|
on (#6C2Z2)
Die US-Börsenaufsicht SEC legt nach: Auf die Klage gegen die weltgrößte Kryptobörse Binance folgt nun eine gegen den US-Krypto-Platzhirschen Coinbase.
|
heise online News
| Link | https://www.heise.de/ |
| Feed | http://www.heise.de/newsticker/heise.rdf |
| Updated | 2025-11-10 00:30 |
|
on (#6C2Z3)
Digitalminister Volker Wissing beäugt das Rosinenpicken der Telekom beim Netzausbau skeptisch. Musk will er freundlich begegnen, weiß aber: "He is special."
|
|
on (#6C2XH)
In diesem Workshop zeigen wir, was man in Island alles fotografieren kann und wie man die Insel am besten entdeckt.
|
|
on (#6C2XJ)
Unser werktäglicher News-Überblick fasst die wichtigsten Nachrichten des Tages kurz und knapp zusammen.
|
|
on (#6C2XK)
Eine Sicherheitslücke im Passwort-Manager KeePass ermöglichte die Rekonstruktion des Master-Passworts aus Speicherabbildern. Ein Update schließt sie jetzt.
|
|
on (#6C2WE)
Im Sinne eines durchgängigen DevSecOps-Ansatzes eröffnet Atlassian Entwicklerinnen und Entwicklern direkt in der Jira-Cloud Zugriff auf Sicherheitswerkzeuge.
|
|
on (#6C2WF)
Das Eleglide Tankroll hat dicke 4-Zoll-Reifen, einen starken Motor und einen dicken Akku. TechStage jagt das preiswerte E-Fatbike durch Laub und Matsch.
|
|
on (#6C2VE)
Apple bezeichnet das Headset Vision Pro als "Spatial Computer". Aber ist das nun AR, VR oder irgendwas dazwischen? Heise online klärt die wichtigsten Begriffe.
|
|
on (#6C2VF)
Eclipse Theia hat Version 1.38 erreicht. Neben der besseren Unterstützung von VS-Code-Erweiterungen bringt sie Neuigkeiten bei den Registerkarten im Editor.
|
|
on (#6C1S4)
In dieser Folge der Tuning-Reihe geht es ans Tempo: Mit der Drucker-Firmware Klipper gibt der Drucker so richtig Gas, ohne die üblichen Qualitätseinbußen.
|
|
on (#6C2VG)
IBM plant die erste Quanten-Cloud-Region in Europa. Das nötige Rechenzentrum entsteht in Ehningen. Ab 2024 soll alles fertig sein.
|
|
on (#6C2TS)
Mehr als 40 Länder sind aktuell von einer Sicherheitslücke in der Datenübertragungssoftware MOVEit betroffen, hierzulande konkret mehr als 100 Unternehmen.
|
|
on (#6C2TT)
Die Konferenz findet von 3. bis 5. Juli 2023 in München statt. Teilnehmer und Teilnehmerinnen bekommen ein zeitgemäßes Bild von Softwarearchitektur vermittelt.
|
|
on (#6C2TV)
Alle sind gleich, aber manche sind gleicher. Diese Wendung trifft auch auf Deutschlandticket-Inhaber zu. Bei Extremwettern schauen aber bald alle in die Röhre.
|
|
on (#6C2TW)
Mit ChatGPT & Co. produzierte Inhalte sollen für Nutzer klar erkennbar sein. Kommissarin Věra Jourová spricht Maschinen das Recht auf freie Meinungsäußerung ab.
|
|
on (#6C2T0)
Ab sofort lässt sich die Google-Anmeldung ohne Passwörter verwenden. Einige Nutzer sind bei den Passkeys für Workspace aber noch außen vor.
|
|
on (#6C2T1)
Der Competition Pro 5000 gilt als ikonischer Joystick der Heimcomputerära. Er war einfach zu bedienen, fast unzerstörbar und erinnerte an Arcade-Sticks.
|
|
on (#6C2T2)
eSIMs fürs Urlaubsland können Sie schon zu Hause bestellen, ein VPN-Tunnel sorgt für mehr Sicherheit und per VoIP können Sie überall telefonieren wie zu Hause.
|
|
on (#6C2T3)
Apple hat seiner Multimediabox ein größeres Update spendiert. tvOS 17, das als Beta für Entwickler verfügbar ist, verknüpft das iPhone noch enger.
|
|
on (#6C2S0)
Nun ist Apple endlich durch: Das Intel-Zeitalter des Konzerns ist offiziell beendet, nachdem der Mac Pro mit Apple Silicon herausgebracht wurde.
|
|
on (#6C2S1)
heise Developer präsentiert den Videocast zu Softwarearchitektur: In dieser Folge zeigt Adam Tornhill in einer Live-Demo die praktische Verhaltenscode-Analyse.
|
|
on (#6C2S2)
Ab sofort pflegen die Red-Hat-Entwickler keine eigenen LibreOffice-RPMs mehr. Stattdessen wolle man sich auf die HDR-Entwicklung in Wayland konzentrieren.
|
|
on (#6C2S3)
Die Onlinekonferenz betterCode() ArchDoc hilft Softwarearchitekten, stressfreier in Wort und Bild zu dokumentieren. Frühbucherrabatt bis 12. Juni verlängert.
|
|
on (#6C2S4)
Bei der Energie fürs Pendeln und Heizen haben viele Bürger gar keine Wahl. Die DGB-Chefin schlägt vor, den CO₂-Preis erst zu heben, wenn Klimageld gezahlt wird.
|
|
on (#6C2S5)
Interaktive Widgets, Profi-Bildschirmfreigabe und ein Gaming-Modus, Apple liefert viele Verbesserungen für Macs. KI fand keine Erwähnung.
