Feed newsorfat news.ORF.at

Favorite Iconnews.ORF.at

Link https://orf.at/
Feed http://rss.orf.at/news.xml
Copyright Copyright © 2025 ORF Online und Teletext GmbH & Co KG
Updated 2025-11-24 21:17
Was den Jungen derzeit Sorgen macht
Die fünf großen Hürden zur Rettung der Erde
„Jetzt oder nie“: Nach der Veröffentlichung des Weltklimaberichts am Montag sind die Botschaften der Expertinnen und Experten eindeutig. Um die Klimaziele zu erreichen, muss der Höhepunkt der Treibhausgasemissionen in weniger als drei Jahren erreicht werden. Der Weltklimarat (IPCC) schlägt konkrete Maßnahmen vor, um die Folgen der Klimakrise zu bremsen. Zumindest fünf große Hürden gilt es zu bewältigen, um die Wende zu schaffen.
U-Ausschuss: Steuercausa Wolf im Mittelpunkt
Deutschland: Kritik an Lockerungen bei Isolationspflichten
Nehammer: Aktiver Importstopp für Erdgas „unrealistisch“
Gültigkeit des „Grünen Passes“ wird verlängert
Butscha: Recherchen widerlegen russische Aussagen
Golfsuperstar Woods kündigt Comeback an
Schwerer Start zurück ins Leben
Fast die Hälfte der Haftentlassenen in Österreich wird wieder rückfällig. Besonders Jugendliche und junge Erwachsene sind gefährdet, nach einem Gefängnisaufenthalt erneut straffällig zu werden. Entscheidend ist die individuelle Nachbetreuung. Auch Alternativen zur Haftstrafe sind erfolgsversprechend. Zwei Betroffene erzählen im Gespräch mit ORF.at ihre Geschichte.
USA wollen Verbot „jeglicher neuen Investition“ in Russland
Kurz vor Wahl: Abstand zwischen Macron und Le Pen kleiner
Neue Plattform klärt über sexuelle Fragen auf
Allentsteig: Bundesheer übt mit Eurofightern
15 Jahre Haft nach Mord an schwangerer Ex-Freundin
Emotionale Debatte zu Teuerung im Nationalrat
Stand im Eishockeyfinale Salzburg – Fehervar
Ivanka Trump vor U-Ausschuss zu Kapitol-Erstürmung
Außenminister Schallenberg im Studio
USA, GB, AUS entwickeln gemeinsam Hyperschallwaffen
Sonderlandtag zu ÖVP-Finanzen am 25. April in Vorarlberg
Gerlinde Riedl übernimmt Kunst Haus Wien
UNO: Mariupol ein „Zentrum der Hölle“
Bauland zu 40 Prozent ungenutzt
46-jähriger Skidieb in Ischgl verhaftet
Ende der Quarantäne auch ohne Freitesten
Wolf bleibt vorerst Aufsichtsratschef der Sberbank Europe
Karner führte Telefonat mit Kiewer Amtskollegen
Manchester City ist gewarnt vor Atleticos Mätzchen
83-jährige US-Nonne in Burkina Faso entführt
Slowakischer Rechtsextremist rechtskräftig verurteilt
Notizbücher von Darwin wieder aufgetaucht
Novelle gegen illegales Tuning und Straßenrowdys fix
Selenskyj fordert nach Butscha Konsequenzen für Russland
Russland und Belarus gehen gegen Wikipedia vor
Stadtstraße: Weiteres Protestcamp in Wien geräumt
EU startet Verfahren gegen Ungarn
Als erster EU-Mitgliedstaat muss sich Ungarn einem Verfahren wegen möglicher Verstöße gegen die Rechtsstaatlichkeit stellen. Das kann zu einer Kürzung von EU-Mitteln führen. EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen kündigte am Dienstag an, dass die EU-Kommission den ersten Schritt des Rechtsstaatsmechanismus umsetzen werde. Die ungarischen Behörden seien bereits informiert.
Klimaerwärmung: Negativemissionen als Lösungsansatz
Vorwürfe der Tierquälerei gegen Bauern
NATO erwartet russische Offensive in Ost- und Südukraine
Blinken: Gräueltaten in Butscha wurden „vorsätzlich“ verübt
Erstmals Österreicherin als Helmut-Schmidt-Stipendiatin
Kommission leitet Verfahren gegen Ungarn ein
Ehepaar verunglückte nacheinander an derselben Stelle
„Druck auf Gasprom“: Putin droht Europäern mit Vergeltung
Schweiz verzeichnete 2021 höchste Geburtenzahl seit 1972
EU bringt offenbar Sanktionen gegen Ungarn auf den Weg
Polizeichef von Novi Sad festgenommen
Medwedew stimmt Russen auf längere Kämpfe ein
Rund 150 russische Diplomaten aus EU ausgewiesen
Stephansplatz: Skulptur aus einer Million 1-Cent-Münzen
...1753175417551756175717581759176017611762...