Feed heise-online-news heise online News

Favorite Iconheise online News

Link https://www.heise.de/
Feed http://www.heise.de/newsticker/heise.rdf
Updated 2025-11-10 17:45
heise+ | Bastel-Projekt mit ESP32: Rasensprenger mit Gamecontroller steuern
Mit einem Playstation-3-Controller steuert man den Bewässerungswinkel, die Höhe und den Wasserzulauf. Außerdem merkt sich der ESP32 ein Bewässerungsmuster.
Gewerkschaft: Apple hat fünf Aktivisten gekündigt
Angaben einer US-Gewerkschaft zufolge wurden fünf Apple-Mitarbeiter, die sich für Arbeitnehmerrechte eingesetzt haben, unrechtmäßig gekündigt.
TGQIF – das Quiz zum "Matrix"-Jubiläum
Am 31. März 1999 war der US-Kinostart von "The Matrix" – kein rundes Jubiläum, aber allemal Grund für ein "Matrix"-Quiz.
Midjourney nicht mehr kostenlos zu testen – Bildgenerator zu oft missbraucht
Der KI-Bildgenerator Midjourney hat seine kostenlose Test-Version eingestellt. Es gab zu viele Nutzer und zu viel Missbrauch.
WWDC 2023: Wie man Apples Entwicklerkonferenz vor Ort besucht
Apple macht aus seiner Entwicklerkonferenz offenbar eine dauerhafte Online-Veranstaltung. Allerdings gibt es zumindest an einem Tag die Chance, vor Ort zu sein.
Einfach regenerierbar: Neue Batterie setzt auf Sauerstoff statt Lithium
Ein neuer Batterie-Typ mit keramischen Elektroden bietet potenziell eine sehr gute Langzeitstabilität, benötigt aber ungewöhnlich hohe Betriebstemperaturen.
heise-Angebot: iX-Workshop: Azure Active Directory gegen Angriffe absichern
In diesem Online-Workshop lernen Sie, wie Sie Ihr Azure Active Directory mitsamt Azure-Diensten härten und effektiv gegen Angriffe absichern. Rabatt bis 11.4.
"Starfleet Academy": Neue "Star Trek"-Serie dreht sich um Teenager
Paramount beschreibt es als "Coming of Age"-Serie: "Star Trek: Starfleet Academy" soll 2024 für den Streaming-Dienst Paramount+ produziert werden.
Roboterhund nutzt Vorderbeine zur Objektmanipulation
Damit sich Roboter in Umgebungen für Menschen bewegen können, müssen sie Türöffner drücken können. Das gilt auch für vierbeinige Roboter.
heise+ | Photoshop vs. Gimp: Welches Tool für welche Nutzer?
Viel Geld für Photoshop ausgeben – oder einfach Gimp nutzen, das keinen Cent kostet? Ein praxisbezogener Vergleich klärt diese Frage und hilft bei der Auswahl.
FAQ zum Verbrenner-Aus: Wie gehts weiter mit Flottengrenzwert und E-Fuels?
Das weitreichende Aus von Verbrennungsmotoren hat Auswirkungen auf den EU-Flottengrenzwert. Wie funktioniert der und was haben E-Fuels mit all dem zu tun?
Virgin Orbit entlässt 85 Prozent seiner Belegschaft
Das finanziell schwer angeschlagene Raumfahrtunternehmen Virgin Orbit muss einen Großteil seiner Mitarbeiter entlassen. Die Zukunft ist ungewiss.
heise+ | Vom Entwickler zum Manager: Wie Sie ein guter IT-Chef werden
Sie sind ganz frisch IT-Chef geworden und wollen keine Fehler machen? Wir geben Tipps zum Mitarbeitermanagement und für einen erfolgreichen Führungsstil.
E3: Spielemesse: Die E3 ist am Ende
Die E3 2023 fällt aus, weil zu viele Spielefirmen abgesagt haben. Ob die Spielemesse jemals zurückkommt, ist fraglich – die Branche hat sich gewandelt.
heise-Angebot: iX-Workshop Softwarearchitektur: CPSA Foundation Level mit iSAQB-Zertifizierung
Werden Sie in vier Tagen zum Certified Professional for Software Architecture (CPSA). Online Intensiv-Schulung mit anschließender iSAQB-Zertifizierung.
Kommt das 49-Euro-Ticket? Fragen und Anworten vor der Beschlussfassung
Bundestag und Bundesrat stimmen am Freitag über die Finanzierung des 49-Euro-Tickets ab. Was Reisende über das Ticket wissen sollten.
