Feed heise-online-news heise online News

Favorite Iconheise online News

Link https://www.heise.de/
Feed http://www.heise.de/newsticker/heise.rdf
Updated 2025-11-10 00:30
Apple Vision Pro: Apples Mixed-Reality-Headset enthüllt
Eine neue Gerätekategorie für "räumliches Computing" mit eigenem Betriebssystem: Ein erster Blick auf Apples "Vision Pro" und "visionOS".
watchOS 10: Ein Widget-Neuanfang für die Apple Watch
Acht Jahre nach dem Start baut Apple das Watch-Betriebssystem aus: Widgets und App-Redesigns sollen frischen Wind bringen – bis zurück zur Series 4.
TechStage | Kaufberatung USB-C-Kabel: Nicht jedes kann alles
Moderne Geräte wie Notebook, Handy oder Festplatte nutzen USB-C. Doch mit dem falschen Kabel geht nichts oder nur viel zu langsam. TechStage zeigt Fallstricke.
iPadOS 17 mit neuem Sperrbildschirm, interaktiven Widgets, PDF-Tools
Das iPad schließt mit einem flexibleren Sperrbildschirm zum iPhone auf. Zudem führt Apple interaktive Widgets ein und verbessert die Arbeit mit PDFs.
Überraschung auf der WWDC: Apples neuer Mac Pro mit M2-Ultra-Prozessor
Das war überfällig: Bis gestern verkaufte Apple den Mac Pro mit Intel-Xeon. Jetzt kommt er wie der Mac Studio mit dem M2 Ultra.
WWDC: Apple M2 Ultra: Effiziente Power mit 24 CPU- und 76 GPU-Kernen
Zusammen mit dem neuen Mac Studio hat Apple heute den M2-Ultra-Prozessor mit 27,2 Teraflops Grafikleistung präsentiert.
iOS 17: Diese Features bringt das große iPhone-Update
iPhones erhalten im Herbst viele neue Funktionen, auch das App-Angebot baut Apple aus. Bestimmte ältere Modellreihen bleiben außen vor.
WWDC: Mac Studio: Apples schnellster Mac nun mit M2-Ultra-Prozessor
Apples aktuell leistungsfähigster Rechner wird mit dem M2 Ultra noch schneller – der Mac Pro kommt nicht in Sicht.
WWDC: MacBook Air 203: Apples erstes 15-Modell für Einsteiger
Das MacBook Air 15" bringt wie das 13-Zoll-Modell einen M2-Prozessor mit, der größere Bildschirm hat eine Notch.
Aldi-Balkonkraftwerk: Unsere Sorgen haben sich bestätigt!
Die Neugierde hat trotz Kritik zugeschlagen! Wir waren letzte Woche direkt morgens im Aldi, haben das Discounter-BKW gekauft und im heise-Garten ausprobiert.
6G-Mobilfunk: Die USA und Finnland wollen China außen vor halten
Finnland und die USA planen, bei "fortschrittlicher drahtloser Kommunikation" stärker zu kooperieren, was als Reaktion auf den Durchmarsch Huaweis bei 5G gilt.
Apples WWDC-Keynote 2023 im Liveticker: Headset, Macs, iOS 17 und mehr
Hier lesen Sie unseren Liveticker zur wohl wichtigste Apple-Präsentation seit Jahren. Kommt endlich das Mixed-Reality-Headset? Und was ist mit neuen Macs?
re:publica: Schufa, OpenSchufa oder öffentlich-rechtliches Scoring?
Auf der re:publica 2023 geht es vor allem um das Thema "Cash". Von altbekannten Spartipps bis zu kontroversen Scoring-Modellen spannte sich die Diskussion.
Fehler in Excel-Tabelle: Parteitagsergebnis der SPÖ vertauscht
Ein Übertragungsfehler des Wahlergebnisses in eine Excel-Tabelle hatte Hans Peter Doskozil zum Chef der österreichischen SPÖ gemacht. Der Fehler ist korrigiert.
Altersprüfung: Datenschutzproblem von Porno-Konsumenten ist Regulierer "wumpe"
Auf der re:publica prallten eine Porno-Filmerin und ein Medienwächter aufeinander. Beim Einsatz von Altersverifikationssystemen kamen sie nicht zusammen.
heise+ | Neuartige Prothesen: Wie künstliche Körperteile den Menschen optimieren
Bisher orientiert sich die Entwicklung von Prothesen an natürlichen Gliedmaßen. Nun kommen künstliche Körperteile, die völlig neue Möglichkeiten eröffnen.
