Feed heise-online-news heise online News

Favorite Iconheise online News

Link https://www.heise.de/
Feed http://www.heise.de/newsticker/heise.rdf
Updated 2025-04-04 03:30
Kinderschutzbehörde spricht sich gegen Social-Media-Verbot aus
Die fruhere Bundesprufstelle hat sich in die Debatte um ein Social-Media-Verbot fur Kinder und Jugendliche eingeschaltet - und spricht sich klar dagegen aus.
LKA warnt vor automatischen Anrufen etwa zur WhatsApp-Kontaktaufnahme
Derzeit klingelt bei vielen das Telefon, eine automatische Ansage bittet etwa zur WhatsApp-Kontaktaufnahme. Das LKA Niedersachsen warnt.
Patchday: Android 12, 13, 14 und 15 für Schadcode-Attacken anfällig
Angreifer konnen Androidgerate auf verschiedenen Wege attackieren und sich Zugriff auf Smartphones verschaffen.
FreeBSD 14.2: Installer lädt endlich Firmware, OCI-Images für die Cloud
FreeBSD 14.2 kann bereits im Installer Firmware laden. OCI-Abbilder fur die Cloud machen den kommerziellen Einsatz interessanter.
Reaktion auf Sanktionen: China verbietet Export wichtiger Rohstoffe in die USA
China ist ein Hauptproduzent wichtiger Rohstoffe fur die Halbleiter-Branche. Nun schlagt Peking die Tur fur deren Export in die USA zu - als Reaktion.
UEFI-Bootkit "Bootkitty" für Linux ist offenbar Uni-Projekt aus Südkorea
Mehrere Sicherheitsforscher haben den Prototyp untersucht und Spannendes herausgefunden. Bootkitty nutzt auch die LogoFail-Lucke zur Einnistung im System.
Games-Branche wird etwas optimistischer
Computerspiele sind ein Milliardengeschaft, bei dem deutsche Studios nur eine Nebenrolle spielen. Kann die heimische Szene aufholen?
Zahlen, bitte! 23478120 Zollbürger förderten Deutschlands Industialisierung
Der deutsche Zollverein vereinte nicht nur die Kleinstaaten zu einem gemeinsamen Markt, sondern fuhrte auch erste Volkszahlungen in den Mitgliedsstaaten durch.
Apple und Google verdienen mit: Roblox macht In-App-Käufe faktisch teurer
Die Spieleplattform will von Apple und Google einbehaltene Provision nicht mehr aus eigener Tasche zahlen. Spieler sollen im Web statt in der App einkaufen.
Elektroauto Ford Puma Gen E: Der wird es schwer haben
Mit dem Puma Gen E stellt Ford ein Elektroauto vor, das vermutlich auf dem Markt gute Chance hatte. Doch die Eckdaten sind wenig verheiungsvoll.
38C3: Programm des Chaos Communication Congress steht
Der 38. Chaos Communication Congress nahert sich. Jetzt haben die Veranstalter den Fahrplan mit den Talks fertiggestellt.
heise+ | Editor Neovim mit Plug-ins zur Python-IDE aufrüsten
Vim lebt, vor allem in der modernen Version Neovim. Vorkonfigurierte Plug-in-Distributionen machen aus dem Editor eine vollwertige Python-Entwicklungsumgebung.
heise-Angebot: iX-Workshop: IT-Sicherheit nach ISO 27001 – Herausforderungen und Chancen
Der Workshop zeigt, wie man Informationssicherheit im Unternehmen mit dem Sicherheitsstandard ISO 27001 umsetzt und welche Herausforderungen sich dabei stellen.
Alle Jahre wieder: Apple warnt Entwickler vor längeren Wartezeiten
Apple schliet App Store Connect wahrend der Festtage zwar nicht mehr ab. Trotzdem konnte es Einschrankungen geben, heit es in einem Hinweis an Entwickler.
Elektroautohersteller BYD macht sich in Apples Lieferkette breit
Bei Chinas grotem Elektroautohersteller "BYD" lauft Schatzungen zufolge inzwischen rund jedes dritte iPad vom Band.
Zwei Physiker vermuten Spuren winziger Schwarzer Löcher in alten Gebäuden
Seit Jahrzehnten wird spekuliert, ob kurz nach dem Urknall mikroskopische Schwarze Locher entstanden sind. Zwei Forscher meinen, deren Spuren seien zu finden.
