Feed heise-online-news heise online News

Favorite Iconheise online News

Link https://www.heise.de/
Feed http://www.heise.de/newsticker/heise.rdf
Updated 2025-04-04 03:30
Veeam Service Provider Console: Kritische Lücke gefährdet Kunden-Backups
Veeams Backend-as-a-Service- und Disaster-Recovery-as-a-Service-Plattform Service Provider Console ist verwundbar.
Um Geld zurückzuholen: Viele Datenschutzbeschwerden gegen Online-Glücksspiel
Online-Glucksspieler fluten Datenschutzbehorden mit Beschwerden gegen Unternehmen aus dem Ausland. Sie wollen ihre Spieleinsatze zuruckholen.
Sensible Ortungsdaten: FTC setzt zwei Datenhändlern ein paar Grenzen
Herkommliche Smartphones sammeln viele Standortdaten, einige Firmen haben sich darauf spezialisiert, die zu verkaufen. Zwei mussen das nun etwas zuruckfahren.
heise+ | Schritt für Schritt: Einen uLisp-basierten Computer bauen
Retro-Computing-Feeling, aber mit Zukunftssicherheit und hohem Nutzwert - das bietet die Lisp-Box, ein schneller Bastel-Heimcomputer ohne Betriebssystem.
KI-Update kompakt: Perplexity AI, KI-Fakes, Amazon Nova, Jobmarkt
Das "KI-Update" liefert werktaglich eine Zusammenfassung der wichtigsten KI-Entwicklungen.
l+f: Ransomware legt Vodka-Hersteller trocken
Zwei US-Tochtergesellschaften der Stoli Group haben eine Cybertattacke nicht uberlebt.
heise+ | Verschlusssache iPhone: Das steckt hinter iOS indigo
Die Bundesverwaltung will Apple-Gerate fur bis zu 770 Millionen Euro kaufen. Fur Vertrauliches brauchen die Gerate angepasste Software. So funktioniert sie.
Malware auf dem Mac: Sicherheitsforscher warnen vor neuen Trends
Ein neuer Bericht uber Malware auf dem Mac zeichnet ein dusteres Lagebild. KI-Chatbots und Malware-as-a-service begunstigten eine negative Entwicklung.
Power-Pico2 von Olimex
Mit mehr Flash, mehr RAM und mehr GPIO-Pins ist die neue Pico2-(X)XL-Reihe von Olimex eine Superpower-Version des Pico2 auf RP2350B-Basis.
Nato befürchtet neue schwere Sabotageakte und Cyberangriffe
Das Ausma der Schaden durch russische oder chinesische Angriffe auf Infrastruktur in Nato-Landern nimmt langsam aber stetig zu. Das Bundnis will nun reagieren.
Nova: Amazons neue multimodale KI-Modell-Familie ist da
Auf der re:Invent hat Amazon eine neue Familie von KI-Modellen angekundigt. Nova ist multimodal und in vier Versionen erhaltlich.
DECT: Schnurlose Telefone und Heimvernetzung bis mindestens 2035 nutzbar
Bundesnetzagentur hat die Allgemeinzuteilung fur den Funkstandard DECT (Digital Enhanced Cordless Telecommunications) bis Ende 2035 verlangert.
HomePod 2025: Neue Variante mit Display kommt angeblich erst später
Apples erstes Smart Display startet womoglich spater als zuletzt erwartet. Das neue Betriebssystem sorgt einem Bericht zufolge fur die Verspatung.
Intels neuer CEO soll von außen kommen
Der US-Chipriese hat offenbar schon ein paar Kandidaten fur den Top-Job. Zugleich wagt Intel seine Optionen ab, wie es sich aus der Krise befreien kann.
Comeback einer Rakete: Europas Vega-C soll zurück ins All
Der Fehlstart der Vega C vor zwei Jahren war ein schwerer Schlag fur Europas Raumfahrt. Erstmals soll nun wieder eine Rakete des Typs abheben.
Jetzt patchen! Exploit für kritische Lücke in Whatsup Gold in Umlauf
Die Monitoring-Software Whatsup Gold ist verwundbar. Sicherheitsforscher sind nun auf einen Exploit fur Schadcode-Attacken gestoen. Ein Patch ist verfugbar.
Zu teuer: Broadcom verliert weiteren VMware-Großkunden
Ausschlaggebend fur den Wechsel des britischen Cloud-Anbieters Beeks von VMware zu der Open-Source-Losung OpenNebula waren die hohen Preissteigerungen.
