Feed heise-online-news heise online News

Favorite Iconheise online News

Link https://www.heise.de/
Feed http://www.heise.de/newsticker/heise.rdf
Updated 2025-11-10 05:45
E-Rezept, ePA und Co: TI-Monitoring-Tool hilft, Störungen im Blick zu behalten
Ein Open-Source-Tool schafft mehr Transparenz bei technischen Storungen im digitalen Gesundheitswesen. Im Gesprach erklart der Entwickler seine Motivation.
Microsoft kündigt erste eigene KI-Modelle an
Microsoft hat eigene KI-Modelle veroffentlicht, mit denen der Konzern sich unabhangiger von OpenAI mache konnte.
Großbritannien: Apple argumentiert gegen Regulierung mit EU als Negativbeispiel
In immer mehr Landern gehen Kartellbehorden gegen Apples App-Store-Regeln vor. Vor der britischen CMA argumentiert der Konzern nun auf besondere Art.
heise-Angebot: Mac & i Workshops: Mit dem Mac produktiv
In den Workshops lernen Sie etwa, mit Keynote zu prasentieren, Pages auszureizen, sich mit der Notizen-App zu organisieren und macOS optimal einzurichten.
Vivaldi will keine KI-Agenten im Browser
Wer KI-Agenten im Browser nutzt, lasse Big Tech entscheiden, was man sieht, sagt Vivaldi. Man sei nur noch ein passiver Zuschauer.
Paypal-Zahlungsblockaden wirken nach
Die Zahlungsblockaden bei Paypal sind noch nicht ausgestanden. Die Nachwehen dauern an. Fur Kunden soll das jedoch kein Problem sein.
heise+ | Der große Waschmaschinen-Guide: Was smart tatsächlich spart
Smarte Waschmaschinen versprechen hohe Ersparnisse und mehr Komfort. Wir zeigen, wie die Hersteller das mit Sensoren, Dosierautomatik und KI erreichen wollen.
Die wichtigsten Neuerungen von Java 25: Schneller Startup mit Stable Values
Im September 2025 steht wieder ein neues Java-Release an: Stable Values beschleunigen den Start und Compact Source Files entschlacken den Code.
heise-Angebot: heise security Webinar: So verändert KI die IT-Sicherheit
Hier geht es nicht um tolle KI-Security-Tools, sondern vor allem darum, ob und wie man KI in Unternehmen uberhaupt sicher einsetzen kann.
USA beenden Zollfreiheit für Pakete aus aller Welt
Jahrelang konnten Amerikaner Waren im Wert unter 800 Dollar zollfrei aus dem Ausland bekommen. Jetzt geht das nicht mehr.
Wissenschaftsminister Mohrs wirbt in Boston um Forscher
Mehr als 600 Forschende treffen sich in Boston. Angebote aus Niedersachsen locken Top-Talente - warum Wissenschaftsfreiheit dabei eine besondere Rolle spielt.
heise+ | Gehälter 2025: Das verdienen IT-Chefs in Deutschland
IT-Leiter erfreuen sich hoher Gehalter. Dafur mussen sie allerdings viele Aufgaben bewaltigen und den Unternehmenserfolg im Blick behalten.
FTC an Google: Gmail benachteiligt angeblich Wahlkampf-Mails der Republikaner
Der FTC-Chef erhebt einen altbekannten Vorwurf gegen Google, Gmail soll Wahlkampf-Mails der Republikaner benachteiligen. Jetzt droht er mit Konsequenzen.
Großteil erfasster illegaler Produkte aus China laut EU-Bericht
Produkte auf dem EU-Markt mussen gewisse Standards erfullen. Nicht alle importierten Artikel aus dem Ausland tun das. Nun legt die EU einen Bericht dazu vor.
Freitag: Wikipedia-Untersuchung auf Manipulation, Copilot für Samsungs Smart-TVs
Republikaner gegen Wikipedia + Samsung-TVs mit Microsoft-KI + Quantenobjekte im aktuellen Internet + Ende von Plug-in-Hybriden + Verbraucherschutz-Podcast
Vorsicht, Kunde: Account gelöscht, Office-Lizenzen futsch
Softwarelizenzen sind oft an ein Online-Konto gebunden. Wer dieses loscht, verliert unter Umstanden die Lizenz. Wir klaren die Rechtslage und geben Tipps.
Samsung integriert die Microsoft-KI Copilot in neue Smart-TV und -Monitore
Die Microsoft-KI soll Samsung-Nutzern auf Zuruf mehr Informationen zum gezeigten TV-Content liefern konnen. Copilot landet zunachst auf den Geraten von 2025.
