Feed heise-online-news heise online News

Favorite Iconheise online News

Link https://www.heise.de/
Feed http://www.heise.de/newsticker/heise.rdf
Updated 2025-11-10 00:30
Verkehrswende: Deutsche Umwelthilfe fordert höhere Parkgebühren in Städten
Um die Verkehrswende zu unterstützen, sollten Parkgebühren in Städten mindestens so hoch sein, wie eine Fahrt im ÖPNV. Das schlägt die Umwelthilfe vor.
Webbrowser: Schadcode in Chrome-Erweiterungen mit 87 Millionen Nutzern
Diverse Erweiterungen für den Webbrowser Chrome im Chrome Web Store lieferten neben den gewünschten Funktionen Malware mit. Nutzer sollten sie deinstallieren.
Electronic Arts: Sportspiele bekommen Nike-NFTs
Electronic Arts hat eine Partnerschaft mit dem Sportartikelhersteller Nike geschlossen: Eine NFT-Plattform von Nike soll künftig in EA-Spielen eingebaut werden.
Bornholm Energy Island: Deutschland und Dänemark legen sich fest
In Nord- und Ostsee soll die Offshore-Windkraft kräftig ausgebaut werden; ebenso die Netzinfrastruktur. Die Bornholmer Energieinsel soll ein Vorreiter sein.
Altern "moralisch schlecht": Innovatoren wollen eigenen Staat für Langlebigkeit
Zuzalu, eine Pop-up-Stadt in Montenegro, soll zum Hafen für Biohacker werden, die an lebensverlängernden Maßnahmen für die Menschheit arbeiten.
heise-Angebot: Das alles erwartet Sie in der neuen heise Academy
Entdecken Sie die ganze Bandbreite unserer Lernangebote auf heise-academy.de – dem Zuhause Ihrer professionellen IT-Weiterbildung.
Analyse: Weniger deutschsprachige Tweets unter Elon Musk, Rechte werden lauter
Im April dieses Jahres wurden etwa 20 Prozent weniger Tweets auf Deutsch abgesetzt als in den Vorjahren. Nur eine Gruppe wird laut einer Analyse immer aktiver.
heise+ | Kaufberatung: Elektroauto-Wallboxen von 300 bis 1600 Euro
Wallboxen können 300, aber auch 1600 Euro kosten. Wir zeigen anhand von 30 Modellen, welche Ausstattung Sie zu welchem Preis erwarten können.
Magisch und verstörend: KI-Kurzfilm zeigt Stärken der Technik – und Schwächen
Kurzfilme wie "The Frost" zeigen, wie künstliche Intelligenz die Produktion und Ästhetik des Filmemachens verändert.
Montag: MediaMarkt mit neuem Abo-Modell, Sony mit KI für besseres Cloud-Gaming
Reparatur und Support per Abo + Verbesserungen für Cloud-Gaming nötig + Frankreich droht Influencern + Manager verlassen Twitter + Tipps für KI-Diskussionen
TechStage | Top 10: Die besten Smartphones bis 200 Euro – mehr muss man nicht ausgeben
Selbst günstige Smartphones ersetzen mittlerweile Navi, Kamera, Musikplayer und vieles mehr. TechStage zeigt die zehn besten Handys bis 200 Euro.
Raumstation "Tiangong": Taikonauten nach Crew-Wechsel zurück auf der Erde
Die Taikonauten der chinesischen Raumstation "Tiangong" sind nach 186 Tagen im All zurück auf der Erde. Sie wurden von einer neuen Crew abgelöst.
MediaMarkt plant "Plus"-Abonnement für Beratung und Reparatur
Die Elektronikhandelskette MediaMarktSaturn plant ein zweistufiges Abo für Gerätereparatur und Beratung. Wo ein defektes Gerät gekauft wurde, soll egal sein.
TechStage | Balkonkraftwerk von Netto im Test: Stark, günstig, aber ohne Panel-Halterung
Das Balkonkraftwerk vom Discounter lockt mit starken Solarpanels und WLAN-Steuerung. Wir haben das Paket aus Photovoltaikpanels und Wechselrichter getestet.
heise+ | Outdoor-Smartphone im Test: Cat S75 mit Satellitenfunk
Das Cat S75 ist eines der ersten Smartphones mit Satellitenfunk für Notfall-SMS und Textnachrichten. Damit verlieren Funklöcher etwas ihren Schrecken.
Sony-Chef: Cloud-Gaming ist kostspielig und ineffizient
Cloud-Gaming sei technisch "sehr schwierig" umzusetzen, warnt der Sony-Chef. Zukünftig könnte KI eingesetzt werden, um das Spielerlebnis zu verbessern.
