Feed newsorfat news.ORF.at

Favorite Iconnews.ORF.at

Link https://orf.at/
Feed http://rss.orf.at/news.xml
Copyright Copyright © 2025 ORF Online und Teletext GmbH & Co KG
Updated 2025-08-29 22:17
Israel: Hamas feuert Raketen aus humanitärer Zone ab
Schäden nach neuen russischen Drohnenangriffen
Brasiliens Justiz leitet Ermittlungen gegen Musk ein
Hinweise auf Waffenruhe verdichten sich
Im mittlerweile mehr als sechs Monate dauernden Gaza-Krieg gibt es Anzeichen fur einen moglichen Zwischendeal - also eine Freilassung von Geiseln und eine vorubergehende Waffenruhe. Bei den Verhandlungen in Kairo gibt es offenbar eine Einigung auf die Grundzuge - und die nachste Gesprachsrunde ist bereits vereinbart. Auch der Abzug von einem Teil der israelischen Truppen aus Sudgaza konnte ein Hinweis sein.
Verkleidung löst sich von Boeing-Triebwerk bei Start
Nahost: Fortschritte bei Verhandlungen über Waffenruhe
USA wappnen sich für Sonnenfinsternis
Am Montag steht am Himmel uber den USA, Mexiko und Kanada eine totale Sonnenfinsternis an. Fans und Hobbyastronominnen und -astronomen sind schon langst ganz aus dem Hauschen, die Vorfreude ist enorm. Seit Monaten bereiten sich auch Institutionen wie die NASA vor, Millionen Menschen durften zu guten Beobachtungsposten anreisen.
Gesundheitssystem in Haiti kollabiert
Haiti kampft weiter mit einer Welle der Bandengewalt. Am Sonntag wurde eine Kirche in der Hauptstadt Port-au-Prince von Bewaffneten angegriffen. Der Zerfall der staatlichen Ordnung hat verheerende Folgen fur die Zivilbevolkerung. Das Gesundheitssystem in der Hauptstadt Port-au-Prince ist sprichwortlich zusammengebrochen, sagt der deutsche Internist Tankred Stobe, der als medizinischer Koordinator von Arzte ohne Grenzen im Karibik-Staat tatig war. In der Metropole gebe es nur noch ein einziges funktionierendes offentliches Spital.
Dutzende Tote bei Schiffsunglück vor Mosambik
Die „verwundbaren“ Brücken der USA
Am 26. Marz ist die Francis Scott Key Bridge in Baltimore (US-Bundesstaat Maryland) eingesturzt, nachdem ein Containerfrachter einen Pfeiler gerammt hatte. Mehrere Menschen starben, einige werden noch vermisst, die Ursache fur das Ungluck ist noch unklar. Ahnliche Katastrophen konnten sich wiederholen, warnte am Sonntag die New York Times. Dutzende Brucken USA-weit seien sehr verwundbar.
Selenskyj fordert dringend Flugabwehr für Charkiw
Neues Problem für Boeing: Verkleidung löste sich bei Start
Demonstration für Rückkehr der Geiseln in Jerusalem
Trotz Teilabzugs: Gaza-Krieg für Israels Armee nicht vorbei
Israel: Auf alle Szenarien im Umgang mit Iran vorbereitet
Die Gewinnzahlen von Lotto „6 aus 45“
Rauch lässt Modell für Kindergrundsicherung ausarbeiten
Tausende fliehen vor Überschwemmungen
In Russland und Kasachstan sind Tausende Menschen auf der Flucht vor Uberschwemmungen. Schneeschmelze, viel Regen und Dammbruche am Fluss Ural haben dazu gefuhrt, dass Tausende Hauser unter Wasser stehen, in beiden Landern wurden Tausende Menschen in Sicherheit gebracht. In den kommenden Tagen konnte sich die Lage noch weiter verschlimmern.
Wirtschaftsexperte Roubini zur US-Wahl zu Gast
Kommunalwahlen: Stimmungstest für Tusk in Polen
Nach 16.000 Kilometern: Brite beendet Lauf durch Afrika
Klimaaktivisten in Florenz ketteten sich vor David-Statue an
Frühester Hitzetag der Messgeschichte
Am Sonntag ist an der Wetterstation Bruck/Mur in der Steiermark der erste Hitzetag - mindestens 30 Grad - des Jahres gemessen worden. Es ist der fruheste Hitzetag in Osterreichs Messgeschichte und zehn Tage fruher als beim bisher gemessenen Rekordwert vom 17. April 1934, hie es von der ORF-Wetterredaktion und von GeoSphere Austria.
