Feed heise-online-news heise online News

Favorite Iconheise online News

Link https://www.heise.de/
Feed http://www.heise.de/newsticker/heise.rdf
Updated 2025-10-18 04:15
Linux: Torvalds erwägt Rauswurf des Bcachefs-Dateisystems
Nach vorubergehender Verbannung des Entwicklers von Bcachefs will der Linux-Erfinder den Support fur das Dateisystem nach neuerlichem Zank wohl bald entfernen.
Audio-Mix-Funktion nicht mehr nur für Apples eigene Apps
Apple erlaubt es bei der Wiedergabe mit seiner Fotos-App, verschiedene Mikrofon-Klangmodelle zu nutzen. Das kommt mit iOS 26 auch fur Third-Party-Anwendungen.
heise+ | Effizienter kühlen: Mobile Klimaanlage auf Zweischlauchbetrieb umrüsten
Gunstige mobile Klimaanlagen lassen sich mit zwei Schlauchen effizienter betreiben. So gelingt der Umbau mit einfachen Werkzeugen und Materialien.
Verkehrsminister streiten wieder über die Zukunft des Deutschlandtickets
Der Streit ums Deutschlandticket geht weiter. Auf einer Sonderkonferenz der Verkehrsminister wird wieder uber Geld diskutiert. Ohne Einigung droht 2026 das Aus.
Twenty: Die Open-Source-Alternative zu Salesforce ist da
Nach zwei Jahren Entwicklungszeit ist Twenty bereit fur den Produktiveinsatz. Das Open-Source-CRM konnte bereits viele Vorschusslorbeeren einsammeln.
Abschied vom Bluescreen: Berüchtigte Windows-Fehlerseite wird im Sommer schwarz
Als ein fehlerhaftes CrowdStrike-Update vor einem Jahr Millionen Rechner lahmlegte, gingen die Fotos der Bluescreens um die Welt. Die sollen bald schwarz sein.
Freitag: Sicherheitslücken in Multifunktionsdruckern, Überwachung in Österreich
Herstellerubergreifende Schwachstellen + Forderung nach mehr Uberwachung + Infrastruktur fur Digitalisierung + Missbrauch von Uberwachung + Datenschutz-Podcast
Österreichs Regulierer: Keine digitale Souveränität ohne Infrastruktur
IKT-Infrastruktur ist Grundlage digitaler Souveranitat, sagt Osterreichs Telecomregulator Steinmaurer im Exklusivgesprach. Er vermisst eine nationale Strategie.
Auslegungssache 137: Ohne Unterschrift kein Geld!
Ein vergessener Federstrich kostet Niedersachsen eventuell 4,3 Millionen Euro. In der Episode gehts unter anderem um kuriose Bugelder und KI-Training bei Meta.
Digitaltag 2025: resilient, demokratisch, Teilhabe-orientiert
Der Digitaltag wirbt fur eine digital-affine und resiliente Gesellschaft. Die destruktiven Seiten des Internets sollen bekampft, die guten gefordert werden.
Hunderte Multifunktionsdrucker verschiedener Hersteller mit Sicherheitslücken
Angreifer konnten sich Zugang zum Netzwerk und Daten verschaffen. Firmware-Updates stehen bereit, aber fur eine Schwachstelle gibt es nur einen Workaround.
Österreich: Ruf nach Ausweitung von Messenger-Überwachung
Noch ist staatliche Malware in Osterreich vom Parlament nicht abgesegnet, da gibt es bereits Rufe nach Ausweitung. Koalitionspartner NEOS stellt sich dagegen.
USA: Polizisten haben Kennzeichen-Scanner missbraucht
Flock, Betreiber von Kennzeichen-Scanner in tausenden US-Kommunen, blockiert in 3 Staaten Zugriff auf seine Kameras von auerhalb. Es gab zu viel Missbrauch.
Top 10: Der beste günstige E-Scooter im Test – Preis-Leistungs-Sieger für 189 €
E-Scooter mussen nicht teuer sein, bereits ab 189 gibt es brauchbare elektrische Tretroller. Wir zeigen die 10 besten gunstigen E-Scooter aus unseren Tests.
Budapest Pride: Druck auf Brüssel im Streit über Gesichtserkennung wächst
Burgerrechtsorganisationen fordern die EU-Kommission deutlich auf, gegen den Einsatz von Gesichtserkennung zur Identifizierung von Pride-Teilnehmern vorzugehen.