Leistungsschutzrecht: Meta will Presse-Inhalte in Kanada teilweise ausblenden
Auf Facebook und Instagram sollen einige kanadische Nutzer bald keine Presseerzeugnisse mehr sehen. Der Mutterkonzern Meta reagiert damit auf ein Mediengesetz.
Strenge Abgasnormen: Zwei Drittel der Autos in Deutschland mindestens mit Euro 5
Immer mehr Autos in Deutschland erfüllen die strengen Abgasnormen Euro 5 und Euro 6. Der Anteil älterer – und schmutzigerer – Fahrzeuge geht zurück.
Meinungsfreiheit: YouTube löscht Desinformation zu US-Wahlen teils nicht mehr
Das Videoportal will "Fake News" über die US-Präsidentschaftswahl 2020 und ihre Vorgänger zugunsten der politischen Meinungsäußerung nicht länger entfernen.
Missing Link: Digitale Polizei – eine unendliche Geschichte mit vielen Restarts
Schon seit sechseinhalb Jahren zimmern Bund und Länder am Polizei-Datenhaus P20. Doch schon das Fundament steht auf technisch und rechtlich tönernem Grund.
TechStage | Digitaler Türspion mit und ohne App: Günstig und schnell montiert ab 30 Euro
Den herkömmlichen Türspion durch eine digitale Variante zu ersetzen, ist in wenigen Minuten erledigt. Wir zeigen, ob und wann sich digitale Türspione lohnen.
Einschränkungen für Werbung: Für Frankreichs Influencer ist "die Party vorbei"
Frankreich droht Influencern mit hohen Strafen, sofern sie sich nicht an ein neues Gesetz halten. Die Flucht ins Ausland schützt auch nicht.
TechStage | Ultimative Fahrrad-Handyhalterung: Powerbank, Sound & Airtag für unterwegs
Ein Smartphone ist bei einer Radtour eine große Hilfe. TechStage zeigt Fahrrad-Handyhalterungen mit Powerbank, Sound, wasserdichter Hülle oder Airtag.
100 Tage Cell Broadcast: Alle 36 Stunden eine amtliche Handy-Warnung
Seit dem offiziellen Start von DE-Alert (Cell Broadcast) im Februar haben Behörden die Bevölkerung in einzelnen Kreisen schon 77-mal etwa vor Unwettern gewarnt.
heise+ | Wie Schockanrufer ihre Opfer manipulieren: Die Geschichte einer Betroffenen
Oft werden jüngere Menschen Opfer von Schockanrufen und tragen ein Trauma davon. Wir walzen daher einen solchen Fall aus, um andere zu warnen.
Twitter: Zweiter leitender Angestellte tritt nach Kritik von Elon Musk zurück
Twitters Leiter für Markensicherheit und Anzeigenqualität, A.J. Brown, verlässt das Unternehmen. Er folgt damit seiner Vorgesetzten innerhalb kurzer Zeit.
Microsoft wirft Cortana-App aus Windows – KI-Tool Copilot übernimmt
Unter Android und iOS ist die Cortana-App längst stillgelegt, bald zieht Microsoft auch bei Windows den Stecker. Das KI-Tool Copilot soll Cortana ersetzen.
heise+ | 22 Tipps: Fotosammlung verwalten in Apple Fotos –mit oder ohne (i)Cloud
22 Tipps zur Verwaltung der eigenen Aufnahmen: Bilder oder Mediathek teilen, Dubletten löschen, Speicherplatz sparen, Verschlüsselung, Backups und vieles mehr.
Microsoft Powertoys 0.70.1 behebt zahlreiche Fehler
Rund anderthalb Wochen nach der Veröffentlichung von Version 0.70 legt Microsoft Powertoys 0.70.1 nach. Die neue Version räumt mit diversen Problemen auf.
"WarGames": Vor 40 Jahren erscheint der erste Hacker-Film​
Am 3. Juni 1983 startet "WarGames" in den amerikanischen Kinos. Der Film gibt zum ersten Mal Einblicke in die Hackerkultur – und ist immer noch aktuell.​
Das Allgegenwärtige in neuem Licht: Die Bilder der Woche (KW 22)
Mit neuen Perspektiven und Lichtspielen lässt sich Altbekanntes spannend inszenieren.
Sieben Tipps, damit Sie souverän bei KI-Themen mitreden können
Alle reden über KI. Wenn Sie unsicher sind, wovon zum Teufel die Leute reden, machen Sie sich keine Sorgen. Wir haben ein paar Leitlinien für Sie.
Endlich! Schnellstart ins Programmieren | c’t uplink 48.6
Lukrative Jobs, besseres Technikverständnis, Spaß: Es gibt viele Gründe programmieren zu lernen. Zeit, endlich loszulegen! Der uplink hilft beim Start.
