|
on (#6A87R)
Schon länger ist bekannt, dass Leica einen Nachfolger der Q2 plant. Nun verdichten sich die Hinweise auf die Ausstattung der Kompaktkamera.
|
heise online News
| Link | https://www.heise.de/ |
| Feed | http://www.heise.de/newsticker/heise.rdf |
| Updated | 2025-11-10 17:45 |
|
on (#6A87S)
Die Schwarz-Gruppe schwingt sich zum IT-Dienstleister für IT-Sicherheit und Cloud-Anbieter auf.
|
|
on (#6A86H)
Apples Framework CryptoKit ist mächtig: Entwickler lernen, Kryptographie in Apps zu implementieren und kryptographische Operationen zu nutzen.
|
|
on (#6A86J)
Die Daten fürs Finanzamt zusammentragen? Das geht inzwischen auch mit Mac, iPhone oder iPad. Wir zeigen, welche Apps und Möglichkeiten man hat.
|
|
on (#6A86K)
Die Deutsche Bank und die Postbank setzen ihre IT-Umstellung "Unity" fort. Dabei können für einige Kunden Einschränkungen auftreten.
|
|
on (#6A858)
Weltweit haben die Patentanmeldungen zugenommen. Doch in Deutschland sinken die Anmeldungen auf den niedrigsten Stand der letzten zehn Jahre.
|
|
on (#6A859)
US-Ingenieure gehen in Sachen 3D-Druck den nächsten Schritt. In einem neuen Paper zeigen sie das Software-kontrollierte Backen verschiedener Kuchen.
|
|
on (#6A85A)
Wälder, Sümpfe, Flüsse und grüne Weiden: c't zockt hat das Umweltstrategie-Game Terra Nil angespielt und trockenes Ödland begrünt.
|
|
on (#6A85B)
Ist die Weltraumfahrt nachhaltig? Dieser Frage ging ein Workshop zum "Neuen Weltraumzeitalter" nach.
|
|
on (#6A85C)
Microsoft Teams doppelt so schnell + US-Regierung schränkt Spyware ein + iOS 16.4 mit Neuerungen + EU-Rat zum Data Act + Kommentar zum geplatzten Verbrenner-Aus
|
|
on (#6A80W)
Binance soll gute Kunden erklärt haben, wie sie Binance' eigene Compliance umgehen können. Der Befehl soll vom Firmenchef selbst gekommen sein.
|
|
on (#6A7X7)
Spyware ist oft verheerend für Menschenrechte und Demokatie. Das Weiße Haus schränkt nun den Einsatz durch US-Bundesbehörden ein. Es gibt allerdings Ausnahmen.
|
|
on (#6A7VM)
Die neue Version von Teams für Windows ist doppelt so schnell. Sie wird zunächst mit Geschäftskunden getestet. Updates für Mac und das Web sollen folgen.
|
|
on (#6A7MS)
E-Bike-Nachrüstsätze mit Front-, Heck- oder Mittelmotor samt Display und Akku gibt es ab 300 Euro. TechStage zeigt, was ein Pedelec-Umbausatz bietet.
|
|
on (#6A7MT)
Die Sicherheitslage im Kern der Telematikinfrastruktur erachtet das BSI als entspannt. Nun prüft es den Schutz von Gesundheitsdaten in angeschlossenen Systemen.
|
|
on (#6A7MV)
Release-Tag bei Apple: Mit einem größeren Update baut der Hersteller Funktionen aus und beseitigt Fehler auf iPhones, iPads, Macs und Apple Watches.
|
|
on (#6A7JN)
iOS 17 soll wohl doch mehr bieten, als zunächst gedacht. Im laufenden Entwicklungsprozess habe es bei Apple ein Umdenken gegeben, besagt ein neuer Bericht.
|
|
on (#6A7FZ)
Die als Beta vorliegende Web-IDE bietet nun zusätzliche Features und eine neue Übersichtsseite zeigt Schutzmaßnahmen für Branches auf einen Blick.
|
|
on (#6A7G0)
Unser werktäglicher News-Überblick fasst die wichtigsten Nachrichten des Tages kurz und knapp zusammen.
|
|
on (#6A7G1)
Warum müssen wir uns plötzlich Sorgen machen, ob noch genug Wasser zum Duschen, Ackern, Autobauen da ist? Die Situation in Berlin und Brandenburg zeigt's.
|
|
on (#6A7G2)
Die EU-Staaten tragen das geplante Datengesetz prinzipiell mit, drängen aber auf einen stärkeren Schutz von Geschäftsgeheimnissen und klarere Definitionen.
|
|
on (#6A7D3)
In den USA setzt Apple voll auf eSIMs. Mit der nächsten iPhone-Generation könnte auch in Europa die Option verschwinden, klassische SIM-Karten einzuschieben.
|
|
on (#6A7D4)
Die Alpha ESS Blackbee 1000 hat eine Kapazität von über 1000 Wattstunden und leistet dauerhaft 1000 Watt. Wir haben das mobile Kraftpaket getestet.
|
|
on (#6A7D5)
c’t Fotografie sucht die besten Bilder zum Thema "Eingerahmt". Mit Ihrer Stimme entscheiden Sie mit, wer auf dem Siegertreppchen steht.