Kein Verbot vorgesehen: Creative Commons arbeitet an Lizenzen fürs KI-Training
Creative Commons will dafur sorgen, dass Verantwortliche fur Datensatze signalisieren konnen, was sie dafur erwarten, wenn damit ein KI-Modell trainiert wird.
Podcast: Kritische Infrastrukturen — wenn IT-Sicherheit zur Schwachstelle wird
Nach dem US-Angriff auf Irans Atomprogramm wachst die Sorge vor Cyberangriffen auf westliche Infrastruktur.
Xiaomi stellt eigene KI-Brille im Stil der Ray-Ban Meta vor
Die "Xiaomi AI Glasses" bieten auf dem Papier vergleichbare Technik wie die Ray-Ban Meta Glasses, werden jedoch ausschlielich in China verkauft.
Aussetzung des DMA? – Sorge vor Kuhhandel der EU mit den USA
Viele Beobachter verunsichern Berichte, wonach die EU-Kommission auf die Durchsetzung des Digital Markets Acts (DMA) fur US-Konzerne zeitweise verzichten will.
heise+ | Streetfotografie in Bolognas Altstadt
Besuchen Sie Bologna mit Ihrer Kamera. Erschaffen Sie im abendlichen Licht der historischen Kulissen Fotos mit dem Gefuhl des Dolce Vita.
Breitband: Provider liefern mehr Leistung – oft aber noch nicht die bezahlte
Der 9. Bericht der Bundesnetzagentur zur Breitbandmessung bringt gemischte Ergebnisse. Im Festnetz sieht es weiter teils recht duster aus, 5G kommt aber voran.
Kleiner, später, nicht mehr "Made in USA": T1 Phone nach unten korrigiert
Die Trump Organization bewarb das Trump-Phone mit der Behauptung, "Made in USA". Davon ist nun nicht mehr die Rede - und es gibt weitere Anderungen.
Chatbot für Schulen: Bremen macht den Anfang
Der KI-Chatbot Telli soll spater einmal Schulen bundesweit zur Verfugung stehen. Als erstes Bundesland geht jetzt Bremen an den Start.
Weltraumteleskop James Webb bildet erstmals Exoplaneten direkt ab
Das Weltraumteleskop James Webb hat schon einige Entdeckungen geliefert. Nun wurde damit auch erstmals ein Exoplanet direkt abgebildet, kleinere sollen folgen.
Sony testet Beta-Version zur Bildauthentifizierung
Mit "Camera Verify" will Sony Bild- und Nachrichtenagenturen bei der Verifizierung von Fotos unterstutzen, nun konnen Externe dies einsehen.
Leiser Mini-PC Nipogi H1 im Test: Ryzen 7 und USB-C für 337 Euro
Der Nipogi H1 verspricht fur 337 Euro starke Leistung dank Ryzen 7 6800H. Wir haben den Mini-PC getestet.
Zwischen Tradition und Technik: Besuch in einer Brauerei
KI trifft auf Hefe: So braut die Brauerei Riegele Bier - mit jahrhundertealtem Wissen und moderner Technik.
WTF: Eine Welt ohne Werbung : Findiger Entwickler baut Werbeblocker für die Augen
Ein Entwickler baut einen Werbeblocker fur die reale Welt - per AR-Brille. Technisch spannend, in der Praxis gibt es aber klare Grenzen.
Echtzeit-Chat für Telefonate: Real-time text kommt nach Deutschland
Mit Real-time text konnen deutsche Handynutzer in allen Netzen ab dem 28. Juni wahrend des Telefonierens chatten. Das soll die Barrierefreiheit verbessern.
heise+ | Delta Chat in Russland vor Gericht: Urteil gegen deutsches Entwicklerteam
Russland geht gegen den Messenger Delta Chat vor und nimmt eine Freiburger Firma ins Visier. Die wehrt sich und warnt zugleich die EU.
Sextortion: Inflationsgebeutelte Betrüger erhöhen Forderungen
Die Geldforderungen bei der Erpressung mit angeblich geklauten intimen Bildern oder Videos, Sextortion, steigen laut IT-Forschern.
Vorstandswahl bei Afrinic: Schwere Vorwürfe der Unregelmäßigkeiten
Nach der Unterbrechung der Afrinic-Vorstandswahl mehren sich Zweifel am korrekten Ablauf. Ein Verband stellte Strafanzeige, die ICANN droht mit Intervention.
USA: Bitcoin & Co. sollen als Sicherheit für Hypotheken akzeptiert werden
In den USA stehen fuhrende Hypothekenbanken unter Aufsicht des Staats. Der will Fannie Mae und Freddie Mac verpflichten, Bitcoins als Sicherheit zu akzeptieren.
