Feed newsorfat news.ORF.at

Favorite Iconnews.ORF.at

Link https://orf.at/
Feed http://rss.orf.at/news.xml
Copyright Copyright © 2025 ORF Online und Teletext GmbH & Co KG
Updated 2025-11-21 23:01
Schilfbrand mit Hilfe von Drohne gelöscht
Glasfabrik: Brunn am Gebirge stimmt gegen Baukonzept
„Corsage“ bleibt Österreichs Oscar-Kandidat
Die Filmverantwortlichen und der zuständige Fachverband haben am Sonntag entschieden, dass „Corsage“ für Österreich im Rennen um den Auslandsoscar bleibt. Der Strafantrag gegen Schauspieler Florian Teichtmeister sei erschreckend, man müsse diesen aber von der künstlerischen Leistung der Regisseurin und dem Film selbst trennen. Teichtmeister muss sich im Februar vor Gericht wegen des Besitzes von Kinderpornografie verantworten.
Hauser im Massenstart in Top Ten trotz Missgeschicks
Ungewöhnliches Manöver vor Flugzeugcrash
Kaum ein Passagier oder Crewmitglied dürfte den Absturz eines Flugzeugs mit insgesamt 72 Personen an Bord am Sonntag überlebt haben. Die Maschine war am frühen Vormittag (Ortszeit) beim Anflug auf die Stadt Pokhara kurz vor der Landung abgestürzt – der Grund ist unklar. Videos von Augenzeugen zeigen, wie die Turboprop-Maschine zuvor in eine starke Schräglage geriet.
Ehemalige afghanische Abgeordnete in Kabul ermordet
Fall Teichtmeister: „Corsage“ bleibt Österreichs Oscar-Kandidat
Tiroler ÖVP-Landesrätin offen für FPÖ-Koalition im Bund
Ukraine beklagt Stromengpässe nach jüngsten Angriffen
Hohe Hürden für ausländische Pflegekräfte
Klimaaktivisten beschmierten Cattelan-Skulptur in Mailand
Putin lobt „positive Dynamik“ bei russischer Offensive
Parlamentseröffnung: Sobotka verteidigt Schäuble
Schengen-Veto Österreichs: Hahn „nicht glücklich“
Mann im Beisein von Baby niedergestochen
Benavides holt bei Rallye Dakar zweiten Gesamtsieg
Auto rollte in Fischteich
Junge Frau brach Polizistin die Nase
„Ein Kind“: Theater der Jugend versucht sich an Bernhard
Kiew nennt Angriff auf Hochhaus „Terror“
Nach dem russischen Raketenangriff auf ein mehrstöckiges Wohngebäude in der Stadt Dnipro sind bis Sonntag über 20 Menschen tot geborgen worden, mehr als 70 wurden verletzt gerettet, zahlreiche weitere noch vermisst. Die Ukraine zeigte sich entsetzt und nannte den Beschuss des zivilen Gebäudes „Terror“. Erneut ersuchte Kiew westliche Verbündete um die Lieferung weiterer schwerer Waffen.
Wien Energie: Photovoltaik und Windkraft kräftig ausgebaut
Skispringerin Pinkelnig feiert in Zao nächsten Sieg
Menschenrechtler: Über 500 Tote bei Protesten im Iran
London: Kreml könnte Alter für Wehrpflicht erhöhen
Stand im Herren-Slalom von Wengen
23-Euro-Föhn kann im Test mit 400-Euro-Modell mithalten
Neue Rechercheplattform deckt Greenwashing auf
Bundesheer beseitigte 2022 über 31 Tonnen Kriegsmaterial
Toter bei Brand in Wiener Gemeindebau
Kritik an „Anreizen“ für früheren Pensionsantritt
Mehrere Verletzte bei Skiunfällen
Wiener Christbaumsammelstellen schließen
Zusammenstöße überschatteten Demo in deutschem Kohlerevier
Flugzeug mit 72 Menschen in Nepal abgestürzt
In Nepal ist am Sonntag ein Passagierflugzeug mit 72 Menschen an Bord verunglückt. Die Maschine war offenbar beim Landeanflug auf die Stadt Pokhara in Schwierigkeiten geraten, stürzte ab und geriet in Brand. Polizei und Armee unterstützten die Rettungsarbeiten. Ob und wie viele Menschen das Unglück überlebt haben, ist unklar.
Fahnen sollen Vögel vor Stromleitungen warnen
Antike Meilensteine kehren auf Tauern zurück
Ein Dinosaurier erkundet verborgenes Wien
Langer Schatten der NS-Zeit über WU Wien
Russland sagt Gefangenenaustausch in letzter Minute ab
Deutschland verschärft nach Silvesterkrawallen Strafen
Winter meldet sich zurück
Dieser Winter zählt bisher zu den wärmsten und schneeärmsten seit Messbeginn. In den Weihnachtsferien war gerade einmal ein Drittel von Österreich mit Schnee bedeckt, so wenig wie noch nie in den vergangenen 60 Jahren. Das Blatt wendet sich nun aber, die nächste Woche wird winterlicher. Den Anfang macht am Montag der Süden.
London stell Kiew 14 Kampfpanzer zur Verfügung
Deutschland könnte Leopard-Panzer frühestens 2024 liefern
Flugzeug mit 72 Insassen in Nepal abgestürzt
Erneut Sturm und Überschwemmungen in Kalifornien
London prescht mit Panzerlieferung vor
Big Air: Gasser triumphiert erstmals vor Heimfans
Auch Nehammer für Ende von CoV-Gesetzen
Nach der Ankündigung von Gesundheitsminister Johannes Rauch (Grüne), die CoV-Gesetze und -Verordnungen heuer abschaffen zu wollen, hat sich auch Bundeskanzler Karl Nehammer (ÖVP) am Samstag zu Wort gemeldet. „Die Lage lässt es zu“, sagte Nehammer der „Krone“. Die Maßnahmen sollen weitestgehend bis Sommer beendet werden.
Weiteres Grab aus Pharaonen-Zeit in Ägypten entdeckt
Polizeieinsatz: Cousin von „Black Lives Matter“-Mitgründerin tot
...1157115811591160116111621163116411651166...