Feed newsorfat news.ORF.at

Favorite Iconnews.ORF.at

Link https://orf.at/
Feed http://rss.orf.at/news.xml
Copyright Copyright © 2025 ORF Online und Teletext GmbH & Co KG
Updated 2025-11-24 21:17
Costa Rica entscheidet in Stichwahl über neuen Präsidenten
Die aktuellen Gewinnzahlen bei Lotto „6 aus 45“
UNO: Tote in Butscha werfen Frage nach Kriegsverbrechen auf
Weltklimarat stellt Bericht zu Maßnahmen gegen Klimakrise vor
Sturm festigt Rang zwei beim WAC
Exit Poll: FIDESZ bei Ungarn-Wahl in Führung
Wiener Umland ringt um Parkplätze
EU-Regulierungen zum Digitalmarkt vor dem Abschluss
Ungarn-Wahl: Opposition hofft auf Wechselstimmung
Deutschland debattiert über Tempolimit
Es ist kein Zufall, dass das Autoherstellerland Deutschland als einziges EU-Land kein generelles Tempolimit auf Autobahnen kennt. Trotzdem wird immer wieder versucht, an diesem Sonderstatus zu rütteln. Gründe – ökologische und sicherheitstechnische – gibt es jedenfalls. Nun haben die Grünen innerhalb der „Ampelkoalition“ die Debatte neu gestartet – und ziehen mit den Folgen des Ukraine-Kriegs eine neue Karte. Die FDP ist trotzdem dagegen.
Schnee erschwert Saisonstart der Bienen
Van der Poel gewinnt Radklassiker im Sprint
Deutsche Verteidigungsministerin bringt Gasstopp ins Spiel
Banksy-Tür in Paris gestohlen: Acht Verdächtige vor Gericht
Radeln unter Wasser: Neuer Weltrekord in Wien
Wiener Kultursommer geht ins dritte Jahr
Immer weniger Kuckucke
Matrei am Brenner: Patrick Geir wird Bürgermeister
Bundesliga: Stand bei Salzburg – Rapid
Ruf nach Aufklärung russischer Verbrechen
Die grauenvollen Zustände, die sich nach dem Abzug russischer Truppen aus der Region Kiew – insbesondere in Butscha – zeigen, sorgen im Westen für Empörung. Die Bilder von Leichen von Zivilisten auf den Straßen seien „unerträglich“. Deutschland, Frankreich und andere Staaten forderten die Aufklärung der „Verbrechen des russischen Militärs“. Die NGO Human Rights Watch hat eigenen Angaben zufolge mehrere russische „Kriegsverbrechen“ dokumentiert. Berlin kündigte weitere Sanktionen an. Moskau wies die schweren Vorwürfe zurück.
Selenskyj: „Das ist Genozid“
SPD sucht Kompromiss mit anderen Parteien zu Impfpflicht
Bahnverkehr in den Niederlanden zusammengebrochen
Serbien: Wahltag bisher ruhig verlaufen
Daniel Craig hat CoV: Broadway-Shows abgesagt
Schüsse in Sacramento – sechs Tote in Kalifornien
Salzburg verteidigt Serie gegen Rapid
Deutschland debattiert über Tempolimit auf Autobahnen
Fußball: Barcelona nimmt Rang zwei ins Visier
US-Schauspielerin Estelle Harris gestorben
WM in Katar: Arbeiter mussten für eigene Jobs zahlen
Nur fünf PCR-Tests: SPÖ fordert Ausnahme für Ärzte
NGO: Ein Toter bei Explosion auf afghanischem Markt
Nach Butscha: Baerbock kündigt weitere Sanktionen an
Eisenstadt: Stadtmanagement soll Innenstadt stärken
Junge Wildtiere durch Menschen oft gefährdet
Wintereinbruch auch in Italien: Schnee auf dem Vesuv
Papst feierte vor Tausenden Messe auf Malta
Kiew: Elf Bürgermeister in russischer Geiselhaft
Richtwertmiete: SPÖ will Erhöhung im Einzelfall prüfen
Polin Swiatek eine würdige neue Nummer eins im Tennis
Kriegsverbrechen-Vorwurf gegen Moskau
Nach dem offenbar vollständigen Abzug russischer Truppen aus der Umgebung von Kiew werden nicht nur die Zerstörung, sondern auch das menschliche Leid, das die Zivilbevölkerung während der mehrwöchigen Besatzung durch die russische Armee erlitten hat, sichtbar. Die Bewohner selbst und Vertreter der Ukraine sprechen von Kriegsverbrechen und Völkermord. Aus dem Westen gab es erste entsetzte Reaktionen.
Unfall-Pkw hing mit Heck in Baumkrone
Geldanlagen in der Krise
AUA behält Maskenpflicht an Bord bei
Kleinflugzeug über Ärmelkanal verschwunden
Bayerns Wechselfehler sorgt für Konfusion
Vergewaltigung: Vierter Verdächtiger in U-Haft
Katzian will hohe Teuerung in Lohnverhandlungen ausgleichen
Eine Zugsfahrt Richtung Freundschaft
Die ungeplante Begegnung zwischen zwei Reisenden in einem russischen Fernzug eröffnet neue Perspektiven auf die Welt: Der vielfach preisgekrönte finnische Film „Abteil Nr. 6“ ist verschmitzt, völkerverbindend und warmherzig – und könnte inzwischen infolge des Ukraine-Krieges gar nicht mehr gedreht werden.
...1758175917601761176217631764176517661767...