Wikipedia: Republikaner leiten Untersuchung ein
Ein Untersuchungsausschuss in den USA verlangt innerhalb von zwei Wochen von der Wikipedia-Stiftung Informationen uber mutmaliche Manipulationen von Inhalten.
Quanteninternet: Klassische Netzwerktechnik überträgt Quanteninformation
Ein Quanteninternet soll Informationen sicher ubertragen und Quantencomputer verbinden. Teile davon konnten mit herkommlicher Netzwerktechnik vereinbar sein.
Top 10: Die beste Smartwatch mit EKG im Test – Testsieger misst Blutdruck
Vorhofflimmern bleibt oft unbemerkt. Eine Smartwatch mit EKG erkennt Herzrhythmusstorungen fruhzeitig. Unsere Bestenliste zeigt Uhren fur die Herzgesundheit.
Qualcomm integriert innovative 3D-Sensortechnik in Snapdragon AR2 Gen 1
3D-Sensoren sind ein wichtiger Baustein von AR-Brillen. Qualcomm setzt auf eine vielversprechende neue Losung des belgischen Start-ups VoxelSensors.
Autoindustrie: Aus für Verbrenner bis 2030/35 kaum noch umsetzbar
Hersteller und Zulieferer der europaischen Autobranche halten die Emissionsziele wegen wirtschaftlicher und geopolitischer Herausforderungen fur unerreichbar.
.med startet: Gesundheitsbranche erhält eigene Top-Level-Domain
Die Domainendung .med wird am 2. September eingefuhrt und soll mehr digitale Orientierung im Gesundheitswesen bieten. Der Start war komplex und verzogerte sich.
Anfänglicher Liebling der Blogger: Typepad wird Ende September geschlossen
Als Blogs Anfang des Jahrtausends zum Massenphanomen wurden, lag das auch an Typepad. Es folgte ein langer Abstieg und nach 22 Jahren ist jetzt Schluss.
BitTorrent-App iTorrent: Apple entzieht Entwickler offenbar Sideloading-Lizenz
Durch alternative App-Laden konnen BitTorrent-Clients in der EU bequem aufs iPhone. Nun hindert Apples Developer-Portal eine prominente App daran - seit Wochen.
IFA: IFA 2025: KI das "unsichtbare Betriebssystem" der Elektronikmesse
Anfang September beginnt die Leitmesse fur Unterhaltungs- und Haushaltselektronik. 2025 stehen vor allem KI-Anwendungen und Haushaltsroboter im Fokus.
Für Mini-PCs: Nvidia veröffentlicht Details zum starken Kombiprozessor GB10
Auf der Fachkonferenz Hot Chips hat Nvidia technische Details zum mit Mediatek entwickelten Kombiprozessor GB10 offengelegt. Der Start ist weiterhin offen.
Cc und Bcc verwechselt: E-Mail-Panne trifft nun wohl englische Missbrauchsopfer
In England soll es fur Missbrauchsopfer der Kirche eine Wiedergutmachung geben. Informationen dazu kamen per E-Mail. Dabei gab es jetzt eine schwere Panne.
IFA: 7 Jahre Updates: Samsung bringt One UI auf Kühlschränke und Waschmaschinen
Samsung will die Nutzeroberflache in seinem Okosystem vereinheitlichen und bringt die Bedienoberflache One UI nun auch auf Haushaltsgerate.
Balkonkraftwerk mit Speicher im Test: Wie gut ist der günstige Jupiter C Plus?
Mit knapp 200 Euro pro kWh ist der Marstek Jupiter C Plus einer der gunstigsten Speicher fur Balkonkraftwerke. Doch uberzeugt er auch in der Praxis?
Kubernetes 1.34 stabilisiert Dynamic Resource Allocation
Die dynamische Ressourcenzuweisung ist nun stabiles Feature des neuen Kubernetes-Release. Eine Neuerung vermeldet auch das Kubernetes-Projekt Metal3.io.
Jailbreak oder Drogenlabor? – Anthropic und OpenAI testen sich gegenseitig
Die beiden GenAI-Entwickler Anthropic und OpenAI prufen wechselseitig ihre Modelle auf Halluzinationen, Falschaussagen und Geheimnisverrat.
Mehr als 70 Millionen Patientenakten, ein Bruchteil der Versicherten nutzt sie
Seit einem halben Jahr hat fast jeder eine ePA - doch kaum jemand nutzt sie aktiv. Probleme gab es zeitweise auch beim Kassenwechsel.