Flexibles Glas und wahre Monsterlinsen – die Fotonews der Woche 22/2023
Nach den Kameras kommen die Objektive – Nikon ist schon da, und Sigma zieht wohl nächste Woche nach. Ungeklärt bleibt vorerst, wem ein KI-Bild wirklich gehört.
TechStage | Kühlboxen für Auto, Camping & Co. mit App, Akku, Eiswürfelmaschine ab 13 Euro
Kompressorkühlboxen oder günstigere Alternativen mit thermoelektrischer oder passiver Kühlung halten Getränke und Lebensmittel auch unterwegs kühl und frisch.
Europawahl 2024: EU-Parlament drängt auf TikTok-Verbot für Regierungen
Die Abgeordneten erwarten eine verstärkte Einmischung und Manipulation vor allem aus Russland und China vor der Wahl. Sie zählen auch Huawei und Kaspersky an.
Spitzenverband Digitale Gesundheitsversorgung startet Bug-Bounty-Programm
Der Spitzenverband Digitale Gesundheitsversorgung startet ein Bug-Bounty-Programm. Für mehr Sicherheit in digitalen Gesundheitsanwendungen.
Nach Cyberangriff auf Bitmarck: Krankenkassen auf dem Weg in die Normalität
Wochen nach dem Cyberangriff auf den Krankenkassen-IT-Dienstleister Bitmarck, kehren auch die übrigen Krankenkassen allmählich zur Normalität zurück.
Nord Stream: Ermittler gehen DNA-Spur zu möglichem Täter nach
Die DNA eines Kindes könnte ein Schlüssel bei der Suche nach den Tätern sein, die den Anschlag auf die Gaspipelines Nord Stream 1 und 2 verübt haben.
Intel Magdeburg: Angeblich 27 Milliarden Euro fürs Halbleiterwerk
Es soll Uneinigkeit über die Subventionen für Intels Halbleiterwerk in Magdeburg herrschen. Lindner blockiert angeblich höhere Summen.
Meta: Angestellte sollen wieder drei Tage pro Woche ins Büro kommen
Zum "Jahr der Effizienz", das Mark Zuckerberg dem Meta-Konzern verordnet hat, gehört auch mehr Büro: Mitarbeiter sollen wieder drei Tage vor Ort arbeiten.
GPT4All ausprobiert: Das eigene ChatGPT ohne Internetverbindung
Läuft auf nahezu jedem Rechner: GPT4All ist einfach zu installieren und ermöglicht ein lokales KI-Chatsystem wie ChatGPT. c't 3003 hat's ausprobiert.
Kurz informiert: Exoskelett, KI-Drohne, Apple, Starliner
Unser werktäglicher News-Überblick fasst die wichtigsten Nachrichten des Tages kurz und knapp zusammen.
Nintendo kündigt Spiel für Switch an, das eigentlich nicht veröffentlicht werden sollte
Neue Spiele werfen oft ihre Schatten voraus – doch manche sollten besser nie aus diesem hervortreten. Ein neues Nintendo-Game könnte womöglich dazu gehören.
Raspberry Pi: Millionenstückzahlen ab Juli
Eine Million Raspi-Einplatinencomputer und -Controller pro Monate – dieses Produktionsziel hat sich der Hersteller ab Juli gesetzt.
Developer Snapshots: Programmierer-News in ein, zwei Sätzen
Unsere Übersicht kleiner, interessanter Meldungen enthält unter anderem Amazon Security Lake, OSPO, Apache NetBeans, Quarkus, Brave, Git und Neutralinojs.
Vor der WWDC von Apple: Womit unser Mixed-Reality-Experte rechnet
Die Fachwelt wartet gespannt darauf, ob Apple sein erstes Mixed-Reality-Headset präsentiert. Wo Apple punkten könnte und wo der Experte skeptisch bleibt.
TechStage | Das beste Mikrofon für Podcasts, Gaming und Interviews ab 10 Euro finden
Mikrofone gibt es in verschiedenen Bauweisen und Charakteristiken für unterschiedliche Einsatzgebiete. TechStage zeigt, welches Mikrofon man wofür benötigt.
5G-Netz: Kartellamt ermittelt gegen Vodafone wegen potenzieller 1&1-Behinderung
Das Bundeskartellamt prüft die schweren Vorwürfe von 1&1, wonach Vodafone dem neuen Netzbetreiber die Mitnutzungsmöglichkeit von Funkturmmasten erschwert habe.
Simpleclub: Fünfhundert Versuchskaninchen und eine überhöfliche KI
Der Lern-App-Anbieter Simpleclub setzt wie einige Konkurrenten auf die Einbindung von KI für individuellere Lerneinheiten. Getestet wird noch im kleinen Kreis.
...712713714715716717718719720721...