Feed heise-online-news heise online News

Favorite Iconheise online News

Link https://www.heise.de/
Feed http://www.heise.de/newsticker/heise.rdf
Updated 2025-11-15 10:00
Meta Ray-Ban Smart Glasses bekommen Zugriff auf Outlook- und Google-Kalender
Meta rollt derzeit ein neues Update fur die Ray-Ban Smart Glasses aus, das eine Kalenderintegration von Meta AI in Microsoft- und Google-Apps ermoglicht.
Eufy Omni E28 Hydrojet im Test: Saugroboter und Nasssauger für Polster & Auto
Der Eufy Omni E28 Hydrojet kombiniert Saugroboter mit Wischwalze und abnehmbaren Nasssauger in einem Gerat. Fur 730 Euro bietet er eine clevere 2-in-1-Losung.
Elegant und schick: GhostBSD 25.02 mit macOS-ähnlichem "Gershwin"-Desktop
GhostBSD 25.02 ist ein komplett konfiguriertes FreeBSD samt MATE- oder Xfce-Desktop. Mit dem neuen Gershwin Desktop Environment geht der Weg zur macOS-Anmutung.
KI-Coding: xAI strebt mit Grok Code Fast 1 Spitzenplatz an
Gunstiger, schneller und spezieller: xAI will bei den KI-Coding-Tools ganz oben mitmischen. Zum Auftakt kann Grok Code Fast 1 kostenlos getestet werden.
Die Anzahl der Smartphone-Kameras sinkt
Die Zahl der Kameras in Smartphones nimmt laut einem Marktforscher ab. Die Auflosung von Kameras hingegen steigt.
KI-PCs durchdringen langsam den PC-Markt
In diesem Jahr 31 Prozent, im kommenden Jahr 55 Prozent: Der Anteil von PCs mit KI-fahiger Verarbeitungseinheit am gesamten PC-Absatz wachst laut Gartner zugig.
IAA Mobility 2025: Veranstalter rechnen mit mehr Besuchern als 2023
Am 9. September offnet die IAA Mobility zum dritten Mal in Munchen. Es bleibt bei der Aufteilung zwischen Innenstadt und Messegelande.
heise+ | Im Test: Panasonic Lumix S1RII und S1II
Die spiegellose Vollformatkamera Panasonic Lumix S1RII will mit hoher Auflosung punkten, die S1II durch hohere Lichtempfindlichkeit und Geschwindigkeit.
KI-Update kompakt: KI-Chatbots, Threat Intelligence Report, WhatsApp, Meta
Das "KI-Update" liefert werktaglich eine Zusammenfassung der wichtigsten KI-Entwicklungen.
Neue Filme und Serien bei Netflix, Disney+ und Amazon Prime im September 2025
Disney+ zeigt im September die Realverfilmung von "Lilo & Stitch". Bei Netflix startet die Serie "Black Rabbit" und Bei Amazon Prime Video lauft "Shot Caller".
AirPods Pro 3: Angeblich Ladecase mit Touch geplant
Nutzer hoffen, dass Apple bald mit neuen ANC-Stopseln auf den Markt kommt. Aus Asien kommen nun neue Detail zur Hardware.
Android: Google verpasst der Telefon-App iPhone-ähnliche "Kontaktposter"
Nutzer von Googles Telefon-App erhalten mit der "Anruferansicht" ein Feature, das den Kontaktpostern auf dem iPhone ahnelt.
Windows: Zero-Day-Lücke bei der LNK-Anzeige
Die Zero-Day-Initiative stuft eine Sicherheitslucke bei der Anzeige von Inhalten von LNK-Dateien in Windows als hochriskant ein.
heise+ | OSINT-Tool: Mit theHarvester mehr Informationen zu einer Domain herausfinden
Das OSINT-Tool theHarvester greift auf Suchmaschinen und OSINT-Dienste zu, um uber eine Domain alle verfugbaren Informationen zusammenzusammeln.
#TGIQF: Arcade - Das Quiz rund um Pac-Man, Space Invaders, Galaga und Co.
Arcadeautomaten waren vor der Heimcomputerara die Traumwelten der Nerds. In Massen belagerte man fur Defender, Pacman und Co. die Spielhallen. Ein Quiz dazu.
Ransomware und Angriff auf NX: Kriminelle führen KI-gestützte Attacken durch
Nicht nur in der Theorie, sondern auch in praktischen Angriffen tauchten Hinweise auf KI-Nutzung durch Cybergauner auf.
