Feed heise-online-news heise online News

Favorite Iconheise online News

Link https://www.heise.de/
Feed http://www.heise.de/newsticker/heise.rdf
Updated 2025-11-09 00:00
15 Prozent: EU und USA fixieren Zoll-Abkommen
Die EU und die USA haben sich auf eine schriftliche Erklarung zu dem prinzipiell ausgehandelten Zoll-Abkommen geeinigt. Allgemeiner Hochstzollsatz: 15 Prozent.
heise+ | Security: Mit Threat-informed Defense gegen Sicherheitsbedrohungen verteidigen
Threat-informed Defense macht die Bedrohungsabwehr effizienter und die IT resilienter, indem es Sicherheitsmanahmen auf die Methoden der Angreifer ausrichtet.
Gamescom: Deadpool VR: Absurdes Slapstick-Gemetzel für die Meta Quest 3
In "Marvel's Deadpool VR" gibt es fast so viele dumme Spruche wie filetierte Schergen. Wir haben die wilde Metzel-Show auf der Gamescom angespielt.
Modern Solution: Verurteilter IT-Experte reicht Verfassungsbeschwerde ein
Das Urteil gegen einen nach dem Hackerparagrafen verurteilten Sicherheitsforscher ist rechtskraftig. Der Verurteilte geht nun nach Karlsruhe.
Trotz Verbot: Das Weiße Haus ist jetzt auf TikTok
Wahrend TikTok weiterhin von einem Verbot in den USA bedroht ist, eroffnet das Weie Haus einen Kanal auf der chinesischen App.
Samsung Galaxy Watch 8 im Test: Die beste Smartwatch für Samsung-Handys
Mit einem kantigen und flachen Gehause kombiniert die Galaxy Watch?8 frische Funktionen mit bewahrter Ausstattung. Neu ist etwa die Antioxidantien-Messung.
Nord Stream: Erste Verhaftung nach Sabotage im Jahr 2022
In den Fall der sabotierten Ostsee-Gaspipeline Nord Stream kommt Bewegung. In Italien wurde ein ukrainischer Staatsangehoriger als moglicher Tater festgenommen.
Mindone: Quadratisches KI-Smartphone mit Gratis-Internet für KI-Tools
Ikko bringt mit dem Mindone ein fast quadratisches Smartphone mit Fokus auf KI-Funktionen und kostenlosem Internet fur KI-Anwendungen auf den Markt.
Grafikkartenpreise sinken durch die Bank
Der starke Euro spiegelt sich bei Desktop-Grafikkarten wider. Nvidia selbst passt die Preise seiner Founders Editions an.
Hintergründe unklar: Große Firewall hat China kurz vom Internet abgeschnitten
Mithilfe der Groen Firewall kontrolliert Peking, was Menschen in China online sehen. Am fruhen Mittwoch hat die vorubergehend fast alle Verbindungen gekappt.
Teslas Cybertruck: Kein Bestseller in den USA
Bis 250.000 Cybertrucks sollten pro Jahr gebaut werden. Aktuell ist die Marke davon weit entfernt, und weitere Probleme kommen hinzu.
heise+ | Datenschutz: Metas Business-Tools unter juristischem Beschuss
Aussicht auf Schadenersatz: Metas Trackingpraxis konnte Millionen Nutzer zu Klagern machen.
heise+ | Modulare 4K-Actionkamera Insta360 Go Ultra im Test
Die Insta360 Go Ultra ist so klein und leicht, dass Katzen sie am Hals tragen konnen. Unter der Groe leidet jedoch die Bildqualitat.
Passwort-Manager: Datenklau durch Browser-Erweiterungen
Ein IT-Forscher hat eine Lucke in Browser-Erweiterungen von Passwort-Managern entdeckt, die das Stehlen von Zugangsdaten erlaubt.
Apple Watch – eine Uhr für (fast) alle Fälle | Mac & i-Podcast
Vom holprigen Start uber Health-Meilensteine und enttauschte Erwartungen bis zu Alltagsnutzen und Problemstellen: hochste Zeit fur eine Apple-Watch-Episode.
Motion Sickness in Virtual Reality: Ursachen und Gegenmaßnahmen
Motion Sickness kann einem die Lust an Virtual Reality verderben. Was dahintersteckt und wie man damit umgehen kann, erklart unser Ratgeber.
Apple Card wird sechs: Umbauten, doch wo bleibt die Internationalisierung?
