Feed newsorfat news.ORF.at

Favorite Iconnews.ORF.at

Link https://orf.at/
Feed http://rss.orf.at/news.xml
Copyright Copyright © 2025 ORF Online und Teletext GmbH & Co KG
Updated 2025-11-24 12:46
Stimmungstest: Wichtige Wahl in Nordrhein-Westfalen
Ferienwohnung bei Brand zerstört
Israels Polizei will Einsatz untersuchen
Die EU und die USA haben den israelischen Polizeieinsatz bei der Bestattung der erschossenen Al-Jazeera-Reporterin Schirin Abu Akleh am Samstag scharf kritisiert. Am Freitag sind mehr als 30 Menschen verletzt worden, der Sarg der Journalistin stürzte in dem Tumult fast zu Boden. Die Bilder lösten international Bestürzung aus. Die israelische Polizei will den Vorfall untersuchen.
Erste Parlamentswahl im Libanon nach Explosionskatastrophe
Tumulte nach Lynchmord an christlicher Studentin in Nigeria
Inoffizielles GTI-Treffen bisher ruhig
Finnlands NATO-Beitrittsansuchen rückt näher
Landesweiter Protest für Recht auf Abtreibung in USA
Längerer Krieg, breitere Debatten
„Über das kurze Gedächtnis heutiger Kontroversen wird eines Tages das Urteil der Historiker entscheiden“, meinte der deutsche Philosoph Jürgen Habermas jüngst. Der Ukraine-Krieg, den Russland nicht als solchen bezeichnet, wird nach allgemeiner Einschätzung länger dauern. Das könnte Debatten darüber abkühlen, grundsätzlicher machen, aber auch noch mehr in die Breite ziehen. „In der Perversion des Krieges zählen alle Bemühungen des Helfens auch zur Beute der Kriegsführenden“, versucht die Autorin Marlene Streeruwitz gerade eine grundsätzlichere Betrachtung der jetzigen Situation.
WSG Tirol gewinnt Qualifikationsgruppe
Weiter schwere Kämpfe in Ostukraine, aber wenig Bewegung
Wiener Ex-ÖVP-Chef Görg glaubt an Kurz-Rückkehr
Polizist auf Autobahn von Hund gebissen
Hütter nimmt bei Mönchengladbach Hut
Zypern schließt einzelne Sanktionen gegen Moskau aus
Stuttgart schafft in Krimi Klassenerhalt
Eishockey-WM: Österreich verkauft sich teuer
Nehammer zum ÖVP-Parteichef gewählt
Kanzler Karl Nehammer ist nun auch offiziell Obmann der ÖVP: Bei einem außerordentlichen Bundesparteitag in Graz wurde Nehammer Samstagnachmittag mit 100Prozent (allen 524 Stimmen) gewählt. Nehammer nahm die Wahl „mit Stolz und Dankbarkeit“ an. Das sei „erst der Anfang“, meinte er.
Nehammer mit 100 Prozent zu ÖVP-Obmann gewählt
Tote Kinder in deutschem Hanau: Vater festgenommen
Mehr Frauen von Pollenallergie betroffen
Innsbruck: Mann stolperte gegen Zug
SPÖ Burgenland: 97,8 Prozent für Doskozil
Erneuerbare Energie: Auszeichnung für Gemeinde in NÖ
Zeltlager für Ukraine-Flüchtlinge in Prag eröffnet
Erneut Fälle von Affenpocken in Großbritannien bestätigt
Landesparteitag der FPÖ Steiermark: Kunasek bestätigt
51 Grad in Pakistan gemessen
Ducati dominiert MotoGP-Qualifying in Le Mans
Höheres Gehalt für Pflegekräfte wird bleiben
Sozialminister Johannes Rauch (Grüne) hat sich am Samstag überzeugt davon gezeigt, dass die mit der Pflegereform beschlossenen höheren Gehälter für Pflegekräfte trotz Befristung Bestand haben werden. Die langfristig zuständigen Länder würden sich „nicht trauen“, diese zurückzunehmen, so Rauch im Ö1-„Journal zu Gast“. Er räumte gleichzeitig ein, dass es in der Pflege weitere strukturelle Reformen brauche, hier sah er im Finanzausgleich zwischen Bund und Ländern ein zentrales Werkzeug.
Wiener Festwochen: Vorhang auf für dichtes Programm
AGES: 7-Tage-Inzidenz bei 362,3
Finnlands Präsident: „Aufrichtiges Gespräch“ mit Putin
Innenstadthaus des Skistars Hirscher besetzt
500 Millionen Dollar für Pink-Floyd-Lizenzen möglich
Tote Journalistin:UNO-Sicherheitsrat fordert Untersuchung
Österreicher Haslinger wird PEN-Übergangspräsident
Frau erstochen: Verdächtiger stellte sich
Festwochen: Die Blase ist fruchtbar noch
Szenarien abseits des Favoritensiegs
Lange Zeit hatte es so ausgesehen, also ob es heuer beim Song Contest nur einen logischen Gewinner geben könnte: die Ukraine. Noch immer gilt das Kalush Orchestra als Favorit – und das nicht nur, weil der Krieg in seinem Land ihm Sympathiepunkte bringt. Doch mittlerweile sieht es so aus, also ob der Sieg auch in andere Länder gehen könnte. Weder kleine noch große Überraschungen sind ausgeschlossen.
Kein Kroatentreffen am Loibacher Feld in Kärnten
Neuer Präsident der Vereinigten Arabischen Emirate gewählt
Vierjährige bei Pkw-Unfall schwer verletzt
Fast an Apfel erstickt: Polizeieinsatz in Wien
Thiem gibt in Kitz Österreich-Comeback
Lustenaus Warten auf Bundesliga ist zu Ende
Doskozil erneut zum Parteichef gewählt
Turbulenzen bei Impfgegnerpartei MFG in Kärnten
Polizeiaffäre: Waffen gestohlen und verkauft
G-7 wollen Ukraine notfalls jahrelang Waffen liefern
...1670167116721673167416751676167716781679...