|
|
on (#6C2S6)
WebXR kann VR-/AR-Inhalte einer Website geräteunabhängig und virtuelle Welten direkt aus dem Web darstellen.Wir zeigen, wie es sich auf AR-/VR-Headsets schlägt.
|
|
on (#6C2R6)
Dieser Online-Workshop bietet einen schnellen, hands-on Einstieg in Machine Learning mit scikit-learn, der beliebten Python-Bibliothek für Data Science.
|
|
on (#6C2R7)
Nach einem Dammbruch läuft der größte Stausee der Ukraine aus. Aus dem kommt aber auch das Kühlwasser für Europas größtes AKW. Die IAEA gibt vorerst Entwarnung.
|
|
on (#6C2R8)
Gmail sucht nun klug nach Begriffen, nicht mehr nur nach dem Wort. Googles Chat in Workspace macht kluge Vorschläge, wie es weitergehen soll.
|
|
on (#6C2R9)
Gigabyte sichert mit BIOS-Updates unsichere Mainboard-Update-Funktionen ab. Diese wurden Ende vergangene Woche entdeckt und betreffen rund 270 Modelle.
|
|
on (#6C2RA)
Apple hat am Montagabend die ersten Vorabversionen seiner neuen Betriebssysteme für iPhone, iPad, Mac, Apple Watch und Co. bereitgestellt.
|
|
on (#6C2QJ)
Deutlich früher als erwartet hat Linda Yaccarino die Arbeit bei Twitter aufgenommen. Neue Zahlen zeigen, dass die Aufgabe der Geschäftsführerin schwer wird.
|
|
on (#6C2QK)
Die Cloud-Version von Microsofts Office-Paket sicher und gemäß der eigenen Compliance-Regeln einsetzen – Online-Tagesworkshop am 28.6. Noch einige Plätze frei.
|
|
on (#6C2QM)
Künstliche Intelligenz will inzwischen menschliche Sprecher ersetzen und klonen können. Wie gut das funktioniert, haben wir bei sieben TTS-Diensten untersucht.
|
|
on (#6C2PZ)
Noch können sich nur ausgewählte Personen Apples erstes Mixed-Reality-Headset ansehen. Doch bald wird es ein Developer Kit geben, um das Ökosystem anzukurbeln.
|
|
on (#6C2Q0)
Das Pico-Ice ist ein preiswertes Board für den Einstieg in die FPGA-Welt. Dank Open Source ist die Hard- und Software gut dokumentiert und erprobt.
|
|
on (#6C2PC)
Embeddings dienen dazu, die Essenz von Inhalten als Vektoren darzustellen. Vektordatenbanken helfen unter anderem dabei, ähnliche Inhalte effizient zu finden.
|
|
on (#6C2PE)
Die EU erlaubt die Einfuhr von 91 Gentechnik-Pflanzen. Der Anbau ist rückläufig, wie unsere Infografik zeigt.
|
|
on (#6C2PD)
Ab dem 31. Juli zeigt die heise Academy, wie Sie C++ meistern. In fünf Webinaren lernen Sie STL-Algorithmen, Templates und objektorientierte Entwicklung kennen.
|
|
on (#6C2PF)
Eine Sicherheitslücke in der Javascript-Engine V8 von Chromium-basierten Webbrowsern wird bereits aktiv angegriffen. Google stellt ein Notfallupdate bereit.
|
|
on (#6C2PG)
Atomkraft erhitzt die Gemüter. Ein Kind des Atomzeitalters versucht ein Für und Wider der Technologie. Eine Einschätzung von Clemens Gleich.
|
|
on (#6C2PH)
Wenn Kinder einen Xbox-Account angelegt haben, hat Microsoft die Daten jahrelang nicht ausreichend geschützt. Jetzt gelobt der Konzern Besserung.
|
|
on (#6C2NX)
Die nadelfreie Immunisierung soll eine Ansteckung schon in der Nasenschleimhaut verhindern. Eine Reaktivierung ist den Forschern zufolge genetisch unmöglich.
|
|
on (#6C2NY)
"Man kann sich nicht mehr bewegen, ohne Spuren zu hinterlassen gegenüber Konzernen, Staat und Arbeitgeber", plädiert Verbraucherzentrale-Chefin Pop für Bargeld.
|
|
on (#6C2NZ)
Die Zahl der Kunden, die FTTH oder FTTB tatsächlich buchen, hat sich laut dem Regulierer bis Ende 2022 auf 3,4 Millionen erhöht. Das Datenvolumen wächst weiter.
|
|
on (#6C2P0)
Erster Blick auf Apples Mixed-Reality-Headset + iOS 17 im Anflug + SEC verklagt Binance + Aldi-Balkonkraftwerk bestätigt Befürchtungen + Experiment gelungen
|
|
on (#6C2P1)
Da ist Apple mal richtig mutig: Das Vision-Pro-Headset macht fast alles anders als die Konkurrenz. c't 3003 guckt sich das Ganze mal genauer an.
|
|
on (#6C2N7)
Mit dem Satire-Magazin "Der Postillon" hat Tobias Lauterbach die Pöbel-KI "DeppGPT" herausgebracht. Mit heise online spricht er auch über weitere Projekte.
|
|
on (#6C2J5)
Apple versucht mit der Vision-Pro-Brille wieder die Punkte zu verbinden. Weniger das Ob, eher das Wann ist der knifflige Punkt, findet Malte Kirchner.
|
|
on (#6C2FZ)
Binance und sein CEO werden unter anderem beschuldigt, eine illegale Börse betrieben, Gelder falsch gehandhabt und gegen Wertpapiergesetze verstoßen zu haben.
|