Feed newsorfat news.ORF.at

Favorite Iconnews.ORF.at

Link https://orf.at/
Feed http://rss.orf.at/news.xml
Copyright Copyright © 2025 ORF Online und Teletext GmbH & Co KG
Updated 2025-08-27 06:47
Russland: Ukrainischer Drohnenangriff auf Ölraffinerie
F: Zusammenstöße mit Polizei bei Demo gegen rechts
Südkorea feuert nach Grenzübertritt Warnschüsse ab
Hitzewelle in Südosteuropa
Wahrend in Osterreich noch bis Freitag mit Temperaturen von uber 30 Grad zu rechnen ist, sind in Sudosteuropa Werte von bis zu 40 Grad Celsius angesagt. Besonders betroffen sind vor allem Rumanien, Serbien und Montenegro. In Griechenland - das vergangene Woche die fruheste Hitzewelle seit Beginn der Wetteraufzeichnungen gemeldet hatte, die Feuerwehr kampft gegen Waldbrande - nahe Athen mussten Dorfer evakuiert werden.
Slowakei: Öffentliche Sendeanstalt RTVS aufgelöst
Waffen für Nordkorea: USA besorgt über Putins Überlegungen
Selenskyj will für Energiesicherheit Solaranlagen fördern
Mehr als sechs Millionen Dengue-Fälle in Brasilien
Vizekanzler und Grünen-Chef Kogler zu Gast
Schauspieler Donald Sutherland gestorben
Der kanadische Schauspieler Donald Sutherland ist am Donnerstag im Alter von 88 Jahren gestorben, wie sein Management bekanntgab. Er sei in Miami nach langerer Krankheit verstorben. Der Vater von Kiefer Sutherland feierte bereits in den 1960er Jahren erste Leinwanderfolge, seither spielte er in einer Vielzahl popularer Filme mit, etwa in Das dreckige Dutzend und der Filmreihe Die Tribute von Panem.
Wettskandal schüttelt britische Torys durch
Die britische Politik hat schon viele Skandale gesehen, der aktuelle mutet allerdings besonders skurril an. Er dreht sich um mutmalich betrugerische Wetten auf den Zeitpunkt der Parlamentswahl. Den Urnengang hatte Premier Rishi Sunak von den konservativen Torys auerst uberraschend fur Anfang Juli angesetzt. Inzwischen gab es in seinem Umfeld bereits eine Verhaftung und Ermittlungen.
US-Regierung über Netanjahu-Video verärgert
Bronski Beats „Smalltown Boy“ begeistert TikTok-Generation
Signa: Ex-Finanzchef sieht Gruppe stabilisiert
Messerdrohung zwischen China und Philippinen
„Offen gefragt“: Sobotka froh über Fortbestehen der Koalition
USA wollen Antivirensoftware Kaspersky verbieten
Betriebsräte sollen mehr Macht bekommen
„Wombat-Walker“: Tasmanien will Touristen locken
ÖVP brachte Anzeige gegen Gewessler ein
Die OVP hat am Donnerstag die von ihr angekundigte Anzeige wegen Amtsmissbrauchs gegen Umweltministerin Leonore Gewessler (Grune) eingebracht. In der Anzeige, die ORF.at vorliegt, wirft die OVP ihr vor, mit ihrer Zustimmung zur EU-Renaturierungsverordnung wissentlich ihre Befugnis (...) missbrauchlich ausgeubt zu haben, weil sie kein Einvernehmen mit den Bundeslandern und dem OVP-gefuhrten Landwirtschaftsministerium hergestellt hatte. Die Ministerin zeigte sich unbeeindruckt: Sie sehe den Schritten sehr gelassen entgegen.
Vor Swift-Konzert: Privatjets in London besprüht
Europarat kritisiert „feindselige“ Rhetorik
Anlasslich des Weltfluchtlingstages am Donnerstag hat der Europarat feindselige politische Rhetorik gegen Gefluchtete kritisiert. Auch sei ein Anstieg antisemitischer und islamfeindlicher Taten zu bemerken. Dabei wurden Menschen auf der Flucht vor allem Solidaritat und Unterstutzung brauchen, so auch die UNO.
Iohannis-Rückzieher: Rutte wohl nächster NATO-Generalsekretär
Zahl der Verkehrstoten in Österreich auf Rekordtief
Kreise: Weiter keine Einigung auf „Chatkontrolle“
Unwetter und Klima belasten Einsatzkräfte
Berichte: Israelische Luftangriffe im Zentrum Gazas
Donauraumstrategie als „Testlabor für Mitgliedschaft“
Erfolgsquoten bei Zentralmatura weiter hoch
U-Ausschüsse: FPÖ sieht „tiefen Staat“ am Werk
Neuzulassungen von E-Autos in EU rückläufig
Berichte: Mittlerweile über tausend Hitzetote bei Hadsch
NEOS will mehr zu „russischer Unterwanderung“ wissen
Toter Erntehelfer in Italien: Staatsanwaltschaft ermittelt
Zypern weist Hisbollah-Drohungen zurück
ÖVP verfasste Amtsmissbrauchsanzeige gegen Gewessler
Pharmaindustrie muss 700 kritische Medikamente einlagern
EU einig bei neuen Sanktionen gegen Russland
Energiekostenpauschale für Kleinunternehmen beantragbar
Timberlakes Anwalt: Freue mich auf Verteidigung
China benannte viele uigurische Orte um
Seit Jahren geht die chinesische Regierung in der Provinz Xinjiang brutal gegen die muslimische Minderheit der Uiguren vor - Menschenrechtsgruppen werfen Peking unter anderem Misshandlungen und Folter vor, etwa im Zuge von Zwangsarbeit in Lagern. Ein neuer Bericht zweier NGOs zeigt das Bestreben Pekings auf, religiose oder kulturelle Bezuge auszuloschen, wie es heit - mittels Umbenennung Hunderter Dorfer und Stadte.
Dutzende Tote bei Hitzewelle in Delhi
Empfehlung von Google-KI hätte beinahe User vergiftet
Selenskyj verspricht Lösungen für Energieprobleme
Louisiana verpflichtet Aushang der Zehn Gebote in Klassen
Insider: Gaza-Pier wieder einsatzbereit
USA: Zerstörung zweier Huthi-Stellungen im Jemen
Putin betont Bedeutung Vietnams für Moskau
Wende zu besserem Schlaf
In der Nacht auf Freitag vollzieht sich die Sommersonnenwende - es ist die kurzeste Nacht des Jahres. Ein Phanomen, das vielen auch das restliche Jahr bekannt vorkommen durfte, sind Schlafprobleme in der Bevolkerung doch weit verbreitet. ORF.at fragte bei Fachleuten nach, was guten Schlaf ausmacht, wie die Wende zu besserem Schlaf gelingen kann und ab wann man sich professionelle Hilfe holen sollte.
Landesweiter Stromausfall in Ecuador
...378379380381382383384385386387...