraid-Hersteller Lime hat nun nachgebessert
heise-Angebot: iX-Workshop: Deep Dive in die OpenAI API - KI in eigene Anwendungen integrieren
Erfahren Sie, wie Sie die OpenAI API nutzen konnen, um KI-Funktionen in Ihre Projekte zu integrieren und innovative Losungen zu entwickeln.
Withings Sleep Analyzer: Firmware-Probleme sorgten für Ausfälle
Wer in den vergangenen Tagen Probleme mit der Schlaftracking-Matte des franzosischen Herstellers hatte, sollte etwas abwarten: Eine neue Software hilft.
heise+ | KI-Suchmaschine: Wie Google den Webseiten Traffic und Einnahmen klaut
KI-Ubersichten beantworten Fragen direkt. Surfern genugt das oft, sie klicken die Ergebnislinks nicht mehr. Das ruttelt an den Grundfesten des Webs.
Schweizer Kanton feuert CISO im Streit um Nutzung der Microsoft-Cloud
Die zunehmende Nutzung von Cloud-Anwendungen des US-Softwareunternehmens erzeugt auch in der Schweiz wachsenden Unmut.
Humanoider Roboter hebt mit Strahltriebwerk ab – KI macht es möglich
Der iRonCub3 mit Jet-Antrieb kann nun selbststandig schweben. Moglich macht es eine Steuerungskontrolle auf Basis Kunstlicher Intelligenz.
Microsoft plant Streichung von tausenden Jobs im Vertrieb
Microsoft plant laut Medienberichten die Streichung tausender Jobs insbesondere im Vertrieb, um die Belegschaft zu verschlanken.
heise-Angebot: M365 für Admins: Sichere Konfiguration & effiziente Verwaltung lernen
Perfekter Einstieg in die Verwaltung von Microsoft 365: IT-Admins erhalten einen detaillierten Uberblick - von Zero Trust uber Datenschutz bis Purview.
KDE Plasma 6.4: Geschmeidiger, freundlicher und hilfreicher
Die Desktop-Umgebung KDE Plasma 6.4 kachelt die virtuellen Desktops flexibler mit Fenstern, vereinfacht die Bedienung und legt bei der HDR-Darstellung nach.
Hohe Löschquote bei Darstellung von sexuellem Kindesmissbrauch
Die deutschen Ermittlungsbehorden erhalten jedes Jahr Tausende Hinweise auf Darstellungen von sexuellem Kindesmissbrauch. Die Provider mussen diese loschen.
Meta kündigt Passkeys für Facebook an
Fur einen einfachereren Login kundigt Meta Passkeys nun auch fur die Facebook-App an, zunachst fur iOS- und Android-Gerate der Facebook-App.
BKA warnt vor gewaltverherrlichenden Online-Gruppen für Jugendliche
Von Hamburg aus soll der mutmaliche Kopf eines Rings von Padokriminellen ein Kind zum Suizid gedrangt haben. Das BKA warnt vor ahnlichen Gruppen im Netz.
Donnerstag: Messenger-Überwachung in Österreich, Iran trennt sich vom Internet
Bundestrojaner fur alle + Iran ohne Internet + Google-Suche mit sprechender KI + Tiktok-Genehmigung von Trump + Berlins langsame Windows-Upgrades + #heiseshow
#heiseshow: OpenAI vs. Microsoft, Instant-Apps, EU für Atomkraftausbau
In der #heiseshow: OpenAI und Microsoft droht das Zerwurfnis, Google beerdigt seine Instant Apps und die EU-Kommission rechnet fest mit mehr Atomstrom.
Österreichs Regierung beschließt Bundestrojaner für Messenger-Überwachung
Handys und Computer sollen mit Malware infiziert werden, damit Osterreichs Dienste Informationen einsehen konnen. Die Regierungskoalition ist sich einig.
Google erlaubt sprachliche Unterhaltung mit KI-Chatbot in der Live-Suche
Die Live-Suche Googles bekommt einen sprechenden KI-Chatbot. Das ermoglicht direkte Unterhaltungen mit der Google-App und wird zunachst in den USA getestet.
Iran weitgehend offline
Die iranische Regierung hat das eigene Land vom Internet getrennt. Schuld sei "der Feind".
Trump verlängert Tiktoks Betriebserlaubnis erneut
Tiktok ist in den USA verboten, um dessen Verkauf an US-Investoren zu erzwingen. Eigentlich. Uneigentlich erteilt der Prasident wieder eine Genehmigung.
Erst 12 Prozent umgestellt: Berliner Verwaltung kämpft erneut mit Windows-Update
Berlins Verwaltung hinkt beim Update auf Windows 11 hinterher. Bislang wurde nur ein Achtel der Systeme angepasst. Das konnte teuer kommen.
Top 10: Der beste höhenverstellbare Schreibtisch – elektrisch & gut ab 335 Euro
Im Stehen am PC zu arbeiten fordert Gesundheit und Konzentration. Dabei helfen sollen elektrisch hohenverstellbare Schreibtische. Wir zeigen die zehn besten.
iOS 26: Einstellen eigener Klingeltöne wird deutlich vereinfacht
Uber viele Jahre war es umstandlich, eigene Klingeltone auf dem iPhone zu installieren. Mit iOS 26 vereinfacht Apple den Vorgang erheblich.
VR-Hit "Beat Saber" stellt PlayStation-Support ein und schaltet Multiplayer ab
Ab Mitte 2025 wird der VR-Bestseller "Beat Saber" keine neuen Inhalte mehr auf PSVR und PSVR2 erhalten - auch der Multiplayer wird eingestellt.
Das fehlende Puzzleteil für Passkeys: Apple stellt Exportfunktion in Aussicht
Passkeys sind bislang in Silos gefangen, das schreckt ab. iOS 26 & Co. liefern eine standardisierte Exportfunktion nach - auch fur Passworter.
heise+ | Wechselrichtertechnik: Effizienter durch Multi-Level-Ansatz
Die kleine Firma SAX Power verkauft einen Heimakku, der selbst bei niedriger Teillast beeindruckende Effizienzwerte erreicht. Wir blicken auf die schlaue Idee.
...53545556575859606162...