Kurz informiert: Next DB Navigator, Deutsche Leasing, Reddit, Smartphone-Absage
Unser werktäglicher News-Überblick fasst die wichtigsten Nachrichten des Tages kurz und knapp zusammen.
Krebsfrüherkennung: US-Unternehmen warnt fälschlicherweise 400 Menschen
Der Telemedizinanbieter des US-Unternehmens Grail hat fälschlicherweise mehr als 400 Menschen über eine mögliche Krebsdiagnose informiert.
Chips mit Power Vias: Ein Trumpf für Intel als Auftragsfertiger?
Intel will die Leitungen zur Stromversorgung und die Transistorschichten im 20A-Prozess weiter voneinander trennen und hat einen Notfallplan in der Hinterhand.
Edward Snowden: Die Enthüllungen des NSA-Whistleblowers 10 Jahre später
Edward Snowden lüftete vor 10 Jahren den Schleier um weltumspannende einschneidende Lauschprogramme der NSA.
Bahnreform geplant – separate gemeinwohlorientierte Infrastrukturgesellschaft
Die Bundesregierung will die Deutsche Bahn nicht zerschlagen. Stattdessen soll die Infrastruktur gemeinwohlorientiert umgebaut werden – ohne Zwang zu Profit.
Daimler Buses Solutions: Gesellschaft für Elektrobus-Infrastruktur gegründet
Die Daimler Buses Solutions GmbH soll als hundertprozentige Tochtergesellschaft von Daimler Buses E-Infrastruktur für Omnibusse planen und aufbauen helfen.
TechStage | Der beste Grill für unterwegs: Skotti, Gasgrill, Grilleimer & Co. ab 20 Euro
See, Park, Festival: Tragbare Grills wie Skotti und Son of Hibachi sind ideale Begleiter, aber teuer. Wir zeigen gute und günstige Alternativen zum Einweggrill.
Roboterkoch lernt Kochen aus Videos
Roboter können beim Kochen unterstützen und sogar neue Rezepte erlernen – aus Kochvideos.
heise+ | IT-Sicherheit: Verbreitete Mythen und Irrtümer aufgeklärt
Viele Halbwahrheiten und veraltete Weisheiten bestimmen die IT-Sicherheit. Den Admins ist nicht bewusst, wie sehr das die Unternehmens-IT gefährden kann.
Windows Subsystem für Android: Dateiaustausch mit Drag and Drop
Microsoft hat dem Windows Subsystem für Android den Dateiaustausch per Drag-and-Drop beigebracht. Dazu kommt der Zugriff aufs Windows-Dateisystem.
TypeScript: Version 5.1 bringt einfachere implizite Rückgaben
Microsoft erleichtert in TypeScript 5.1 die undefinierte Rückgabe von Funktionen und erlaubt jetzt unabhängige Typen für Get- und Set-Accessor-Eigenschaften.
USA: Allein im Mai 3900 Stellen wegen Künstlicher Intelligenz abgebaut
Allein im vergangenen Monat wurden laut einer US-Firma in den Vereinigten Staaten fast 4000 Stellen mit der Begründung "Künstliche Intelligenz" gestrichen.
Experiment gescheitert: AWS macht Schluss mit Dokumentation bei Github
AWS veröffentlicht die Dokumentation für seine Cloud-Produkte nicht mehr bei Github. Der Fokus liege nun stärker auf interner Dokumentation und Nutzerfeedback.
Prebunking: Google stellt Projekt und Kampagne gegen Missinformationen vor
Prebunking soll wie eine Impfung wirken und mentale Antikörper bilden. Google möchte mit Partnern mehr Menschen für Falschinformationen im Netz sensibilisieren.
Protest gegen API-Preise: Große Subreddits werden tagelang stillgelegt
Reddit will für bislang kostenfreie API-Zugriffe so viel Geld verlangen, dass Dritt-Anwendungen wohl dicht machen müssen. Dagegen macht die Community mobil.
TechStage | Die besten monatlich kündbaren Tarife im Juni 2023: 20 GByte bei O2 für 10 Euro
30 GByte im Vodafone-Netz für 20 Euro oder 20 GByte im O2-Netz für 10 Euro. TechStage zeigt die besten monatlich kündbaren Handytarife im Juni 2023.
heise+ | Wie Sie Ihre Bash-Prompts individualisieren
Egal ob knapp und weiß auf schwarz oder bunt und informationsbeladen: Ein handgeklöppelter Prompt macht die Shell heimelig.
