Feed newsorfat news.ORF.at

Favorite Iconnews.ORF.at

Link https://orf.at/
Feed http://rss.orf.at/news.xml
Copyright Copyright © 2025 ORF Online und Teletext GmbH & Co KG
Updated 2025-08-24 08:45
Geheimdienste: FPÖ bereitet Verbündeten „neues Kopfzerbrechen“
Jüdische Reisende diskriminiert: Millionenstrafe für Lufthansa
Guter Boden für Moskaus Strategie
Noch bis Sonntag kampft Prasidentin Maia Sandu in Moldawien um ihre Wiederwahl. Wahrend viele ihrer Rivalen um engere Beziehungen zu Moskau ringen, steht die Amtsinhaberin fur eine proeuropaische Linie. Um diese auch in der Verfassung zu verankern, lasst Sandus Partei zugleich mit der Wahl ein EU-Referendum abhalten. Denn Sandus Kurs wird von prorussischen Kraften torpediert - und das mit unglaublichen Methoden. Sorgen bereitet dabei das Gebiet Gagausien im Suden des Landes. Auch die EU ist alarmiert.
Nach NR-Wahl: Gespräche zwischen SPÖ und ÖVP
Web-„Zeitmaschine“ auf wackligen Beinen
Das Internet Archive hat seit 1996 insgesamt uber 860 Milliarden Einzelseiten aus dem Netz gespeichert - und ist damit das weltgrote Archiv des World Wide Web. Ein Cyberangriff vergangene Woche legte das Archiv und seine Wayback Machine fur einige Tage komplett lahm. Seit Montag ist wieder - eingeschrankter - Zugriff moglich, doch die Attacke offenbarte ganz grundlegende Schwachen der digitalen Bibliothek, die sich vor allem durch Spenden finanziert.
US-Wahl: Frühe Stimmabgabe in Georgia mit Rekordbeteiligung
Weltbank schätzt Gaza-Kriegsschäden auf bis zu 20 Mrd. Dollar
Vergewaltigungsvorwürfe gegen Mbappe: Ermittlungen
UNO sieht schwere Missstände in Venezuela
In Venezuela ist es laut UNO rund um die umstrittene Prasidentenwahl zu schweren Menschenrechtsverletzungen gekommen. Dazu gehoren willkurliche Verhaftungen, Folter, kurzzeitiges Verschwindenlassen und sexuelle Gewalt - alles im Rahmen eines koordinierten Plans, um Kritiker und vermeintliche Gegner zum Schweigen zu bringen, wie es in einem aktuellen Bericht der Internationalen unabhangigen Untersuchungskommission heit.
Libanon: Minderjährige bei israelischem Angriff getötet
D: Regionalzug mit fast 200 Reisenden entgleist
Trump weicht Frage nach Gesprächen mit Putin aus
EU-Migrationspolitik „in tiefer Krise“
Die EU-Kommission will einen neuen Gesetzesentwurf zur Ruckfuhrung irregular eingereister Migranten und Migrantinnen vorlegen. Das kundigte EU-Kommissionsprasidentin Ursula von der Leyen in einem Brief an die 27 Mitgliedsstaaten an. Migrationsexperte Gerald Knaus warnte am Dienstag im O1-Mittagsjournal vor zu hohen Erwartungen: Wir haben eine tiefe Krise, und leider dreht sich die Spirale der unseriosen Vorschlage immer weiter.
USA warnen Israel wegen humanitärer Lage in Gaza
Migrationsexperte Knaus zu Gast
Chilenischer Schriftsteller Antonio Skarmeta gestorben
Europarat sieht „genozidale Absicht Moskaus“
Öffentliche Werbeausgaben mehr als verdoppelt
Alarmierend hohes Niveau an Antisemitismus
„Werde nicht Steigbügelhalter für Kickl sein“
Nach seinem Gesprach mit FPO-Chef Herbert Kickl (FPO) am Dienstag hat OVP-Chef Bundeskanzler Karl Nehammer zu einer Pressekonferenz geladen - dort sagte er, dass sich an seiner ablehnenden Haltung gegenuber Kickl nichts geandert habe. Er werde als Kanzler und OVP-Chef nicht den Steigbugelhalter fur Kickl machen, so Nehammer. Er habe dem FPO-Chef seinen Zugang erklart, aus meiner Sicht ist damit alles gesagt.