Apples Finanzdienstleistungen werden von Millionen Amerikanern genutzt. Nun stehen zum Jubilaum Veranderungen an.
Autobestand in Deutschland wächst weiterhin fast überall
In den meisten Bundeslandern steigt der Fahrzeugbestand weiter und erreicht neue Rekorde. Nur in den Stadtstaaten und in Hessen gibt es eine andere Entwicklung.
heise+ | Webhooks in Kubernetes erstellen
Webhooks sind ein leistungsstarker Erweiterungsmechanismus in Kubernetes und ermoglichen es, den Funktionsumfang des Kubernetes-API-Servers zu erweitern.
Russland: WhatsApp-Alternative muss bald auf Mobilgeräten vorinstalliert sein
Die russische Fuhrung will WhatsApp aus dem Land drangen. Dazu muss nun die praferierte Alternative namens MAX auf allen Mobilgeraten vorinstalliert werden.
Bericht: Apple beendet angeblich kostenlose Baseball-Übertragungen
Nutzer von Apple TV+ konnen seit drei Jahren jeden Freitag gut gemachte amerikanische Baseball-Ubertragungen schauen. Endet der Vertrag jetzt?
"Besorgniserregender Trend": KI verursacht immer mehr Traffic
Die Halfte des Verkehrs von Web-Crawlern generiert Meta - mehr als Google und OpenAI zusammen. ChatGPT dominiert dagegen den Echtzeit-Traffic im Web.
Gamescom: Xbox Ally ausprobiert: Es fühlt sich einfach richtig an
Dank Controller-Griffen liegt der Xbox Ally hervorragend in der Hand. Auch auf Software-Seite hat Microsoft am Komfort gearbeitet.
Android 16 QPR2: Google veröffentlicht erste Beta für nächstes Update
Bevor das groe Material-3-Expressive-Redesign mit Android 16 QPR1 freigegeben wird, liefert Google schon die Android 16 QPR2 Beta fur Pixel-Gerate.
heise+ | Leitfaden: Der optimale Massenspeicher für Ihre Anwendung
Ob SSD, Festplatte, USB-Stick, Thunderbolt-SSD oder Speicherkarte: Die c't-Kaufberatung aus 2025 fuhrt Sie zum passenden Datentrager.
heise-Angebot: Der letzte Termin 2025: Die heise security Tour – Wissen schützt!
Aktuelle Themen, spannende Vortrage und ein guter Uberblick zum Geschehen - die heise security Tour ist ein Muss fur IT-Sicherheitsverantwortliche.
software-architektur.tv: Netflix ohne Bounded Contexts
Netflix stellt Bounded Contexts infrage - in seinem Videocast analysiert Eberhard Wolff den neuen Ansatz und seine Folgen fur Microservices.
heise+ | Wie Sie von Windows auf ChromeOS umsteigen
Chromebooks sind gunstig und leistungsfahig. Mit den richtigen Kniffen holt man aus ihnen fast genauso viel heraus wie aus einem herkommlichen Notebook.
heise-Angebot: iX-Workshop: Angriffe auf Entra ID abwehren
Lernen Sie, wie Sie Entra ID einschlielich Azure-Diensten harten und effektiv vor Angriffen schutzen.
Künstliche Neuronale Netze im Überblick 5: Trainingsschleifen und Batching
Der funfte Teil der Serie widmet sich Trainingsschleifen und vergleicht das Training mit und ohne explizite Mini-Batches.
Apple legt Update auf iOS 18.6.2 und macOS 15.6.1 vor: Exploit "in the wild"
Apple hat in der Nacht zum Donnerstag noch einmal seine alten Betriebssysteme aktualisiert. Hauptgrund sind wichtige Sicherheitsfixes.
Schwachstellen in Firefox und Thunderbird können Schadcode passieren lassen
Es sind wichtige Sicherheitsupdates fur den E-Mail-Client Thunderbird und den Webbrowser Firefox erschienen.
Erneute Umstrukturierung: Meta pausiert Einstellungen von KI-Experten
Meta soll etwa 50 KI-Experten eingestellt haben - fur sehr viel Geld. Nun scheint das erstmal ein Ende zu haben.
Docker Desktop: Kritische Sicherheitslücke erlaubt Host-Zugriff
In Docker Desktop konnen bosartige Container auf das Host-System durchgreifen, Schutzmanahmen greifen nicht. Ein Update hilft.
