Feed heise-online-news heise online News

Favorite Iconheise online News

Link https://www.heise.de/
Feed http://www.heise.de/newsticker/heise.rdf
Updated 2025-11-10 17:45
iPhone 15 Pro: So sollen feste Tasten auch bei leerem Akku beweglich bleiben
Apple will angeblich beim nächsten iPhone die beweglichen durch feste Tasten austauschen. Ein neues Gerücht räumt einen großen Vorbehalt aus.
heise+ | Gadget Inspector: Dual Vertical Laptop Stand, Obsbot Me, MagSafe-Mount und mehr
Hersteller und Händler bieten allerlei Zubehör für Apple-Produkte an. Mac & i wirft regelmäßig einen kritischen Blick auf Gadgets – von cool bis Kernschrott.
Das Keyboard MacTigr im Kurztest: Mechanisches Tippen mit Extras
Die 1,1 Kilogramm schwere Tastatur mit Cherry-MX-Switches bringt deutsches Mac-Layout und robustes Design mit. Zu den Sonderfunktionen zählt ein USB-C-Hub.
heise-Angebot: Konferenz Digital Design & UX Next in München: Das Programm ist fertig
Die Konferenz Digital Design & UX Next beschäftigt sich im Juni mit der ganzheitlichen Gestaltung digitaler Produkte und Services.
Fachkräfteeinwanderung: Für IT-Spezialisten sollen Sonderregeln gelten
Die Bundesregierung hat einen Entwurf für ein novelliertes Fachkräfteeinwanderungsgesetz auf den Weg gebracht. IT-Experten müssen nicht länger Deutsch können.
Was bedeutet das Klimapaket der Regierungskoalition für Bahn- und Autoverkehr?
Die Regierung will Deutschland mit ihren jüngsten Beschlüssen zum Klimaschutz bis 2045 CO₂-neutral machen. Was bedeutet das für Bahnkunden und Autofahrer?
EU-Gesundheitsdatenraum: Ärzte befürchten sinkendes Vertrauen der Patienten
Der EHDS soll die EU-weite Gesundheitsversorgung verbessern. Offen sind jedoch einige Fragen, etwa wer den Datenschatz hütet und wer die hohen Kosten trägt.
Remote PowerShell: Einfallstor bei Exchange Online jetzt mit Gnadenfrist
Ein halbes Jahr länger bleibt Administratoren, bis sie sich von ihren unsicheren PowerShell-cmdlets für Exchange Online verabschieden müssen.
Smart Home: Home Connect Plus ist am Ende
Home Connect Plus wird eingestampft: Die App zur Steuerungs des Smart Homes kann nur noch bis zum 1. Juli genutzt werden, teilte der Betreiber mit.
heise+ | Metaverse: Warum Unternehmen Digitale Zwillinge absichern sollten
Interaktion im Metaverse erzeugt personalisierte Daten. Die digitalen Zwillinge der Kunden, die daraus entstehen, sind ein attraktives Ziel für Angreifer.
Google Ads Transparency Center: Liste aller Werbetreibenden
Jede Minute blockiert Google 9000 Anzeigen, das geht aus dem Ads Safety Report hervor. Neu veröffentlicht Google eine Liste aller Werbetreibenden.
Erdgasleitungen für Wasserstoff nutzbar, ergibt eine Studie
Die Materialien, die bisher für Erdgas-Rohre und -Pipelines verwendet werden, sind laut einer Studie auch dafür geeignet, Wasserstoff zu transportieren.
Onkyo kehrt mit AV-Receiver der Oberklasse zurück
Onkyo bringt einen 11.2-Kanal-Receiver der Oberklasse auf den Markt. Das Gerät unterstützt zudem das 3D-Soundformat Auro-3D – ein Novum bei Onkyo.
OpenStack 27: Wenige, aber wichtige Änderungen für Administratoren
Version 27 von OpenStack ist eine Evolution, keine Revolution. Dennoch: Die zahlreichen Updates der freien Cloud-Plattform sind wichtig.
Kommentar: "Sektorübergreifende Klimaziele" – was dafür spricht, was dagegen
Nach den Ergebnissen des Koalitionsausschusses sollen die Klimaziele nach Sektoren entschärft werden. Das spielt Wissings Verkehrsministerium in die Hände.
heise+ | Mit Daten-URLs Bilder und andere Daten in Textdokumente integrieren
Zum schnellen Einbauen von Bildern in HTML oder Markdown gibt es Daten-URLs. Außerdem können Sie damit prima Programmabläufe verschleiern. So geht's!
heise-Angebot: Der heise Security Crashkurs zum Schutz vor Ransomware
Dieses praxisorientierte Webinar erklärt in zwei halben Tagen, wie die Angreifer aktuell vorgehen und wie Sie ihre Unternehmens-IT bestmöglich davor schützen.
