Feed heise-online-news heise online News

Favorite Iconheise online News

Link https://www.heise.de/
Feed http://www.heise.de/newsticker/heise.rdf
Updated 2025-04-04 03:30
Teure Wafer bescheren TSMC ein Rekordjahr
Enorme 90 Milliarden US-Dollar hat TSMC im Jahr 2024 umgesetzt - und verdient auch wieder prachtig. Die 3-nm-Fertigung lauft mittlerweile auf Hochtouren.
heise+ | Intels Grafikkarten-Zauberlehrling im Test: Asrock Arc B570 Challenger OC
Asrocks Arc B570 mit Intels Battlemage-GPU ist billiger und sparsamer als die groere B580. Doch bleibt sie leise und wie viel Leistung muss man dafur opfern?
Elektroauto VW ID.7: Reichweiten-Rekord mit 29 km/h
Der ID.7 hat auf einer Testfahrt eine Reichweite von 941 km geschafft - allerdings mit Schleichfahrt. Normales Tempo fur Innenstadte, meint der Hersteller.
Von der Leyens "Green Deal" unter Druck des Autolobby-Dachverbands Acea
"Der europaische Green Deal muss einer Neuausrichtung unterzogen werden", findet Ola Kallenius, Prasident des europaischen Autoverbands Acea und Mercedes-Chef.
400 Millionen Menschen an einem Ort: Indien setzt auf KI zur Vermisstensuche
In diesen Tagen findet im Norden Indiens die grote Versammlung der Menschheitsgeschichte statt. Damit sich dort niemand verliert, setzt die Polizei auf KI.
Apple bereitet angeblich frühe Veröffentlichung von MacBook Air mit M4 vor
Schon im Januar oder Februar konnte ein neues MacBook Air mit M4 auf den Markt kommen. Apple plant angeblich eine fruhere Veroffentlichung als im Vorjahr.
Viele Regeln, wenig Nutzen: Deutsche Betriebe bei KI-Investitionen zurückhaltend
Bei Investitionen in KI sind deutsche Unternehmen im weltweiten Vergleich vorsichtiger. Viele sorgen sich um die Gesetzeslage, nur wenige sehen einen Nutzen.
HRLS Hunter: Erster deutscher Supercomputer mit AMDs Riesen-APU MI300A
In Stuttgart ist der Supercomputer Hunter einsatzbereit. Er verwendet primar AMDs Kombiprozessor Instinct MI300A.
Heizkörperthermostat Homematic IP Pure im Test: hydraulischer Abgleich inklusive
Das Heizkorperthermostat Homematic IP Pure ist mit 60 Euro relativ gunstig. Dank E-Paper-Display sollen die Batterien drei Jahre lang halten. Was das Gerat sonst noch bietet, zeigt der Test.
AirPods: Zwangsaktivierung von Audiomodi irritiert – aber es gibt einen Ausweg
Die neuen Horhilfen fur die AirPods haben Apple offenbar dazu bewegt, den Aus-Schalter fur die Audiomodi zu deaktivieren. Er kann aber wieder aktiviert werden.
KI-Update kompakt: Kernkraft-Comeback, kritisches Denken, Copilot, ChatGPT
Das "KI-Update" liefert werktaglich eine Zusammenfassung der wichtigsten KI-Entwicklungen.
heise+ | Gemeinsam Musik hören: Bluetooth LE Audio mit Auracast
Fast funf Jahre nach der ersten Ankundigung unterstutzen jetzt Gerate den neuen Bluetooth-Standard "Auracast" fur Audio-Broadcasting. An der Umsetzung haperts.
Luftqualität während Radfahrt messen
Mit dem Fahrrad unterwegs sein und gleichzeitig Feinstaub und CO2 messen - das geht mit einem Messgerat, das eine Studentin der TU Braunschweig entwickelt hat.
Falcon-9-Rakete bringt Lander von iSpace und Firefly Space auf den Weg zum Mond
SpaceX hat die Mondlander von zwei Raumfahrtunternehmen aus den USA und Japan auf den Weg gebracht. Eines davon hofft im zweiten Anlauf auf einen Erfolg.
Microsoft entlässt Mitarbeiter in mehreren Abteilungen
Microsoft setzt Mitarbeiter vor die Tur. Neben weniger performanten Angestellten sind weitere betroffen. Der Umfang bleibt unklar.
Peering: Verbraucherschützer machen gegen "Netzbremse" der Telekom mobil
"Die Telekom drosselt das Netz", beklagen die Macher einer neuen Kampagne. Das verstoe gegen die Netzneutralitat. Eine offizielle Beschwerde soll bald folgen.
