Feed heise-online-news heise online News

Favorite Iconheise online News

Link https://www.heise.de/
Feed http://www.heise.de/newsticker/heise.rdf
Updated 2025-11-21 17:45
Stealerium-Malware macht heimlich Webcam-Fotos für Erpressung
Die frei verfugbare Malware Stealerium erkennt Pornokonsum und fertigt heimlich Webcam-Aufnahmen an. Cyberkriminelle nutzen die Fotos fur Erpressung.
Verbände: 6-GHz-Band muss für WLAN frei sein, um digitale Zukunft zu sichern
In Brussel zeichnet sich ein handfester Frequenzstreit ab: Mobilfunkanbieter beanspruchen das wertvolle obere 6-GHz-Band fur 5G & Co. Das stot auf Gegenwehr.
Mammotion Luba Mini AWD Lidar im Test: Der erste Mähroboter mit Lidar und RTK
Der Mammotion Luba Mini AWD Lidar vereint als erster Mahroboter die Navigationstechniken Lidar und RTK. Muss man das haben? Unser Testbericht klart auf.
Ja, Linux ist wirklich so einfach | Win-10-Ende
Windows-10-Rechner bekommen ab Mitte Oktober keine Sicherheitsupdates mehr. c't 3003 zeigt, was man tun kann. (Spoiler: Hat mit Linux zu tun.)
Batman gegen die KI: Auch Warner zerrt Midjourney vor Gericht
Der Konflikt zwischen Hollywood und KI-Firmen geht in die nachste Runde. Ein weiterer Mediengigant fordert Schadensersatz vom Bildgenerator Midjourney.
Supersparsame Chips dank Reversible Computing
Es klingt unwahrscheinlich, aber der Chip-Prototyp einer britischen Firma gewinnt einen Teil der zum Rechnen eingesetzten Energie zuruck.
iPad mit Faltung könnte 2028 erscheinen
Einst hie es, Apple konne schon 2026 oder 2027 eine Art iPad-MacBook-Kombination bringen. Einem bekannten Marktanalysten zufolge ruckt das Projekt nach hinten.
Tag des offenen Rechenzentrums am 7. November 2025
Wer ein Rechenzentrum von innen sehen will, sollte sich den 7.11.2025 vormerken. 2024 waren 26 Rechenzentren in 16 deutschen Stadten dabei.
KI-Update DeepDive: DeepLs Erfolgsrezept gegen KI-Giganten
DeepL zeigt, KI aus Deutschland kann sich durchsetzen. In dieser Folge erklart der Chief Scientist, wie das Unternehmen aufgestellt ist.
Polar Loop: Bildschirmloser Fitness-Tracker ohne Abo-Zwang
Der finnische Sportuhrenhersteller Polar hat mit dem Loop sein erstes Wearable ohne Display auf den Markt gebracht. Im Unterschied zu Whoop kommt es ohne Abo.
Auf dem Petersplatz: Heiligsprechung von "Gottes Influencer" am Sonntag
Am Wochenende soll die bereits im Fruhjahr geplante Heiligsprechung des ersten Millenials nachgeholt werden. Carlo Acutis wurde fur eine Website bekannt.
heise-Angebot: c't-Webinar: E-Auto im Check: Technik, Laden, Umweltbilanz
Hybrid, Stromer oder Benziner? Im Webinar erfahren Sie, worauf es beim Kauf ankommt - von Technik uber Alltagstauglichkeit bis zur Umweltbilanz.
heise+ | heise+ Update vom 05. September 2025: Lesetipps zum Wochenende
Der Newsletter von heise+: Blutmond fotografieren, Fotobuch-Dienste, Horbuch-Anbieter, Fensterputzroboter und ein E-Ink-Tablet.
Kommentar zum Jugendschutz: There is no app for that!
Jugendschutz per EU-App ist gefahrliche Symbolpolitik, meint c't-Redakteur Holger Bleich.
Tesla zeigt Full Self Driving im Werk Berlin
Tesla demonstriert Full Self-Driving auf dem Werksgelande in Berlin. Fur europaische Straen bleibt FSD aber weiterhin Zukunftsmusik.
Strippenlos: Ladeständer für AirPods Max und weitere AirPods
Das Aufladen der AirPods Max ist stets mit Kabelverrenkungen verbunden. Zubehorspezialist Mophie hat jetzt eine Losung dafur, die noch mehr kann.
Circle to Search kann jetzt beim Scrollen übersetzen
Google erweitert den Funktionsumfang von Circle to Search. Die smarte Suchfunktion kann jetzt ganze Webseiten und Apps flieend ubersetzen.
