Feed newsorfat news.ORF.at

Favorite Iconnews.ORF.at

Link https://orf.at/
Feed http://rss.orf.at/news.xml
Copyright Copyright © 2025 ORF Online und Teletext GmbH & Co KG
Updated 2025-11-24 05:46
Lehrermangel: „Nachschub“ je nach Fach unterschiedlich
Erneut Journalist in Mexiko ermordet
Ampelkommission: Infektionsrisiko steigt
Klimakrise: Bioethikkommission ortet Glaubwürdigkeitkrise
Jackpot bei Lotto „6 aus 45“
Dritte Unwetternacht in Folge
Amnesty: Angriff in Mariupol war Kriegsverbrechen
Briten verdoppeln Militärhilfe für Ukraine
Nehammer traf Erdogan: „Konstruktiven Dialog fortsetzen“
Unwetter: Ausmaß der Schäden noch nicht absehbar
Mit kühlem Kopf in die Ferien
Die Sommerferien stehen vor der Tür – und damit für viele der lang ersehnte Sommerurlaub. Staus, aber auch Flugausfälle und Zugverspätungen können am Weg zum Strand oder Städtetrip traditionell zur Belastungsprobe werden. Ein paar Tipps und Informationen können helfen, bei der Anreise einen kühlen Kopf zu bewahren.
Livegespräch mit Selenskyj bei 4Gamechangers Festival in Wien
Serena Williams lässt Zukunft nach Wimbledon-Aus offen
Migrantentragödie in Texas: Zahl der Todesopfer steigt
E-Fuels: Verbrenner-Aus mit „Aber“
Kiew beendet diplomatische Beziehungen zu Syrien
R. Kelly muss 30 Jahre ins Gefängnis
Der frühere Pop-Superstar R. Kelly ist in einem Missbrauchsprozess zu einer Haftstrafe von 30 Jahren verurteilt worden. Ein New Yorker Bundesgericht verkündete das Strafmaß ein Dreivierteljahr, nachdem die Geschworenen ihn einstimmig schuldig gesprochen hatten. Die Staatsanwaltschaft hatte Kelly unter anderem sexuelle Ausbeutung Minderjähriger, Entführung, Zwangsarbeit, Bestechung und Sexhandel in den Jahren 1994 bis 2018 vorgeworfen.
Lebenslange Haft für Hauptangeklagten
Bei den Pariser Anschlägen im November 2015 mussten 130 Menschen ihr Leben lassen. Mittwochabend wurde das einzige noch lebende Mitglied des verantwortlichen Dschihadistenkommandos, der 32-jährige Salah Abdeslam, des Terrorismus und des Mordes schuldig gesprochen. Er erhielt lebenslange Haft ohne die Möglichkeit der vorzeitigen Entlassung. Auch gegen andere Angeklagte gab es lange Haftstrafen – 19 der 20 Männer wurden in allen Punkten schuldig gesprochen.
Ex-Popstar R. Kelly muss 30 Jahre in Haft
Ex-Sprecher will nur „Wünsche“ erfüllt haben
Der ÖVP-Korruptions-Untersuchungsausschuss hat am Mittwoch den Fokus auf Vorgänge im Finanzministerium rund um Studien, Umfragen und Inseratenschaltungen gelegt. Im Ministerium abgerechnet wurden diese durch den ehemaligen Ministeriumssprecher Johannes Pasquali. Er stellte sich als Ausführender von „Wünschen“ der jeweiligen Ressortleitung dar.
Fiaker: Neue Studie über Hitze geplant
Pariser Terrorprozess: Lebenslang für Hauptangeklagten
Streit über Kaliningrad-Blockade: Kompromiss in Sicht
Viennale: Erste Details zur 60. Ausgabe
Bildungsminister Martin Polaschek live zu Gast
Filmproduzentin Broccoli: „Neuerfindung“ von James Bond
Israels Noch-Premier Bennett zieht sich aus Politik zurück
Die Gewinnzahlen bei Lotto „6 aus 45“
Mehr US-Präsenz in Europa: Russland kündigt Reaktion an
NATO sieht Russland als „größte Bedrohung“
Als Reaktion auf den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine stellt die NATO ihre Ausrichtung auf eine neue Grundlage und läutet mit der Aufnahme von Schweden und Finnland eine strategisch wichtige Runde der Erweiterung ein. Die Zahl der Kampftruppen soll drastisch erhöht werden. Moskau wird explizit als „größte und unmittelbarste Bedrohung für die Sicherheit der Verbündeten“ bezeichnet.
NATO: Grünes Licht für Finnland und Schweden
Früherer FDP-Chef Bangemann 87-jährig gestorben
NATO-Beitritt für Nehammer „keine Variante des Denkens“
Ausmaß der Schäden noch nicht absehbar
Schwere Unwetter haben in der Nacht auf Mittwoch für Verwüstung im Großraum Villach gesorgt. In Treffen starb ein Mann bei einem Murenabgang. Eine zweite Person galt als vermisst. Die Gemeinde Arriach war von der Außenwelt abgeschnitten. Im Gegendtal standen Ortschaften unter Wasser, Straßen und Häuser waren vermurt. Das Ausmaß der Schäden ist noch nicht absehbar – und auch Entwarnung gab es noch keine, im Gegenteil.
Djokovic erreicht in Wimbledon locker Runde drei
WHO kritisiert US-Abtreibungsentscheidung
Mattle beginnt Umbau der Tiroler ÖVP
Speed-Herren im Visier des neuen Skicheftrainers
Syrien erkennt Luhansk und Donezk an
Hunde wurden zweimal zum Haustier
UNO: Schwere Misshandlungen von Geflüchteten
Unwetterwarnung für Teile Österreichs
Weiter „#MeToo“-Debatte in heimischer Filmbranche
Spitzbergen: Russland droht Norwegen mit Vergeltung
Kiew: 144 Soldaten durch Gefangenenaustausch frei
Prognosekonsortium: Anstieg geht weiter
ÖBAG: 766 Mio. Dividende, Ofner neuer Aufsichtsratschef
OÖ: Achtjährige fiel zum zweiten Mal aus Fenster
Gewessler: Marktprämienverordnung geht in Begutachtung
Staatsverweigerin in Wels verurteilt
...1574157515761577157815791580158115821583...