Die besten monatlich kündbaren Tarife im Dezember 2024: 3 GB für 0 Euro
35 GB Vodafone mit 5G fur 20 Euro, 100 GB im O2-Netz fur 10 Euro oder 3 GB dauerhaft kostenlos im 1&1-Netz - wir zeigen die besten monatlich kundbaren Handytarife im Dezember 2024.
Monitoring-Tool Zabbix: Kritische Lücke ermöglicht Kontrollübernahme
Im Open-Source-Monitoring-Tool Zabbix klafft eine kritische SQL-Injection-Lucke. Angreifer konnen verwundbare Systeme vollstandig ubernehmen.
Fotowettbewerb "Urbane Architektur": Bewerten Sie Ihre Favoriten!
Wir suchen die besten Bilder des aktuellen Fotowettbewerbs. Sie entscheiden mit Ihrer Stimme, welche Fotografen es auf das Siegertreppchen schaffen.
Abnehm-App "Oviva": Hersteller zur Entwicklung Digitaler Gesundheitsanwendungen
Das digitale Abnehmprogramm "Oviva" ist bereits an die E-Patientenakte angebunden. Wir haben unter anderem daruber mit Ovivas Technologie-Chef gesprochen.
Marktforscher: Foldables kann man aktuell noch knicken
Hersteller faltbarer Displays haben ihre erste Blutezeit offenbar hinter sich. Marktforscher erwarten von Apple neue Impulse fur den Markt.
heise+ | 36 handverlesene Geschenketipps zu Weihnachten 2024
Ein wenig Inspiration: auch dieses Jahr hat die c't-Redaktion wieder spannende und nutzliche Weihnachtsgeschenk-Tipps fur Technikinteressierte zusammengestellt.
Nextcloud Talk: Open-Source-Tool will Microsoft Teams ablösen
Mit dem Paris-Update erhalt Nextcloud Talk einen Desktop-Client. Generative KI soll digitale Meetings effizienter gestalten.
Umfrage: Smartphones stören junge Menschen beim Lernen
Das Problem kennen viele junge Menschen: Eigentlich muss man dringend fur die Prufung morgen lernen - aber vorher mal eben TikTok checken?
GraphRAG: Kombination aus Graphen und Text für LLMs
Retrieval Augmented Augmentation hilft dabei, die Ausgaben von LLMs zu optimieren. GraphRAG bringt zusatzlich eine visuelle Komponente ins Spiel.
Pompöser Neustart bei Jaguar: Studie Type 00 vorgestellt
Mit einer bunten und lautstarken Show will die Marke Jaguar einen Neustart einleiten. Im Mittelpunkt steht die E-Auto-Studie Type 00.
heise+ | Wechsel zwischen Android und iOS: Nutzerdaten clever umziehen
Zwischen Android und iOS zu wechseln, ist mit ein wenig Grundwissen und unseren Tipps gar einfacher als gedacht.
Forscher: Einfluss von KI-Fakes auf Wähler löst Sorge aus
Wie stark beeinflusst KI den Wahlkampf? Die Sorge vor einer Meinungsmanipulation durch Fakes und Chatbots ist gro. Ein Forscher sagt, warum KI Grenzen braucht.
Secure Coding: Sichere Fehlerbehandlung in Java – CWE-778-Risiken vermeiden
Mit sicheren Java-Design-Patterns wie dem Decorator und Proxy Pattern die Kontrolle uber Fehlerberichte verbessern - zum Schutz gegen CWE-778-Schwachstellen.
Deutsche Unternehmen schlecht auf KI vorbereitet
Eine Studie zeigt, dass nur sechs Prozent der deutschen Unternehmen wirklich gut auf KI vorbereitet sind. Auch bei der Infrastruktur liegt Deutschland zuruck.
Podcast Software Testing: Impostor-Syndrom
In dieser Podcastfolge spricht Richard Seidl mit Sophie Kuster uber das Hochstapler-Syndrom und wie man damit umgehen kann.
heise+ | Kubernetes-Cluster aus vier Raspberry Pi bauen
Der Einstieg in Kubernetes scheint schwierig, aber es gibt Projekte als Starthilfe. Wir zeigen, wie man vier Raspis zu einem ausfallsicheren Cluster kombiniert.
Nun 100 Milliarden Dollar: Gericht weist Aktienpaket für Elon Musk erneut zurück
Der reichste Mann der Welt wird weiterhin keine Aktien im Wert von jetzt 100 Milliarden US-Dollar bekommen. Die zustandige Richterin hat ihr Urteil bestatigt.
