Feed heise-online-news heise online News

Favorite Iconheise online News

Link https://www.heise.de/
Feed http://www.heise.de/newsticker/heise.rdf
Updated 2025-11-19 01:00
Angespielt: Das ARTE-Adventure "Gloomy Eyes" ist ein spielbarer Tim-Burton-Film
Das Cozy-Horror-Abenteuer "Gloomy Eyes" verbindet marchenhafte Erzahlung mit morbider Asthetik und setzt dabei auf Atmosphare statt Anspruch.
Ottocast Play2Video Pro im Test: Wireless-Carplay-Adapter mit Youtube & Netflix
Youtube oder Netflix im Auto? Mit dem Ottocast Play2Video Pro lasst sich nicht nur das Smartphone kabellos verbinden, sondern direkt im Fahrzeug streamen.
heise+ | Heim-NAS bis 300 Euro: Fünf Netzwerkspeicher für Einsteiger
Wer Cloudanbietern misstraut, kann sich auch eine Heimcloud besorgen. Diese funf Einsteigermodelle bekommen Sie derzeit gunstig.
FAQ zum EU Data Act – mehr Rechte für Verbraucher?
Hersteller mussen offenlegen, welche Daten Gerate sammeln - und wie Nutzer darauf zugreifen konnen. Vorteile fur Verbraucher? Zumindest theoretisch.
Digitalminister Wildberger: Social-Media-Altersschranken sorgfältig prüfen
Im Interview mit heise online spricht sich Bundesdigitalminister Karsten Wildberger gegen eine vorschnelle Einfuhrung eines Mindestalters fur Social Media aus.
heise-Angebot: c't-Workshop: Physische IT-Sicherheit
Der Workshop zeigt praxisnah, wie Angreifer physische Schwachstellen in Unternehmen ausnutzen und wie Sie Ihre IT-Infrastruktur wirksam dagegen schutzen konnen.
40 Jahre Super Mario Bros. – Die Geburt des Jump'n'Run-Genres
Am 13. September 1985 erscheint "Super Mario Bros." fur die NES-Konsole. Uber zwei Jahrzehnte hinweg ist es das meistverkaufte Videospiel.
heise-Angebot: iX-Workshop: RAG-Systeme effizient evaluieren und optimieren
Lernen Sie, RAG-Systeme professionell zu analysieren und gezielt zu optimieren - mit praxiserprobten Techniken und echten Anwendungsfallen.
Tag des Programmierers: Lustiges und Schrecken aus dem Developer-Alltag gesucht
Codebasis kurz vor Kundentermin verschwunden? Falschen Code eingecheckt? Zum Gedenktag suchen wir Shocking Shorts aus der Softwareentwicklung.
Cyberkriminelle: "Scattered Lapsus$ Hunters" haben keine Lust mehr
Die Bande machte zuletzt durch Cyberangriffe auf Jaguar und Marks & Spencer von sich reden, die immense Schaden verursachten. Nicht alle halten die Fue still.
Docker Image Security – Teil 2: Minimale und sichere Docker Images
Distroless Images reduzieren Paketgroen drastisch, indem sie unnotige Komponenten wie Bash und Paketmanager weglassen. Das erhoht Performance und Sicherheit.
Developer Snapshots: Kleinere News der Woche
Die Ubersicht enthalt kleine, aber interessante Meldungen zu Go, Kotlin, Electron, SynchDB, Rust, Visual Studio und MPS.
Eleganz, Wildheit und stille Räume: Die Bilder der Woche 37
Von energiegeladener Bewegung bis zur ruhigen Morgenstimmung - diese Woche spannt unsere Bildauswahl einen weiten Bogen.
Sicher und privat surfen: Werbebanner und -tracker blockieren | c’t uplink
Aufdringliche Werbung stort beim Surfen. Unter der Oberflache lauert zusatzlich ein riesiger Uberwachungsapparat. Wir zeigen, was man dagegen tun kann.
Top 10: Der beste günstige Mini-PC mit Windows 11 für unter 300 Euro
Selbst gunstige Mini-PCs bieten richtig gute Ausstattung. Wir haben uber 80 Modelle getestet und zeigen die zehn besten vollwertigen Mini-Computer bis 300 Euro.
Nintendos "Virtual Boy" feiert Comeback als Switch-Zubehör
Der Virtual Boy aus den 90er-Jahren kehrt bald als Zubehor fur Nintendo Switch und Switch 2 zuruck.
