Feed newsorfat news.ORF.at

Favorite Iconnews.ORF.at

Link https://orf.at/
Feed http://rss.orf.at/news.xml
Copyright Copyright © 2025 ORF Online und Teletext GmbH & Co KG
Updated 2025-11-24 18:01
Auto stürzte 100 Meter über Abhang
AGES: 7-Tage-Inzidenz bei 766,3
Fast drei Tonnen Kokain auf Fischerboot vor Kanaren
Athen protestiert gegen türkische Kampfjets über Ägäis
Opferzahlen hoch- und heruntergespielt
Kiew kündigt Schließung von Fluchtkorridoren an
Burgruine Finkenstein wird rundum saniert
Alkolenkerin hatte Kleinkind im Wagen
SPÖ Burgenland prüft Klage gegen ÖVP-Generalsekretärin
Royale Ostern ohne Queen und Charles
Papst übt Kritik an Russland
Die Ostermesse von Papst Franziskus ist am Sonntag im Zeichen des russischen Angriffskrieges in der Ukraine gestanden. Er sprach von einem „Ostern des Krieges“. Der Pontifex übte bei dem Ostersegen „Urbi et Orbi“ Kritik an Russland. „Werde der leidgeprüften Ukraine, die durch die Gewalt und die Zerstörung des grausamen und sinnlosen Krieges, in den sie hineingezogen wurde, so sehr gelitten hat, Frieden zuteil.“ Von der internationalen Gemeinschaft forderte das Oberhaupt der katholischen Kirche, die Bemühungen um Frieden zu intensivieren.
Frau in Wien jahrelang bedroht und misshandelt
Baby tot: Sohn von US-Autor Auster muss vor Gericht
Burgenland-kroatische „Hrvatske Novine“ nun auch digital
Real will Verfolger Sevilla abschütteln
Kärntner Derby als Chance auf Besserung
Illegales „Casino“ in Wiener Ferienwohnung
Illegale Pokerrunde in Wiener Ferienwohnung
Auto rammt Fußgänger: Zwei Tote in Kärnten
RAF Camora verkauft Goldplatte in Form von NFTs
Nehammer verteidigt Treffen mit Putin erneut
Ministerien melden 7.408 Neuinfektionen
Frau soll an griechischem Grenzfluss erschossen worden sein
Papst Franziskus feiert Ostermesse auf dem Petersplatz
Anzeige nach Achterbahnunfall im Prater
Macron führt Wahlkampf im Land der Unzufriedenen
Schanghai soll Lockerung des Lockdowns planen
„Warnsignale“ für den Regenwald
Moore sollen renaturiert werden
Brand auf Schrottdeponie in Eisenerz
Diplomatie auf lauten Sohlen
Gespräche auf höchster Ebene, Verhandlungen hinter verschlossenen Türen: Diplomatie ist in vielen Fällen Chefsache. Insbesondere in Krisenzeiten gilt der Austausch zwischen Staats- und Regierungschefs als notwendig – ganz nach dem Motto: Alle Gesprächskanäle müssen offen bleiben. Doch eigentlich ist die Welt der klassischen Diplomatie eine stille.
Selenskyj droht mit Abbruch der Gespräche mit Moskau
Chruschtschow-Urenkelin traut Putin Atomwaffeneinsatz zu
Radsport: Ein Österreicher in der „Hölle des Nordens“
Tirol vergibt Arbeitsstipendien für Künstler
Auch Wien beklagt Arbeitskräftemangel in der Gastronomie
Polizeieinsatz wegen Streit zwischen zwei Frauen
Leblose Frau aus brennendem Haus gerettet
Neue Konfrontationen auf Tempelberg in Jerusalem
Nigeria meldet Tötung von 70 „Terroristen“
Proteste gegen Verbot von türkischer Frauenrechtsorganisation
Neuer NEOS-Anlauf für Selenskyj-Rede im Parlament
Shanghai: Zahl der Infizierten sinkt nicht
Nordkorea meldet Test neuer taktischer Lenkwaffe
70 islamistische „Terroristen“ in Nigeria getötet
Russland: Ukrainische Kämpfer in Mariupol sollen aufgeben
Nordkorea meldet Test neuer taktischer Lenkwaffe
EU will Sanktionen auf Sberbank ausweiten
Harry und Meghan bei Invictus Games in Den Haag
Ukrainische Kämpfer angeblich aus Mariupol vertrieben
...1729173017311732173317341735173617371738...