Feed newsorfat news.ORF.at

Favorite Iconnews.ORF.at

Link https://orf.at/
Feed http://rss.orf.at/news.xml
Copyright Copyright © 2025 ORF Online und Teletext GmbH & Co KG
Updated 2025-11-21 09:02
Tausende fordern Verhandlungen mit Putin
Die Zahl der Teilnehmerinnen und Teilnehmer bei der Berliner Kundgebung für Verhandlungen mit Russland und dessen Präsidenten Wladimir Putin nach dessen Überfall auf die Ukraine ist von der Berliner Polizei auf mindestens 13.000 geschätzt worden, von den Veranstaltern dagegen auf rund 50.000. Die Demo – organisiert von der Linken-Politikerin Sahra Wagenknecht und der Feministin Alice Schwarzer – war im Vorfeld umstritten. Mehrere Parteien kritisierten diese und warnten vor einem Schub für die rechte AfD.
Streit unter Soldaten in OÖ: Schirm ins Gesicht gerammt
Dolce & Gabbana setzt auf Dessous und Gold
ÖSV-Männer greifen erneut in Übersee an
Bericht: Walross Thor in Island aufgetaucht
Birgit Birnbacher: Mit dem Text gegen die Wände
Syriens Leid, Assads Kalkül
Knapp drei Wochen nach dem Erdbeben ist die humanitäre Lage besonders in den von Rebellen kontrollierten Gebieten Nordsyriens weiter prekär. Hilfe gelangt nur langsam in die betroffenen Landesteile. Syriens autokratischer Machthaber Baschar al-Assad versucht die Katastrophe unterdessen dafür zu nutzen, sein Regime aus der internationalen Isolation zu führen.
Moskau liefert kein Öl mehr über „Druschba“ nach Polen
Sturm empfängt in Bundesliga „Lieblingsgegner“
Carroll überrascht mit WM-Bronze auf Buckelpiste
Biden zu Kandidatur 2024: Zu beschäftigt für Wahlkampf
D: Tausende bei Demo von Wagenknecht und Schwarzer
Italien gedenkt Carusos zum 150. Geburtstag
Starker Rückreiseverkehr: Staus in Tirol
G-20-Treffen ohne gemeinsame Erklärung
NÖ: Bildungstelefon gegen Personalnot in Pflege
Sondervertrag: FPÖ mit Anzeige gegen Willi
Damen-Abfahrt fällt Nebel zum Opfer
Zwei Tote im Hotelkeller: Neue Spur zu Unfallhergang
Syrien/Türkei: Dutzende Nachbeben binnen Stunden
Kraft auf Normalschanze mit guten Medaillenchancen
Stand im WM-Teambewerb der Skispringerinnen
Neues EU-Sanktionspaket beschlossen
Scholz auf heiklem Besuch in Indien
Indien steht nach Worten von Premierminister Narendra Modi mit Blick auf den Ukraine-Krieg bereit, „einen Beitrag zu jeglichen Friedensbemühungen zu leisten“. Indien habe seit Kriegsbeginn vor einem Jahr zu einer Lösung durch Dialog und Diplomatie aufgerufen, sagte Modi nach einem Treffen mit dem deutschen Kanzler Olaf Scholz (SPD) am Samstag in Neu-Delhi. Der Besuch von Scholz ist heikel, gilt doch Indien als russlandfreundlich – aus mehreren Gründen.
Auch in der Endemie gibt es Wellen
RH sieht Mängel bei steirischen UVP-Verfahren
Song Contest: 3.000 Tickets für vertriebene Ukrainer
Brennerautobahn: Mit Äpfeln beladener Lkw umgekippt
D: Kundgebung von Wagenknecht und Schwarzer geplant
Edtstadler: Neuer Entwurf zur Informationsfreiheit bis Juni
London: Russen haben wohl keine iranischen Drohnen mehr
Vorarlberg: Künstlicher Stau im Kampf gegen Ausweichverkehr
Anarchist setzt Hungerstreik in Italien fort
Wien: Mann von U-Bahn überrollt
Fußgänger auf A9 von mehreren Autos überrollt
Ärzte ohne Grenzen beklagen „Verfolgung“ in Italien
Tormannlegende Koncilia feiert 75er
Schriftstellerin Ilse Tielsch verstorben
Strittiger Elfer trübt Linzer Stadionparty
KV-Abschluss im Holzbau bringt Plus von 9,8 Prozent
Fahrradschlösser im Test: Guter Schutz ab 50 Euro
Vorsicht bei Flugbuchungen mit Opodo
Grazer Tuntenball entführt auf „Planet Exotica“
Salzburg: NEOS und Grüne starteten Wahlkampf
Geldstrafe nach Abschuss von Graureiher
Wiener Summer City Camps überarbeitet
Palfinger bleibt im Geschäft mit Russland
Lebensmittelkooperativen legen zu
Belarussischer Präsident Lukaschenko reist nach China
G-20-Treffen wahrscheinlich ohne Abschlusserklärung
...1072107310741075107610771078107910801081...