Feed heise-online-news heise online News

Favorite Iconheise online News

Link https://www.heise.de/
Feed http://www.heise.de/newsticker/heise.rdf
Updated 2025-08-26 20:15
Dieses ESP-Projekt bringt alte Maschinen in die Cloud
ESP32-basierter Retro-Logger verbindet serielle Industriemaschinen mit der Cloud - ideal fur Industrie 4.0 Retrofit-Projekte.
Deutscher Kunststoffhersteller zeigt humanoiden Roboter für Industrieanwendungen
Der Kolner Kunststoffhersteller Igus hat einen Roboter entwickelt, der in industriellen Umgebungen und im Service eingesetzt werden kann.
AMD: Prozessoren und GPU-Beschleuniger laufen prächtig
Obwohl die Jahresanfange saisonal schwach sind, verbucht AMD das zweitstarkste Quartal in der Firmengeschichte.
Volocopter fliegt voraussichtlich erst 2026 mit Passagieren
Nach der Ubernahme konzentriert sich Volocopter auf die Umstrukturierung. Dadurch verzogert sich die Zulassung fur den Passagierbetrieb.
GIMP: Schadcode-Lücke, da der ICO-Parser patzt
Eine Sicherheitslucke im Grafikprogramm GIMP gefahrdet Nutzer: Manipulierte ICO-Dateien konnen Code einschleusen.
Cyberattacken: Mirai-Botnetz greift Samsung MagicINFO 9 Server an
Aufgrund von laufenden Attacken sollten Admins Samsung MagicINFO 9 Server zugig auf den aktuellen Stand bringen.
MacUpdater: Traditionsreiches Update-Tool für den Mac sucht neue Heimat
Wer Software nicht im App Store bezieht, muss Aktualisierungen pro Mac-App einzeln einspielen. Hier hilft das Tool MacUpdater. Doch die Macher mochten aufhoren.
Jetzt patchen! Warnung vor Schadecode-Attacken auf FreeType und Langflow
Die US-Sicherheitsbehorde CISA warnt vor Angriffen auf die Programmbibliothek FreeType und das KI-Tool Langflow.
heise+ | Cyber Threat Intelligence an einem Fallbeispiel erklärt
Threat Intelligence identifiziert Cyberbedrohungen, um daraus Sicherheitsmanahmen abzuleiten. Wir zeigen, wohin ein Mangel an Bedrohungsinformationen fuhrt.
Windows Subsystem für Linux: Fedora 42 als offizielle Distribution vorgestellt
Das Windows Subsystem fur Linux bekommt mit Fedora 42 eine weitere offizielle Distribution. Sie ist fur die Nutzung durch Entwickler konfiguriert.
Veränderungen in Apples europäischem Management
Mark Rogers, der neben Westeuropa auch den Enterprise-Sales-Bereich betreute, geht im Herbst, so ein Bericht.
Backupsoftware Commvault: Weitere Lücke angegriffen, Patch offenbar unwirksam
Zum Wochenende wurden Angriffe auf eine weitere Commvault-Sicherheitslucke bekannt. Das Update zum Abdichten wirkt wohl nicht.
Volvo XC70: SUV mit Plug-in-Hybrid und 200 km Elektro-Reichweite für China
Volvo belebt die Bezeichnung XC70 neu. Geplant ist ein SUV mit Plug-in-Hybridantrieb, das zunachst nur in China auf den Markt kommen soll.
heise-Angebot: iX-Workshop: Angriffe auf Entra ID abwehren
Lernen Sie, wie Sie Entra ID einschlielich Azure-Diensten harten und effektiv vor Angriffen schutzen.
Trumps Angriff auf die Wissenschaft: Uni Bremen rettet US-Datenbanken
Forschungseinrichtungen aus Bremen und Bremerhaven haben begonnen, wissenschaftliche Datenbanken aus den USA zu sichern. Die Inhalte sollen abrufbar werden.
Rivian: Bruttogewinn macht Weg für Investition von Volkswagen frei
Rivian erwirtschaftet erneut einen Bruttogewinn und schafft damit die Voraussetzungen fur eine Investition von Volkswagen.
Vulcan: Amazons erster Roboter mit Tastsinn
Amazons erster Roboter mit Tastsinn fuhrt mit Hilfe physischer KI Greif- und Hebeaufgaben aus, was Arbeitsplatze sicherer und Ablaufe effizienter machen soll.
