Feed newsorfat news.ORF.at

Favorite Iconnews.ORF.at

Link https://orf.at/
Feed http://rss.orf.at/news.xml
Copyright Copyright © 2025 ORF Online und Teletext GmbH & Co KG
Updated 2025-11-21 10:47
NEOS: Aus für russisches Gas und neue Sicherheitsdoktrin
Maturanten sollen für Lehrberuf begeistert werden
Harsche Kritik an russischen Abgeordneten bei OSZE-Tagung
Victoria & Albert Museum sichert sich David-Bowie-Archiv
Zwei Tiger und ein Löwe: Dritte Raubkatze in Südafrika entlaufen
Bures zu Sobotka: NR-Präsident muss „untadelig“ sein
Mit Schleier: Kritik an Schweizer Botschafterin in Teheran
Verdacht: Baby nach Hausgeburt getötet
Ironischer Protest bei Putin-Rede: KP-Politiker drohen Probleme
Kaiseradler in Niederösterreich angeschossen
Inflation im Jänner bei 11,2 Prozent
14-Jährige festgehalten und missbraucht
CL: Leipzig hält Duell mit ManCity offen
ASFINAG plant Lärmschutzwand mit Schilf
Brand in Stallgebäude: 50 Helfer im Einsatz
Impfpassbetrug im Austria Center: Prozess
Bub von Sessellift fünf Meter in die Tiefe gestürzt
Aufregung über illegale Treibjagd im Burgenland
Wagner-Chef legt gegen russische Armeeführung nach
ÖGK stellt selbst Ärzte an
Israel reagiert mit Luftangriff auf Raketen aus Gaza
Kurdischer Aktivist im Iran hingerichtet
Karner bei Grenzschutzkonferenz in Athen
Russland warnt Ukraine vor Einmarsch in Transnistrien
Zeichen stehen auf Einigung mit USA in Akku-Subventionsstreit
Biden erwartet keinen russischen Atomwaffeneinsatz
60 Jahre Haft für Mord an US-Rapper
Pentagon veröffentlicht Fotos von Ballon vor Abschuss
Handelsgericht kippt Preiserhöhung beim Verbund
OSZE-Treffen mit heiklen Vorzeichen
Die Treffen der Parlamentarischen Versammlung der Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa (OSZE) stehen im Normalfall kaum im Fokus der Öffentlichkeit. Bei der am Donnerstag beginnenden Tagung in Wien ist das anders: Wochenlang wurde gestritten, ob Österreich die russischen Delegierten teilnehmen lassen soll. Die Regierung sah sich zur Ausstellung von Visa verpflichtet – nun boykottieren die Ukraine und Litauen das Treffen.
Heftige Winterstürme fegen über die USA
Erdbeben der Stärke 7,2 in Tadschikistan
Debütanten wollen bei Skicross-WM aufzeigen
Odyssee zum neuen Schmuckstück des LASK
Wagner-Chef legt gegen Armeeführung nach
Der Gründer und Chef der russischen Söldnertruppe Wagner, Jewgeni Prigoschin, legt im Streit mit dem Verteidigungsministerium und der Armeespitze nach. Am Mittwoch veröffentlichte Prigoschin ein Foto, das nach seinen Angaben die Leichen Dutzender seiner Kämpfer zeigt. Sie seien getötet worden, weil ihnen die Munition entzogen worden sei, erklärte Prigoschin dazu.
Chemiezug entgleist: Trump besuchte Unglücksort in Ohio
Schüsse auf Polizisten in Nordirland
UNO-Chef warnt vor Ausweitung des Konflikts
FPÖ, SPÖ und ÖVP begingen politischen Aschermittwoch
Lercher teilte bei SPÖ-Aschermittwoch gegen ÖVP aus
ÖVP beging Aschermittwoch im Kärntner Wahlkampf
FPÖ-Aschermittwoch: Kickl mit Van-der-Bellen-Attacke
Salzburg erwartet vor Rückspiel „aktive“ Roma
Geflüchtete: Hoffnung auf Rückkehr, Ankunft im Alltag
Skepsis gegen Westen: Krieg lässt Welt auseinanderdriften
Rätseln über chinesischen Milliardär
Seit vergangener Woche ist der chinesische Milliardär und Chef einer Investmentbank, Bao Fan, unauffindbar. Das sorgt für zahlreiche Spekulationen. Vermutet wird unter anderem, Bao könnte dem chinesischen Machtapparat in die Quere gekommen sein. Sein Schicksal teilt er mit anderen einflussreichen Geschäftsmännern, die in China in der Vergangenheit einfach so von der Bildfläche verschwanden.
Weiterer Oppositionspolitiker in Tunesien festgenommen
Schädeloperationen gab es schon in der Bronzezeit
Am Steuer bewusstlos: Sohn ergriff Lenkrad
Rechtsstreit um ehemaliges Novomatic-Forum
...1077107810791080108110821083108410851086...