Feed newsorfat news.ORF.at

Favorite Iconnews.ORF.at

Link https://orf.at/
Feed http://rss.orf.at/news.xml
Copyright Copyright © 2025 ORF Online und Teletext GmbH & Co KG
Updated 2025-11-24 18:01
Prozessstart gegen mutmaßliche Komplizen der Paris-Attentäter
„Moskwa“ gesunken: Bericht über viele tote Matrosen
Szekeres weiter für Quarantäne
Gouverneur: Straßenkämpfe in Mariupol dauern an
Biden berät mit Verbündeten
Volksbegehren gegen lange Tiertransporte
Technisches Museum auf Österreich-Tour
Warum der Mensch zum „Hamster“ wird
D: Vier Tote in Chemnitz – laut Polizei gewaltsamer Tod
Lebensmittelmarkt in Indonesien eingestürzt – Tote
Hunde erschnüffeln Borkenkäfer
Ukraine-Krieg „zerstört“ Erholung
Die Weltwirtschaft wird einer neuen Prognose zufolge heuer wegen des Krieges in der Ukraine deutlich langsamer wachsen. Gleichzeitig erwartet der Internationale Währungsfonds (IWF) für 2022 eine höhere Inflationsrate, angetrieben unter anderem von gestiegenen Energie- und Lebensmittelpreisen. Laut IWF macht der Ukraine-Krieg die wirtschaftliche Erholung zunichte.
Moskau weist auch österreichische Diplomaten aus
GB und weitere Länder: Rätselhafte Hepatitisfälle bei Kindern
Thiem verliert erneut Comebackmatch
Seilbahnunglück in Italien: Hausarrest aufgehoben
IWF senkt Wachstumsprognose für Weltwirtschaft deutlich
Ukraine-Krieg: IWF senkt Wachstumsprognose
F: Deliveroo zu 375.000 Euro Strafe verurteilt
Separatisten: Asow-Stahl-Erstürmung in Mariupol läuft
2,4 Milliarden Euro für S-Bahn-Ausbau in Wien
FC Barcelona im Krisenmodus angekommen
Moskau weist 36 europäische Diplomaten aus
Maske an Schulen: „Große Bandbreite“ an Elternmeinungen
Tiroler Bürgerinitiative fordert Aus von „Gletscher-Ehe“
Rennen um Alitalia-Nachfolgerin steht bevor
Geld für hilfsbedürftige Haushalte in Kärnten
Wetter spielt mehr als Nebenrolle
In der Ostukraine hat die russische Armee ihre Großoffensive begonnen. Die Rede ist nun von einer „zweiten Phase“ des Krieges mit Angriffen über die gesamte Frontlinie in der Region Donbas – laut ukrainischen Angaben über 480 Kilometer. Bei allem Aufwand an Logistik und Truppenstärke hegen Militärexperten Zweifel an einem Erfolg der Großoffensive. Eine unberechenbare Rolle dabei spielt das Wetter.
Cobra-Affäre: Akt aus Korneuburg an WKStA übermittelt
IfW Kiel: Estland gibt gemessen an BIP größte Hilfe
Vorarlberg will Windkraft nicht forcieren
Ukraine-Krieg: Wieder mehr Produkte mit Palmöl
Kombinierter Moderna-Booster in Studie erfolgreich
Fidschi will Superjacht beschlagnahmen
„Sein Werk wird weiterleben“
Mit Hermann Nitsch ist am Montag einer der bedeutendsten und prägendsten Künstler Österreichs verstorben. Der Mitbegründer des Wiener Aktionismus polarisierte mit seinen Werken wie kein anderer. Stimmen aus der Politik würdigten am Dienstag sein Schaffen. Bundespräsident Alexander Van der Bellen: „Sein Werk wird weiterleben.“
Liverpool greift nach englischer Tabellenspitze
D: Vier Tote in Wohnhaus in Chemnitz gefunden
Polen: Können 10.000 verletzte Soldaten behandeln
AK: Körperliche Probleme wegen Homeoffice
Deutsche Justiz fordert von Moskau Auslieferung von Marsalek
Trotz Personalmangels fast 50.000 Personen in Kurzarbeit
Fliegerbombe auf voestalpine-Gelände in Linz entdeckt
HSV peilt weitere Pokalüberraschung an
ÖVP-U-Ausschuss: ÖVP fordert Schmid-SPÖ-Chats
RH: Pflegemisere in Steiermark teils hausgemacht
Spanien soll Kataloniens Separatisten ausspioniert haben
Welttag des Buches: Schätze in Klosterbibliotheken
Bergputzen auf Burg Hochosterwitz
Tote und Verletzte nach Explosionen an Kabuler Schule
Auto gestohlen und mit Gaspistole geschossen
...1725172617271728172917301731173217331734...