Feed heise-online-news heise online News

Favorite Iconheise online News

Link https://www.heise.de/
Feed http://www.heise.de/newsticker/heise.rdf
Updated 2025-07-15 23:15
heise-Angebot: c't-Webinar: Passkeys statt Passwörter
Mit Passkeys loggen Sie sich komfortabel und sicher ein. Wie der Passwort-Nachfolger funktioniert und was es zu beachten gibt, erfahren Sie im Webinar.
"Hirnloser" Roboter läuft oder schwimmt automatisch ohne Steuerungsbefehle
Forscher der AMOLF haben einen Laufroboter entwickelt, der mit Druckluft angetrieben wird und ohne Elektronik automatisch seine Fortbewegungsart anpasst.
Sonicwall: Hochriskante Lücken in SSL-VPN der SMA100-Reihe
Sonicwall warnt vor Sicherheitslucken in SMA100-Firewalls. IT-Forscher zeigen Verkettung von Lucken und ubernehmen Gerate.
heise+ | Viel Strom, wenig Diesel: Mercedes C 300 de mit PHEV-Diesel im Test
Die Plug-in-Hybride bei Mercedes machen mit uber 25 kWh in der Batterie Hoffnung auf gute Alltagsreichweiten. Allerdings verbrauchen sie viel Strom.
KI-Kongress-Themen auf der Learntec: Empathische KI und fehlende Integrität
Wie empathisch interagieren Chatbots mit Menschen und was fur Probleme kann das auch im Bildungskontext mit sich bringen? Zwei Vortrage lieferten Denkanstoe.
Schwächelnde US-Währung: Bitcoin überspringt wieder Marke von 100.000 US-Dollar
Noch vor einem Monat sturzte der Bitcoin regelrecht ab. Jetzt sorgte ein neuerlicher Sprung dafur, dass ein Bitcoin wieder uber 100.000 US-Dollar wert ist.
Fahrrad-Fakeshops öffnen zur Outdoor-Saison
Betruger nutzen das warmere Wetter: Fahrrad-Kaufer sind in deren Visier. Wer sich jetzt ein neues kaufen will, sollte genauer hinschauen.
Vorsicht, Kunde! – Gebrauchtgerät statt Neuware nach Reklamation
Die Werkstatt will ein defektes Smartphone durch ein gebrauchtes Gerat ersetzen. Wann kann man auf ein Neugerat bestehen und wann vom Kaufvertrag zurucktreten?
Freitag: Schweiz gegen Internet-Anonymität, KI-Investitionen noch ohne Gewinne
Schweiz fur Online-Ausweispflicht + KI-Einsatz in Firmen oft planlos + EU-Plane gegen Online-Zahlungsbetrug + Fragen zur ePA + Podcast zu Glasfaserproblemen
IBM-Studie: Firmen investieren oft in KI, ohne Vorteile der Technik zu verstehen
Bislang haben nur 25 Prozent aller KI-Projekte in Firmen die erwarteten Gewinne erzielt, so eine Studie von IBM. Nur 16 Prozent setzen KI unternehmensweit ein.
Noch viele Unklarheiten bei der elektronischen Patientenakte
Rund um die elektronische Patientenakte gibt es noch viele offene (Sicherheits-)Fragen. Dabei ist sie gerade erst bundesweit gestartet, zumindest theoretisch.
Online-Zahlungsbetrug: EU diskutiert über schärfere Regularien
Einige EU-Staaten drangen auf eine Anderung der Regeln, damit Tech-Konzerne mehr Verantwortung fur Zahlungsbetrug im Internet ubernehmen. Doch es gibt Hurden.
Die richtige Tastatur für Büro, Homeoffice & Gaming: leise, mechanisch, RGB
Eine Gaming-Tastatur nervt die Kollegen im Buro oft durch Larm. Wir klaren, welche Tastatur sich am besten auf der Arbeit oder im Zockerstubchen macht.
Aus für Anonymität: Schweizer Online-Nutzer sollen sich identifizieren müssen
Ein Verordnungsentwurf in der Schweiz sieht vor, dass User aller groeren Plattformen eine Ausweis- oder Fuhrerscheinkopie oder eine Telefonnummer vorlegen.
Vorsicht, Kunde! – Glasfaserprobleme nach Gewitter
Was tun, wenn der superschnelle Internetzugang nach einem Gewitter nicht mehr funktioniert, der Provider sich aber nicht fur die Probleme verantwortlich fuhlt?
Deutschland noch im Zielkorridor: Prognose für abstürzende Venussonde präzisiert
Am Samstag wird eine gescheiterte Venussonde unkontrolliert absturzen und dank eines Hitzeschilds wohl nicht vergluhen. Wo sie herunterkommt, ist noch unklar.
