Feed newsorfat news.ORF.at

Favorite Iconnews.ORF.at

Link https://orf.at/
Feed http://rss.orf.at/news.xml
Copyright Copyright © 2025 ORF Online und Teletext GmbH & Co KG
Updated 2025-11-24 21:17
Salzburg schlägt Rapid dank Junuzovic
Ministerien melden 12.305 Neuinfektionen
Sonya Kraus zeigt nach Chemotherapie schütteres Haar
Fußballer von Zuschauer gegen Kopf getreten
Türkische Inflationsrate steigt auf mehr als 61 Prozent
Ryanair präzisiert Verlustprognose
Weltweites Entsetzen über Gräuel von Butscha
TBC: Rotwildbestand soll in Vorarlberg reduziert werden
Dreijähriger in Kärnten aus Fenster gestürzt
Ukraine-Krieg: Lernen durch die Vergangenheit
Hongkong: Lam verzichtet auf zweite Amtszeit
E-Motoren: Salzburg glaubt nicht an Umrüstung
Nö. Hilfskonvoi bringt Saatgut in die Ukraine
Villach will „grüne Achse“ errichten
Grazer Forscher entwickeln „Long Covid“-App
Niederlande: Zugsverkehr nach Chaos „fast wieder normal“
Mindestens 20 Tote bei Kämpfen in Gefängnis in Ecuador
5.000 Festnahmen: El Salvador geht gegen Banden vor
Bodentest von NASA-Raketensystem abgebrochen
Niederländischer Nationaltrainer van Gaal an Krebs erkrankt
Rodrigo Chaves gewinnt Stichwahl in Costa Rica
UNO: Fast 100 Tote bei Bootsunglück im Mittelmeer
Grammys an Jon Batiste, Olivia Rodrigo und Foo Fighters
Selenskyj bei Grammys: „Füllt die Stille mit eurer Musik“
Neue landesweite Polizei-Einheit: Bisher 1.313 Festnahmen
UNO: 1.417 Todesfälle von Zivilisten bestätigt
Russischer Luftangriff in der Westukraine
Selenskyj befürchtet „noch mehr Tote und Misshandlungen“
Deutschland debattiert über Tempolimit
Vucic erklärt sich zum Wahlsieger
Serbiens Staatschef Aleksandar Vucic hat sich nach der Parlaments- und Präsidentenwahl zum Sieger der Präsidentenwahl erklärt. Er habe in der ersten Wahlrunde 2.245.000 Stimmen erhalten, sagte Vucic am Sonntag in einer Siegesrede im Fernsehen. Das seien rund 60 Prozent aller Stimmen. Auch nach Schätzungen der Wahlforschungsinstitute Ipsos und Cesid gewann Vucic die Präsidentenwahl erwartungsgemäß klar.
Serbien: Vucic erklärt sich zum Sieger der Präsidentenwahl
„Abteil Nr. 6“: Eine Zugsfahrt Richtung Freundschaft
Klarer Sieg für Orbans FIDESZ
Bei den Parlamentswahlen in Ungarn hat sich am Sonntagabend ein Wahltriumph für die rechtsnationale Regierungspartei FIDESZ mit erneuter Zweidrittelmehrheit abgezeichnet. Nach Auszählung von 90 Prozent der Stimmen dürfte die Partei von Premier Viktor Orban 135 Plätze im 199-köpfigen Parlament erhalten. Das Sechs-Parteien-Bündnis der Opposition, Ungarn in Einheit, mit seinem Spitzenkandidaten Peter Marki-Zay würde demnach 56 Sitze erhalten.
Bürgermeister: Tschernihiw zu 70 Prozent zerstört
Ungarn-Wahl: Zweidrittelmehrheit für FIDESZ möglich
Schlagergrößen bei Benefizkonzert am Schwarzlsee
Selenskyj: Merkel sollte nach Butscha reisen
Staatsanwältin: 410 Leichen bei Kiew gefunden
Papst Franziskus klagt über wechselhafte Gesundheit
Wie Europas Rechte von Russland profitierte
Seit dem Angriffskrieg Russlands in der Ukraine scheinen die Fronten der europäischen Parteien gegen Russland geeint zu sein. Bis vor Kurzem sah die Situation noch anders aus: Rechte Parteien aus Italien, Frankreich, Deutschland und Österreich waren in Moskau gern gesehene Gäste. Wie neu aufgetauchte Dokumente belegen, waren die Kontakte der europäischen Rechten zu kremlnahen Oligarchen enger als gedacht.
Vucic vor klarem Sieg bei Serbien-Wahl
Orban bei Parlamentswahl vor neuem Sieg
Tennis-Youngster Alcaraz jüngster Sieger in Miami
Zwischenergebnis: FIDESZ bei Wahlen in Ungarn klar vorn
Entsetzen über Gräuel von Butscha
Laut Ukraine ist die Zahl Getöteter in der Umgebung von Kiew viel höher als bisher bekannt. Vor allem die Bilder von – teils gefesselten – Leichen von Zivilisten auf den Straßen von Butscha lösten international Entsetzen aus. Der deutsche Kanzler Olaf Scholz sprach von „Kriegsverbrechen“ und kündigte verschärfte Sanktionen gegen Moskau an. Der Westen fordert Aufklärung und dass die Schuldigen zur Verantwortung gezogen werden. Russland wies die Vorwürfe entrüstet von sich.
Espargaro sorgt für doppelte Premiere in MotoGP
Sämtliche Minister in Sri Lanka treten zurück
Tierschutz bei Geflügel unter der Lupe
Teuerung: Sondersitzung im Nationalrat bereits am Dienstag
Entscheidung in Ungarn
...1757175817591760176117621763176417651766...