Feed newsorfat news.ORF.at

Favorite Iconnews.ORF.at

Link https://orf.at/
Feed http://rss.orf.at/news.xml
Copyright Copyright © 2025 ORF Online und Teletext GmbH & Co KG
Updated 2025-11-13 17:16
Londoner Museum zeigt Ausstellung zu Naomi Campbell
Rotes Kreuz: Büro im Gazastreifen beschossen
Grüner Bundeskongress als Positionierung für Wahlkampf
Drei Tote bei Schussattentat in US-Supermarkt
Ersatz für Schaden an Haus gefordert
Weil Weltraumschrott das Dach ihres Hauses durchschlagen hat, fordert eine Familie in den USA nun 80.000 Dollar (rund 75.000 Euro) Schadenersatz von der US-Raumfahrtbehorde NASA. Wie ein Anwaltsburo, das die Familie vertritt, am Freitag mitteilte, konnte der Fall wegen des zunehmenden Weltraumschrotts im All Prazedenzcharakter bekommen.
Niederlande liefern Kiew weiteres Patriot-System
Millionen leiden unter Extremtemperaturen
Bereits jetzt leiden in Teilen Nordamerikas Millionen unter ungewohnlich hohen Temperaturen. Dabei durfte es sich aber erst um den Anfang handeln, gehen die Wetterbehorden doch davon aus, dass auch die Sommermonate uberdurchschnittlich hei werden konnten. Welche fatalen Folgen damit einhergehen, zeigt sich etwa in Mexiko.
Eilantrag gegen von der Leyen wegen Impfstoffdeals
Geldbuße gegen Ex-Ministerin Karmasin rechtskräftig
Russland setzte neue tonnenschwere Bombe im Krieg ein
Kreuzfahrtschiff rettet vor Kanaren 67 Migranten
Asyl: SPÖ fokussiert ihre Vorstellungen
Barcelona beseitigt Ferienwohnungen
Im Kampf gegen die Wohnungsnot und den Massentourismus will Barcelona bis Ende 2028 die Vermietung von Ferienwohnungen abschaffen. So wurden 10.000 zusatzliche Wohnungen fur die Bewohnerinnen und Bewohner der spanischen Metropole geschaffen, teilte Burgermeister Jaume Collboni am Freitag mit. Die Auswuchse des Overtourism stoen in Spanien auf wachsenden Unmut.
Apples neue KI-Funktionen vorerst nicht in EU
Royales Musikkorps stimmte Briten auf Taylor Swift ein
Hochwassergefahr: Zermatt von Außenwelt abgeschnitten
Weg frei für Beitrittsverhandlungen mit Ukraine, Moldawien
Weiträumiger Stromausfall auf dem Balkan
Eine Hitzewelle hat in der Balkan-Region zu weitraumigen Stromausfallen gefuhrt. Ausfalle ereigneten sich am Freitag nicht nur in ganz Montenegro, sondern auch in Regionen der Balkan-Staaten Bosnien-Herzegowina und Albanien sowie in Teilen Kroatiens.
Speditionen-KV: vida bereitet sich auf Warnstreiks vor
Tote bei Bränden im Südosten der Türkei
Palästinenser: Tote bei Angriffen im Gazastreifen
Drei mutmaßliche Agenten in Deutschland festgenommen
Südkorea legt Protest bei Russland ein
Die sudkoreanische Regierung hat bei Russland offiziell Protest gegen sein neues Partnerschaftsabkommen mit Nordkorea eingelegt und zum unverzuglichen Stopp der militarischen Zusammenarbeit mit dem abgeschotteten Nachbarland aufgerufen. Unterdessen nehmen die Spannungen an der innerkoreanischen Grenze zu: Sudkoreas Militar reagierte eigenen Angaben zufolge auf einen neuen Ubertritt von nordkoreanischen Soldaten mit Warnschussen.
SPÖ fordert Regierungspläne zu Budgetsanierung vor Wahl
WHO: Hitze könnte Gaza-Gesundheitskrise verschärfen
Belarus beginnt größeres Militärmanöver
SPÖ ortet Angriff der Regierung auf unabhängige Justiz
Prozess: Neue Vorwürfe gegen Boateng
Südkorea bestellt Russlands Botschafter ein
Britische Staatsverschuldung auf höchstem Stand seit 1961
U-Ausschüsse: ÖVP sieht blauen Machtmissbrauch bewiesen
Fußballstar Baggio wurde in Villa überfallen
Armenien erkennt Palästinenserstaat an
Mittelmeerküste: Rätselraten nach mysteriösem Überschallknall
Ukraine verlegt Armee-Einheit nach Tschassiw Jar
Explosion in Bozen: Mehrere Schwerverletzte
ÖVP-Landesräte verweigern Gewessler-Treffen
Nach dem Alleingang von Klimaschutzministerin Leonore Gewessler (Grune) in Sachen EU-Renaturierungsverordnung ist die OVP weiter entrustet. Als Protest reisen am Freitag die funf OVP-Vertreter nicht zur Konferenz der Energielandesrate in Bregenz an, an der auch Gewessler teilnimmt. Aus Sicht der OVP-Landesrate sei die notige Vertrauensbasis nicht mehr gegeben.
I: Strafe für Autokonzern wegen kaschierter Produktion in China
Russland: 114 ukrainische Drohnenangriffe abgewehrt
Kinks-Frontmann Ray Davies ist 80
USA verbieten russische Virenschutzsoftware
Die US-Regierung verbietet die russische Virenschutzsoftware Kaspersky. Eine ausfuhrliche Untersuchung habe ergeben, dass das der einzige Weg sei, Bedenken in Bezug auf die nationale Sicherheit auszuraumen, teilte eine Unterbehorde des US-Handelsministeriums am Donnerstag (Ortszeit) mit. Kaspersky bestreitet die Vorwurfe und will sich wehren.
Trump für automatische Greencard für US-Uniabsolventen
Russland: Ukrainischer Drohnenangriff auf Ölraffinerie
F: Zusammenstöße mit Polizei bei Demo gegen rechts
Südkorea feuert nach Grenzübertritt Warnschüsse ab
Hitzewelle in Südosteuropa
Wahrend in Osterreich noch bis Freitag mit Temperaturen von uber 30 Grad zu rechnen ist, sind in Sudosteuropa Werte von bis zu 40 Grad Celsius angesagt. Besonders betroffen sind vor allem Rumanien, Serbien und Montenegro. In Griechenland - das vergangene Woche die fruheste Hitzewelle seit Beginn der Wetteraufzeichnungen gemeldet hatte, die Feuerwehr kampft gegen Waldbrande - nahe Athen mussten Dorfer evakuiert werden.
Slowakei: Öffentliche Sendeanstalt RTVS aufgelöst
Waffen für Nordkorea: USA besorgt über Putins Überlegungen
Selenskyj will für Energiesicherheit Solaranlagen fördern
Mehr als sechs Millionen Dengue-Fälle in Brasilien
...449450451452453454455456457458...