Nur 0,001 Prozent des Meeresbodens ist erforscht
Nur ein geringer Teil des Tiefseebodens ist durch Taucher oder U-Boote dokumentiert, und das sehr ungleichmaig. Das solle sich andern, fordern Forscher.
Abgekündigt und bald verschwunden: Apples Netzwerkprotokoll AFP fliegt aus macOS
SMB hat AFP in macOS zwar schon lange abgelost, Nutzer konnten den AFP-Client aber weiter fur Netzwerkverbindungen verwenden. Damit ist bald Schluss.
Nintendo Switch 2: Prozessor entsteht mit alter Samsung-Fertigungstechnik
Eine Analyse des Switch-2-Prozessors bestatigt viele Geruchte. Klarheit herrscht jetzt zudem beim Fertigungsprozess von Samsung.
heise+ | Von JavaScript zu TypeScript: Bequemer und fehlerärmer programmieren
Die dynamische Typisierung von JavaScript erleichtert anfangs das Entwickeln, fuhrt dann aber schnell zu Problemen. Setzen Sie besser gleich TypeScript ein.
Grafana künftig mit eigenem KI-Assistenten
Grafana Labs prasentiert ein Bundel Neues - darunter Observability als Code, ein KI-Assistent und ein Update der Performance-Testing-Plattform.
WWDC 2025 voraus: Apples riskante Großbaustellen | Mac & i-Podcast
Dank iOS 19 & Co steht eine besonders spannende Entwicklerkonferenz vor der Tur: Apple muss Antworten auf eine wachsende Zahl gravierender Knackpunkte finden.
EU gibt Autoindustrie Aufschub für die Flottenvorgaben
Die Autoindustrie bekommt mehr Zeit, die Flottengrenzwerte fur die CO-Emissionen zu erfullen. Erwartungsgema hat das EU-Parlament den Vorschlag angenommen.
Wohl keine kompletten Tests der GeForce RTX 5060 zum Verkaufsbeginn
Ab 19. Mai will Nvidia offenbar die kleinste Blackwell-Karte verkaufen. Manche Tester haben sie bereits, konnen aber mangels Treiber nichts testen.
EU will russische Gasimporte Ende 2027 beenden
Immer noch kommen 19 Prozent der Gasimporte in der Europaischen Union aus Russland. Dies will die Kommission andern - ganz so einfach ist das allerdings nicht.
Gegen Betrug: Einigung auf Sicherheitsmaßnahmen beim Deutschlandticket erzielt
Nach langem Ringen hat die Verkehrsbranche verbindliche Sicherheitsmanahmen gegen Beitrug in dreistelliger Millionenhohe beim Deutschlandticket beschlossen.
Nintendo-Klage zwingt "Palworld"-Entwickler, Spielmechaniken zu ändern
Im vergangenen Jahr wurde "Palworld" zum Uberraschungshit. Mehrere beliebte Features wurden seit dem Launch gestrichen - offenbar wegen der Nintendo-Klage.
Fiido Air im Test: Irre leichtes E-Bike aus Carbon für 1800 Euro
Das Fiido Air ist ein futuristisches E-Bike mit Carbon-Rahmen, das gerade mal 14 Kilogramm wiegt. Doch hinter der schicken Fassade zeigen sich im Test Macken.
ARM knackt zum ersten Mal die Milliardenmarke
Hohere Lizenzkosten und Chipabgaben bescheren ARM ein Rekordquartal. Insbesondere der Prozessorbaukasten bringt Geld.
Lob vom Richter: KI-generiertes Abbild eines Getöteten äußert sich in US-Gericht
Bevor der zustandige Richter das Strafma fur einen Totschlag im US-Bundesstaat Arizona verkunden konnte, auerte sich der Getotete scheinbar selbst - dank KI.
iOS 18.5: Bildschirmzeit hilft künftig überlisteten Eltern
Die Veroffentlichung von iOS 18.5 steht kurz bevor. Fur Nutzer der Bildschirmzeit gibt es eine neue Benachrichtigung, wenn jemand den Code erraten hat.
Figma2025: Webseiten und responsives Layout über KI
Das Designtool Figma erhalt eine Reihe neuer Tools, um Websites und Apps uber KI zu generieren. Auerdem automatisiert es die Content-Produktion furs Marketing.
Raspberry Pi OS: Kleine Verbesserungen in letzter Version vor "Trixie"
Die Entwickler haben das Raspberry Pi OS noch mal verbessert, das letzte Mal vor dem Wechsel auf Debian-Trixie-Basis.
heise-Angebot: iX-Workshop: Deep Dive in die OpenAI API - KI in eigene Anwendungen integrieren
Erfahren Sie, wie Sie die OpenAI API nutzen konnen, um KI-Funktionen in Ihre Projekte zu integrieren und innovative Losungen zu entwickeln.