Jad-Vaschem-Direktor bei Van der Bellen und Nehammer
Österreichs Wohlstandsverlust größer als deutscher
Nehammer: „Werde nicht Steigbügelhalter für Kickl“
Erste Beitrittskapitel mit Albanien eröffnet
Keine Details nach Treffen Kickl – Nehammer
Pariser Picasso-Museum zeigt frühen Pollock
Zwei Gründe für den PV-Anlagen-Boom
Die Stromproduktion aus erneuerbaren Energietragern erlebt in Osterreich weiter ein rasantes Wachstum. Vor allem Photovoltaik - und hier wiederum im Privatbereich - boomt. Zwei Grunde gibt es laut E-Control fur die PV-Begeisterung. Osterreich komme dem selbst gesteckten Erneuerbaren-Ziel fur 2030 damit schneller naher als geplant.
UNO: Evakuierungsbefehl für Viertel des Libanon
Neue Formate: ORF präsentierte Programm für 2025
Tanner: Kein Alleingang bei UNIFIL-Mission
AK-Bericht: Wohlstand gefährdet
Strom aus erneuerbaren Energieträgern im Aufschwung
Heimische Wirtschaft kommt nicht in Schwung
Neuer Impfstoff Comirnaty KP.2 trifft in Österreich ein
Gewessler begrüßt Einigung auf Mandat für COP29
Behörden: 40 Tote nach Angriffen in Nordgaza
Gratis-„Abnehmspritze“ für Arbeitslose
Abnehmspritzen sind weltweit - trotz der hohen Kosten - begehrt, vielfach auch als Lifestyle-Manahme: Die britische Labour-Regierung will ubergewichtigen Arbeitslosen diese Spritzen nun uber das offentliche Gesundheitssystem NHS finanzieren. Das konnte Menschen helfen, auf den Arbeitsmarkt zuruckzukehren, so Premier Keir Starmer. Das wurde sowohl der Wirtschaft helfen als auch den staatlichen Gesundheitsdienst NHS entlasten.
Gigasport schließt vier von 14 Standorte
Trump mit skurrilem Wahlkampfauftritt
Ein Wahlkampfauftritt des republikanischen Prasidentschaftskandidaten Donald Trump im US-Bundesstaat Pennsylvania am Montag (Ortszeit) ist wegen medizinischer Notfalle zweimal unterbrochen und schlielich vorzeitig beendet worden. Wahrend der Notfalle lie Trump mehrmals Ave Maria und andere Lieder abspielen und bewegte sich tanzend dazu. Nach dem Ende der Veranstaltung fragte er scherzhaft: Mochte noch jemand in Ohnmacht fallen?
Olivia Rodrigo stürzt bei Auftritt in Melbourne in Loch
China plant Milliardenpaket für Konjunkturbelebung
Erneut Zwischenfall im Südchinesischen Meer
Gesunkene Jacht vor Palermo: Aufnahmen werfen Fragen auf
Segler nach 67-tägiger Irrfahrt im Pazifik zufällig gerettet
Taiwan: Rekordzahl chinesischer Militärjets registriert
Tote nach Angriff auf Wohnhaus
Inmitten des Streits zwischen Israel und der UNO-Mission UNIFIL im Sudlibanon werden die gegenseitigen Angriffe der israelischen Armee und der proiranischen Miliz Hisbollah fortgesetzt. Nach Angaben des libanesischen Gesundheitsministeriums wurden bei einem israelischen Angriff auf ein Wohnhaus in Aitu, einem Dorf im Nordosten, mindestens 21 Menschen getotet und acht weitere verletzt, berichtete die BBC.
Mord an Sikh: Kanada und Indien weisen Diplomaten aus
Tesla will „Robotaxi“ als Marke eintragen lassen
Seoul: Nordkorea sprengt innerkoreanische Straßen
Weitere Klagen gegen Sean „Diddy“ Combs eingereicht
...273274275276277278279280281282...