ChatGPT-API Hack: Mehr als 80 weitere Plugins stehen parat
Etwa 80 Dienste sind offenbar mit ChatGPT verknüpft. Ein Hacker konnte via API auf die Liste zugreifen. Das Wissen des Chatbots wird damit drastisch erweitert.
Neues Antriebskonzept: NASA untersucht Pellet-Beam für interstellare Reisen
Interstellares Reisen dauert. Mit dem Pellet-Beam-Antrieb soll es schneller gehen. Dazu muss jedoch erst die Machbarkeit nachgewiesen werden.
Apple Music Classical: Mit Trick doch auf Mac und iPad
Noch gibt es keinen offiziellen Client von Apple Music Classical außerhalb des iPhone. Auf die Musik muss man glücklicherweise nicht verzichten.
heise+ | ChatGPT: Wie KI-Regulierungen der EU Grundrechtsverletzungen verhindern sollen
Über Risiken beim Einsatz von KI wird nicht erst seit ChatGPT diskutiert. Der geplante EU AI Act wird aber nicht alle Aspekte regeln. Wir geben einen Einblick.
Weekly: Intelligenz von GPT-4, E-Fuels, Coronavirus
Im wöchentlichen Nachrichten-Podcast der MIT Technology Review spricht die Redaktion über aktuelle Themen aus Wissenschaft und Technik und ordnet sie ein.
Neue Tools zeigen, wie voreingenommen KI-Bildgeneratoren sind
Voreingenommenheit und Stereotypisierung sind immer noch ein Problem für Systeme wie DALL-E 2 und Stable Diffusion. Reichen die Bemühungen der Anbieter?
Offener Brief: Musk, Wozniak und Co. fordern Zwangspause für Modelle wie GPT-4
Prominente Tech-Vertreter fordern in einem offenen Brief eine Zwangspause für die KI-Entwicklung. Nur so könne man Risiken für die Menschheit einschätzen.
NIST nimmt Rust in die Liste der sichereren Programmiersprachen auf
Das National Institute for Standards and Technology (NIST) nimmt Rust wegen seines Ownership-Konzepts in die Liste der sichereren Programmiersprachen auf.
App Store: Apple verlangt bald iOS 16 und Xcode 14.1
Wer es noch nicht getan hat, sollte seine Entwicklungsroutinen auf aktuelle iPhone-Technik umstellen. Bald werden ältere Apps für den App Store verweigert.
DDR4 und DDR5: Speicherpreise weiter im freien Fall
Speicherriegel sind im März deutlich günstiger geworden. Bis zum Sommer soll diese Entwicklung weitergehen.
heise-Angebot: iX-Workshop: Azure AD als zentralen Authentifizierungsdienst einrichten
Lernen Sie, wie Sie Microsofts Active Directory aus der Cloud als Authentifizierungsdienst einsetzen und hybride Identitäten sicher verwalten.
Koalition beschließt Infrastrukturprojekte zu beschleunigen – auch Autobahnen
SPD, Grüne und FDP einigten sich auf einen schnelleren Ausbau der Verkehrsinfrastruktur. Das gilt auch bei Stauschwerpunkten und Engstellen auf Autobahnen.
iOS 16.4: Nette kleine Details im Überblick
Neben größeren neuen Funktionen wie Progressive Web Apps, Stimmisolation oder mehr Kurzbefehlen bessert Apple bei iOS 16.4 auch im Detail nach. Hier Infos.
NASA testet RS-25-Triebwerk für Artemis V
Die NASA hat Tests mit überarbeiteten RS-25-Triebwerken absolviert. Weitere Tests sollen folgen, um das Triebwerk bei der Artemis-V-Mission einsetzen zu können.
"Star Trek: Strange New Worlds" bekommt dritte Staffel
Paramount macht mit "Star Strek" weiter: Die zweite Staffel "Strange New Worlds" startet am 15. Juni, eine dritte Staffel wurde bereits in Auftrag gegeben.
Microsoft macht den KI-Copiloten für Security verfügbar
Der Copilot soll auch im Bereich Security aushelfen. Er lernt, nutzt die Microsoft Defender Threat Intelligence Database und kann Reverse Engineering.
heise-Angebot: Online-Workshop: Plattformübergreifende mobile Apps mit Flutter entwickeln
Mit Flutter entwickeln Sie flinke iPhone- und Android-Apps, ohne typische Nachteile von Web-Apps. Der zweitägige Online-Workshop erklärt im Mai, wie es geht.