Apple-Music-Marketing: Radio bei TuneIn, Tool für den Spotify-Export
Der iPhone-Hersteller ist beim Musikstreaming nach wie vor hinter Spotify platziert. Zwei neue Manahmen sollen Kunden weglocken.
Aktienmanipulation: 15 Jahre Haft für südkoreanischen Tech-Milliardär gefordert
Der Grunder des sudkoreanischen Tech-Unternehmens Kakao soll fur eine weitreichende Aktienmanipulation verantwortlich sein. Das Gerichtsverfahren endet bald.
Magic V5: Honors neues Foldable ist ultradünn –wenn man die Kamera abzieht
Im Kampf um das dunnste Foldable legt Honor mit dem Magic V5 nach. Bei der Dicke von 8,8 mm hat der Hersteller aber nicht das massive Kameraelement einbezogen.
heise-Angebot: heise-Konferenz zu Storage, Server Network: Noch zum Frühbucher-Tarif dabei sein
Server- Storage- und Netzwerkexperten treffen sich ab 22.10. in Regensburg zur S2N. Noch gibt es gunstige Early-Bird-Tickets.
Opt-out nötig: Anthropic nutzt künftig Nutzerdaten fürs Training
Anthropic fuhrt Anderungen an seinen Nutzungsbedingungen ein: Chat-Protokolle und Coding-Sessions sollen kunftig das KI-Modell Claude trainieren.
Neue Beats-Ohrhörer im Anmarsch: Powerbeats Fit auf YouTube aufgetaucht
Schon die Powerbeats Pro 2 hatte Beats via Videoclip erstmals gezeigt - auf dem Profil eines Promis. Nun leakt das Unternehmen die neuen Stopsel gleich selbst.
Vorbeiflug an Erde: Japan will an ESA-Asteroidenmission zu Apophis teilnehmen
In vier Jahren wird der 400 Meter groe Asteroid Apophis der Erde auergewohnlich nahekommen. Die ESA will ihn mit einer Sonde begleiten, Japan hat Interesse.
heise+ | Mit Reverse Engineering Packer und API-Hooking verstehen
Malware-Entwickler setzen Techniken wie Packing und API-Hooking ein, um Schutz- und Erkennungsmanahmen zu umgehen und Analysten das Leben schwer zu machen.
Xcode 26 mit GPT-5 und Claude ist da – Beta zum Testen
Apple unterstutzt mit seiner Programmierumgebung Xcode 26 bereits altere OpenAI-Modelle. Nun kommen neue hinzu - plus Anthropics Claude.
E-Rezept, ePA und Co: TI-Monitoring-Tool hilft, Störungen im Blick zu behalten
Ein Open-Source-Tool schafft mehr Transparenz bei technischen Storungen im digitalen Gesundheitswesen. Im Gesprach erklart der Entwickler seine Motivation.
Microsoft kündigt erste eigene KI-Modelle an
Microsoft hat eigene KI-Modelle veroffentlicht, mit denen der Konzern sich unabhangiger von OpenAI mache konnte.
Großbritannien: Apple argumentiert gegen Regulierung mit EU als Negativbeispiel
In immer mehr Landern gehen Kartellbehorden gegen Apples App-Store-Regeln vor. Vor der britischen CMA argumentiert der Konzern nun auf besondere Art.
heise-Angebot: Mac & i Workshops: Mit dem Mac produktiv
In den Workshops lernen Sie etwa, mit Keynote zu prasentieren, Pages auszureizen, sich mit der Notizen-App zu organisieren und macOS optimal einzurichten.
Vivaldi will keine KI-Agenten im Browser
Wer KI-Agenten im Browser nutzt, lasse Big Tech entscheiden, was man sieht, sagt Vivaldi. Man sei nur noch ein passiver Zuschauer.
Paypal-Zahlungsblockaden wirken nach
Die Zahlungsblockaden bei Paypal sind noch nicht ausgestanden. Die Nachwehen dauern an. Fur Kunden soll das jedoch kein Problem sein.
heise+ | Der große Waschmaschinen-Guide: Was smart tatsächlich spart
Smarte Waschmaschinen versprechen hohe Ersparnisse und mehr Komfort. Wir zeigen, wie die Hersteller das mit Sensoren, Dosierautomatik und KI erreichen wollen.
Die wichtigsten Neuerungen von Java 25: Schneller Startup mit Stable Values
Im September 2025 steht wieder ein neues Java-Release an: Stable Values beschleunigen den Start und Compact Source Files entschlacken den Code.
heise-Angebot: heise security Webinar: So verändert KI die IT-Sicherheit
Hier geht es nicht um tolle KI-Security-Tools, sondern vor allem darum, ob und wie man KI in Unternehmen uberhaupt sicher einsetzen kann.
