Feed newsorfat news.ORF.at

Favorite Iconnews.ORF.at

Link https://orf.at/
Feed http://rss.orf.at/news.xml
Copyright Copyright © 2025 ORF Online und Teletext GmbH & Co KG
Updated 2025-11-21 10:47
Schummeln mit ChatGPT: Erste Verdachtsfälle an Unis
Mordprozess gegen 91-Jährige
Ausbaupläne auf Pitz- und Kaunertaler Gletscher
Disput über Wölfe: Hörl sieht Gewessler mit „Leben spielen“
„Niederösterreich gurgelt“ wird eingestellt
Ukraine droht mit Boykott der Olympischen Spiele 2024
D: 40 Randalierer verletzen Polizeibeamte in Trier
Südkorea und USA halten Militärübung im Pentagon ab
Mehr Spitalsaufenthalte in Grippewelle
700 Arktisforscher tagen in Wien
Von der Leyen von eigener Fraktion blamiert
Schlüsseljahr für Mercosur-Abkommen
Für den Mercosur-Handelspakt könnte 2023 zum Schlüsseljahr werden: In Brüssel sind die Hoffnungen auf einen Durchbruch mit Amtsantritt des neuen brasilianischen Präsidenten Luiz Inacio Lula da Silva groß, trotz anhaltender Bedenken hinsichtlich des Schutzes des Amazonas. Doch auch geopolitische Überlegungen stecken hinter den Bemühungen der EU, meinen Beobachterinnen und Beobachter. Wie stehen die Chancen auf eine Einigung tatsächlich?
Chinesischer Milliardär Bao Fan wird vermisst
Ex-CIA-Chef Petraeus: Kampfjets für die Ukraine „unausweichlich“
Feller begierig auf ersten Einsatz bei Ski-WM
Seniorenbund muss CoV-Hilfen refundieren
Zweifel an russischer Schlagkraft
Die lange erwartete russische Offensive im Osten der Ukraine ist in vollem Gange, darüber sind sich Fachleute einig. Berichtet wird beidseitig von intensiven Kämpfen insbesondere an der Front in der Region Donezk – die Darstellungen hinsichtlich des Erfolgs sind laut Angreifern und Verteidigern unterschiedlich. Doch mehren sich aus Sicht von Fachleuten zuletzt die Indizien, die an der derzeitigen Schlagkraft der Russen bei umfassenden Bodenangriffen zweifeln lassen.
Kiew: 250 Mio. Euro von Deripaska beschlagnahmt
371 Mio. Euro: Europas höchster Jackpot in Italien geknackt
US-Senator Fetterman wegen Depression im Krankenhaus
Bewohner bangen um ihre Gesundheit
Vor knapp zwei Wochen ist nahe der Stadt East Palestine im US-Bundesstaat Ohio ein Güterzug mit giftigen Chemikalien entgleist und in Brand geraten. Noch ist nicht klar, welche Umweltfolgen der Unfall langfristig hat, doch sind Tausende Fische verendet, viele Anrainerinnen und Anrainer klagen über Kopfschmerzen und brennende Augen.
Gasvertrag mit Deutschland vor Abschluss
Betrug und Körperverletzung: Bedingte Haftstrafen für Zahnärzte
Bruce Willis leidet unter Demenz
Gesundheitsbericht 2022: Frauen werden älter und kränker
Laut Biden kein Hinweis auf Spionage
Die drei rätselhaften Flugobjekte, die jüngst vom US-Militär abgeschossen wurden, sind US-Präsident Joe Biden zufolge höchstwahrscheinlich zu Forschungszwecken unterwegs gewesen. Nach Einschätzung der Geheimdienste gehörten sie wohl Privatunternehmen oder Forschungseinrichtungen, wie Biden am Donnerstag in Washington sagte. Er werde aber auch künftig Flugobjekte abschießen lassen, die eine Gefährdung für die USA darstellen könnten.
Remis im EL-Schlager Barca gegen ManUnited
Korruptionsskandal: Panzeri, Kaili und Tarabella bleiben in Haft
Hauser/Komatz erobern bei Biathlon-WM Silber
Berlinale mit Selenskyj-Rede eröffnet
Abgeschossene Flugobjekte: Laut Biden kein Hinweis auf Spionage
Umweltausschuss gab grünes Licht für UVP-Novelle
Sturgeon-Rücktritt: Schottlands Unabhängigkeit in weiter Ferne
Eintanzen beim Opernball
Mit Spannung werden das Comeback des Opernballs und die Geschehnisse in und vor dem historischen Prunkbau am Wiener Ring erwartet. Während die ersten Ballgäste in der Oper eintreffen, haben sich in Wien-Favoriten erste Demonstrantinnen und Demonstranten versammelt, um vom Keplerplatz zur Staatsoper zu marschieren. Die Polizei erwartete im Vorfeld keine gröberen Störungen des Society-Ereignisses des Jahres.
Von Banksy-Werk entfernt: Kühltruhe wieder aufgetaucht
Liveschaltung zu Korrespondent Wehrschütz nach Kiew
Klimaaktivisten klebten sich auf roten Teppich der Berlinale
Thiem in Buenos Aires früh gescheitert
Senegal: Oppositionspolitiker von Polizei aus Auto gezerrt
Beben: UNO braucht eine Milliarde Dollar für Türkei
Erdbebenhilfseinsatz: BH-Soldaten wieder in Österreich
Streiks legen morgen sieben deutsche Flughäfen lahm
Google-Urgestein Susan Wojcicki geht als YouTube-Chefin
Riesentorlauf-Abfuhr beschäftigt ÖSV-Damen
Shiffrin rast erstmals zu RTL-Gold
Ermittlung zu US-Wahl 2020: Bericht über Meineid
Kärnten-Wahl: Tippfehler auf Stimmzetteln
Kiew und Moskau bestätigen neuen Gefangenenaustausch
Rumänien: Temeswar eröffnet Kulturhauptstadtjahr
Dieser Winter verheißt schwierigen Sommer
...1089109010911092109310941095109610971098...