Feed newsorfat news.ORF.at

Favorite Iconnews.ORF.at

Link https://orf.at/
Feed http://rss.orf.at/news.xml
Copyright Copyright © 2025 ORF Online und Teletext GmbH & Co KG
Updated 2025-11-22 00:31
Horrorhit mit Killerroboter
Seit dem US-Kinostart letztes Wochenende verspricht der Horrorschocker „M3gan“ zum ersten Kassenschlager des Jahres zu werden. Dabei rührt die Idee von Produzent James Wan („Saw“), eine zeitgemäße Version des Genreklassikers „Chucky, die Mörderpuppe“ zu schaffen, an grundsätzliche Ängste im Umgang mit künstlicher Intelligenz.
Klimakrise bedroht auch Parasiten
Ölkonzern ExxonMobil wusste über Klimakrise Bescheid
NÖ-Wahl: Die Plakate und ihre Botschaften
E-Scooter-Fahrer in Wien niedergestochen
Drosten: Missverständnis bei Äußerung zu Pandemieende
Bidens Aktenaffäre: Sonderermittler soll untersuchen
Grüne fordern grüne Welle für „Öffis“ in Wien
Biden in Bedrängnis
Musikschulen: Entlassener Lehrer klagt Gemeinde
Nach Protest: Türkei bestellt schwedischen Botschafter ein
Lula erhebt Vorwürfe gegen Polizisten
Behörde: Defekte Datei verursachte Flugchaos in USA
Joni Mitchell wird von US-Kongressbibliothek geehrt
Zwei Palästinenser bei israelischen Militäreinsätzen getötet
Wohnhausbrand in Graz: Vier Verletzte, Katze tot
„Meine Garage ist abgesperrt“
US-Präsident Joe Biden hat die Aufbewahrung geheimer Regierungsunterlagen in seiner Garage verteidigt. „Meine Corvette ist in einer abgeschlossenen Garage“, sagte Biden am Donnerstag auf den Fund angesprochen. Es sei also nicht so, als seien die Unterlagen auf der Straße gelegen.
Mexiko: 6.000 Nationalgardisten sollen U-Bahn überwachen
Kiew schickt Verstärkung nach Soledar und Bachmut
UNO: Acht Millionen Kinder drohen zu verhungern
Korruptionsskandal: Parlament will Tempo bei Reformen
Blüte in Bernstein ist 35 Mio. Jahre alt
Tonga-Vulkanausbruch treibt Erderwärmung an
WMO: 2022 eines der wärmsten Jahre der Messgeschichte
Frau getötet: Lebenslange Haft für Ex-Gatten
„Seltenste Schimpansenart“: Nachwuchs in britischem Zoo
Weißes Haus bestätigt: Weitere Geheimdokumente bei Biden
Lützerath: Bagger arbeiteten sich durch Barrikaden
Neuer Geschäftsführer für documenta
Medien: Weitere Dokumente bei Biden gefunden
Biathletin Hauser läuft in Ruhpolding in Top Ten
Strache-Freispruch: WKStA meldet Berufung an
Parlament nach Sanierung feierlich eröffnet
Nach fünf Jahren Bauzeit sind die Abgeordneten mit einem feierlichen Festakt wieder in das frisch sanierte Haus am Ring gezogen. Nationalratspräsident Wolfgang Sobotka (ÖVP) öffnete am Donnerstag unter Beteiligung zahlreicher Gäste aus dem In- und Ausland die Pforten des Parlaments. Dominiert hat ein Motto: die Fahne des Parlamentarismus hochzuhalten.
Personal- und Auftragsmangel: Krise bei Gewerbe und Handwerk
Windkraftausbau verläuft schleppend
U-Haft nach Messerattacke und Schüssen in Linz
Kalifornien: Behörden warnen vor neuen Überschwemmungen
Appell aus London: Regierung soll Brexit-Schäden zugeben
Umfrage: Bolsonaro trägt Schuld an Ausschreitung
Parlament hat Betrieb wieder aufgenommen
Bulgarien verschiebt Kohleausstieg auf 2038
Ein Toter bei Grubenunglück in Tschechien
Riesenvorkommen seltener Erden entdeckt
In Nordschweden ist das bisher größte in Europa bekannte Vorkommen an seltenen Erden entdeckt worden. Das teilte das staatliche schwedische Bergbauunternehmen LKAB am Donnerstag mit, das in Kiruna eine Eisenmine betreibt. Es handle sich um Vorkommen von über einer Million Tonnen an Metallen. Der Fund wird als spektakulär bezeichnet – und dürfte im Kampf gegen die Klimkrise in der EU eine entscheidende Rolle spielen. Die Metalle werden etwa für Elektroautos benötigt.
US-Inflation sinkt auf 6,5 Prozent
Geteilte Reaktionen auf Entwurf
Mit den Plänen, die Strafbarkeit für den Mandatskauf zu erweitern, schlägt die Regierung die richtige Richtung ein. Aber: Die Reform geht nicht weit genug. So lautet grob gesagt die Reaktion auf den am Donnerstag präsentierten Gesetzesentwurf, der laut ÖVP und Grünen „Lücken“ schließen soll, die im Zuge der „Ibiza-Affäre“ sichtbar wurden.
Auftritt nach Harry-Memoiren: Royals geben sich entspannt
Minus zehn Prozent bei Autoneuzulassungen
Seoul denkt über Stationierung taktischer Atomwaffen nach
Betrunkener bedroht Gäste auf Tiroler Hütte
Verunreinigtes Wasser in OÖ: Suche nach Ursache
...1162116311641165116611671168116911701171...