Russland: Drohnen auf AKW Saporischschja – keine Schäden
Bericht: USA drängen Israel zu Zugeständnis bei Verhandlungen
F: Bürgermeister bekämpft Kaninchenplage mit Ragoutrezept
Serbiens Präsident Vucic wünscht sich Todesstrafe zurück
30 Jahre danach: Ruanda gedenkt des Völkermords
Ätna bläst Rauchringe in den Himmel
Der Atna in Italien ist einer der aktivsten Vulkane Europas - und er gilt als potenziell sehr gefahrlich. Am Wochenende sorgte er allerdings fur ein harmloses und ungewohntes Spektakel: Anstatt Glut und Asche zu spucken, blies er Rauchringe in den Himmel.
Filmbranche: „Gleichstellung in Slow Motion“
Iran: Israels Botschaften „nicht mehr sicher“
Slowakei bleibt weiter auf autoritärem Kurs
Klarer als erwartet hat am Samstag der slowakische Parlamentsprasident Peter Pellegrini die Stichwahl um das Prasidentenamt fur sich entschieden. Mit seinem Sieg stimmte die Slowakei auch fur die Fortsetzung des autoritaren und russlandfreundlichen Kurses von Ministerprasident Robert Fico (Smer). Der EU durfte es auerdem Sorgen bereiten, dass Pellegrini nach seinem deutlichen Wahlsieg die nationalen Interessen der Slowakei betonte.
Israels Armee zieht Soldaten aus südlichem Gazastreifen ab
Kritische Lage nach Dammbrüchen am Ural in Russland
Verletzte nach Brand auf mexikanischer Bohrinsel
„Tatort“-Kommissar: Deutscher Schauspieler Peter Sodann ist tot
Lendvai lud noch einmal ins „Europastudio“
Mit Paul Lendvai geht einer der bekanntesten und wohl auch langstdienenden Diskussionsgastgeber des ORF in den Ruhestand: Am Sonntag lud der Osteuropa-Experte zum letzten Mal in das Europastudio. Themen waren die kommende EU-Wahl mit einer Bestandsaufnahme der Lage Europas und insbesondere Deutschlands. Lendvai bleibt dem ORF als Osteuropa-Experte in aktuellen Sendungen erhalten.
Banken spüren Krise bei Gewerbeimmobilien
Kickl und Hartinger-Klein im SPÖ-FPÖ-U-Ausschuss
Österreich unterstützt Exportkontrollen bei Textilmüll
China kündigt wegen US-Seemanövern Patrouillen an
Trump sammelt bei Wahlkampfparty Rekordsumme ein
Brasiliens Ex-Präsident Bolsonaro ruft zu Großprotesten auf
Deutscher Ex-Kanzler Schröder: Differenzen zum 80. Geburstag
Selenskyj offen für US-Waffenhilfe auf Kredit
Sechs Monate des Leids
Vor sechs Monaten hat die radikalislamische Palastinenserorganisation Hamas Israel brutal uberfallen und einen erbitterten Krieg ausgelost. Ein Durchbruch bei den Verhandlungen uber eine Waffenruhe und die Freilassung aller Geiseln blieb bisher aus. Der westliche Ruckhalt fur die israelische Regierung unter Benjamin Netanjahu beginnt indes zu brockeln: Das menschliche Leid sei zu gro, die israelische Kriegsfuhrung zu rucksichtslos.
Zivilisten bei russischem Beschuss in Donezk getötet
Pellegrini siegt bei Präsidentschaftswahl
Bei der Stichwahl um das Prasidentenamt in der Slowakei hat sich am Samstag der aktuelle Parlamentsprasident und von der Regierung unterstutzte Peter Pellegrini gegen den liberalen Ivan Korcok durchgesetzt. Rund 4,3 Millionen Wahlberechtigte in der Slowakei waren aufgerufen, ein neues Staatsoberhaupt fur die nachste funfjahrige Amtszeit zu bestimmen. Das Ergebnis wird sich auch auf den kunftigen Kurs des Landes auswirken.
Slowakei: Pellegrini bei Präsidentenwahl knapp voran
Israel: Erneut Massenproteste gegen Netanjahu
...447448449450451452453454455456...