Initiative im Bundesrat: Ladestrom soll günstiger werden
Das Land Niedersachsen will sich im Bundesrat fur "gunstige und verlassliche Ladestrompreise" einsetzen und schlagt dafur konkrete Manahmen vor.
Bekannter Cyberkrimineller angeklagt, Darknet-Händler müssen ins Arbeitslager
Die russische Justiz erhebt Anklage gegen einen Ransomware-Entwickler und verhangte gegen den Chef des Hydra-Marktplatzes eine lebenslange Haftstrafe.
Touch Bar: Crowdfunding-Kampagne soll Ersatz schaffen
Apples glucklose Mini-Display-Leiste, die Touch Bar, sollte die Funktionstasten ersetzen. Ein Start-up aus Hong Kong will die Idee jetzt fortfuhren.
Perplexity AI verspricht Hardware – für unter 50 US-Dollar
Alle KI-Anbieter arbeiten an eigener Hardware. Nun verspricht der Perplexity-CEO ein gunstiges Gerat mit Sprachsteuerung.
CDU: VW-Aktionäre sollen auf Dividende verzichten
Der niedersachsische CDU-Landesvorsitzende Lechner fordert von Ministerprasidenten Weil Moderation im Tarifstreit und Verzicht von den VW-Aktionaren.
heise-Angebot: Kanban Days: Keynotes zu Customer Experience bei Ford und effektiver Führung
Die Kanban Days finden am 26. und 27. Februar 2025 erstmals vor Ort in Mannheim statt. Die beiden Keynotes stehen fest.
Programmiersprache C++: Erweiterung für Inclusive Scan in C++26
Dank der Umsetzung von std::execution im kommenden Standard C++26 lasst sich Inclusive scan auch asynchronous ausfuhren.
Identitätsmanagement: Sicherheitslücke mit Höchstwertung bedroht IdentityIQ
In aktuellen Versionen haben die Entwickler von SailPoint in IdenetityIQ eine kritische Schwachstelle geschlossen.
Deutscher Entwicklerpreis: Survival-Spiel "Enshrouded" ist Spiel des Jahres
In Koln hat sich Keen Games mit "Enshrouded" gleich in vier Kategorien durchgesetzt, drei Auszeichnungen gab es fur "Closer the Distance" von Osmotic Studios.
Low-Code & Co.: Mehr Schaden als Nutzen?
Low-Code- und No-Code-Plattformen versprechen Fachabteilungen, geschaftsrelevante Software selbst entwickeln zu konnen. Doch ist das wahr?
FAQ: Was unterscheiden sich die E-Rechnung und PDF technisch?
Die E-Rechnung wird Pflicht und sie kann auch als PDF-Datei daherkommen. Wir erlautern, worin sich ein PDF technisch vom E-Rechnungsformat unterscheidet.
heise+ | Wie Sie ChatGPT als Bastelkollegen nutzen
Beim Programmieren eines Mikrocontrollers konnte unser Autor mithilfe von KI - wie ChatGPT - rasant zu verbluffend guten Ergebnissen gelangen.
heise-Angebot: iX-Workshop: Hands-on Migration von VMware zu Proxmox
Lernen Sie, wie man virtuelle Maschinen von VMware-Umgebungen auf Proxmox VE ubertragt.
Wegem schwerem Cyberangriff auf US-Provider: FBI wirbt für Verschlüsselung
Die mutmalich aus China stammenden Angreifer auf US-Provider sind noch immer in den Netzen. Nun pladiert das FBI dafur, Kommunikation zu verschlusseln.
Indiana Jones und seine sechs besten Videospiel-Abenteuer
Indiana Jones hat in seiner mehr als 40-jahrigen Geschichte schon viele Videospiel-Abenteuer erlebt. Heise online prasentiert die sechs besten davon.
Mittwoch: Laptop-Pannen bei Jura-Examen, Luftbild von Schumacher-Villa zulässig
E-Staatsexamen mit Problemen + BGH-Urteil zu Promi-Luftaufnahmen + Kritik an Werbung fur Gesichtserkennung + Mission fur eigene Sonnenfinsternis + Bit-Rauschen
Bit-Rauschen, der Prozessor-Podcast: Mikrocontroller vs. Mikroprozessor
Wie genau unterscheidet sich ein Mikrocontroller von einem Mikroprozessor, was sind deren besondere Eigenschaften? Podcast-Folge 2024/25.