Unesco fordert strenge ethische Regeln für KI-Systeme
Die Unesco schließt sich dem Moratorium von KI-Experten an und fordert strenge Regeln zur Entwicklung von KI-Systemen, um Missbrauch zu verhindern.
Freitag: Elektroauto-Offensive der USA, Sonys VR-Headset mit schwachem Start
US-Umstieg auf E-Kfz + Sonys PSVR2 mäßig verkauft + Datenschutz-Streit in Österreich + Satellitenbetreiber vor Fusion + Ende der Krankschreibung per Telefon
FAQ c’t-KeyFinder: Windows-Installationsschlüssel auslesen und zuordnen
Der c’t-KeyFinder liest Installationsschlüssel aus beliebigen Windows-Installationen aus. Seit der Veröffentlichung sind weitere Fragen aufgetaucht.
EU-Gesundheitsdatenraum: FHIR wird Interoperabilitätsstandard
Für einen gemeinsamen europäischen Gesundheitsdatenraum will das europäische eHealth-Netzwerk künftig auf Fast Healthcare Interoperability Ressources setzen.
Sonderregelung: Telefonische Krankschreibung läuft aus, jetzt aber wirklich!
Die telefonische Krankschreibung endet. Da die Zahlen des Robert Koch-Instituts sinken, sei diese Form der Krankschreibung nicht mehr notwendig.
Bericht: Sonys Playstation VR2 verkauft sich schlechter als erwartet
Marktforscher rechnen mit bislang nur 270.000 verkauften Virtual-Reality-Headsets. Grund sei die schwache Wirtschaftslage. Ist der Metaverse-Hype schon vorbei?
Satellitenbetreiber SES und Intelsat verhandeln Fusion
Verhandlungen laufen über eine Mammuthochzeit am Himmel: SES und Intelsat, die beiden großen Betreiber geostationärer Satelliten, wollen sich zusammentun.
Bonitätsbewerter Crif bekämpft Verbot durch österreichische Datenschutzbehörde
Crif (Deltavista) hat rechtswidrig Daten für Bonitäts-Scoring verarbeitet, sagt die Datenschutzbehörde. Das Unternehmen nimmt das nicht hin.
E-Auto-Offensive der US-Regierung mit Waymo, Mercedes, Amazon, Siemens
Biden verordnet seinen Behörden den Umstieg auf E-Kfz. Prominente Firmen und Verbände unterstützen die Kampagne. Die Maßnahmen sind vielfältig.
TechStage | TechStage Top 10: E-Mountainbikes – günstige E-Bikes fürs Gelände ab 650 Euro
Günstig & trotzdem gut: Wir haben preiswerte E-Mountainbikes von 650 Euro bis 2000 Euro getestet und zeigen in unserer Top 10, welche E-Bikes wirklich gut sind.
"Vulkan Files": Hinter den Kulissen von Putins Cyberkrieg
Ein Leak von Geheimdokumenten enthüllt, wie Mitarbeiter der Moskauer Firma Vulkan Hacking-Operationen fürs russische Militär und die Geheimdienste unterstützen.
Werbetarif von Netflix jetzt auch auf dem Apple TV verfügbar
Apples TV-Box war beim werbefinanzierten Tarif von Netflix zunächst außen vor. Nach einem Update steht das Angebot jetzt aber zur Verfügung.
Bard statt ChatGPT: Google-KI kommt per No Code in klassische Firmenanwendungen
Mit der KI zu spielen, macht Spaß – aber bei Firmenanwendungen winkt das große Geld. Entsprechend will Google Bard als No-Code-Plattform schmackhaft machen.
Datenschutzkonferenz erklärt "Pur-Abo-Modelle" grundsätzlich für zulässig
Das Nachverfolgen von Nutzerverhalten kann prinzipiell auf eine Einwilligung gestützt werden, wenn alternativ ein trackingfreies Bezahlmodell verfügbar ist.
software-architektur.tv: Strukturlos – Big Ball of Mud
heise Developer präsentiert den Videocast zu Softwarearchitektur: In der Folge reflektieren Nora Schöner und Lisa Moritz ihre Eindrücke der JavaLand-Konferenz.
Kriminalstatistik: Jugendpornografie steigt um 32 Prozent
Minderjährige selbst teilen oft unangemessene Bilder über Messenger und soziale Medien. Bundesinnenministerin Faeser trommelt trotzdem für die Chatkontrolle.​
Kurz informiert: Vorratsdatenspeicherung, 5G-Ausbau, Bosch E-Bike, WWDC23
Unser werktäglicher News-Überblick fasst die wichtigsten Nachrichten des Tages kurz und knapp zusammen.