Microsoft zieht Bilanz: Windows-Treiberentwicklung mit Rust
Windows-Treiber in Rust programmieren - Microsoft zieht Zwischenbilanz und stellt ein spezielles Repository mit Rust-Tools vor.
heise+ | Gaming-Laptop: Schenker XMG Neo 16 mit GeForce RTX 5090 im Test
Schenker kombiniert die schnellste Mobil-GPU "GeForce RTX 5090 Laptop" im XMG Neo 16 mit Core Ultra 9 oder Ryzen 9 X3D. Wir loten die mobilen Spiele-Limits aus.
heise-Angebot: iX-Workshop: Microsoft 365 sicher einrichten und datenschutzkonform betreiben
Microsoft 365 sicher betreiben und notwendige Manahmen in Bezug auf Datenschutz und Informationssicherheit umsetzen.
Vorstellung BMW iX3: Auftakt zur Kernerneuerung
Der iX3 ist der erste Ableger der Neuen Klasse, die uppige Reichweiten und reichlich Ladeleistung bietet. Dazu versucht BMW, die Bedienung zu revolutionieren.
Vision Pro: In dieser Nische verkauft sie sich gut
4000 Euro Mindestpreis, dazu Usability-Nachteile: Die Vision Pro gilt nicht als Hit. Doch bestimmte Firmengeschafte laufen gut, so ein Bericht.
Retro-Trend: Facebook holt das Anstupsen wieder hervor
Vor 20 Jahren war es eine beliebte Interaktion: In den USA will Facebook offenbar das Anstupsen wieder in den Fokus rucken. Doch stupsen die Nutzer noch zuruck?
Microsoft erzwingt mehr Multifaktorauthentifizierung
Microsoft aktualisiert die Plane fur "Phase 2" der erzwungenen Multifaktorauthentifizierung fur Azure. Am 1.10. sind mehr Dienste fallig.
Neue Durchleitungskabel für iPhone und Apple Watch – und Qi2-Geräte
Ein Kabel, das die Apple Watch und weitere Gerate laden kann, gibt es bereits von Nomad. Konkurrent Zens legt jetzt noch zwei drauf.
#TGIQF: Das eBay-Quiz
Seit nunmehr 30 Jahren ersteigert und verkauft man Dinge uber eBay. Das Online-Auktionshaus brachte Emotionen in den Onlinekauf. Ein Quiz dazu.
Lange Texte auf Kurznachrichtendienst: Textanhang als neue Funktion auf Threads
Weil auf Threads regelmaig Screenshots langerer Texte geteilt werden, hat Meta eine Funktion erganzt: Jetzt kann man bis zu 10.000 Zeichen im Anhang schreiben.
heise+ | Fotobücher im Querformat: Sechs Anbieter im Test
Fur Landschafts-, Architektur- und Street-Aufnahmen bieten Fotobucher im Panoramaformat vielfaltige Gestaltungsmoglichkeiten. Wir haben sechs Anbieter getestet.
IFA: NexLawn Master X: Mähroboter mit Greifarm kürzt Rasenkanten und pflückt Früchte
Auf der IFA 2025 zeigt die Dreame-Submarke NexLawn einen Mahroboter, an dessen ausfahrbarem Arm sich austauschbare Werkzeuge befestigen lassen.
Verbraucherzentrale: Warnung vor Anlagebetrug in WhatsApp-Gruppen
Die Verbraucherzentrale NRW warnt vor Betrugsmaschen, bei denen Opfer in WhatsApp-Gruppen zu unseriosen Geldgeschaften verleitet werden.
heise+ | Vier erweiterbare Solarspeicher für Balkon- und Dach-PV im Vergleich
Fallende Preise machen Balkonkraftspeicher immer attraktiver. Ohne administrativen Aufwand lasst sich selbstproduzierter Solarstrom mit ihnen optimal nutzen.
Attacken laufen auf Schwachstellen in Linux, Android und Sitecore
Die US-Sicherheitsbehorde CISA warnt vor aktuell angegriffenen Sicherheitslucken in Linux, Android und Sitecore. Updates helfen.
Bulgarien: Verwirrung um potenzielle GPS-Störung beim Flugzeug von der Leyens
Die bulgarische Regierung andert Kurs: Erst hat sie keine Beweise, dass Russland die GPS-Signale des Fliegers von der Leyen storte, auert aber einen Verdacht.