Microsoft streicht VR-Support für "Minecraft"
Kaum ein anderes Spiel eignet sich so fur die virtuelle Realitat wie "Minecraft". Trotzdem hat Microsoft den VR-Support nun beendet.
Fehlfunktion: Humanoider Roboter schlägt bei Tests um sich
Ein humanoider Roboter ist bei Tests kurzzeitig auer Kontrolle geraten, wie ein Video zeigt. Verletzt wurde aber niemand.
heise+ | Fotografie: Wie man Blütenmakros zu Hause erstellt
Einfache, aber schone Makrofotos sind indoor moglich, auch ohne Stacking. Mit der richtigen Bearbeitung werden daraus leuchtende Kunstwerke.
"Passwort" Folge 31: Security-News von ChoiceJacking bis Slopsquatting
Chaos um CVEs, Rache gegen Ex-CISA-Chef, Backdoor in Fortinet-Geraten - es gibt viel zu erzahlen. Auch in dieser Folge hadern die Hosts mit der Securitybranche.
heise-Angebot: Schreiben mit KI – Nützliche Tipps statt Prompting-Budenzauber im c't-Webinar
KI hilft beim Kurzen, Glatten und Ubersetzen. Wie Sie aus der Tool-Flut das Beste fur Ihre Texte herausholen und wo die Grenzen liegen, erfahren Sie im Webinar.
Jeep Compass kommt als Hybrid, E-Auto oder PHEV auch mit Allradantrieb
In dritter Generation zeigt sich der Jeep Compass stark verandert. Ende 2025 wird er als Hybrid oder Elektroauto angeboten, spater auch als Plug-in-Hybrid.
Solarausbau: Global starkes Wachstum, Deutschland vorn dabei
Der Umbau der Energieversorgung schreitet immer weiter voran. Daran wird sich auch in diesem Jahr nichts andern, erwartet der Bundesverband Solarwirtschaft.
LG kündigt blaue PHOLEDs an: Werden Mobilgeräte jetzt effizienter?
LG konnte offenbar eine blaue Leuchtschicht mit phosphoreszenten Emittern fur die Massenproduktion entwickeln. Das ware ein Riesenschritt fur OLEDs.
Spyware-Angriff auf WhatsApp: NSO muss 168 Millionen US-Dollar an Meta zahlen
Weil die NSO Group mit Spyware-Angriffen auf WhatsApp gegen Gesetze verstoen und bei Meta Kosten verursacht hat, soll die Firma 168 Millionen US-Dollar zahlen.
Denon/Marantz/B&W: Masimo verkauft Audiosparte an Harman
Masimo hat nach US-Medienberichten einem Kauf an die Samsung-Tochter fur 350 Millionen US-Dollar zugestimmt.
Mittwoch: Ikea und Sonos beenden Kooperation, Wiener Aufzüge per App rufbar
Ikea bald ohne Sonos-Audio + Aufzug-App fur Wien + Mobile Payment legt zu + Wettbewerb fur autonomes Fliegen + Surface-Neuheiten auf ARM-Basis + Bit-Rauschen
Locker durchatmen: Dehnbares Display von LG
Erst mit einem in alle Richtungen dehnbarem Panel lassen sich beliebig gewolbte Oberflachen erzeugen. Ein solches Display stellt LG auf der Display Week vor.
Bit-Rauschen, der Prozessor-Podcast: Gute Mainboards für AMD Ryzen 9000 finden
AMDs starke Ryzen-9000-CPUs laufen auf AM5-Mainboards. Die gibt es in breiter Auswahl, wir erklaren die Unterschiede: Folge 2025/10 des Podcasts Bit-Rauschen.
Keine Sonos-Audioprodukte mehr bei Ikea: Firmen beenden ihre Zusammenarbeit
Nach acht Jahren gehen Ikea und Sonos getrennte Wege. Bisherige Sonos-Audioprodukte wie Ikeas Symfonisk-Reihe sollen aber weiterhin Software-Updates bekommen.
Einzelhandel: Umsatz per Kartenzahlung steigt, Bargeld bleibt beliebt
Mittlerweile gehen fast zwei Drittel der Umsatze im Einzelhandel auf das Konto von Karten. Mobile Payments sind dabei laut dem Forschungsinstitut EHI im Trend.
Netzwerkproblem ist Ursache für die Störungen des digitalen Behördenfunks
Bundesweit waren Polizei und Rettungsdienste von einem Ausfall der digitalen Kommunikation betroffen gewesen. Die Ursache ist mittlerweile gefunden.