30 Jahre PlayStation: Sony übernimmt das Steuer
Am 3. Dezember 1994 erscheint in Japan die PlayStation. Sony verweist Nintendo und Sega auf die Platze - und gibt bis heute den Ton an.
Dienstag: Intel-CEO muss unerwartet gehen, Apple soll Mitarbeiter ausspionieren
Entlassung bei Intel + Apple uberwacht Mitarbeiter + Audi expandiert in Mexiko + Arbeitskreis zu Unterseekabeln + ChatGPT verweigert Antwort
Supermicro: Verwaltungsrätin findet keine Fehler, empfiehlt aber neue Manager
Nach Vorwurfen des Ex-Buchprufer EY ordnete Supermicro eine interne Untersuchung an. Sie will fast nichts Anruchiges gefunden haben.
Vorwurf: Apple soll iPhones von Mitarbeitern ausspionieren
In einer Klage in den USA wird Apple vorgeworfen, Daten seiner Mitarbeiter zu uberwachen und deren Meinungsauerung zu unterdrucken.
Fahrbericht Audi S6 Avant e-tron: Nur vorläufig die Spitze
Bis zum Erscheinen des noch starkeren RS6 ist der S6 das Topmodell. Schon der S6 erfullt gehobene Anspruche, tut dies allerdings ziemlich zuruckhaltend.
Akkus für E-Audis: Montagewerk entsteht in Mexiko
Mit der ersten Montagefabrik von E-Auto-Akkus auerhalb Deutschlands setzt Audi weiter auf Mexiko - trotz Zolldrohungen Donald Trumps.
Verletzliche Unterseekabel: Neuer Arbeitskreis soll helfen
Sabotage, Rucksichtslosigkeit und Naturereignisse beschadigen Unterseekabel. Reparaturen sind so teuer wie guter Rat.
Top 10: Das beste Mini-Smartphone & Klapphandy im Test
Handys werden immer groer? Nicht alle! Wir zeigen die besten kompakten Smartphones und Klapphandys von Samsung, Motorola, Apple, Asus & Co.
Home und Siri: Apple schiebt Support für Saugroboter ins nächste Jahr
Die Steuerung von Saugrobotern uber Apples Home-App und Siri lasst weiter auf sich warten. Deutschsprachige Nutzer mussen sich noch langer gedulden.
Warnstreiks bei VW: Mehr Lohn vs. Verzicht
In der aktuellen Tarifrunde konnten die Positionen nicht unterschiedlicher sein: Beschaftigte wollen mehr Lohn, das Unternehmen weniger zahlen als bisher.
Kommentar: Gelsingers Rauswurf bei Intel ist ein Zeichen blanker Panik
Der Wandel bei Strategie und Produkten hat fur Intel erst begonnen. Jetzt den Chef ersatzlos zu feuern, ist ein Zeichen blanker Panik, meint Nico Ernst.
Schwarmbildung: Helsing bringt KI-Kampfdrohne HX-2 auf den Markt
Das Rustungsstartup Helsing will ab Januar pro Monat zunachst 1000 mit KI aufgerustete Kamikaze-Drohnen herstellen. Sie sollen ihr Ziel trotz Storsender finden.
Digitale Bedrohungen: EU-Rat billigt Cyberschutzschild und Frühwarnsystem
Die EU-Staaten werden ein Cybersicherheitswarnsystem einrichten, mit dem sie Gefahren aus dem Internet quasi in Echtzeit erkennen und abwehren konnen wollen.
heise+ | Die Technik des Mikrocontrollers Raspberry Pi RP2350 vorgestellt
2021 fuhrten die Entwickler des Raspberry Pi den RP2040-Chip und das Pico-Board ein. Der Nachfolger RP2350 bietet erweiterte Funktionen - etwa auf dem Pico 2.
WhatsApp: Drei ältere iPhones werden ab Mai 2025 ausgemustert
WhatsApp erhoht die Systemvoraussetzungen seiner App fur das iPhone. Besitzer dreier iPhone-Generationen mussen auf neue Modelle umsteigen.
Die Produktwerker: Ein Produktteam, mehrere Backlogs
Mehrere Backlogs sind auf keinen Fall gut - ganz im Gegenteil. Dominique Winter und Tim Klein erklaren in dieser Podcastfolge, wie man damit umgehen kann.
Wer ist David Mayer? ChatGPT kann darauf nicht antworten
ChatGPT verweigert eine Antwort auf die Frage, wer David Mayer ist. Nicht mal den Namen will der Chatbot schreiben.
...9293949596979899100101...