Gericht erklärt Preiserhöhung bei Prime für unwirksam
Die Preiserhohung von Amazon Prime im Herbst 2022 war ungultig, hat ein Gericht entschieden. Die Verbraucherzentrale NRW bereitet nun eine Sammelklage vor.
Nintendo: Switch 2 kommt 2025 in den Handel
Nintendo hat mit der Switch 2 einen direkten Nachfolger der Switch angekundigt. Das neue Modell ist fast komplett schwarz und groer als der Vorganger.
heise-Angebot: iX-Praxis-Workshop: Cloud-native Softwareentwicklung mit Kubernetes und Docker
Cloud-native Anwendungsentwicklung - der schnelle Praxiseinstieg am Beispiel von Docker und der produktionsreifen Orchestrierung mit Kubernetes
Hitfilm "Wicked" auch mit Hilfe von Vision Pro entstanden
Das Fantasy-Musical "Wicked" wurde neu verfilmt. Bei der Produktion spielte auch Apples Vision Pro eine Rolle.
"Noch nie gehört": Erstmals Meteoriteneinschlag in Bild und Ton aufgenommen
Direkt vor einem Haus in Kanada ist vor einem halben Jahr ein Meteorit in den Eingangsbereich gekracht. Das hat eine Uberwachungskamera aufgezeichnet.
heise+ | KI-Werkzeug: Codeeditor Cursor als Alternative zu GitHub Copilot
Neue Codeeditoren wie Cursor bringen frischen Wind in die KI-gestutzte Softwareentwicklung. Wie schlagen sie sich gegen den Platzhirsch Copilot?
heise-Angebot: Zweiteiliges Webinar: Apple-Geräte im Unternehmen effizient verwalten
Apple-Gerate im Unternehmen verwalten -lernen Sie, den Apple Business Manager optimal zu nutzen und wie Sie erfolgreich ein MDM-Systems implementieren.
TSMC: Erste Apple-Chips "made in USA" im Anmarsch
Apples zentraler Chipfertiger beginnt einem Bericht zufolge bald mit der Massenproduktion erster iPhone-Prozessoren in den USA.
Oracle Exadata X11M: Mehr Leistung zum gleichen Preis
Oracles neue Database-Plattform X11M glanzt gegenuber der X10M mit mehr Performance. Vor allem bei KI, Analytik und OLTP macht sich das bemerkbar.
VMware-Alternative von Red Hat
Die Red Hat OpenShift Virtualization Engine konzentriert sich auf Virtualisierungsfunktionen und bringt ein Tool zur Migration von anderen Plattformen mit.
Des Karls neue ePA: Märchenstunde im Gesundheitsministerium
Die ePA fur alle kommt ohne den versprochenen Mehrwert, noch dazu unsicher. Ehrliche Kommunikation? Fehlanzeige. Schluss mit den Marchen, fordert Marie Koch.
software-architektur.tv: Autonome Teams – wollen wir das wirklich?
Im Videocast von Eberhard Wolff geht es diese Woche um autonome Teams. Die Folge wirft einen Blick auf Autonomie in der Praxis.
Codefinger-Ransomware verschlüsselt Amazon-S3-Buckets
Die Ransomware Codefinger verschlusselt Daten in Amazon-S3-Buckets. Im Darknet kursieren viele AWS-Zugange, die Tur und Tor dafur offnen.
Fehlerquelle OAuth: Daten von Mitarbeitern gescheiterter Start-ups gefährdet
Fehlerquelle OAuth - wer seine Domains nicht korrekt schliet, riskiert Datenleck. Spatere Abhilfe gibt es nicht.
Noyb geht gegen chinesische Unternehmen vor
Chinesische Unternehmen transferieren Daten in ihr Heimatland, kritisiert die Datenschutzorganisation Noyb. Dort konnten Behorden Zugriff darauf erlangen.
heise+ | Elektroauto Ford Explorer im Test: Besser als das Original?
Ford nutzt fur die E-Autos Capri und Explorer die Plattform von VW. Eine gute Idee, wie dieser Test zeigt. Dennoch wird das E-SUV einen schweren Stand haben.
Es kann Schadcode auf HPE Aruba Networking AOS Controllers und Gateways gelangen
Netzwerktechnik von HPE Aruba ist verwundbar. Aktuelle Updates schlieen insgesamt zwei Sicherheitslucken.