Deal: EU und Microsoft einigen sich auf neue Vorgaben für Videosoftware Teams
Die EU-Kommission hat die Offerten von Microsoft zum Ausraumen von Wettbewerbsbedenken bei Teams akzeptiert. Kunftig gibt es MS 365 ohne die Losung gunstiger.
IT-Security: BSI gibt Tipps zu Microsoft Office – und warnt vor "Restrisiken"
Das BSI hat Empfehlungen zur sicheren Konfiguration von Microsoft-Office-Produkten fur Windows veroffentlicht. Es geht etwa um mehr Datenschutz und Reduktion.
heise+ | Tierfotografie am Bach: Motive finden und gekonnt ablichten
Naturfotograf Tobias Richter nimmt Sie mit an heimische Bache und zeigt, wie mit etwas Geduld spannende Aufnahmen von Eisvogel, Wasseramsel und Co. gelingen.
Ingenieur-Urgestein: Xeon-Chefarchitekt verlässt Intel nach 28 Jahren
Der Kahlschlag bei Intel geht weiter. Senior Fellow Ronak Singhal verlasst Intel zum Monatsende nach 28 Jahren.
Mehr Frames (fast) ohne Nachteile
KI-Upscaler bringen hohe FPS auch auf alterer Hardware. Aber was ist, wenn Spiele das nicht integriert haben? Lossless Scaling konnte eine Losung sein.
Strengere Social-Media-Algrorithmen für Kinder: Grünes Licht in Kalifornien
Kalifornien will die Empfehlungsalgorithmen sozialer Plattformen fur Kinder regulieren. Ein Versuch, das zu verhindern, ist jetzt gescheitert.
Switchbot Lock Ultra Vision im Test: Erstes Smart Lock mit Gesichtserkennung
Die Hande voll, die Tur zu - kein Problem: Das Switchbot Lock Ultra macht per Gesichtserkennung den Weg frei. Was es sonst noch bietet, zeigt der Test.
Vorbestellstart beim iPhone: Das sind die Gewinner und Verlierer
Am Freitagnachmittag konnten die neuen iPhones vorbestellt werden. Eindeutiger Favorit: das iPhone 17 Pro Max. In China hat Apple den Start des Air verschoben.
"The Super Mario Galaxy Movie": Nintendo verfilmt Mario erneut
Nintendos neuer Mario-Film heit "The Super Mario Galaxy Movie". Ein erster Trailer nennt April 2026 als Release-Datum.
heise+ | Wie sich WLAN weiterentwickelt und was neben Wi-Fi 8 passiert
Wi-Fi 8 wird stabiler und zuverlassiger funken, Ambient Power soll in manchen Geraten den Akku ersetzen und neue Verschlusselung das WLAN quantensicher machen.
KI-Update kompakt: Wildberger, Project Stargate, ePA KI-ready, Astronomie
Das "KI-Update" liefert werktaglich eine Zusammenfassung der wichtigsten KI-Entwicklungen.
PWM-Funktion für iPhone 17 Pro und 17 Pro Max – 120 Hertz für alle
Apple hat an seinen OLEDs fur die iPhone-17- und Air-Linie geschraubt. Fur Pro-Modelle gibt es ein neues Feature und die Bildwiederholung ist uberall besser.
Knuddels im Wandel: Vom Hobbyprojekt zur Community-Plattform
Knuddels ist seit 25 Jahren online, hatte eine Vergangenheit mit Cybergrooming und setzt heute auf eine treue Community und strengere Sicherheitsmanahmen.
Bundesdigitalminister: "Die Karten werden neu gemischt"
Hurden abraumen, um die Digitalisierung voranzubringen - dabei aber "Grundrechte nicht antasten", fordert Digitalminister Wildberger im Interview.
Niedersachsens Innenministerin: Polizei-Software von Palantir nicht beherrschbar
Palantir soll durch Analyse groer Datenmengen Polizeiarbeit erleichtern. Niedersachsens Innenministerin lehnt Software ab und fordert eine europaische Losung.
IAA 2025: Rundgang über den Open Space in München. Die Deutschen schlagen zurück
Auf der IAA Mobility 2025 dreht sich alles ums Elektroauto. Spitzenmodelle bieten inzwischen beeindruckende Ladeleistungen - 800 Volt sei Dank.