Immer mehr performance-kritischer Rust-Code in der Python-Welt
Die Studie State of Python 2025 hebt einen Aspekt hervor: Rust gewinnt zunehmend an Bedeutung in der Python-Welt, gerade, wenn es um Geschwindigkeit geht.
Gamescom: "Keeper" von Double Fine: "Schräg, aber entspannt"
Ein Leuchtturm, der auf vier Beinen durch eine Fantasy-Welt kraxelt: Die Idee fur "Keeper" kam dem Entwicklungschef beim Wandern wahrend der Coronapandemie.
heise-Angebot: Risikomanagement und Resilienz in der IT-Sicherheit: IT-Sicherheitstag Dortmund
Am 16. September bietet die eintagige Konferenz an der FH Dortmund wieder spannende Inhalte fur Forschung und Wirtschaft: Von Hacking bis LLM-Angriffen.
heise+ | Elektroautos für Familien: Neu- und Gebrauchtwagen bis 50.000 Euro im Vergleich
Vor dem Kauf lohnt der Kostenvergleich zwischen Neu- und Gebrauchtwagen. Wir zeigen, wie gro die Unterschiede bei Familienautos ausfallen konnen.
Automatisierte Notrufe halten Leitstellen auf Trab
Mehr als 90 Prozent Fehlalarme: Automatische Notrufe von Uhren, Autos und Co. stressen Bayerns Rettungskrafte - retten aber auch Leben.
Donnerstag: Porsche ohne eigene Akkus, Amazon-Tablet mit Android statt Fire OS
Cellforce eingeschrumpft + Amazon mit Android-Tablet + QR-Tricks von Kriminellen + Googles Pixel- und KI-Neuheiten + Plattformen fur Kubernetes + #heiseshow
#heiseshow: Showrooming, Handyverbot an Schulen, Googles KI-Übersichten
In der #heiseshow: Einzelhandel kampft gegen Beratungsmissbrauch, Handyverbote an Schulen im Fokus und Googles KI bedroht Website-Traffic.
Amazons künftige Fire-Tablets wohl mit Android statt eigenem Betriebssystem
Nachstes Jahr soll Amazon ein Tablet mit Android statt eigenem Fire OS bringen. Der Wechsel des Betriebssystems soll neue Kunden locken, aber der Preis steigt.
Porsche dreht Akku-Tochter Cellforce den Saft ab
Kahlschlag bei Cellforce: Autohersteller Porsche zieht sich aus der Herstellung von Hochleistungs-Traktionsakkumulatoren fur Fahrzeuge zuruck.
Neue Tricks mit QR-Codes
QR-Codes sind beliebte Vehikel fur Verbrecher, Hyperlinks an Sicherheitssystemen vorbei zum Opfer zu schleusen. Der Einfallsreichtum ist gro.
Aus für den Google Assistant: Gemini kommt ab Oktober ins Smart-Home
Google lautet das Ende des Google Assistant im Smart-Home ein. Ab Oktober soll "Gemini for Home" auf Nest-Geraten landen.
Gamescom: Zwischen Indiana Jones und Lara Croft: VR-Abenteuer "Reach" kommt im Oktober
"Reach" verbindet physikbasiertes Gameplay mit cineastischer VR-Inszenierung. Nun ist der Veroffentlichungstermin bekannt.
Gemini Live Update: Bessere Sprache, mehr Zugriff
Googles selbststandiger KI-Assistent Gemini Live bekommt ein verbessertes Sprachverstandnis und mehr Zugriff auf Dienste wie Maps.
Top 5: Der beste Mini-Gaming-PC im Test – mit Grafikkarte von Nvidia oder AMD
Ein Mini-Gaming-PC ist kompakt und bietet dennoch echte Gaming-Performance. Wir zeigen die besten Modelle aus unseren Tests und was die Vor- und Nachteile sind.
Gamescom: "Anno 117": Gratis-Demo kommt am 2. September
Auf der Gamescom gehort "Anno 117" zu den Messehighlights fur Besucher. Bald werden das Aufbaustrategiespiel uber eine Demo auch alle anderen anspielen konnen.
Abhängigkeiten bei der Bundeswehr: Scharfe Kritik an Deal mit Google-Cloud
Der Beschluss der Bundeswehr, auf Cloud-Dienste von Google zu setzen, kommt bei Sicherheitspolitikern nicht gut an: Deutschland konne politisch erpresst werden.
...63646566676869707172...