IFA: Lenovo bringt den ersten Ryzen-Handheld mit OLED und 144 Hertz
Lenovos neuester Handheld-PC kommt mit AMDs schnellster CPU-Option und OLED, wird dafur aber auch noch mal teurer.
KI-Verordnung: Datenschutzaufsicht außen vor?
Ein Referentenentwurf des Bundesdigitalministeriums erzurnt die Datenschutzaufsichtsbehorden der Lander - und findet Zustimmung bei der Wirtschaft.
Mein Scrum ist kaputt #140: Shape Up statt Scrum – zur Produktentwicklung
Fur diese Folge haben Ina EInemann und Sebastian Bauer Klaus Breyer eingeladen, um mit ihm uber ShapeUp, ein Framework fur die Produktentwicklung, zu sprechen.
heise+ | Elektroautos: Rabatte auf den Strompreis an der Wallbox automatisch nutzen
An der eigenen Wallbox lassen sich dynamische Strompreisrabatte automatisch nutzen. Der Preisvorteil kann gro sein.
IFA: Withings Scanwatch 2: Großes Update bringt KI-Funktionen und längere Laufzeit
Withings prasentiert auf der IFA 2025 ein groes Software-Update fur die Hybrid-Smartwatch "ScanWatch 2", mit dem die Laufzeit um funf Tage verlangert wird.
Mit dem Smartphone aufs Klo? Studie weist auf mögliche Gesundheitsgefahren
Die meisten Menschen brauchen offenbar selbst auf der Toilette sitzend noch Unterhaltungsprogramm. Das kann unangenehme gesundheitliche Folgen haben.
Für autonome Autos: US-Regierung aktualisiert Vorgaben zu Scheibenwischern
Fur autonome Autos braucht es andere Sicherheitsvorgaben als fur solche mit Menschen am Steuer, meint die US-Sicherheit. Deshalb sollen Regeln geandert werden.
Freitag: Kryptodiebstahl nach Stellenangebot, Office ohne Teams bald günstiger
Betrug an Blockchain-Beschaftigten + EU-Druck auf Microsoft + Drohne fur Wassersportler + Forderung von Elektrobussen + Dax ohne Porsche + Datenschutz-Podcast
Auslegungssache 142: Der Data Act kommt!
Der neue Data Act wird am 12. September wirksam. Die EU verspricht Nutzern Zugriff auf die Daten ihrer smarten Gerate. Klingt gut, ist aber schlecht geplant.
IFA: HoverAir Aqua: Erste Drohne speziell für Wassersportler
Der US-amerikanische Drohnenhersteller hat in Berlin seinen Quadrokopter vorgestellt, den er selbst als "erste wasserdichte selbstfliegende Kamera" bezeichnet.
Wie Nordkorea Kryptowährung mit vermeintlichen Stellenangeboten ergaunert
Angebliche Personalvermittler haben Beschaftigten der Kryptobranche neue Jobs angeboten, diese dann aber bestohlen. Das ist wohl eine nordkoreanische Kampagne.
Österreich subventioniert lokal emissionsfreie Autobusse
Forderungen fur Busse mit elektrischem oder Wasserstoff-Antrieb konnen jetzt in Osterreich beantragt werden. Auch fur begleitende Infrastruktur gibt es Geld.
Microsoft Office ohne Teams soll EU-Strafe verhindern
Microsoft kommt wohl um eine EU-Wettbewerbsstrafe herum. Office 365 soll ohne Teams ein bisschen weniger kosten.
Nach Abschied vom Dax: Porsche-Chef Blume strebt Rückkehr an
Porsche muss den Dax verlassen, will aber schnell zuruckkehren. Was Chef Oliver Blume zur Zukunft und den technischen Hintergrunden des Borsenabstiegs sagt.
Top 8: Das beste Foldable-Smartphone im Test – Honor klappt besser als Samsung
Foldable-Smartphones verdoppeln ihre Display-Flache im Handumdrehen. Wir zeigen die besten groen Modelle sowie ihre Starken und Schwachen.
Datenschutz: Rekordstrafen gegen Google & Shein wegen Cookies und Inbox-Werbung
Google muss in Frankreich 325 Millionen, der Onlinehandler Shein 150 Millionen Euro zahlen. Beide haben keine ausreichende Zustimmung fur Cookies eingeholt.
Nachfolger von 3I/ATLAS: Raumsonde könnte interstellarem Kometen besuchen
Fur einen Besuch beim interstellaren Kometen 3I/ATLAS ist es zu spat, aber Nachfolger waren erreichbar. Das hat ein Forschungsteam aus den USA bestatigt.
...62636465666768697071...