|
|
on (#6A7AS)
Neuwagen dürfen auch nach 2034 mit Verbrenner verkauft werden. Unter anderem die FDP hat sich durchgesetzt. Doch was ist dieser Sieg wert? Ein Kommentar
|
|
on (#6A78C)
Intel stellt seine NUC-Generation "Arena Canyon" vor. Wir haben uns die Variante mit dem Core i7-1360P angeschaut – inklusive Thunderbolt 4.
|
|
on (#6A78D)
Ein Großteil der geplanten LNG-Terminals in Europa droht zu Investitionsruinen zu werden, besagt eine neue Studie. Und Russland ist auch bei LNG im Geschäft.
|
|
on (#6A78F)
Das Homing und Leveling des Sensors der dritten Achse lässt sich am genauesten mit der Druckdüsen-Spitze durchführen. Als Sensor nutzen wir eine Wägezelle.
|
|
on (#6A78E)
Mit Trueplay für Android, Bluetooth sowie Stereo und 3D-Audio in je einem Heimlautsprecher geht Sonos neue Wege. Was das wirklich bringt, klärt der Test.
|
|
on (#6A78G)
Dr. Google: Mit KI-Sprachmodellen wie Med PaLM 2, dem Open Health Stack und dem internationalen Format FHIR will Google die Gesundheitsversorgung verbessern.
|
|
on (#6A78H)
Der Smartphone-Hersteller Oppo will sich offenbar aus dem deutschen Markt zurückziehen. Auch andere europäische Ländern könnten betroffen sein.
|
|
on (#6A78J)
ChatGPT sei in der Lage, eine viele kriminelle Aktivitäten zu erleichtern, beispielsweise Terrorismus und sexuelle Ausbeutung von Kindern, meint Europol.
|
|
on (#6A78K)
Continuous Integration und Continuous Delivery: Der c’t-Workshop führt GitLab CI ein und übt, damit Softwareprojekte zu bauen, zu testen und zu veröffentlichen.
|
|
on (#6A75G)
Das frei verfügbare Kubeapps macht das Deployment von Applikationen in einem Kubernetes-Cluster fast so einfach wie die Installation aus einem App-Store.
|
|
on (#6A75H)
Im Produktwerker-Podcast geht es oft um Digitalprodukte. In dieser Folge spricht Oliver Winter mit Bernadette von Wittern, einer Expertin für Hardwareprodukte.
|
|
on (#6A75J)
Im vergangenen Jahr ist die Zahl von Einspeiseanmeldungen insbesondere für Photovoltaikanlagen bei der EnBW-Tochter Netze BW stark angestiegen.
|
|
on (#6A740)
Die im Januar vorgestellte zweite Generation des großen Siri-Speakers war lange nur schwer zu kriegen. Jetzt ist der Handelskanal voll(er).
|
|
on (#6A73Z)
In fünf Webinaren vom 17. April bis 16. Mai 2023 lernen Fach- und Führungskräfte, wie sie ihr IT-Management für zukünftige Anforderungen optimal aufstellen.
|
|
on (#6A741)
Einmalzahlung: Nach einer Registrierung bei der BundID für den Erhalt eines Energiekostenzuschlags sei die Datenlöschung umständlich. Widerruf200 soll helfen.
|
|
on (#6A742)
Ein Einrad rollt durch schmale Lücken und überfliegt Hindernisse. Zum Einsatz kommen könnte es bei Rettungsaktionen, meinen Forscher.
|
|
on (#6A743)
T-Systems bietet seiner Kundschaft Zugriff auf IBM-Quantenrechner der neuesten Generation per Cloud. Bislang waren viele auf Simulatoren-Nutzung angewiesen.
|
|
on (#6A745)
Die Ankündigung, das Modell Free Team einzustellen, hat massiven Unmut verursacht. Daher streicht Docker es nun doch nicht.
|
|
on (#6A746)
Eine Studie des KI-Labors Anthropic zeigt, wie einfache Anweisungen große Sprachmodelle dazu bringen können, weniger toxische Inhalte zu produzieren.
|
|
on (#6A72N)
Nach der Ausnahme für E-Fuels in der Gesetzesvorlage zum Verbrenner-Ende fordert die FDP Steuervorteile für den Sprit. Die Grünen sehen wichtigere Baustellen.
|
|
on (#6A72P)
Apple will baldmöglichst sein erstes Mixed-Reality-Headset vorstellen. Doch intern scheint es Verstimmungen geben, ob das Produkt zum iPhone-Konzern passt.
|
|
on (#6A72Q)
Das FBI hatte wohl schon länger Zugriff auf Datenbank des Datenhehler-Forums Breachforums. Dabei half die vom Administratoren Pompompurin geteilte Gmail-Adresse
|
|
on (#6A72R)
Wie funktionieren Techniken wie Verschlüsselung und digitale Signaturen und wie können Sie Kryptographie einsetzen, um Unternehmensdaten abzusichern?
|
|
on (#6A72S)
Nintendo trennt Wii U und 3DS am 27. März vom eShop. Neue Inhalte können dort nicht mehr gekauft werden, bereits erworbene Spiele stehen weiter bereit.
|
|
on (#6A71V)
Mit der Software ZeroTier richten Sie Fernzugriffe für verschiedene Zwecke wie Wartungen und mehr überraschend einfach ein. Wir zeigen, wie Sie damit umgehen.
|
|
on (#6A70S)
Twitter hat nach Angaben von Twitter-Chef Elon Musk deutlich an Wert verloren. Das glaubt er jedoch wieder aufholen zu können.
|