Datenschutzgutachten zum Praxisregister Schmerz offenbart fragwürdige Praktiken
Das Netzwerk Datenschutzexpertise ubt scharfe Kritik am Praxisregister Schmerz. Daten wurden intransparent fragwurdigen Auswertungen der Pharmaindustrie dienen.
Raleigh One: Vernetztes E-Bike mit VanMoof-Anleihen und Abomodell
Die britische Fahrradschmiede Raleigh hat mit dem Raleigh One sein smartes E-Bike vorgestellt. Einige Funktionen sind nur gegen Bezahlung nutzbar.
heise-Angebot: iX-Workshop: Microsoft 365 Copilot für IT-Administratoren
Microsoft 365 Copilot - Lernen Sie, wie Sie das KI-gestutzte Tool sicher und datenschutzkonform implementieren.
watchOS 26: Beta 2 lässt Hermès-Apple-Watch crashen
Nutzer der Apple Watch Hermes berichten uber Probleme mit der jungsten watchOS-Beta. Apple hat eine klare Empfehlung.
Sicherheitsupdate: IBM WebSphere Application Server mit Schadcode angreifbar
Uber vorlaufige Fixes schutzt IBM WebSphere Application Server vor moglichen Attacken.
Teamviewer: Angreifer können ihre Rechte im System ausweiten
Teamviewer warnt vor einer Sicherheitslucke im Remote-Management, durch die Angreifer ihre Rechte zu SYSTEM ausweiten konnen.
Xbench: Chinesischer KI-Benchmark prüft Modelle auf Alltagstauglichkeit
Ein neuer Benchmark aus China testet KI-Modelle auf ihre Fahigkeit, reale Aufgaben zu losen. Er soll Unternehmen bei Investitionsentscheidungen in KI helfen.
Zero-Day: Bluetooth-Lücke macht Millionen Kopfhörer zu Abhörstationen
Der in beliebten Modellen groer Hersteller verbaute Bluetooth-Chipsatz ist angreifbar. Hacker konnten so Anrufe starten und Gerate abhoren.
software-architektur.tv: Architektur gilt als komplex – Warum ist das so?
Softwarearchitektur gilt als anspruchsvoll und komplex. Eberhard Wolff hat sich in sozialen Netzen auf die Suche nach Grunden dafur gemacht.
Raubkopien für KI-Training: Meta bekommt recht, die Klagenden einen Rüffel
Fur das KI-Training hat Meta Schattenbibliotheken heruntergeladen. Trotzdem sind die Autoren und Autorinnen vor Gericht gescheitert - wegen mehrerer Fehler.
heise+ | IaaS und PaaS: Worauf beim Abschied von US-Hyperscalern zu achten ist
Wer IaaS- oder PaaS-Dienste konsumiert, landet oft bei AWS, Azure oder GCP - und macht sich davon abhangig. Es gibt aber durchaus europaische Alternativen.
heise-Angebot: betterCode() .NET 10.0: Experten präsentieren die Features des neuen LTS-Release
Das andert sich mit .NET 10.0: Expertenvortrage am 18. November und begleitende Ganztages-Workshops zeigen die wichtigsten Neuerungen.
HPE startet seine VMware-Alternative
Auf seiner Hauskonferenz zeigte HPE viel RZ-Hardware mit Nvidia. Zweites Standbein ist inzwischen die RZ-Software, bei der sich HPE fur die Konkurrenz offnet.
Fenster und Stage Manager: Welche iPads das künftig können
Lange funktionierte Apples eingeschrankter Stage Manager nur auf bestimmten Tablets. Das andert sich nun - auch der neue Fenster-Modus wird breit verteilt.
Yamaha PW-X4: Neuer E-MTB-Antrieb auf der Eurobike
Mit dem PW-X4 zeigt Yamaha einen neuen Motor fur E-Mountainbikes, der viel leistet und wenig wiegt. Fur die Vernetzung arbeitet Yamaha mit Comodule zusammen.
Konkurrenz für Bosch: DJI geht unter die E-Bike-Zulieferer
Sieben Hersteller zeigen auf der Eurobike neue Fahrrader mit dem 120 Nm starken Avinox-Antrieb. Darunter sind nicht nur Mountainbikes.
iOS 26: Schnell mal verschnarcht – Ärger mit neuem Wecker
Wer sich von einem iPhone mit iOS 26 wecken lasst, bekommt womoglich ein Problem: Das Button-Design ist eher unklug.
...9293949596979899100101...