USA beenden Zollfreiheit für Pakete aus aller Welt
Jahrelang konnten Amerikaner Waren im Wert unter 800 Dollar zollfrei aus dem Ausland bekommen. Jetzt geht das nicht mehr.
Wissenschaftsminister Mohrs wirbt in Boston um Forscher
Mehr als 600 Forschende treffen sich in Boston. Angebote aus Niedersachsen locken Top-Talente - warum Wissenschaftsfreiheit dabei eine besondere Rolle spielt.
heise+ | Gehälter 2025: Das verdienen IT-Chefs in Deutschland
IT-Leiter erfreuen sich hoher Gehalter. Dafur mussen sie allerdings viele Aufgaben bewaltigen und den Unternehmenserfolg im Blick behalten.
FTC an Google: Gmail benachteiligt angeblich Wahlkampf-Mails der Republikaner
Der FTC-Chef erhebt einen altbekannten Vorwurf gegen Google, Gmail soll Wahlkampf-Mails der Republikaner benachteiligen. Jetzt droht er mit Konsequenzen.
Großteil erfasster illegaler Produkte aus China laut EU-Bericht
Produkte auf dem EU-Markt mussen gewisse Standards erfullen. Nicht alle importierten Artikel aus dem Ausland tun das. Nun legt die EU einen Bericht dazu vor.
Freitag: Wikipedia-Untersuchung auf Manipulation, Copilot für Samsungs Smart-TVs
Republikaner gegen Wikipedia + Samsung-TVs mit Microsoft-KI + Quantenobjekte im aktuellen Internet + Ende von Plug-in-Hybriden + Verbraucherschutz-Podcast
Vorsicht, Kunde: Account gelöscht, Office-Lizenzen futsch
Softwarelizenzen sind oft an ein Online-Konto gebunden. Wer dieses loscht, verliert unter Umstanden die Lizenz. Wir klaren die Rechtslage und geben Tipps.
Samsung integriert die Microsoft-KI Copilot in neue Smart-TV und -Monitore
Die Microsoft-KI soll Samsung-Nutzern auf Zuruf mehr Informationen zum gezeigten TV-Content liefern konnen. Copilot landet zunachst auf den Geraten von 2025.
Wikipedia: Republikaner leiten Untersuchung ein
Ein Untersuchungsausschuss in den USA verlangt innerhalb von zwei Wochen von der Wikipedia-Stiftung Informationen uber mutmaliche Manipulationen von Inhalten.
Quanteninternet: Klassische Netzwerktechnik überträgt Quanteninformation
Ein Quanteninternet soll Informationen sicher ubertragen und Quantencomputer verbinden. Teile davon konnten mit herkommlicher Netzwerktechnik vereinbar sein.
Top 10: Die beste Smartwatch mit EKG im Test – Testsieger misst Blutdruck
Vorhofflimmern bleibt oft unbemerkt. Eine Smartwatch mit EKG erkennt Herzrhythmusstorungen fruhzeitig. Unsere Bestenliste zeigt Uhren fur die Herzgesundheit.
Qualcomm integriert innovative 3D-Sensortechnik in Snapdragon AR2 Gen 1
3D-Sensoren sind ein wichtiger Baustein von AR-Brillen. Qualcomm setzt auf eine vielversprechende neue Losung des belgischen Start-ups VoxelSensors.
Autoindustrie: Aus für Verbrenner bis 2030/35 kaum noch umsetzbar
Hersteller und Zulieferer der europaischen Autobranche halten die Emissionsziele wegen wirtschaftlicher und geopolitischer Herausforderungen fur unerreichbar.
.med startet: Gesundheitsbranche erhält eigene Top-Level-Domain
Die Domainendung .med wird am 2. September eingefuhrt und soll mehr digitale Orientierung im Gesundheitswesen bieten. Der Start war komplex und verzogerte sich.
Anfänglicher Liebling der Blogger: Typepad wird Ende September geschlossen
Als Blogs Anfang des Jahrtausends zum Massenphanomen wurden, lag das auch an Typepad. Es folgte ein langer Abstieg und nach 22 Jahren ist jetzt Schluss.
BitTorrent-App iTorrent: Apple entzieht Entwickler offenbar Sideloading-Lizenz
Durch alternative App-Laden konnen BitTorrent-Clients in der EU bequem aufs iPhone. Nun hindert Apples Developer-Portal eine prominente App daran - seit Wochen.
...62636465666768697071...