Feed newsorfat news.ORF.at

Favorite Iconnews.ORF.at

Link https://orf.at/
Feed http://rss.orf.at/news.xml
Copyright Copyright © 2025 ORF Online und Teletext GmbH & Co KG
Updated 2025-11-21 23:01
Selenskyj drängt zu Eile bei Panzerlieferungen
Bahnmitarbeiter in Deutschland von Lok erfasst und getötet
Italiens meistgesuchter Mafioso verhaftet
Anhaltendes Rätsel um mysteriöse Antennen
Im US-Bundesstaat Utah sorgen rund um die Hauptstadt Salt Lake City installierte Antennen für anhaltendes Rätselraten. Nachdem schon vor Monaten eine Handvoll der aus Antennen, Solarpaneel und Batteriekasten bestehenden Geräte entdeckt worden war, gab es lokalen Medienberichten zufolge zuletzt wieder gehäufte Funde. Was es mit Utahs „mysteriösen Antennen“ auf sich hat, bleibt weiter offen – es gibt aber einen Verdacht.
Wohngemeinschaft gegen Einsamkeit für über 55-Jährige
UNO-Generalsekretär verurteilt Angriff in Dnipro
Tichanowskaja: Prozess in Minsk eine „Farce“
Baerbock für Sondertribunal zu russischem Angriffskrieg
Rallye Dakar: Walkner lässt Zukunft noch offen
Inflation 2022 bei 8,6 Prozent
Kreml-Schlingerkurs mit Wagner-Gruppe
Der Kreml hat jegliche Spannungen zwischen der russischen Armee und der paramilitärischen Gruppe Wagner in der Ukraine bestritten. Die Streitigkeiten seien ein Erzeugnis der Medien, sagte Kreml-Sprecher Dmitri Peskow am Montag. Zuvor war die Rivalität zwischen beiden Gruppen jedoch in einer öffentlichen Auseinandersetzung rund um den Kampf um die ukrainische Stadt Soledar sichtbar geworden. Ein ehemaliges Mitglied der Wagner-Gruppe soll unterdessen Asyl in Norwegen beantragt haben.
Auch Lehrer in Großbritannien drohen mit Streik
Teichtmeister: Regisseur Brauneis im Studio
Biden droht mit Veto bei republikanischen Gesetzesvorhaben
Insolvenzwelle im Kärntner Handel erwartet
Pflegekräfte wechseln zu Zeitarbeitsfirmen
Wien Energie: Chefetage in U-Kommission
Brasilien verdoppelt Polizeipräsenz im Regierungsviertel
Sechs Menschen bei Schießerei in Kalifornien getötet
London schreitet gegen Gendergesetz in Schottland ein
Seit 2014 gefangen: Hamas veröffentlicht Video von Israeli
Suche nach 50 entführten Frauen in Burkina Faso
„KulturMontag“: Wiens Kulturbaustellen
Deutsches Flugzeug über Ostsee alarmiert Russland
Zweites Paar Schuhe, Geschirrspüler: Wie Armut gemessen wird
Kärnten: Alkoholisierter täuschte Notlage vor
GB: NGOs klagen gegen geplante neue Kohlemine
Metsola verspricht Kampf gegen Korruption im Parlament
Fall um Serienvergewaltiger erschüttert Londoner Polizei
16-Jähriger nach Bandenstreit bei Paris erstochen
Tausende demonstrieren für EU-Sanktionen gegen Iran
Keine Ermittlungen zu Erdogan-Puppe in Stockholm
„Viel zu späte Reaktion“ des Burgtheaters
Das Burgtheater habe „viel zu spät reagiert“. Das sagte Arbeitsrechtsexpertin Katharina Körber-Risak gegenüber Ö1 zur Causa Florian Teichtmeister, der sich im Februar aufgrund des Besitzes von Datenträgern mit sexuellen Darstellungen von Unmündigen und Minderjährigen verantworten muss. Die grüne Kunst- und Kulturstaatssekretärin Andrea Mayer erneuerte ihr Versprechen, die Causa überprüfen zu wollen und nicht vor Konsequenzen zurückzuschrecken.
Korruptionsskandal: Gericht in Italien erlaubt Auslieferung
BP erwägt Bau von Wasserstoffzentrum an Nordsee
Frau in Lift eingeklemmt und schwer verletzt
Fünf Tote nach Explosion in Schießclub in Brasilien
Laser als Blitzableiter
Clarkson entschuldigte sich bei Meghan und Prinz Harry
Putin kritisiert Waffenlieferungen aus dem Westen
Kommission: Europa könnte tiefe Rezession vermeiden
NGOs nehmen Aktivitäten in Afghanistan wieder auf
Deutsche Elektronikkette nimmt kein Bargeld mehr an
UNO warnt vor Zwangskonversionen in Pakistan
Gemischte Gefühle nach Skiheimrennen in St. Anton
83-jährige Tirolerin in Einfamilienhaus überfallen
Junge Ukrainer nach Moskau gebracht: Ermittlung möglich
Asylsuchende nach Ruanda: Weiter Rechtsstreit in GB
Teichtmeister: Mayer schreckt sich „nicht vor Konsequenzen“
Friedhofsschändung in Jerusalem: Verdächtige verhaftet
...1154115511561157115811591160116111621163...