Feed heise-online-news heise online News

Favorite Iconheise online News

Link https://www.heise.de/
Feed http://www.heise.de/newsticker/heise.rdf
Updated 2025-10-25 19:45
Patchday Microsoft: Angreifer können sich zum Domänen-Admin machen
Am Patchday im August sind wichtige Sicherheitsupdates fur unter anderem Exchange Server, Office und Windows erschienen.
Europäischer Satellit für bessere Wettervorhersage hebt ab
Kommt am Nachmittag Regen? Nicht immer ist ein Blick auf die Wettervorhersage hilfreich. Ein neuer Satellit soll mehr Prazision bringen.
heise+ | Gebrauchte Elektroautos: Auf welche Fallstricke Sie achten müssen
Immer mehr elektrische Gebrauchte kommen auf den Markt. Welche moglichen Fehler sollte der Interessent beachten, die fur Elektroautos typisch sind?
Was Firmen am Homeoffice schätzen – und was nicht
Homeoffice-Angebote fur die Beschaftigten sind in vielen Unternehmen Standard. Firmen sehen laut einer Umfrage klare Vorteile. Nachteile gibt es aber.
Pflicht zur Altersprüfung: Britische Zugriffe auf Pornowebseiten brechen ein
Seit Ende Juli mussen Pornoseiten in Grobritannien "hochwirksam" das Alter der User prufen. Die Zugriffe haben sich teilweise halbiert, legen erste Daten nahe.
Bezahlen in Echtzeit: ING führt Paypal-Konkurrent Wero ein
Unabhangiger von den USA: Wero soll als Alternative zu Paypal und Co. aufgebaut werden. Nun bietet eine weitere groe Bank das Zahlverfahren an.
Mittwoch: McDonald's-Verschwendung wegen Pokémon, Perplexity-Interesse an Chrome
Missgluckte Pokemon-Aktion in Japan + Milliarden-Angebot fur Google-Browser + Terraform-Grunder bekennt Schuld + Ubernahme bei Lieferdiensten + Bit-Rauschen
Bit-Rauschen, der Prozessor-Podcast: Prozessorvergleich 2025
Prozessoren im Uberblick: Was aktuelle Chips von AMD, Intel und Qualcomm konnen, besprechen wir in Folge 2025/17 des Podcasts Bit-Rauschen.
Perplexity bietet Google 34,5 Milliarden US-Dollar für Chrome-Browser
Ein US-Gericht konnte Google demnachst zum Verkauf von Chrome zwingen. Das KI-Start-up Perplexity legt aus heiterem Himmel bereits ein Milliarden-Angebot vor.
McDonald's Japan: Pokémon-Aktion führt zu weggeschmissenem Essen
Mit Pokemon-Beigaben wollte McDonald's in Japan junge Kunden begeistern. Die Aktion ist nach hinten losgegangen.
Lieferdienste: Prosus darf sich Just Eat Takeaway unter Auflagen einverleiben
Prosus darf Just Eat ubernehmen, muss sich aber aus einem Konkurrenten weitgehend zuruckziehen. Das soll den Wettbewerb schutzen.
Stablecoin Terra: CEO Do Kwon trifft Vereinbarung mit US-Justiz
Terraform-Mitgrunder Do Kwon drohen nach dem Milliarden-Crash von Terra/Luna und einem Handel mit dem Staatsanwalt wohl nur noch zwolf Jahre Haft.
Top 10: Der beste Offroad-E-Scooter mit Federung – Segway vor Navee und Joyor
Wer mit dem E-Scooter uber Wald und Wiese pflugt, benotigt gute Federung, robuste Verarbeitung und starken Motor. Wir zeigen die 10 besten Offroad-E-Scooter.
Kursverluste: Die dunkle Seite des KI-Booms
Wahrend Firmen wie Nvidia dank KI einen nie gesehenen Boom erleben, rechnen Investoren auch mit Verlierern. Einige Branchen wird der KI-Boom besonders treffen.
VR Games Showcase August 2025: Alle neuen VR-Spiele und Ankündigungen
Auf dem VR Games Showcase wurden zahlreiche neue VR-Spiele fur Meta Quest, PS VR2 und PC-VR angekundigt. Darunter acht neue Titel und VR-Ports von Klassikern.
heise+ | Was mobile Klimaanlagen leisten: Drei Kühl-Geräte im Praxistest
Wenn es in der Wohnung unertraglich hei wird, versprechen mobile Klimaanlagen rasche Abhilfe. Wir haben uns drei Gerate genauer angesehen.