"KI flacht unsere Einstellungskurve ab": Crowdstrike feuert 500 Mitarbeiter
Crowdstrike entlasst funf Prozent seiner Belegschaft. CEO Kurtz begrundet das mit einem Wandel wegen KI. Es sind aber nicht alle Unternehmensbereiche betroffen.
c't-Podcast: Wie viel Mediennutzung ist zu viel für Kinder?
Im "Frauen & Technik" erklart Julia Freudenberg von der "Hacker School", warum Medienkompetenz bei Heranwachsenden wichtiger ist als Verbote.
Druckmittel im Handelskrieg: US-Außenministerium setzt sich für Starlink ein
Trumps Zolle haben die Welt geschockt, im Moment sind sie nur ausgesetzt. Mehrere Staaten hoffen, dass eine Genehmigung fur Starlink in den Verhandlungen hilft.
heise+ | Der Cyber Resilience Act und der Stand der Technik
Die EU will mit dem Cyber Resilience Act Produkte mit digitalen Elementen widerstandsfahiger gegen Angriffe machen, doch die Anforderungen bleiben bisher vage.
Budgetkürzung: NASA plant Einsparungen bei der ISS
Die US-Regierung will das Budget der NASA um etwa 25 Prozent kurzen. Die Raumfahrtbehorde uberlegt, wo sie sparen kann, etwa bei der ISS.
Social-Media-Debatte auf der Learntec: "Sie haben den Algorithmus gefickt!"
Wie gehen Schulen mit der Smartphone- und Social-Media-Nutzung von Jugendlichen um, und sollte es ein Verbot geben? Das wurde auf der Learntec diskutiert.
Netflix bekommt ein neues TV-Redesign
Netflix uberarbeitet seine TV-Oberflache und will es leichter machen, passende Inhalte zu finden. Handynutzer sollen mit vertikalen Videoclips angefixt werden.
heise+ | Smart Home: Matter-Geräte über IoT-Gateway in KNX-Installationen einbinden
Viele Installateure tun sich beim Smart-Home-Standard Matter noch schwer. Ein neues Gateway verspricht nun, Matter-Gerate in bestehende KNX-Systeme einzubinden.
heise-Angebot: heise jobs IT Tag am 15. Mai in Hamburg
Finden Sie ihren IT-Traumjob und kommen Sie mit potenziellen Arbeitgebern in Kontakt!
Unerlaubte Updatenutzung? Broadcom droht VMware-Nutzern mit Schadensersatz
Dauerhafte VMware-Lizenzen verfugen oft uber zeitlich begrenzten Support. Nach Vertragsende fordert Broadcom per Unterlassungsaufforderung, Updates zu loschen.
Was sind Thorium-Reaktoren und warum hat China Interesse daran?
Chinesische Forschende haben einen Thorium-Reaktor im laufenden Betrieb mit neuem Brennstoff versorgt. Wir erklaren, was dahinter steckt.
Cyberwar: Übung für mehr Resilienz bei NATO-Manöver Locked Shields
Seit 2010 findet jahrlich die NATO-Ubung Locked Shields statt, bei der die Truppen fur Cybersicherheit trainieren. Die Bundeswehr ist wieder dabei.
Energie für KI-Rechenzentren: Google lässt drei Atomkraftwerke entwickeln
Der Stromhunger von KI zwingt Google, eigene Kernkraftwerke zur Energieerzeugung zu bauen. Der Konzern hat eine Vereinbarung mit Elementl Power geschlossen.
Dienstechef: Apple interessiert sich für KI-Suche – als Alternative zu Google
Die US-Regierung will Google verbieten, Partnern viel Geld fur die Einbindung seiner Suche zu zahlen. Apple-Dienste-Chef Eddy Cue sucht nach KI-Alternativen.
heise+ | MDM-Systeme im Vergleich: So verwalten Profis iPhone, Mac und iPad
Fur viele Unternehmen ist das Mobile Device Management die zentrale Schaltstelle fur ihre IT-Infrastruktur. Welche lohnen sich fur Apple-Installationen?
Anzeige: Anzeige: Warum ChromeOS in Tests besser abschneidet als andere Betriebssysteme
Eine Wettbewerbsanalyse hat verschiedene Betriebssysteme untersucht. Googles ChromeOS schnitt dabei in Sachen Sicherheit am besten ab, in insgesamt acht Punkten hat es die Nase vorne. Hier lesen Sie, welche das sind.
...52535455565758596061...