Elektromotorrad Leonart Rigger: Schlankes Leichtkraftrad für Einzelgänger
Das Elektro-Leichtkraftrad Leonart Rigger aus Barcelona darf ab 16 gefahren werden. 4,5 kW Leistung und 4,3 kWh Kapazität lassen den Einsitzer schlank bleiben.
"Rakete zu den Planetenräumen": 100 Jahre Grundlage der Raumfahrt
Hermann Julius Oberth legte mit seinem Werk "Rakete zu den Planetenräumen" die Grundlagen für die Raumfahrt. Doch kennt ihn kaum einer.
heise+ | Sieben Mesh-Systeme mit Wi-Fi 6 im Vergleich
Mehr Basen = mehr WLAN = mehr Internet-Speed im ganzen Haus, das ist die Kurzformel für Mesh-Systeme. Wir haben sieben Kits gründlich getestet.
Elon Musk konkretisiert: Auch Konten, denen man folgt, werden vorgeschlagen
Nicht nur bezahlte Accounts werden bei Twitter künftig im "Für dich"-Feed vorgeschlagen, auch die, denen man folgt – konkretisiert Elon Musk.
Seevögel weichen Offshore-Windrädern besser aus als gedacht
Ein schottischer Windpark von Vattenfall ermittelte über zwei Jahre keine Kollisionen. Das gilt in und nach der Brutzeit, tagsüber und bei guter Sicht.​
Klimaschutz: Erste Klimaklage vor dem Menschengerichtshof
Vor dem Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte wird eine Klage zum Klimawandel verhandelt. Das Urteil könnte europaweite Signalwirkungen haben.
Umfrage: Mehrheit in Deutschland lehnt Bau von LNG-Terminal auf Rügen ab
Der geplante Bau eines LNG-Terminals auf Rügen stößt in der deutschen Bevölkerung auf wenig Gegenliebe. Eine Mehrheit lehnt den Bau ab.
Mittwoch: Bestechungsvorwürfe gegen FTX-Gründer, Scoring-Auskünfte rechtswidrig
Anklage gegen FTX-Gründer wächst + Scoring in Österreich illegitim + Nintendo mit Zelda-Neuheiten + Microsoft und Truepic gegen Fake News + Lidl als IT-Anbieter
Kampf gegen manipulierte Bilder: Microsoft und Truepic testen neues Verfahren
Um Fake News entgegenzutreten, dokumentiert eine NGO das kulturelle Erbe der Ukraine. Microsofts Azure soll Quelle und Inhalt von Fotos dauerhaft speichern.
Bit-Rauschen, der Prozessor-Podcast: Technik für Riesen-Festplatten
Künftige Festplatten sollen bis zu 100 Terabyte Daten speichern. Welche Präzisionstechnik dazu nötig ist, besprechen wir im Podcast Bit-Rauschen, Folge 2023/7.
Nintendo: Neuer Zelda-Trailer, Zelda-Versionen von OLED-Switch und Controller
Zum neuen Zelda-Spiel gibt es Sonderausgaben von Switch-Konsole und -Zubehör. Der Trailer zeigt Gameplay mit interessanten neuen Fähigkeiten der Hauptfigur.
Bestechungsanklage gegen FTX-Gründer Bankman-Fried
Immer dicker wird die Anklage gegen SBF. Aus ursprünglich 8 Vorwürfen sind inzwischen 13 geworden. Die angebliche Bestechungssumme ist enorm.
Datenschutz: Scoring der Auskunftei Crif in Österreich weitgehend rechtswidrig
Das Schufa-Pendant Crif (Deltavista) hat unzulässig Daten eines Adressverlags für Bonitätsschätzungen genutzt, sagt die österreichische Datenschutzbehörde.
TechStage | Günstig, schick und ziemlich dreist: Apple-Watch-Klone ab 19 Euro
Apple-Watch-Klone sind günstig, schick und bieten einige Funktionen. TechStage zeigt, was preiswerte Smartwatches im Apple-Look leisten udn was nicht.
Cyber-Angriff auf IT-Dienstleister Materna
Der internationale Berater und IT-Dienstleister aus Dortmund ist Opfer einer Cyber-Attacke geworden. Systeme und Infrastruktur des Unternehmens sind gestört.
Online-Riese Alibaba plant Aufspaltung in sechs Bereiche
Cloudgeschäft, Onlinehandel und weitere Sparten von Chinas Internetriesen Alibaba sollen künftig eigene Wege als Unternehmen gehen. Alibaba wird zur Holding.
...772773774775776777778779780781...