Per Update: Moto Tag erhält Ultrabreitband-Support
Google kundigte im Mai an, dass Motorolas Moto Tag das UWB-Update (Ultrabreitband) fur die Nahbereichssuche erhalten wurde. Monate spater wird es nun verteilt.
Gericht: Gastwirt muss sich bei Bewertungen auch mal abservieren lassen
Der verstandige Nutzer erkenne in der Online-Sterne-Vergabe fur ein Restaurant eine rein subjektive Meinungsauerung, hat das Landgericht Berlin entschieden.
heise+ | Der Kampf eines US-Makers gegen Trumps Zölle
Der Maker David Levi sah sein Geschaft mit Elektrobausatzen durch Trumps Zolle bedroht. Jetzt kampft er - mit Erfolg - vor Gericht gegen die US-Regierung.
EU-Ranking: Deutschland schneidet bei digitaler Verwaltung weiter desaströs ab
Trotz Investitionen in Milliardenhohe landet die Bundesrepublik in Sachen E-Government nur auf Rang 21 von 27. Doch in anderen Sektoren sieht es besser aus.
Asus GeForce RTX 5080 Noctua Edition ist fast 40 cm lang
Asus und Noctua stellen eine gemeinsame Version der GeForce RTX 5080 vor. Die Grafikkarte fallt geradezu riesig aus.
Ein unmögliches Leben ist zu Ende: Zum Tode von Dame Stephanie Shirley
"Steve" Shirley hat als IT-Unternehmerin und Prasidentin der British Computer Society die fruhe Computergeschichte gepragt. Mit 91 Jahren ist Shirley gestorben.
Seekabel-Sabotage: Tankerbesatzung in Finnland angeklagt
Ende 2024 wurden mehrere Seekabel vor Finnland gekappt. Jetzt steht eine Tankerbesatzung vor Gericht. Doch ist Finnland uberhaupt zustandig?
Australien: Für Apple und Google könnte es nach Urteil teuer werden
Weiterer Etappensieg fur Epic Games: In Australien befand ein Bundesrichter, dass Apple und Google mit ihren App Stores den Wettbewerb eingeschrankt haben.
Grok nicht die Nummer 1 im App Store: Musk droht Apple mit Klage
Elon Musk unterstellt Apple, die App-Store-Charts zu manipulieren - nur ChatGPT konne Nummer 1 werden. Eine Kartellklage sei in Vorbereitung.
Touroll S2 im Test Klapprad-E-Bike mit fetten Reifen für unter 800 Euro
Das Touroll S2 kombiniert Klapprad-Funktionalitat mit Fatbike-Eigenschaften und Tiefeinsteiger-Komfort. Ab 719 Euro bietet es viel - zeigt aber auch Schwachen.
Plattformaufsicht: Bundesnetzagentur leitet vier DSA-Verfahren ein
Seit Mitte 2024 fungiert die Bundesnetzagentur als zentrale Plattformaufsicht fur Deutschland nach dem DSA. Sie gibt umfassende Einblicke in ihre heikle Arbeit.
heise+ | c’t-Story: Notchoc im Himmel
Wo ware die Technik heute, wenn es kein Marketing gabe? Wir sollten dankbar dafur sein, dass die Werbewelt immer intelligentere Verfuhrer entstehen lasst.
Ohne Open Source keine digitale Souveränität, warnt die OSBA
Die neue Regierung sei in ihren ersten 100 Tagen die versprochene Forderung von Open Source nicht angegangen, kritisiert die Open Source Business Alliance.
Def Con 34: So einfach wird Microsofts Login-Seite zum Phishing-Service
Mit Microsofts Login authentifizieren sich Unternehmensnutzer inzwischen an etlichen Stellen. Jedoch lasst sich das ziemlich einfach zum Phishing missbrauchen.
Quanten-Radar soll in der Erde vergrabene Objekte finden
Physiker erforschen einen quantenmechanischen Ansatz zur Herstellung kleinerer Radiowellendetektoren, die fur die Archaologie verwendet werden konnten.
Drei Mal seit dem Pleistozän: In der Luft explodierende Meteore nicht selten
Wenn groe Himmelskorper die Erde treffen, mussen sie keine Krater schlagen, sie konnen in der Luft explodieren. Das passiert wohl haufiger als gedacht.
Anonymisierendes Linux: Tails startet Test der 7er-Version
Die Maintainer des anonymisierenden Linux Tails haben einen ersten Release Candidate der Version 7.0 zum Testen herausgegeben.
heise-Angebot: iX-Workshop: Mastering Azure – Administration der Azure Cloud Services
Lernen Sie, die grundlegenden Komponenten der Microsoft Azure Cloud zu administrieren, zu konfigurieren und zu implementieren - in Theorie und Praxis.
