Feed newsorfat news.ORF.at

Favorite Iconnews.ORF.at

Link https://orf.at/
Feed http://rss.orf.at/news.xml
Copyright Copyright © 2025 ORF Online und Teletext GmbH & Co KG
Updated 2025-11-24 18:01
Deutschland weiter im Ukraine-Dilemma
Die deutsche „Ampel“-Regierung hat sich nach längerem Zögern zu einem Kompromiss durchgerungen: Statt direkter Waffenlieferungen an die Ukraine werden die finanziellen Militärhilfen stark erhöht. Die Debatte ist damit nicht beendet. Einerseits gibt die deutsche Friedensbewegung mit Rufen nach Abrüstung ein Lebenszeichen von sich, andererseits gibt es auch innerhalb der Koalition weiterhin Forderungen nach Waffenlieferungen.
Bericht: Veruntreuungsvorwürfe gegen Le Pen
Nehammer in US-Interview: Putins „eigene Kriegslogik“
Bericht über C-Waffenfunde nach russischem Abzug
Ökomodellregion: 100.000 neue Jobs als Luxusproblem
Tanker gesunken: Tunesien befürchtet Umweltkatastrophe
Osternacht: Papst ruft zu „Friedensgesten“ auf
Indonesien muss Milliardenloch stopfen
Im Jänner hat das indonesische Parlament den Weg für den Bau einer neuen Hauptstadt auf der Insel Borneo frei gemacht. Im März schlug Präsident Joko Widodo medienwirksam mitten im Dschungel, wo die neue Megastadt Nusantara entstehen soll, für eine Nacht sein Zelt auf und läutete so symbolisch den Abschied von Jakarta als Dreh- und Angelpunkt des Inselstaats ein. Nach dem Rückzug der japanisch-südkoreanischen SoftBank Group als Investor steht das 32,5-Milliarden-Dollar-Projekt nun aber auf finanziell wackeligen Beinen.
Extinction Rebellion legt Verkehr in London lahm
WM-Play-off: Island für Österreichs Handballer zu stark
EU-Position: „Die große Einheit ist vorbei“
Wahlkampf im Land der Unzufriedenen
In einer Woche geht Frankreichs amtierender Präsident Emmanuel Macron in die Stichwahl gegen die Rechtspopulistin Marine Le Pen. Ihre Chancen stehen dieses Mal weit besser als vor fünf Jahren. Am Samstag ging Macron in Marseille in die Offensive – ein hartes Terrain für den Amtsinhaber. In der ersten Runde der Wahl erlangte er hier nur Platz drei.
Liverpool verwehrt ManCity FA-Cup-Finale
Ausschreitungen rund um rechte Proteste in Schweden
Strategien gegen die Teuerung
US-Grenzschutz mit 210.000 Aufgriffen im März
Öltanker vor Küste von Hongkong explodiert
Debütant eröffnet Dortmunder Torreigen
FIS plant neue Kombi-Variante im Skiweltcup
Eine neue Rolle für Sophie Marceau
Ein alter Mann wird nach einem schweren Schlaganfall zum Pflegefall und fordert von seiner Tochter Unterstützung beim Sterben. Darf er das? Die Literaturverfilmung „Alles ist gut gegangen“ schildert keine theoretische Situation, sondern die wahre Erfahrung einer Schriftstellerin mit ihrem Vater – mit Sophie Marceau („La Boum“) in der Hauptrolle.
Neue Regierungsmehrheit in Pakistan festigt Machtanspruch
Play-off-Start in NBA mit großem Favoritenkreis
AGES: 7-Tage-Inzidenz bei 794,6
Notbremsung für Hund: Junger Radfahrer verletzt
Sparmaßnahmen verärgern AUA-Personal
Anschober: „Müssen dringend raus aus dem Klein-Klein“
Tunesien befürchtet Umweltkatastrophe
Ein mit 750 Tonnen Dieselkraftstoff beladener Tanker ist am Samstag vor der Südostküste Tunesiens gesunken. Nach Angaben der Behörden gab es zunächst kein Leck, und auch die Besatzung konnte in Sicherheit gebracht werden. Es werde unter Hochdruck daran gearbeitet, eine Umweltkatastrophe in der Region zu verhindern.
Eltern fordern Aus für Maskenpflicht an Schulen
Marineexperte: Kiews Fähigkeiten sträflich unterschätzt
Kiew: 1.000 Menschen in russischer Gefangenschaft
CO2-Gutschriften für klimafitte Wälder
Spieler brach zusammen: Masseur als Lebensretter
Bischof Schwarz kritisiert Schönborn für Impfgegneraussage
Frachter vor Tunesiens Küste in Seenot
Waldbrand am Lago Maggiore: Mehrere Häuser evakuiert
Bundesheer-Experte: Nuklearschlag „nicht undenkbar“
Handballer stehen in WM-Quali vor Herkulesaufgabe
Bischof Schwarz kritisiert Schönborn für Impfgegneraussage
Schreckgespenst Inflation: Strategien gegen Teuerung
Spannung vor Schlager im FA-Cup-Halbfinale
Wiener Patientenanwaltschaft: Leitung neu ausgeschrieben
Großbrand bei Tiroler Entsorgungsfirma
Russland verhängt Einreiseverbot über Boris Johnson
Ministerien melden 8.996 Neuinfektionen
100.000 neue Arbeitsplätze: Auch Frage der Nachhaltigkeit
21-Jähriger ist Österreichs jüngster Busfahrer
PC-Zugang erlaubt – Zehntausende Euro weg
Altacher Lauf gegen LASK auf Prüfstand
Neun Fluchtkorridore im Osten der Ukraine
18-Jähriger mit 200 km/h unterwegs
...1730173117321733173417351736173717381739...