Feed newsorfat news.ORF.at

Favorite Iconnews.ORF.at

Link https://orf.at/
Feed http://rss.orf.at/news.xml
Copyright Copyright © 2025 ORF Online und Teletext GmbH & Co KG
Updated 2025-11-07 09:32
Großrazzia gegen ’Ndrangheta in Italien
Putin besucht Region Kursk
Mutmaßliche rechte Terrorzelle in Deutschland aufgedeckt
Nvidia kritisiert US-Exportkontrollen für KI-Chips nach China
Verbraucherschützer wollen gegen Handgepäcksgebühr vorgehen
Biden kontert Trump: Nie zuvor mit Krebs diagnostiziert
Niederlande: Bei Suche nach Kindern Leichen gefunden
CNN: Israel plant laut USA Angriff auf iranische Atomanlagen
Schwere Überschwemmungen an australischer Ostküste
Banu Mushtaq gewinnt Booker-Literaturpreis
Verurteilter Mörder in Texas per Giftspritze hingerichtet
Plädoyer für „Kinderwahlrecht“
Die heimische Geburtenrate ist laut neuesten Zahlen auf einem Allzeittief von 1,31 Kindern pro Frau angekommen. Der Chef des Fiskalrats, Christoph Badelt, warnte im Marz, dass die Alterung der Bevolkerung fur den Staatshaushalt zu einer demografischen Bombe wird. Die deutsche Soziologin Jutta Allmendinger pladierte am Montag in einem Vortrag in Wien unter anderem fur ein Kinderwahlrecht, um die Politik zukunftsorientierter zu machen.
Hegseth lässt Afghanistan-Abzug unter Biden untersuchen
Rumänien: Simion will Präsidentenwahl anfechten
Putins „Punktesieg“ gegen Trump
Noch vor dem Einzug ins Weie Haus hat US-Prasident Donald Trump angekundigt, binnen 24 Stunden den Ukraine-Krieg zu beenden. Davon ist auch vier Monate nach seinem Amtsantritt nichts zu merken. Das Telefonat mit Kreml-Chef Wladimir Putin am Montag blieb ohne konkrete Ergebnisse, Trump bezeichnete es dennoch als Erfolg. Stimmen in Europa sprachen allerdings nach dem Gesprach von einem Punktesieg fur Putin und warfen Trump Naivitat vor. Trump wiederum deutete an, dass sich die USA aus den Kiew-Moskau-Gesprachen zuruckziehen konnten.
Brüssel plant Gebühr auf Sendungen aus Nicht-EU-Ländern
Google rüstet Suchmaschine mit KI-Funktionen auf
Influencer-Missgeschick auf Balearen
Die spanischen Balearen sagen sich von einer fehlgeleiteten Influencerkampagne los. Das berichtete der britische Guardian am Montagabend. Eigentlich sollten Influencerinnen und Influencer dabei helfen, Menschenstrome von beliebten Reisezielen wegzuleiten, indem sie weniger bekannte Orte in den Fokus ruckten. Die Strategie erwies sich als Schuss ins Knie. Einstige Geheimtipps sind mittlerweile ebenso uberlaufen - zum Unmut der Bevolkerung.
Budgetausschuss segnet weitere Sanierungsmaßnahmen ab
Ex-WHO-Krisenmanager Gerald Rockenschaub live zu Gast
Mexiko-Stadt: Mitarbeiter der Bürgermeisterin erschossen
London setzt Handelsgespräche aus
Unter dem Eindruck der jungsten Gaza-Offensive hat Grobritannien am Dienstag die Freihandelsgesprache mit Israel ausgesetzt. Israel kritisierte den Schritt. Nach Warnungen vor einer Hungersnot und wachsender internationaler Kritik lie die Armee indes erstmals seit Marz wieder Hilfslieferungen in das Kustengebiet zu.
D: Bundesanwaltschaft ermittelt nach Angriff in Bielefeld
Russland schickte 20.000 Eingebürgerte an die Front
Schweizer Bergsturz: 1,5 Millionen Kubikmeter Geröll abgebrochen
Schokoschock über „Brickerl“-Aus
Fur Fans des Steckerl-Eisklassikers Brickerl heit es Abschied von einer liebgewonnenen Gewohnheit nehmen. Eskimo, ein Unternehmen des Lebensmittelkonzerns Unilever, kundigte am Dienstag das Aus fur das Schokoladeneis an. Im Netz sorgte das fur einigen Aufruhr.
Gaza-Krieg: London setzt Handelsgespräche mit Israel aus
Papierindustrie: Gehaltsplus um bis zu 2,65 Prozent
MKS: Vorsichtsmaßnahmen werden gelockert
Alle 28 Mitglieder des ORF-Publikumsrats stehen fest
Geheimdienst: Indien und Pakistan für Truppenreduzierung
Tote nach Unwetter an französischer Mittelmeer-Küste
Iran kritisiert US-Forderungen für Atomgespräche
Einigung auf Ende der Syrien-Sanktionen
Die EU hat sich nach Diplomatenangaben am Dienstag darauf geeinigt, alle verbliebenen Wirtschaftssanktionen gegen Syrien aufzuheben. Die Botschafterinnen und Botschafter der 27 EU-Mitgliedsstaaten hatten eine Vereinbarung dazu getroffen, erfuhr die Nachrichtenagentur AFP aus Brusseler Diplomatenkreisen. Die Aufhebung der Sanktionen soll beim Treffen der EU-Auenminister im Laufe des Tages offiziell verkundet werden.
Kommission will Abschiebungen in Drittstaaten vereinfachen
UNO: Israel erlaubt etwa 100 weiteren Hilfs-Lkws Gaza-Zufahrt
EU-Staaten setzen neue Russland-Sanktionen in Kraft
EU einigt sich auf Aufhebung aller Syrien-Sanktionen
Drei Verletzte bei Messerangriff in Schule in Finnland
Suche nach neuen Maßnahmen
Die Bundesregierung will mit dem Nationalen Aktionsplan (NAP) gegen Gewalt an Frauen bis Jahresende neue Manahmen zur Gewaltpravention andenken. Die inhaltliche Arbeit unter der politischen Steuerung des Frauenministeriums hat nach dem Ministerratsbeschluss im April am Dienstag mit einem Auftaktevent in Wien begonnen.
Eskimo nimmt Klassiker „Brickerl“ aus dem Sortiment
Grüne kritisieren Beschaffungsvorgang für Leonardo-Jets
Scharfe Kritik in Israel an vielen Toten in Gaza
Ungarisches Parlament beschloss Austritt aus IStGH
Pandemieabkommen in Genf verabschiedet
Fotografen verletzt: Depardieu muss wieder vor Gericht
Festwochen: Laurie Anderson über USA und Liebe
Microsoft integriert Musks Grok in Cloudplattform
Hamas: Über 40 Tote durch israelische Angriffe
Mehr als 40 Grad: Hitzerekorde in China
...149150151152153154155156157158...