Feed newsorfat news.ORF.at

Favorite Iconnews.ORF.at

Link https://orf.at/
Feed http://rss.orf.at/news.xml
Copyright Copyright © 2025 ORF Online und Teletext GmbH & Co KG
Updated 2025-11-22 00:31
Bombendrohung zwang japanisches Flugzeug zu Notlandung
London forciert Aufklärung russischer Kriegsverbrechen
Cookies: Der Trick mit dem „legitimen Interesse“
Jack Ma gibt Kontrolle über Finanzriesen Ant Group ab
Unfall: 19-Jähriger tot, drei Verletzte
Viele Kinder beim Wintersport schwer verletzt
Granerud vollendet ersten Triumph bei Tournee
Schneearmer Winter belastet Wasserkraft
Israel: Sanktionen gegen Palästinensische Autonomiebehörde
Belarus: Opposition in Sorge um mögliche Mobilmachung
Mescal möglicher Hauptdarsteller für „Gladiator“-Fortsetzung
Proteste im Iran: Zwei weitere Demonstranten hingerichtet
McCarthy im 15. Anlauf gewählt
Nach einem zähen und mehrtägigen Ringen ist der Republikaner Kevin McCarthy am Freitag zum Vorsitzenden des US-Abgeordnetenhauses gewählt worden. Erstmals seit rund 100 Jahren wurde diese Wahl diesmal nicht im ersten, sondern erst im 15. Wahlgang entschieden. Die tagelange Pattsituation legte die interne Zerstrittenheit der Republikaner nun auch innerhalb des Kongresses offen.
Mexiko: 29 Tote bei Festnahme von „El Chapo“-Sohn
McCarthy neuer Vorsitzender des US-Repräsentantenhauses
USA: Sechsjähriger schoss auf Lehrerin
US-Kongress: McCarthy auch im 14. Wahlgang ohne Mehrheit
Testpflicht für Reisende aus China in Kraft
Die am Donnerstag angekündigte Coronavirus-Testpflicht für Reisende aus China ist seit Mitternacht in Kraft. Die entsprechende Novelle der Einreiseverordnung wurde am Freitag vom Gesundheitsministerium veröffentlicht.
USA: Neues Hilfspaket ermöglicht Kiew „vorzurücken“
Bozen besiegt Innsbruck in Eishockey-Spitzenspiel
Studie empfiehlt flexibleres Arbeiten
Flexible und geringere Arbeitszeiten sind zwar nicht erst seit der Coronavirus-Pandemie im Kommen, jedoch haben insbesondere die CoV-Maßnahmen, die zu mehr Homeoffice, aber auch Kurzarbeit geführt haben, den Blick auf „neue“ Arbeitsformen geschärft. Von diesen könnten Beschäftigte, Unternehmen und die Wirtschaft insgesamt profitieren.
„Der Fuchs“: Ein Soldat und sein Seelenverwandter
Tödliche Schüsse in Kaserne: Soldat enthaftet
Nach Bolsonaro-Auszug: Kritik an Zustand von Präsidentenpalast
Schüsse auf Serben: Erneut Sorge vor Eskalation im Kosovo
Lukaschenko besuchte russische Truppen in Belarus
Skisuperstar Shiffrin jagt nächste Marke
Skifahrer flüchteten nach schweren Unfällen
Bericht: Abramowitsch übertrug vor Krieg Vermögen an Kinder
ÖHB-Team siegt nach Anlaufschwierigkeiten
Weiter keine Mehrheit für McCarthy
Das Wahlchaos im Machtkampf um das höchste Amt im amerikanischen Parlament hält auch am Freitag und damit am vierten Tag in Folge an. Der republikanische Kandidat Kevin McCarthy erzielte auch in der zwölften und kurz darauf 13. Runde nicht die notwendige Mehrheit. Die Zahl der gegen McCarthy stimmenden Republikaner ist am Freitag nun aber deutlich geschrumpft.
Harrys Taliban-Aussage sorgt für Kritik
Die durchgesickerten Details aus den Memoiren von Prinz Harry bestimmen seit zwei Tagen die Schlagzeilen der britischen Medien. In „Spare“ („Reserve“) gibt Harry Einblicke in das Leben und die Auseinandersetzungen der britischen Royals. Seine Aussage, wonach er während seines Einsatzes in Afghanistan 25 Taliban-Kämpfer getötet haben soll, sorgt für Kritik.
Nach tödlichen Schüssen in Kaserne: Soldat enthaftet
Proteste gegen Annäherung zwischen Türkei und Syrien
Radiomoderator Ernst Grissemann ist tot
Wintervögel werden wieder gezählt
Testpflicht für Reisende aus China ab morgen in Kraft
Neue US-Sanktionen gegen den Iran wegen Drohnenlieferungen
Uni Salzburg fällt mit IT-Auszeichnungen auf
US-Demokraten würdigen Opfer der Kapitol-Attacke
NÖ-Wahl: Mikl-Leitners Kampf gegen Bundestrend
40 Deutsche Panzer werden in erstem Quartal geliefert
29 Tote bei Festnahme von „El Chapo“-Sohn
Bei der Festnahme eines Sohnes des inhaftierten Drogenbosses Joaquin „El Chapo“ Guzman und den anschließenden Kämpfen zwischen Bandenmitgliedern und den Sicherheitskräften in der Stadt Culiacan im Bundesstaat Sinaloa sind 29 Menschen ums Leben gekommen. Wie der mexikanische Verteidungsminister Luis Cresencio Sandoval am Freitag dazu weiter mitteilte, kamen bei den stundenlangen Schießereien auch zehn Soldaten ums Leben.
Nachbarn und Mutter mit Messer bedroht
Kämpfe trotz Putins Waffenruhe
ÖSV-Skispringerinnen in Japan in Favoritenrolle
Berliner Staatsoper: Barenboim tritt zurück
Krankenhäuser überlastet: Macron verspricht Maßnahmen
Nach UNO-Beschluss: Israel will Palästinenser sanktionieren
Wenn der Christbaum weichen muss
...1174117511761177117811791180118111821183...