Feed newsorfat news.ORF.at

Favorite Iconnews.ORF.at

Link https://orf.at/
Feed http://rss.orf.at/news.xml
Copyright Copyright © 2025 ORF Online und Teletext GmbH & Co KG
Updated 2025-11-22 00:31
Friedhofsschändung in Jerusalem: Verdächtige verhaftet
Klimaerwärmung verändert Insektenvorkommen
Behörden suchen nach 50 entführten Frauen in Burkina Faso
EU hat offenbar Bedenken gegen Activision-Übernahme
Wirbel um Erdgasbohrungen in Molln in OÖ
Staatsschulden: Mahnung von Bundesfinanzierungsagentur
Zweite Chance für Energiekostenzuschuss 1
Betrunkener hielt Mädchen in Wiener Wohnung fest
Londoner Polizist gesteht etliche Vergewaltigungen
Von der Leyen: Milliardenauszahlung für Kiew
Schallenberg: Bei Russland Augenmaß wahren
DSN-Vize wechselt in die Privatwirtschaft
88 Menschen vor Kap Verde aus Seenot gerettet
Schnee sorgt für Probleme in Kärnten
Fall Teichtmeister: Burgtheater setzt „Nebenan“ ab
Jermolaewa vertritt Österreich bei Kunstbiennale 2024
Innovationsranking: Zwei Austro-Institutionen in Top 100
Iran: Rund 1.000 inhaftierte Frauen begnadigt
Plazenta und Nabelschnur in Wien gefunden
Marsmeteorit mit großer Vielfalt
„Wohnschirm“ übernimmt künftig auch Energiekosten
Türkei: Auf Grund gelaufener Frachter aus Ukraine wieder frei
Bulgarien will mehr Hilfe bei Schutz der EU-Außengrenze
Versuchter Hackerangriff auf Uni Innsbruck
Italiens meistgesuchter Mafioso in Haft
Der sizilianische Mafia-Boss Matteo Messina Denaro, der 30 Jahre auf der Flucht war, ist in Haft. Wie die Carabinieri am Montag mitteilten, wurde Italiens meistgesuchter Verbrecher in einer Privatklinik in Palermo festgenommen, wo er offenbar seit rund einem Jahr unter falschem Namen behandelt wurde.
Zeit für Befragungen in ÖVP-U-Ausschuss wird knapp
Christenanteil in Israel wächst
Verbund erhöht Strompreis für Bestandskunden
RH: Essen von Baufirmen in Wiener Kindergarten
Tödlicher Eiskletterunfall in Tirol
Nadal muss in Melbourne zum Auftakt kämpfen
AKW Krsko: Umweltgenehmigung für Laufzeitverlängerung
Neue Belästigungsvorwürfe gegen Placido Domingo
Verbotenes Fleisch: Tourist muss Australien verlassen
London will Demonstrationsrecht weiter verschärfen
NFL-Abbruchspiel wird im Play-off „nachgeholt“
Jahresinflation auf 8,6 Prozent gestiegen
Ministerin Lambrecht tritt zurück
Nach der Tour de Force der deutschen Verteidigungsministerin Christine Lambrecht (SPD) durch die unterschiedlichsten Fettnäpfchen ist nun ihr Rücktritt fix. Am Montag zog Lambrecht offiziell die Konsequenzen. Die Nachfolgedebatte war ohnehin längst im Laufen, eine Entscheidung darüber soll es noch nicht geben. Unklar ist, welche Richtung die Diskussion über mögliche Panzerlieferungen an die Ukraine nun einschlägt.
Skandal-Youtuber nimmt es mit UFC auf
Neue Proteste in Gegend um Lützerath
Inflation 2022 bei 8,6 Prozent
Die Teuerung hat sich zu Jahresende 2022 abgeschwächt. Im Dezember lag die Inflationsrate laut Statistik Austria bei 10,2 Prozent, nachdem das Preisniveau im November um 10,6 Prozent höher war als vor einem Jahr. Für das gesamte Jahr 2022 betrug die Inflationsrate 8,6 Prozent – stärker war die Teuerung zuletzt im Jahr 1974 mit damals 9,5 Prozent.
Nö. Militärakademie: Folterermittlungen eingestellt
Medien: Meistgesuchter Mafioso Italiens festgenommen
Moskau meldet gestiegene Gas- und Öleinnahmen
GB: Teuer erkaufte Erfolge auf beiden Seiten
Inflation im Jahr 2022 auf 8,6 Prozent gestiegen
Dutzende in Dnipro weiter vermisst
Nach den russischen Raketenangriffen auf die Ukraine am Wochenende ist die Zahl der Toten in einem zerstörten Wohnhaus in der Stadt Dnipro weiter gestiegen. Von bisher 35 Toten sprach der Militärgouverneur des Gebiets Dnipropetrowsk, Walentyn Resnitschenko, am Montag. In der Nacht seien weitere Leichen aus den Trümmern gebracht worden. Unter den Toten seien auch zwei Kinder. Noch immer würden 35 Menschen vermisst.
Nach Skandal: Metsola stellt Reformpläne vor
Wien-Energie-Chef in U-Kommission
Golfen auch im Winter: Chance für Tourismus
...1155115611571158115911601161116211631164...