TechStage | Xiaomi 13 Pro im Test: Das fast beste Smartphone – mit kleinem Haken
Das neue Xiaomi 13 Pro lockt mit Superlativen wie einem 1-Zoll-Sensor für die Hauptkamera und rasend schnellem Snapdragon 8 Gen 2 bei hohem Preis. Lohnt das?
heise-Angebot: Agile Unternehmen: Flight Levels Day fliegt in die dritte Runde
Am 16. Juni findet der Flight Levels Day statt. Auf der Online-Konferenz erhalten Führungskräfte anhand praxisorientierter Vorträge Wissen über Flight Levels.
IT-Abteilung: Das Management verschwendet unsere Budgets!
Viele ITler sind unzufrieden über die Ausgaben des eigenen Unternehmens für ihre Abteilung. Das liegt offenbar auch an schlechter Kommunikation, meint LeanIX.
WebAssembly-Framework Spin 1.0: Serverless-Anwendungen mit Wasm
Das neue Release der Open-Source-Software soll die Anforderungen der Full-Stack-Entwickler durch eine breite Unterstützung verschiedenster Sprachen erfüllen.
Entwicklungsumgebung: IntelliJ IDEA beschleunigt und nutzt Java 20
Das neue Release kann mit der Programmiersprache Java in Version 20 umgehen. Neuerungen gibt es auch für das User Interface sowie die Performance.
EU-Parlament stimmt für strengere Regeln bei Online-Einkäufen
Rückrufe von Produkten sollen nach dem Willen des EU-Parlaments effektiver werden. Auch für Produkte aus dem Ausland müsse es dafür EU-Ansprechpartner geben.
Besserer Zoom für das iPhone: Laut Analyst kostet Apple das nur vier US-Dollar
Neues aus Apples Zulieferkette in China: Das erwartete Periskopobjektiv im iPhone 15 Pro Max soll für Apple ein günstig herzustellendes Bauteil sein.
Kommentar zum Offenen Brief: KI-Pause ist gut, KI-Regulierung ist besser
Der Aufruf, die Entwicklung von KI-Systemen zu pausieren, sorgt für Streit. Dabei haben die meisten den Text offenbar nicht einmal gelesen. Schade.
heise+ | Multieffektgerät für E-Gitarre: Line 6 Pod Go Wireless im Test
Das robuste Gerät bringt einen Transmitter für kabelloses Spiel mit. Im Test muss es seine Soundqualität und die Stabilität der Funkverbindung beweisen.
: Neuer 3D-Drucker vorgestellt
Mit dem MK4 präsentiert Prusa die neuste Version seines beliebten 3D-Druckers. Optisch hat sich wenig verändert, technisch aber eine ganze Menge.
Neue WLAN-Lücke MacStealer: Datenklau über Bande
Eine Unterlassung im WLAN-Standard erlaubt Angriffe über die Energiesparfunktion. Das trifft alle Geräte, aber die Gefahr ist wohl gering.
Analyst: Warum Apples Mixed-Reality-Headset wohl doch nicht zur WWDC kommt
Die Vorstellung von Apples erstem Mixed-Reality-Headset auf der Entwicklerkonferenz WWDC im Juni schien gesetzt. Jetzt gibt es Zweifel aus der Zulieferkette.
Firmware-Update bringt Pixel-Shift mit 402 Megapixeln für Canons R5
Für die R3 und R5 hat Canon neue Software veröffentlicht. Das kleinere Modell bekommt Hilfe bei Autofokus und Schwenks, das größere Pixel-Shift.
Gesundheitsnetz: TI-Gateway soll Konnektoren in Arztpraxen überflüssig machen
Die bisher vor allem in Arztpraxen installierten Router fürs Gesundheitswesen sollen in Zukunft durch TI-Gateway und Highspeed-Konnektoren ersetzt werden.
Der US-Tiktok-Bann ist in dieser Form kolossaler Quatsch
Die US-Regierung will Tiktok verbieten. Doch der Restrict Act schießt genauso am Ziel vorbei wie die Anhörung im Kongress, meint Eva-Maria Weiß.
Microsoft Bing und Edge: Jetzt zieht Werbung in die Suche ein
Bing und Edge bekommen Werbung: Microsoft plant diese direkt in den Chats zu zeigen. Und will Publisher an den Einnahmen beteiligen.
Nord Stream 2: Leere Seerauchboje gibt Rätsel auf
Der Tipp kam aus Russland: Dänemark hat eine Seerauchboje aus 70 Metern Tiefe geborgen. Sie könnte eine Rolle beim Anschlag auf Nord Stream gespielt haben.
...770771772773774775776777778779...