Feed newsorfat news.ORF.at

Favorite Iconnews.ORF.at

Link https://orf.at/
Feed http://rss.orf.at/news.xml
Copyright Copyright © 2025 ORF Online und Teletext GmbH & Co KG
Updated 2025-11-24 23:01
Hühnerfutterengpass sorgt für teurere Eier
Requiem: Castellucci, Mozart und der Krieg
Ein Name ist das Programm
In Serbien steht am Sonntag ein Superwahltag an: Gleichzeitig werden Präsident, Parlament und Kommunalvertreter neu gewählt. Doch „neu“ ist relativ: Der amtierende Präsident Aleksandar Vucic und seine ihm auf den Leib geschnittene Serbische Fortschrittspartei (SNS) stehen vor einen neuerlichen Triumph auf allen bedeutenden Ebenen. Dabei galt die Opposition als durchaus gut formiert – doch der 24. Februar brachte eine Zäsur.
Reisepass bekommt neues Sicherheitsmerkmal
Digitalisierung der Schulen wird verstärkt
USA sagen Raketentest ab
Will Smith verlässt Oscar-Akademie
Selenskyj: Über 3.000 Menschen aus Mariupol gerettet
Leiharbeit: Tücken gerade für Junge
Die Launen des Aprilwetters
„Der April macht, was er will.“ Jedes Kind kennt diese Bauernregel. Kein anderer Monat bietet eine solch enorme Vielfalt und extreme Gegensätze beim Wetter wie der April. Es ist der Monat der großen Umstellungen in Europa von Winter auf Sommer.
Geheimdienstgeneral wollte aus Ukraine flüchten
Gewessler: Zahlungen an Gasprom weiter in Euro möglich
Salzburg steht als heimischer Eishockeymeister fest
Mindestens 13 Tote bei Verkehrsunfall in Nigeria
AGES stoppt Besetzung von Medizinmarktaufsicht
Moskauer Bolschoi-Theater will Armee unterstützen
Gezerre um Indien in Ukraine-Krieg
Seit Beginn des russischen Angriffskrieges auf die Ukraine wird um Verbündete gebuhlt. Neben China gilt Indien als einflussreicher Faktor in der Weltpolitik. Doch bisher zeigte sich Neu-Delhi mehr oder weniger zurückhaltend. Doch sowohl der Westen als auch Russland hoffen auf die Untersütztung Indiens und schickten deshalb ihre Diplomaten in das Land.
Erster Hilfskonvoi seit Monaten in Tigray eingetroffen
Nach Protesten: Ausnahmezustand in Sri Lanka
Ukraine: Raketenbeschuss auf Stadt bei Odessa
Austria Lustenau lacht wieder von der Spitze
Isolde Maria Joham: Kunst einer Visionärin
Höhere Kosten erhöhen Preise im Regal
Mit einer laut Schnellschätzung auf den höchsten Wert seit über 40 Jahren gestiegenen Teuerungsrate ist es wohl nicht getan – vielmehr dürfte angesichts steigender Kosten bei Energie, Rohstoffen und Logistik etwa der Einkauf im Supermarkt noch teurer werden als bisher. Man sei aktuell mit einer Vielzahl von steigenden Kosten konfrontiert, heißt es gegenüber ORF.at etwa von REWE – und das führe „zwangsläufig dazu, dass wir bei einzelnen Warengruppen und Artikeln die Verkaufspreise erhöhen müssen“.
Nach Kritik an Putin: Kreml will Depardieu „aufklären“
US-Medien: Biden-Sprecherin wechselt zum TV
Rücktritt von Südtiroler Landesrat Widmann gefordert
Xi warnt EU: „Nicht Öl ins Feuer gießen“
USA lockern Einreisehürde für Migranten
„Starmania“: Top Ten muss sich vor neuer Jury beweisen
Energieministerin Gewessler im Studio
Vorarlberger Wirtschaftsbund-Zeitung wird eingestellt
US-Standort von Amazon bekommt erstmals Gewerkschaft
Niederösterreich fährt Impfangebot weiter zurück
Toter bei Verkehrsunfall in Wien-Döbling
Konvoi des Roten Kreuzes muss vor Mariupol umkehren
Zwei Monate Waffenruhe in Jemen
Betrunkene Polizisten verursachten Unfall
Hühnerfutterengpass sorgt für teurere Eier
Pkw-Lenker bei Kollision mit Lkw getötet
Felipe positiv auf das Coronavirus getestet
Österreicher starten Vorbereitung auf Eishockey-WM
Castellucci, Mozart und der Krieg
„In Zeiten des Krieges stellen sich für uns alle dringlichere Fragen, auch für die Kunst.“ Das sagt Regisseur Romeo Castellucci, der gerade in Wien im Rahmen eines vorgezogenen Festwochen-Events seine Version von Wolfgang Amadeus Mozarts „Requiem“ zeigt. Viel elementarer, tröstlicher hat man Mozarts letztes Werk vielleicht noch nicht gesehen als in dieser Inszenierung. Es ist keine Totenmesse, sondern ein Werk, das an die Kraft der Gesellschaft glaubt und auch die Fesseln eines letztlich elitären Kunstbegriffs sprengt.
USA steuern auf Vollbeschäftigung zu
Holocaust-Leugnerin Haverbeck zu einjähriger Haftstrafe verurteilt
Erste Tonaufnahmen vom Mars ausgewertet
Gasprom gibt überraschend deutsche Tochter auf
Vergewaltigung in Linz: Flüchtiger stellte sich
Gericht zeigt Bilder und Tonaufnahmen vom Bataclan-Anschlag
AGES: 7-Tage-Inzidenz bei 2.133,4
Hilfsmission nach Tschernobyl angekündigt
...1761176217631764176517661767176817691770...