Bluesky bekommt eigene Foto-App namens Flashes
Bluesky mausert sich zum X-Ersatz. Nun wird auch Instagram angegriffen. Flashes App wird eine Plattform fur Fotos.
Apple-Kreditkarte: Goldman Sachs will Vertrag möglichst schnell loswerden
Goldman Sachs schreibt aufgrund der Apple Card Verluste. Doch die US-Bank kommt nicht aus dem Vertrag heraus. CEO Solomon gibt die Hoffnung aber nicht auf.
Sonos-Exodus: Zwei weitere hochrangige Manager schmeißen hin
Nach dem Rucktritt von Sonos-CEO Patrick Spence wollen zwei weitere Manager das Unternehmen verlassen. Die Konsequenzen aus dem App-Chaos verscharfen sich.
Sprachassistentin: Alexa assistiert in Alten- und Pflegeheimen
Mit Alexa bleiben Senioren in DRK-Einrichtungen mit Angehorigen und Freunden in Verbindung, steuern ihr Wohnumfeld und gestalten ihren Alltag selbststandiger.
Weniger ist mehr: Was guten Code (und gute Architektur) kaputtmacht
Je erfahrener ein Entwickler oder eine Architektin ist, desto besser die Ergebnisse - sollte man meinen. Doch tatsachlich ist haufig das Gegenteil der Fall.
"New Glenn": Start von Bezos' Schwerlastrakete geglückt
Blue Origin von Jeff Bezos folgt Elon Musks Beispiel: Der Test der Schwerlastrakete "New Glenn" verlief erfolgreich.
Updates gegen Lecks in Ivanti Application Control Engine, Avalanche und EPM
Ivanti hat Sicherheitsupdates fur Application Control Engine, Avalanche und EPM veroffentlicht. Sie bessern teils kritische Lecks aus.
heise+ | Zölle und Diplomatie: Was "Donald Trump 2.0" für Apple bedeuten könnte
Sollte der Prasident in seiner zweiten Amtszeit Wahlversprechen komplett umsetzen, konnte Apple in Mitleidenschaft gezogen werden. Kann Tim Cook das verhindern?
Windows-Update-Probleme: Rollback bei installiertem Citrix-Agent
Die Windows-Updates aus dem Januar lassen sich auf Systemen mit Citrix-Agent nicht installieren. Gegenmanahmen helfen dem ab.
heise-Angebot: heise security Webinar: Praktische Basis-Security fürs Active Directory
Wer ein Active Directory betreibt, sollte Ebenen trennen und gesicherte Admin-Workstations nutzen. Dieses Webinar gibt praktische Hilfe bei der Umsetzung.
Humanoide Roboter: Neura Robotics aus Schwaben sammelt 120 Millionen Euro ein
Das deutsche Robotikunternehmen Neura Robotics will mit frischem Geld die Dominanz der USA und China bei humanoiden Robotern brechen.
Rekord bei Rechenzentren: Investitionen steigen auf 57 Milliarden Dollar
Die Fusionen und Ubernahmen von Rechenzentren erreichen ein neues Hoch. Generative KI werde die Nachfrage weiter steigern, meint ein Analyst.
heise+ | Wärmewende und Heiztechnik: Das müssen Sie jetzt wissen
Die Diskussionen uber die Zukunft des Heizens verlaufen hitzig. Da verliert man schnell den Durchblick. Nicht mit uns.
IEA sieht Kernkraft weltweit vor einem Comeback
Der Strombedarf steigt enorm und eine emissionsarme Versorgung ist gefragt. Deshalb sagt die Energieagentur eine Renaissance der Kernkraft voraus.
Kommentar zu PFAS: Ewigkeitschemikalien bleiben ewig – und niemand tut etwas
Im Streit um ein PFAS-Verbot bekleckert sich das grun gefuhrte Bundeswirtschaftsministerium nicht mit Ruhm. Dieser achtlose Umgang damit ist ein Riesenproblem.
Donnerstag: Recht auf Reparatur von Xbox-Konsolen und John-Deere-Landmaschinen
Microsoft-Ersatzteile fur Xbox + Klage gegen Traktorhersteller + Digitale Souveranitat gefordert + IT-Sicherheit fur Klinken + DJI ohne Geofencing + #heiseshow
#heiseshow: Windows 10, KI und Jobs, ePA
In der #heiseshow: Microsoft beendet Support fur Windows 10, KI bedroht Arbeitsplatze in Banken und die elektronische Patientenakte steht vor dem Start.
...63646566676869707172...