Uber übernimmt den türkischen Lieferdienst Trendyol
Fur 700 Millionen US-Dollar kauft Uber eine Mehrheitsbeteiligung an dem turkischen Essenslieferdienst Trendyol GO und erweitert sein Geschaftsportfolio.
Innovation: Sprind startet Wettbewerb für vollständig autonomes Fliegen
Fur ganzlich autonome Fluge fehlen noch robuste Systeme, die auch ohne GPS in komplexen Umgebungen navigieren. Hier setzt die Agentur fur Sprunginnovationen an.
Aufzug-App senkt Barrieren in Wiener U-Bahn-Stationen
Aufzuge in Wiener Offis sind langsam. Dafur schlieen die Turen flott. Fur Fahrgaste mit Behinderungen oder Kinderwagen gibt es jetzt eine App.
Laptop & Tablet: Microsoft stellt seine günstigsten ARM-Surfaces vor
Microsoft bringt das Surface Pro 12 Zoll und den Surface Laptop 13 Zoll. Die Preise sinken - zulasten der Ausstattung.
Top 10: Das beste E-Bike für Damen & Herren – bequeme Tiefeinsteiger im Test
Wir haben 33 E-Bikes mit tiefem Einstieg getestet. Hier zeigen wir die zehn besten Tiefeinsteiger-E-Bikes fur Damen und Herren.
Britische Soldaten dürfen nur eingeschränkt mit Drohnen üben
Die Sicherheitsvorschriften und Datenschutz behindern britische Soldaten beim Uben mit Drohnen.
Wie der Widerspruch bei der elektronischen Patientenakte funktioniert
Inzwischen hat jeder gesetzlich Versicherte, sofern zuvor kein Widerspruch erfolgt ist, eine elektronische Patientenakte. Wogegen widersprochen werden kann.
US-Regierung fordert Abspaltung von Googles Ad Manager
Nachdem ein Gericht Googles Monopolstellung bei Online-Werbung festgestellt hat, fordert die US-Regierung nun dessen Aufspaltung. Google halt das fur unmoglich.
Audi A6 PHEV: Plug-in-Hybride mit mehr als 100 km Reichweite
Audi ubernimmt zwei Plug-in-Hybride aus dem A5 auch in den groeren A6. Eine Schwache bleibt erhalten.
Frankreich stellt erste Concorde unter Denkmalschutz
2003 wurde die Concorde auer Dienst gestellt. Die franzosische Kulturministerin Dati hat die erste Maschine dieses Typ unter Denkmalschutz gestellt.
Wettbewerbsfähigkeit gefährdet: CEOs zweifeln an KI-Wissen ihrer Führungsteams
CEOs vertrauen nur selten in die KI-Kenntnisse ihrer Chefetage. Besonders schlecht schatzen sie das Wissen von Leitern der Personalabteilung ein.
heise+ | Homebanking-Software im Kurztest: StarMoney 15 bietet verbesserte Bedienung
Mit StarMoney kommen beim Homebanking am PC auch Nerds auf ihre Kosten. In Version 15 haben die Entwickler vor allem das Interface weiter verbessert.
Huawei soll jetzt seine eigenen Chips herstellen können
Lange verlie sich Huawei auf Chipauftragsfertiger. Jetzt hat die chinesische Firma ein eigenes Halbleiterwerk fur Smartphone-Prozessoren und KI-Beschleuniger.
"Bits & Böses": Staffel 2 des Tech-Crime-Podcasts startet
Hasskommentare, Cybermobbing, Drohungen - die neue Podcast-Staffel beleuchtet die Schattenseiten des Netzes und die Folgen fur Betroffene.
"GTA 6": Rockstar Games veröffentlicht zweiten Trailer
Kurz nach der Release-Verschiebung gibt es einen neuen Trailer zu "GTA 6". Er konzentriert sich vorrangig auf das neue Protagonisten-Paar.
Over-Ear-Kopfhörer JBL Tour One M3 im Test: Neuer Testsieger mit Auracast
Der Over-Ear-Kopfhorer Tour One M3 bundelt das Beste, was JBL derzeit an Kopfhorer-Technik zu bieten hat - inklusive Auracast. Wir machen den Test.
OpenAI hat offenbar KI-Code-Startup Windsurf für 3 Milliarden US-Dollar gekauft
OpenAI hat offenbar die bisher teuerste Ubernahme der Unternehmensgeschichte vollzogen. Der ChatGPT-Macher soll das KI-Coding-Startup Windsurf ubernommen haben.
...89909192939495969798...