Feed newsorfat news.ORF.at

Favorite Iconnews.ORF.at

Link https://orf.at/
Feed http://rss.orf.at/news.xml
Copyright Copyright © 2025 ORF Online und Teletext GmbH & Co KG
Updated 2025-11-24 12:46
Vergewaltigung: Land OÖ drängt auf Neubewertung
Ungewöhnlicher Wettermix setzte Gletschern weiter zu
Russland übernimmt Renaults Anteile an Awtowas
Offene Frage zu Gemeinde-Impfkampagnen
EU will Vorabkaufvertrag für Valneva-Impfstoff kündigen
Nachfrage bei Pfandleihhäusern steigt
U-Ausschuss in Vorarlberg fraglich
Ausverkauftes Konzert von Pussy Riot in Tirol
St. Pölten will Schadenersatz für S34
Nordkorea registriert offiziell 50 Todesfälle
Ryanair will in schwarze Zahlen zurückfliegen
Null-Covid-Strategie trifft Chinas Wirtschaft hart
Kiew: Russische Geländegewinne im Donbas
Schüsse in US-Kirche: Ein Toter und mehrere Schwerverletzte
Irische Regierung warnt Johnson vor Bruch des Brexit-Abkommens
Ex-Präsident Hassan Scheich Mohamud neuer Staatschef Somalias
Sozialdemokratie: „Inländervorrang“ und Internationalismus
Finnland und Schweden setzen große Schritte
In Schweden und Finnland kommen am Montag die jeweiligen Parlamente zu Debatten über einen NATO-Beitritt der beiden skandinavischen Länder zusammen. Die Sozialdemokraten von Schwedens Ministerpräsidentin Magdalena Andersson sprachen sich am Sonntag in einer historischen Kehrtwende für einen Beitritt des Landes in die Militärallianz aus. In Finnland gibt es bereits eine Regierungseinigung auf einen NATO-Beitrittsantrag, die Zustimmung im Parlament gilt als fix.
Kuba: Verfolgung von Oppositionellen erleichtert
Zwei Sechser bei Lotto „6 aus 45“
NATO-Chef Stoltenberg: „Ukraine kann Krieg gewinnen“
Mehr Sommer als Frühling
In den letzten Jahren war der Mai stets kühl, heuer steckt hingegen viel Sommer in ihm. In vielen Landesteilen gab es bereits 30 Grad, und auch die neue Woche bringt wieder einige Sommertage. Es entstehen aber auch kräftige Regenschauer und Gewitter, und das gleich am Montag.
Keine Beschränkungen mehr bei Einreise nach Österreich
EU-Kommission legt Frühlingsprognose für Wirtschaft vor
Sanktionsstreit überschattet Treffen der EU-Außenminister
Buffalo: Schütze war wegen psychischer Probleme in Beratung
CDU siegt, Grüne als mögliche Königsmacher
Bei der Landtagswahl im deutschen Bundesland Nordrhein-Westfalen (NRW) ist die CDU von Ministerpräsident Hendrik Wüst klar stärkste Kraft geworden. Den Prognosen von ARD und ZDF zufolge liegen die Christdemokraten deutlich vor der SPD mit Spitzenkandidat Thomas Kutschaty. Ob die CDU auch die nächste Regierung anführen kann, ist aber offen – Königsmacher könnten die Grünen werden.
Mauthausen: Gedenken mit Auftrag für die Zukunft
EU-Überwachungsverordnung mit auffälligen Lücken
Die aktuellen Gewinnzahlen bei Lotto „6 aus 45“
Sicherheitsexpertin Tchakarova zu NATO und Russland
Djokovic holt Rekordtitel beim Tennisturnier in Rom
Prognosen: CDU stärkste Kraft bei Wahl in Nordrhein-Westfalen
Schwedens Regierung für NATO-Beitritt
Nachdem Finnland sich auf den Weg in die NATO festgelegt hatte, haben sich in Schweden die in einer Minderheitsregierung alleine regierenden Sozialdemokraten am Sonntag für einen Beitritt ausgesprochen. Damit ebnen sie den Weg für ein Aufnahmegesuch, mit dem das skandinavische Land sich von seiner jahrzehntelangen Neutralität verabschieden würde.
Hüttenwirte klagen über Stornoverhalten von Gästen
Großübung der Einsatzkräfte in A7-Tunnels
TU Graz bringt KI spielerisch aufs Land
Parteienförderung neu: Vorarlberger Rechnungshof will Debatte
Stephansplatz wegen herrenlosen Koffers abgesperrt
„EAST to WEST“: Schloss Hollenegg öffnet Tore
30-Jährige getötet: Ex-Mann hatte Betretungsverbot
Ukrainische Eisenbahn als Symbol des Widerstands
AGES: 7-Tage-Inzidenz bei 363,5
Politik und Trennungsschmerz
So unpolitisch der Song Contest auch sein will: Das Publikum in Europa ist es nicht. Dass das Kalush Orchestra mit „Stefania“ auch ohne den Angriffskrieg Russlands gewonnen hätte, ist nicht ausgeschlossen – die historische Punktezahl, mit der das passierte, ist aber eindeutig. Dass neben dem Krieg auch die Pandemie nicht ohne Spuren am Song Contest vorbeigegangen ist, zeigt sich vor allem musikalisch – mit dem Erfolg für eine große Dichte an traurigen Balladen.
24-jähriger Motorradfahrer tödlich verunglückt
Dritter MotoGP-Saisonsieg für Bastianini in Le Mans
Klimarat: Vorschläge auf Tauglichkeit abgeklopft
Deutschland: Streit über Neun-Euro-Ticket für Bahn
Schanghai will schrittweise Regeln lockern
Grünes Licht für umstrittene Seilbahn in Jerusalem
...1668166916701671167216731674167516761677...