Feed newsorfat news.ORF.at

Favorite Iconnews.ORF.at

Link https://orf.at/
Feed http://rss.orf.at/news.xml
Copyright Copyright © 2025 ORF Online und Teletext GmbH & Co KG
Updated 2025-11-21 10:47
Belarus will sich nur nach Angriff an Krieg beteiligen
Armenien übergab Friedensangebot an Aserbaidschan
28 Jahre unschuldig in Haft: Mann in USA freigelassen
Japan lädt Ukraine zu G-7-Außenministertreffen ein
Schottland: Kampf um Sturgeons Nachfolge beginnt
Iran und China wollen Militärkooperation ausbauen
Expertin zu CoV-„Dialogprozess“: „Flucht nach vorne“
20.000 Einbürgerungen: Viele Nachkommen von NS-Opfern
„Alles Walzer“ feiert Comeback
Nach zwei Jahren coronavirusbedingter Pause heißt es am Donnerstagabend wieder „alles Walzer“. In der Wiener Staatsoper findet der 65. Opernball statt – der erste unter Staatsoperndirektor Bogdan Roscic. Neben kleinen Änderungen an der Veranstaltung selbst sticht der diesjährige Opernball einmal mehr durch die Präsenz heimischer und internationaler Prominenz hervor.
Ukraine meldet neue russische Raketenangriffe
Moskau genehmigt Verkauf von Ikea-Werken
Wo Amsterdams gestohlene Fahrräder landen
Hohe Medikamentenpreise nicht gerechtfertigt
Älteste und vollständigste Bibel wird versteigert
GB: Russische Luftstreitkräfte „schneiden schlecht ab“
Extremisten protestierten in Belgrad gegen Kosovo-Plan
Salzburg hofft auf Ende der Europacup-Negativserie
Bebenkatastrophe: 13-Jähriger nach zehn Tagen gerettet
Opernball steigt heute mit zahlreichen Promigästen
Mann mit Bagger aus brennendem Haus gerettet
Flugobjekte: Strenge Regeln über Wien
Zwei von drei 24-Stunden-Betreuungskräften wollen aufhören
WIFO-Experte sieht steirischen Energie-Deal positiv
OÖ: Einbruchsserie in Bäckereien geklärt
Wirbel um Milizeinzug von Salzburger Gemeindearzt
NEOS will NR-Sitzung zu Jahrestag des Kriegsbeginns
Mehrheit europäischer Unternehmen setzt Klimaziele nicht um
FBI durchsuchte Universität nach Geheimakten von Biden
Insider: Chinesischer Ballon hatte Hawaii als Ziel
Pence will gegen Vorladung in Trump-Ermittlung vorgehen
Kritik an Diskriminierung HIV-Positiver bei Polizei
Regeln für Schulabmeldung werden erneut strenger
Krankenkassen erwarten deutlich höheren Verlust
Über 900 Angriffe auf Pressefreiheit seit Kriegsbeginn
Neuseeland: Zahl der Toten durch Zyklon „Gabrielle“ steigt
Comicstiefel gegen und für den Modewahn
ÖVP-U-Ausschuss: Schlussakt auf mehr als 500 Seiten
Schüsse in Texas: Ein Toter und mehrere Verletzte
Raschner erfüllt sich mit WM-Silber „Kindheitstraum“
Adeyemi nährt Dortmunds CL-Hoffnungen
Jänner-Vergleich: Minus 19 Prozent bei Gasverbrauch in EU
Manchester City holt Arsenal von Tabellenspitze
Wachsende Sorge um Tunesiens Demokratie
Zwölf Jahre nach dem „arabischen Frühling“, mit dem der Übergang zur Demokratie gelungen ist, schlägt Tunesien wieder einen autoritären Weg ein. Präsident Kais Saied verschärfte in den vergangenen Tagen den Kurs gegen seine Kritiker, die Polizei nahm einige prominente Oppositionelle fest. Seit 2021 zementiert Saied seine Macht – und sägt damit an der letzten Demokratie Nordafrikas.
Tests kosteten bisher 4,8 Milliarden Euro
Jährlich 222 Euro für Haut- und Körperpflege
Pensionsreform: Neue Proteste in Frankreich
Ukraine meldet Abschuss mehrerer Ballons
Die ukrainische Luftwaffe hat laut Behördenangaben mehrere offenbar von Russland aus gestartete Ballons über der Hauptstadt Kiew gesichtet und die meisten davon abgeschossen. Vermutet wird, dass es sich um russische Spionageballons gehandelt habe.
Ukraine meldet sechs mutmaßliche Spionageballons über Kiew
US-Schauspielerin Raquel Welch ist tot
Spielstände im Achtelfinale der Champions League
...1091109210931094109510961097109810991100...