Feed heise-online-news heise online News

Favorite Iconheise online News

Link https://www.heise.de/
Feed http://www.heise.de/newsticker/heise.rdf
Updated 2025-11-26 01:15
Paketabgabe bei Nachbarn: Verbraucherschützer verklagen die Deutsche Post
Wo durfen Paketzusteller Waren ersatzweise abgeben, wenn der Empfanger nicht da ist? Die Bedingungen der Post ermoglichen viel Spielraum und sind intransparent.
Top 10: Die beste Magsafe-Powerbank im Test – mit Qi2 für Apple & Android
Wer unterwegs das Smartphone ohne nervige Kabel laden will, braucht eine Powerbank, die per Magsafe und Qi2 kabellos ladt. Wir zeigen die zehn besten Modelle.
US-Firmen bitten ausländische Beschäftigte, trotz Visakosten zu bleiben
100.000 US-Dollar werden ab Samstag fur ein beliebtes US-Arbeitsvisum fallig. Dieser Schritt trifft auch den Tech-Sektor hart.
Bundesverfassungsgericht lehnt Beschwerde im Fall Modern Solution ab
Das Bundesverfassungsgericht lehnt es ab, mehr Klarheit in den Umgang mit dem Hackerparagrafen 202 StGB zu bringen.
Bundesnetzagentur: Private Speicher sollen am Energiemarkt teilnehmen
Die Bundesnetzagentur hat einen Vorschlag unterbreitet, wie auch kleine Batteriespeicher am Energiemarkt teilnehmen konnen - inklusive Arbitragehandel.
E-Autos second: Porsche setzt zunächst wieder auf Verbrenner first
Eine bisher vollelektrisch geplante SUV-Baureihe uber dem Cayenne soll "marktbedingt" zunachst ausschlielich als Verbrenner- und Plug-in-Hybridmodell kommen.
Solakon One im Test: Balkonkraftwerk mit Speicher und Home-Assistant-Integration
BKW-Hersteller Solakon setzt mit dem One auf einen eigenen Speicher. Wir haben die neue Losung getestet und zeigen, wie man sie in Home Assistant integriert.
Brille, Smart Speaker mehr: OpenAI wirbt um Zulieferer und Personal von Apple
Bald sollen erste OpenAI-Hardwareprodukte kommen. Dafur sucht der KI-Hersteller noch nach passendem Personal und Zulieferern -vor allem bei Apple.
heise-Angebot: iX-Praxisworkshop: IT-Systeme mit Ansible deployen und automatisieren
Lernen Sie, wie Sie mit Ansible Linux-Systeme zentral kongurieren und verwalten sowie Anwendungen automatisiert bereitstellen konnen.
TikTok-Verkauf: Trump spricht von Einigung, China fordert Zugeständnisse
Donald Trump hat sich nach eigenen Angaben mit Chinas Staatschef auf den Verkauf von TikToks US-Geschaft geeinigt. Aus China ist anderes zu horen.
Cyberattacke auf Dienstleister behindert Flughäfen in Europa
Ein europaweiter Dienstleister fur Check-in und Boarding an Flughafen ist Opfer eines Cyberangriffs geworden. Auch der Flughafen BER ist betroffen.
"Virtual Boy“ wiederentdeckt: VR-Emulator haucht 3D-Spielen neues Leben ein
Nintendo bringt nachstes Jahr den Virtual Boy zuruck. Ein VR-Emulator fur Meta Quest vermittelt schon jetzt auf eine schone Weise, was Fans erwartet.
D64 zu Handyverbotsdebatte: Korrelation und Kausalität nicht genug im Blick
Populismus oder ernsthafte Debatte? Beim umstrittenen Handyverbot deutet einiges auf Ersteres hin. Der Digitalverein D64 kritisiert im Interview nicht nur das.
Verfassungsschutz: Mehr Angriffe auf deutsche Firmen aus China und Russland
Der Branchenverband Bitkom und das Bundesamt fur Verfassungsschutz warnen vor Cyberattacken. Der Schaden liegt im dreistelligen Milliardenbereich.
heise-Angebot: c't-Webinar: Elektromobilität im Faktencheck
Vebrenner eintauschen gegen ein Elektrofahrzeug? Im Webinar erfahren Sie, worauf es beim Kauf ankommt - von Technik bis Alltagstauglichkeit.
Developer Snapshots: Kleinere News der Woche
Die Ubersicht enthalt kleine, aber interessante Meldungen zu Go, CNCF, Python, Vaadin, Rust, Wine, RAD Studio und der GitHub MCP Registry.