IFA: Wi-Fi 7 per USB: Fritz kündigt Fritz-WLAN-Stick 6700 und neue Fritzboxen an
Der Berliner Hersteller Fritz zeigt zur IFA-Messe die Fritzbox 6690 Pro, Fritzbox 6825 4G und den Fritz-WLAN-Stick 6700.
Skylo kündigt Satellitentelefonie für Mobiltelefone an
Das US-Startup Skylo hat angekundigt, Satellitensprachanrufe direkt aufs Smartphone kommerziell verfugbar zu machen.
Argentinien: Mutmaßliche NS-Raubkunst in Immobilenanzeige im Internet entdeckt
Ein niederlandisches Rechercheteam hat in einer Immobilienanzeige aus Argentinien ein Gemalde entdeckt, bei dem es sich wohl um NS-Raubkunst handelt.
Open-Source-Dilemma auch in der EU: Viele sehen Vorteile, zu wenige tragen bei
Viele EU-Organisationen sehen die Vorteile von Open-Source-Software, stellt die Linux Foundation fest. An Beitragen zur Entwicklung hapert es aber.
heise-Angebot: iX-Workshop: Lokales Active Directory gegen Angriffe absichern
Lernen Sie, wie Angreifer Active Directory kompromittieren und wie Sie Ihre AD-Umgebung effektiv vor Ransomware und anderen Cyberangriffen schutzen.
Offenbar Datenleck bei Ferienwohnungen.de
Beim Buchungsportal Ferienwohnungen.de will die Cyberbande Safepay eingebrochen sein. Jetzt sind Daten im Darknet aufgetaucht.
Neue Version von Parallels Desktop: Bereit für macOS 26 und Windows 11 25H2
Parallels startet seinen jahrlichen VM-Tool-Update-Reigen: Aus Parallels Desktop 20 wird - im Takt mit Apples neuer Nummerierung - gleich Parallels Desktop 26.
No Man's Sky nutzt als erstes Spiel PS5-KI-Upscaling mit der Playstation VR2
Mit dem neuesten Update von No Man's Sky erhalt PlayStation VR2 erstmals Unterstutzung fur Sonys Upscaling-Technologie "PlayStation Spectral Super Resolution".
heise+ | "Rokid Glasses": Smarte Brille mit Projektion und Kamera im Vorabtest
c't konnte Rokids Brille vorab ausprobieren. Sie nimmt unter anderem Fotos und Videos auf, lasst sich als Ubersetzer, Navi und Teleprompter nutzen.
heise-Angebot: KI-Agents für komplexe Aufgaben im Unternehmen entwickeln
Agentische KI verspricht, die nachste Evolutionsstufe kunstlicher Intelligenz zu sein. Lernen Sie in funf praxisnahen Sessions KI-Agents produktiv einzusetzen.
Testing Unleashed: Ist wirklich jeder für Qualität verantwortlich?
Richard Seidl und Gitte Ottosen sprechen in dieser englischsprachigen Podcast-Folge uber Software Test Skills in agilen Teams.
Digitalisierung im Handwerk stockt – hohe Kosten und Sorge vor Cybersicherheit
Viele Handwerksunternehmen bieten digitale Services an, es gibt aber noch viel Luft nach oben. Laut Bitkom sorgt sich die Branche aber auch vor Transparenz.
Nvidia: Umsatzrekorde genügen den Anlegern nicht
Trotz Versprechungen der US-Regierung darf Nvidia keine H20-GPUs nach China verkaufen. Der Firma geht es trotzdem prachtig.
Webentwicklung ohne Grenzen Teil 3: Der Praxis-Guide für barrierefreies Design
Um barrierefreie Websites zu entwickeln, ist das Einbeziehen individueller Userbedurfnisse hilfreich. Wie das gelingt, behandelt dieser letzte Teil der Serie.
Tot 2.0: Kleiner Texteditor für die Mac-Menüleiste bekommt Update
Die Iconfactory hat ihre kleine Mac-Textsammelstelle Tot aufgebohrt. Version 2.0 erhalt diverse neue Features, lauft auch auf iPhone und Watch.
Warten auf Sicherheitspatch: Attacken auf Telefonie- und VoIP-GUI FreePBX
Aufgrund von laufenden Attacken sollten Admins von Telefonie- und VoIP-Systemen mit FreePBX-GUI ihre Systeme mit einer Ubergangslosung absichern.
Plug-in-Hybride: Das Ende naht
Ohne die multiple staatliche Fehlsteuerung waren die Plug-in-Hybride langst Geschichte. Doch ein Ende des aktuellen Zwischenhochs ist absehbar.
...57585960616263646566...