Syncthing 2.0.0: Dateien zwischen Computern synchronisieren –ganz ohne Cloud
Nutzern von Syncthing stehen mit Version 2.0.0 groe Anderungen ins Haus. Mit der Software konnen Dateien zwischen Systemen einfach synchronisiert werden.
Zahlen, bitte! 200 buchstäblich elektrisierte Mönche im Dienste der Wissenschaft
Die Grundlagenforschung zur Elektrizitat trieb so einige seltsame Bluten: von der Zwei-Flussigkeiten-Theorie bis zu unter Strom stehenden Glaubensbrudern.
heise+ | Wero: Der europäische Bezahldienst unter der Lupe
Das im Juli 2024 fur Zahlungen zwischen Privatleuten gestartete Smartphone-Wallet Wero soll in Kurze fur den Zahlungsverkehr im Handel verfugbar sein.
3D Gaussian Splats werden in glTF-Dateiformat integriert
Khronos erkennt das Potenzial von 3D Gaussian Splatting an und will das Darstellungsverfahren in das 3D-Dateiformat "glTF" aufnehmen.
Nvidia RTX Pro: 70-Watt-Grafikkarten ohne Stromanschluss
Die Blackwell-Familie bekommt Zuwachs. Nvidia rundet die Workstation-Serie mit der RTX Pro 4000 SFF und RTX Pro 2000 nach unten hin ab.
Vor Apple TV+: "F1" kommt wohl erst als Bezahldownload
Nach der Kino- und IMAX-Auswertung soll der Formel-1-Streifen mit Brad Pitt wohl zunachst auf Downloadplattformen gelangen. Erst dann kommt Apples TV+.
Add-on in Alu: Zwei Thunderbolt-5-SSDs für Mac Studio und Mac mini M4
Beelink, bekannt fur seine PC-Nachbauten des Mac mini, hat neue SSD-Docks fur zwei Desktop-Macs vorgestellt - mit interessanten Spezifikationen.
WordPress-Websites mit Plug-in UiCore Elements verwundbar
Angreifer konnen WordPress-Seiten, die das Plug-in UiCore Elements installiert haben, ins Visier nehmen. Ein Sicherheitspatch steht zum Download bereit.
Sushi Tabi: Müncher E-Bike-Start-up versucht sich am Trekkingrad
Sushis neues E-Bike tragt den Namen Tabi (jap.: Reise). Das Pedelec ist das erste des Unternehmens mit Kettenschaltung und ins Unterrohr integriertem Akku.
heise+ | Insta360 Link 2: 4K-Webcam mit Gimbal im Test
Die Webcam Link 2 vom Actioncam-Hersteller Insta360 ubertragt Bilder in 4K-Auflosung und verfolgt Gesichter mit einem Gimbal - und das ohne externe Software.
heise-Angebot: secIT Digital: Wenn Mitarbeiter Angreifer unachtsamerweise ins Firmennetz lassen
Einmal nicht aufgepasst und einen Mailanhang geoffnet, schon infiziert Schadcode Firmen-PCs. Auf der secIT gibt es Gegenmanahmen. Dabei kann auch KI helfen.
Abhören von Mobiltelefonen mit Radartechnik und KI möglich
Durch Sprache entstehende Mikrovibrationen an Mobiltelefonen konnen dazu genutzt werden, um mittels Radar und KI Gesprache abzuhoren.
Sicherheitsupdate: Schadcode-Lücken bedrohen HCL Domino
Weil eine Komponente verwundbar ist, konnen Angreifer PCs mit HCL Domino attackieren. Bislang gibt es keine Berichte zu Attacken.
"Model-T-Moment": Ford kündigt für 2027 E-Autos auf eigener Basis an
Ford will das E-Auto und seine Produktion neu erfinden, um endlich in die schwarzen Zahlen zu kommen. Ab 2027 sollen die Autos auf einer neuen Basis entstehen.
Neues MacBook angeblich ab unter 600 US-Dollar
Der Einstieg in Apples Notebook-Welt beginnt aktuell bei 1000 US-Dollar plus Steuer. Eine Wiederauflage des Einsteiger-MacBooks soll das angeblich unterbieten.
heise+ | Den richtigen Klebstoff verwenden – eine Übersicht
Die Wahl des richtigen Klebstoffes kann viel Frust ersparen. Unsere Ubersicht gibt Auskunft uber verschiedene Typen und Funktionsweisen.
...59606162636465666768...