Natur, leuchtende Kontraste und urbane Dramaturgie: Die Bilder der Woche 38
Von filigranen Naturdetails hin zu monumentaler Architektur - unsere Galeriefotografen zeigen die ganze Vielfalt an Stimmungen, Strukturen und Perspektiven.
Grenzenlos wachsen: Wie IT-Riesen Wirtschaft und Umwelt zerstören | c’t uplink
Sieben US-Unternehmen dominieren die weltweite digitale Infrastruktur. Wir diskutieren, wie Google, Meta und Co. Wirtschaft, Umwelt und Demokratien gefahrden.
Ausleseverfahren für KI-Gigafabriken: Wer macht in der EU das Rennen?
Die Kommission will die 76 Bewerbungen fur groe KI-Trainingszentren auf eine Handvoll reduzieren. Es sieht nicht gut aus fur die vielen hiesigen Einzelantrage.
Smarter Klon für Audienzen: Leo XIV. will kein KI-Papst als Avatar werden
Der Papst hat eine Offerte zum Schaffen einer zweiten Version seiner selbst mithilfe von KI ausgeschlagen. Die Technologie konnte Menschen massiv gefahrden.
Neue PC-Spiele im Oktober 2025: "The Outer Worlds 2" dabei
Im Oktober erscheint unter anderem der Ego-Shooter "Battlefield 6". Zudem geht das Action-RPG "The Outer Worlds 2" ins Rennen.
Nano Banana: Google Gemini stößt ChatGPT vom App-Store-Thron
Googles KI-Bildmodell Gemini 2.5 Flash Image stot ChatGPT von OpenAI im App Store vom Thron. Allerdings mit unschonen Nebenwirkungen.
Glasige Icons in iOS 26: Einigen Nutzern wird schlecht
Wer bestimmte Einstellungen fur die iPhone-Icons in iOS 26 verwendet, generiert womoglich einen "krummen" Bildeindruck. Sensiblen Verwendern ist das zu viel.
Verkehrsminister besteht auf mehr Geld für neue Autobahnprojekte
Wegen drohender Verzogerungen bei Autobahnprojekten zeichnet sich immer mehr ein Konflikt zwischen dem Bundesverkehrsminister und dem Bundesfinanzminister ab.
Interne Chats der DB: "Zug fällt zur Verbesserung der Statistik aus"
Laut einer Recherche lasst die Bahn Zuge allein zugunsten ihrer Punktlichkeitsstatistik ausfallen. Die DB dementiert.
c't 3003: Selbstgebaute Cartridges mit Kazeta
Die kuriose Linux-Distribution Kazeta macht aus PCs Spielkonsolen: Spiele konnen nur gestartet werden, wenn man den entsprechenden Datentrager einlegt.
Google Pixel 10 Pro: Schlaues KI-Smartphone mit 100x-Kamera im Test
Das Google Pixel 10 Pro setzt auf eine verbesserte Triple-Kamera mit 100x-Zoom, unzahlige KI-Features, viel Akku und ein fantastisches Display.
heise+ | AirPods Pro 3 im Test: Mit frischem Klang und ANC
Apple wertet die In-Ears mit langerer Laufzeit, uberarbeitetem ANC und einem neuen Sensor auf. Doch auch beim Klang gibt es Anderungen zu den Vorgangern.
KI entwickelt erstmals Viren – und sie können bereits Bakterien töten
US-Forscher haben eine KI dazu gebracht, Genome fur bakterienfressende Viren zu entwerfen. Einige der Designs wurden gegen E.-coli-Bakterien tatsachlich aktiv.
heise+ | heise+ Update vom 19. September 2025: Lesetipps fürs Wochenende
Der wochentliche Newsletter von heise+ dieses Mal zu PC-Hardwareprobleme losen, iOS 26 & macOS 26, Bluetooth-Tracker, Agentic AI und den neuen Bildgeneratoren.
Microsoft zeigt das "leistungsstärkste Rechenzentrum der Welt"
In Wisconsin entsteht Microsofts Vorzeige-Rechenzentrum. Es offenbart, wo die Reise bei den Hyperscalern hingeht.
heise-Angebot: iX-Workshop: Erfolgreiche Umsetzung der E-Rechnungspflicht in Deutschland
Softwareentwickler lernen Hands-on, welche Formate wie unterstutzt, gepruft und umgewandelt werden konnen oder mussen und wie sie dabei vorgehen.