Sonnenfinsternis auf Bestellung: ESA-Sonde Proba-3 vor dem Start aus Indien
Mit Proba-3 will die ESA nicht nur beweisen, wie prazise Weltraumsonden fliegen konnen. Die beiden Sonden sollen unsere Sonne auf ganz neue Art erforschen.
Gesichtserkennung: Intellivision-Werbung soll nicht lügen
Intellivision bewirbt seine Gesichtserkennung mit unhaltbaren Behauptungen. So nicht, sagt die US-Behorde FTC.
Technische Probleme bei elektronischem Jura-Examen an Notebooks in Bayern
In Bayern konnen angehende Juristen das Staatsexamen an gestellten Notebooks schreiben. Dabei ist einiges schiefgelaufen, trotz IT-Support wahrend der Klausur.
BGH: Presse darf Michael Schumachers Ferienvilla zeigen
Michael Schumacher und seine Familie unterliegen beim Bundesgerichtshof dem Burda-Verlag. Dieser darf ein Luftbild von Schumis Ferienvilla veroffentlichen.
Top 7: Der beste Lötkolben mit Stromversorgung per USB – perfekt fürs Hobby
Die Zeiten groer und teurer Lotstationen sind zumindest im Hobbybereich vorbei. Wir zeigen, welche USB-Lotkolben im Test besonders uberzeugt haben und welche Alternativen es gibt.
Encrochat: Verfassungsgericht weist Beschwerde gegen Verurteilung erneut zurück
Das Bundesverfassungsgericht hat trotz Skepsis des EuGH eine Beschwerde gegen eine Haftstrafe verworfen, die auf Grundlage von Encrochat-Daten verhangt wurde.
EU-Kommission: 4,6 Milliarden für Batteriefertigung und erneuerbaren Wasserstoff
Die EU-Kommission fordert umweltfreundliche Technologien wie Batterien fur E-Autos mit 3,4 und die Produktion von grunem Wasserstoff mit 1,2 Milliarden Euro.
Entwicklerklage gegen Apple: Knapp eine Milliarde Euro Entschädigung gefordert
In Grobritannien muss sich Apple mit einer Klage von Entwicklern auseinandersetzen. Es geht um Schadensersatz in Hohe von fast einer Milliarde Euro.
heise+ | Quasseln mit der KI: Jetzt ganz natürlich plaudern mit ChatGPT und Gemini
ChatGPT und Gemini bieten neuerdings ausgefeilte Sprachfahigkeiten und fuhren mit dem Nutzer uberraschend naturliche Unterhaltungen. Wir haben es ausprobiert.
Untergrund-Marktplatz: BKA legt Crimenetwork still und verhaftet Techniker
Ermittler werfen dem Verdachtigen vor, eine illegale Handelsplattform im Darknet betrieben und sich an Drogenhandel beteiligt zu haben. Er sitzt in U-Haft.
Überwachungskamera Reolink CX810 im Test: Top-Nachtsicht, 4K, HDR und Onvif
Mit der CX810 bietet Reolink eine weitere lichtstarke Uberwachungskamera, die eine sehr gute Nachtsicht bietet. Tagsuber verbessert die Unterstutzung von HDR die Bildqualitat erheblich. Was sie sonst noch kann, zeigt der Test.
Intel kündigt die ersten Battlemage-Grafikkarten an
Intel kundigt die beiden ersten Battlemage-Grafikkarten offiziell an: Arc B580 und B570 ab dem 13. Dezember 2024 respektive 16. Januar 2025 im Handel.
Windows 10: Marktanteil steigt – trotz nahendem Support-Ende
Ein Groteil der Desktop-Nutzer setzt auf Windows 10, zuletzt mit steigender Tendenz. Microsofts Werbekampagne fur Windows 11 hilft nicht.
Bundesregierung zahlte 2023 über 230 Millionen Euro an Beratungsfirmen
Die Bundesministerien gaben 2023 deutlich mehr Geld fur Berater aus als in den Vorjahren. Haupttreiber waren Digitalisierungs- und IT-Projekte.
heise+ | Smartphone-Tarife mit mehr als 30 Gigabyte Datenvolumen pro Monat im Vergleich
Wir haben zusammengetragen, was Sie dafur Tarife mit viel Datenvolumen ausgeben mussen, was Sie dafur bekommen und worauf Sie bei Vertragen achten sollten.
KI-Update kompakt: ChatGPT, Adobe MultiFoley, Yann LeCun, GenAI in Unternehmen
Das "KI-Update" liefert werktaglich eine Zusammenfassung der wichtigsten KI-Entwicklungen.
...919293949596979899100...