Cyber-Angriff: IT der Deutsche Leasing seit Samstag offline
Bei Deutsche Leasing, einer großen Leasinggesellschaft zahlreicher Sparkassen, kam es am Samstag zu einem Cyber-Angriff. Die IT-Systeme wurden abgeschaltet.
re:publica 2023: Es geht um Cash und noch mehr Künstliche Intelligenz
Sonne, Berlin, Hipster – aber auch Klos, KI und Öffentlich-Rechtliche: Die re:publica23 startet mit Meredith Whittaker und unter dem Motto "Cash".
Hybridauto Lexus LBX erweitert Programm der Edelmarke nach unten
Gegen den Trend nimmt Toyotas Edelmarke Lexus den LBX ins Programm, einen Kompakten auf Basis des Toyota Yaris Cross. Er ist das bisher kleinste Lexus-Modell.
Security-Bausteine, Teil 4: Drei Werte – CIA or DIE
Die Schutzziele Vertraulichkeit, Integrität und Verfügbarkeit sind der Heilige Gral der Informationssicherheit. Was, wenn das Konzept gar nicht zielführend ist?
Linux-Distribution: NixOS 23.05 entrümpelt schwache Hash-Algorithmen
NixOS 23.05 liefert zahlreiche Aktualisierungen für die installierten Pakete. Verbesserte Sicherheit verspricht das Entfernen schwacher Hash-Algorithmen.
iPhone 16 Pro ganz groß: Weitere Indizien, dass Apple das Display "aufbläst"
Aus China und den USA kommen neue Details, wie sich Apple die 2024er iPhone-Pro-Modelle vorstellt. Klar ist: Handlicher werden die nicht.
heise+ | Schritt für Schritt: Kubernetes-Cluster mit Argo CD automatisieren
Mit Helm und Argo CD kommen Sie dem Idealzustand näher, eine containerisierte Umgebung automatisch zu aktualisieren und dass sie wie definiert funktioniert.
Bahn-App: Medien stiften Verwirrung um die Zukunft des DB Navigator
Entgegen anderslautender Medienberichte wird die Bahn-App nicht eingestellt, sondern durch eine neue Version ersetzt.
Erklär-KI: Aleph Alpha stellt neue Generation vertrauenswürdiger KI-Modelle vor
Erklärbarkeit und Vertrauenswürdigkeit gelten als Schwachstellen großer Sprachmodelle. Aleph Alphas KI-System soll mit neuer Controlversion Abhilfe schaffen.
Weltraumgestützte Solarenergie: Testsatellit übertragt erstmals drahtlos Strom
Nicht einmal mit teurer Technik wurde bisher im All drahtlos Strom übertragen, nun ist es einem Testsatelliten gelungen. Die Verantwortlichen haben große Pläne.
WWDC-Leaks: Hands-on mit bunter Reality Pro, Hey-Siri-Ende und neuer Mac Studio
Einem Bericht zufolge wird man Apples erstes Mixed-Reality-Headset heute erstmals testen können. Auch zu Siri und Mac Studio gibt's frische Gerüchte.
Youtube wird dank "Primetime Channels" zum Streaming-Aggregator
Auch in Deutschland will Google nun sogenannte "Primetime Channels" anbieten, also Angebote externer Streaming-Dienste. Die Auswahl ist zum Start überschaubar.
Big-Data-Unternehmen Splunk schließt teils kritische Sicherheitslücken
Der Big-Data-Spezialist Splunk korrigiert in der gleichnamigen Software zahlreiche Sicherheitslücken, die teils als kritisches Risiko eingestuft werden.
Irland: Kleinstadt einigt sich auf Smartphone-Absage für Grundschulkinder
Elterninitiativen in Greystones sind sich einig, dass Kinder unter 11 Jahren keine Smartphones bekommen. Das ist freiwillig und richtet sich gegen Gruppenzwang.
Apple: MacBook mit 12 Zoll offiziell "obsolet"
Apple begräbt sein MacBook mit 12 Zoll ganz offiziell und nimmt es auf die "Obsolet"-Liste. Nach wie vor hat es keinen Nachfolger mit Apple Silicon bekommen.
heise-Angebot: Agiles Produktmanagement: Programm des 6. Product Owner Day ist live
Am 18. September findet der POD zum sechsten Mal online statt: Im Zentrum stehen OKR, kreative Zerstörung in der Produktentwicklung und DDD für Product Owner.
Fernwärmebranche: Verdreifachung der Wärmenetzanschlüsse bis 2050 möglich
Die Fernwärmebranche begrüßt das bisher geplante Gebäudeenergiegesetz, wünscht sich aber auch ein paar Anpassungen: Mehr Förderungen und sachtere Fristen.
...711712713714715716717718719720...