Tool verrät, welche KI-Skills im Arbeitsmarkt wirklich gefragt sind
Welche KI-Kompetenzen sind wirklich relevant? Ein neues Tool analysiert Stellenangebote und zeigt, wo Unternehmen aktuell Bedarf haben.
heise+ | Online-Banking: Was sich aus dem PayPal-Vorfall lernen lässt
Ende August gab es bei PayPal Probleme mit Lastschriften. Wir erklaren, was sich abgespielt hat und weshalb Geld oder Passworter nur indirekt in Gefahr waren.
iPhone 17, Apple Watch Series 11, AirPods Pro 3: Verkaufsstart der neuen Geräte
Apple und sein Handelsnetz beginnen heute mit dem Absatz der 17er iPhones. Hinzu kommen neue Computeruhren, Ohrstopsel plus Zubehor.
Bahnstrecke Hamburg-Hannover: DB hat keinen Plan B in der Tasche
Seit Jahrzehnten wird darum gerungen, wie die Bahnstrecke zwischen Hannover und Hamburg verbessert werden kann. Die Bahn drangt entschieden auf einen Neubau.
NASA: Mehr als 6000 Exoplaneten bestätigt, über 8000 Kandidaten
Erst Anfang der 90er-Jahre wurde bestatigt, dass es Planeten um andere Sterne gibt, jetzt sind schon 6000 bekannt. Die Zahl durfte bald noch schneller wachsen.
#TGIQF: Das Quiz rund um Smileys und Emojis
Heute vor 43 Jahren kamen erstmals in der Netz-Kommunikation Smileys zum Einsatz. Wir wurdigen dieses Datum mit einem Quiz. Knobeln Sie mit!
Backup-Diebstahl: Angreifer stahlen bei Sonicwall Firewallkonfigurationen
Die entwendeten Konfigurationsdateien konnen sensible Informationen enthalten und Angriffe erleichtern. Offenbar sind nur wenige Kunden betroffen.
VoiceOver: Menschen mit Sehbehinderung klagen über Probleme in iOS 26
Mit dem in iOS eingebauten Screenreader kann man iPhones eigentlich (fast) perfekt bedienen, wenn man nicht gut sieht. Fur iOS 26 gilt das leider nicht immer.
Drei Fragen und Antworten: Wann kann ich mein Softwareprodukt verkaufen?
Wer ein Softwareprodukt entwickelt, mochte es irgendwann meist auch verkaufen. Ab wann die Zeit reif ist, erklart Klaus Wagner im Kurzinterview.
DB Navigator: Bahn integriert Sharing-Dienste für die letzte Meile in seine App
Die Deutsche Bahn erweitert den Serviceumfang des DB-Navigators und deck nun nicht nur den Fern- und Regionalverkehr, sondern auch die "Letzte Meile" ab.
Endlich: Mac kann sich automatisch mit iPhone-Hotspot verbinden
Viele Mac-Besitzer verwenden unterwegs ihr iPhone, um mit dem Mac online zugehen. Das klappt ublicherweise gut, hat aber einen Pferdefu. Den behebt Apple nun.
Slack setzt Non-Profit Hack Club unter Druck – Community spricht von Erpressung
Slack erhoht die Preise fur Hack Club, eine weltweite Jugend-Programmier-Community. Die Organisation will Konsequenzen ziehen, doch Slack uberdenkt das Angebot.
Akatsuki: Letzte aktive Venusmission nach Kontaktabbruch eingestellt
Anfang 2024 ist der Kontakt zur einzigen aktiven Sonde an der Venus verloren gegangen, alle Rettungsversuche sind gescheitert. Nun wurde die Mission beendet.
DJI Mini 5 Pro: Verwirrung um Startgewicht von neuer Drohne
Die neue Drohne von DJI soll schwerer sein als vom Hersteller angegeben. Das wirft die Frage auf, ob sie ohne Kompetenznachweis geflogen werden darf.
Fehmarnbelt-Tunnel: Fertigstellung verzögert sich
Der Tunnel zwischen Deutschland und Danemark kann bis 2029 nicht fertiggestellt werden, weil ein Spezialschiff fehlt. Die deutsche Seite atmet auf.
Wie OpenAI erklärt, warum LLMs bei völliger Ahnungslosigkeit sicher auftreten
In einem Paper benennt OpenAI selbstbewusste Fehler von groen Sprachmodellen als gewollte technische Schwache. Das Beheben erfordert ein Umdenken der Branche.
Kritische Entra-ID-Lücke machte alle Tenants global kompromittierbar
Aufgrund einer Schwachstelle in Entra ID hatten Angreifer als Admin auf beliebige Tenants zugreifen konnen. Das Sicherheitsproblem ist schon langer gelost.
heise+ | Wie KI-Agentenschwärme für die agile Softwareentwicklung genutzt werden
Wir betrachten die Zukunft der Softwareentwicklung mit KI-Agenten und erzeugen mit dem Open-Source-Werkzeug Claude Flow eine Threadpool-Bibliothek fur C++.
...52535455565758596061...