Core i5-110: Intel legt fünf Jahre alten Prozessor neu auf
Auf den Core 5 120 folgt der Core i5-110. Beide gehoren zur "Series 1", haben aber kaum etwas gemeinsam.
heise-Angebot: CLC-Konferenz 2025 – Keynote: Why AI is Eating the World
Die CLC 2025 bringt IT-Profis zusammen - zu wichtigen Trends von Platform Engineering und DevOps sowie den Herausforderungen bei KI und digitaler Souveranitat.
heise+ | Pilotprojekt in Hessen: Der Anfang vom Ende der Steuererklärung
Keine Lust auf die Steuererklarung? Ein Projekt Hessens zeigt: Viele Arbeitnehmer und Rentner mussen vielleicht kunftig nie wieder Elster-Formulare durchackern.
Multipass: Tesla schaut bei Ladesäulen künftig über den Tellerrand
Tesla will seinen Kunden die Nutzung von Ladesaulen anderer Anbieter erleichtern. Die groe Frage beim Multipass ist, zu welchen Preisen das moglich sein wird.
CTO von Marks & Spencer tritt nach Cyberangriff zurück
300 Millionen Pfund Schaden durch Cyberangriff auf britische Einzelhandelskette: CTO Rachel Higham tragt die Konsequenzen und verlasst Marks & Spencer.
Maker Bits: Software, Hardware und Infos für Maker
Oft finden wir bei der Recherche auch Beifang in Form von kleinen Tools, neuer Hardware und spannenden neuen oder alten Themen. Hier eine kleine Auswahl.
Social Engineering & KI: Cyberkriminelle rekrutieren im Darknet
Cyberkriminelle suchen im Darknet verstarkt nach Experten fur Social Engineering und KI. Ein Hinweis darauf, auf welche Bedrohungen Firmen achten sollten.
heise+ | heise+ Update vom 12. September 2025: Lesetipps zum Wochenende
Der wochentliche Newsletter von heise+ diesmal mit den Themen: Altersvorsorge, KI-Bildgenerator, Weg von Big Tech, Beamer-Trends und Wi-Fi 8.
#TGIQF: Das Quiz rund um Apples iPhone
Die neueste iPhone-Generation ist in dieser Woche vorgestellt worden. Zu Apples Bestseller bieten wir daher ein Quiz auf. Knobeln Sie mit!
heise+ | eSIM in Apple-Geräten: Die große FAQ
Alle neueren iPhones und iPads setzen auf eine fest verbaute eSIM, die SIM-Karte hat perspektivisch ausgedient. Was Sie wissen mussen und wo Stolperfallen sind.
heise-Angebot: iX-Workshop: Unternehmensprozesse mit Multi-Agenten-Systemen automatisieren
Lernen Sie, wie Sie LLMs lokal ausfuhren, fur spezifische Einsatzzwecke im Unternehmen konfigurieren und Prozesse mit Multi-Agenten-Systemen automatisieren.
AirPods Pro: Live-Translation soll auch nach Europa kommen
Die neue Live-Ubersetzungsfunktion fur die AirPods Pro wird es in der EU vorerst nicht geben. Doch Apple ist offenbar dran, das moglichst rasch zu andern.
Microsoft und OpenAI arbeiten an neuem Deal – immernoch
Microsoft und OpenAI haben sich geeinigt - auf eine unverbindliche Absichtserklarung. Die Umstimmigkeiten werden zur Farce.
Series 11 und Ultra 3: Apple verlängert Batterielaufzeit der Watch
Technisch unterscheiden sich die neuen Apple-Uhren nur kleinteilig von ihren Vorgangern. Immerhin gibt es gute Nachrichten bei den Akkus.
Sicherheitsupdates: Angreifer können Cisco-Router lahmlegen
Schwachstellen in Ciscos System IOS XR gefahrden Netzwerke. Admins sollten ihre Systeme zeitnah aktualisieren.
Dank Freiheit bei Altersverifikation bleibt Bluesky in Wyoming und South Dakota
Nachdem Bluesky sich aus Mississippi zuruckgezogen hat, kann der Kurznachrichtendienst dank mehr Freiheit bei der Altersverifizierung anderswo bleiben.
Spotify reicht DMCA-Beschwerde gegen ReVanced ein
Das Tool ReVanced kann bestimmte Premium-Funktionen bei Spotify ohne Abo freischalten. Nun hat der Streamingdienst Beschwerde bei Github eingereicht.
heise+ | Smart Sileno Free: Gardena-Mähroboter ohne Erdkabel im Test
Drahtlosmaher reduzieren den Installationsaufwand fur Mahroboter auf ein Minimum. Nun hat auch Gardena ein entsprechendes Modell im Angebot.
...52535455565758596061...