Feed newsorfat news.ORF.at

Favorite Iconnews.ORF.at

Link https://orf.at/
Feed http://rss.orf.at/news.xml
Copyright Copyright © 2025 ORF Online und Teletext GmbH & Co KG
Updated 2025-08-29 22:17
Deutscher Buchpreis: 180 Romane eingereicht
Orban: Rückkauf des Budapester Flughafens vor Abschluss
EGMR verurteilt Schweiz wegen Klimapolitik
Klimaschutzerinnen und -schutzer haben mit einer ersten Klage fur scharfere Manahmen gegen den Klimawandel vor dem Europaischen Gerichtshof fur Menschenrechte (EGMR) Erfolg gehabt: In einem wegweisenden Urteil wurde die Schweiz wegen mangelnden Klimaschutzes verurteilt. Zwei weitere Klimaklagen, eine aus Frankreich und eine aus Portugal, wurden indes abgelehnt.
Klimaklagen: EGMR verurteilt Schweiz
Türkei erlässt Handelsbeschränkungen gegen Israel
Causa Ott: Nationaler Sicherheitsrat tritt zusammen
Bulgariens Präsident ruft Neuwahl aus
Vergleich in Prozess um tödlichen Tesla-Autopilot-Unfall
Negative Folgen: Eco Austria warnt vor Vermögenssteuer
US-Investor und Ex-Aufsichtsratschef wollen Galeria
Trump scheitert: Keine Verschiebung in Schweigegeldprozess
Details zu US-Kompromissvorschlag
In den indirekten Verhandlungen uber eine Waffenruhe in Gaza und die Freilassung israelischer Geiseln aus der Gewalt der radikalislamischen Hamas sind am Montag (Ortszeit) neue Details zum Kompromissangebot der USA bekanntgeworden. Frankreich, Agypten und Jordanien forderten unterdessen erneut eine sofortige Feuerpause.
Tödlicher Schuss: Baldwin hatte „keine Kontrolle“ über sich
Sorge um Fluss Mekong nach Unfall mit Schwefelsäure
Ecuadors Ex-Vizepräsident aus Haft in Spital verlegt
Billie Eilish kündigte drittes Album an
Klimapolitik der Regierenden vor Gericht
Der Europaische Gerichtshof fur Menschenrechte (EGMR) in Straburg entscheidet am Dienstag uber drei Klagen, die im Kern eines gemeinsam haben: Sie stellen die Klimaerwarmung und deren Auswirkungen als Verletzung von Lebens- und Menschenrechten dar und machen die europaischen Regierungen dafur verantwortlich. Entscheidungen im Sinne der Klager und Klagerinnen waren moglicherweise ein politischer Dammbruch.
NR-Wahl: Edtstadler hofft auf „Allianz der Vernünftigen“
Kommunalwahlen: Tusk kann Machtbasis nicht ausbauen
Sonnenfinsternis hielt Millionen in Bann
Das kosmische Meisterwerk, wie die US-Weltraumbehorde (NASA) die totale Sonnenfinsternis am Himmel uber den USA, Mexiko und Kanada bezeichnet, haben am Montag Millionen Menschen verfolgt. Die Vorbereitungen fur das Spektakel, das in vielen Regionen am Nachmittag (Ortszeit) stattfand, liefen uber mehrere Monate. Entlang des 185Kilometer breiten Gebiets, in dem die totale Sonnenfinsternis zu sehen war, gab es Festivals, Partys und Massenhochzeiten.
Ex-Uffizien-Chef und das Rennen um Florenz
Ich kandidiere als Burgermeister von Florenz. Mit diesen Worten hat der in Deutschland geborene Kunsthistoriker Eike Schmidt am Wochenende offiziell verkundet, woruber in der toskanischen Hauptstadt bereits seit Monaten spekuliert wurde. Schmidt gilt als Wunschkandidat von Italiens Mitte-rechts-Regierung. Die in Florenz regierenden Sozialdemokraten wollten eine Kandidatur bis zuletzt verhindern - und auern weiter Zweifel an Schmidts Wahlbarkeit.
Einigung auf strengere Zollregeln für Waren aus Ukraine
BAWAG: Aktionäre segnen Dividende ab, nicht Chefgehälter
Nationaler Sicherheitsrat tritt zusammen
Am Dienstag tagt im Bundeskanzleramt auf Verlangen der Grunen der Nationale Sicherheitsrat. Anlass sind die erschutternden Spionagevorwurfe gegen den ehemaligen Verfassungsschutzer Egisto Ott. Nun bedurfe es einer neuen Beurteilung der Sicherheitslage Osterreichs.
Stadt Saporischschja unter russischem Beschuss
Anhörung zu Transitstreit: Gewessler zuversichtlich
Russland-Experte und Historiker Galeotti im Studio zu Gast
Netanjahu: Es gibt ein Datum für Rafah-Offensive
Trumps Drahtseilakt beim Thema Abtreibung
Der Umgang mit Abtreibungen ist ein zentrales Wahlkampfthema vor der US-Prasidentschaftswahl im November geworden. Noch im Marz hatte sich Ex-US-Prasident Donald Trump, ohne konkrete Details zu nennen, fur ein landesweites Abtreibungsverbot ausgesprochen. Nun anderte er seine Position. In einer Videobotschaft vom Montag pladierte er dafur, die Regelungen den einzelnen US-Bundesstaaten zu uberlassen.
Beyonce mit Country-Album sofort an Spitze der US-Charts
Start für Prozess zu Finanzskandal rund um Panama-Papers
Nahost: Zeitpunkt für neues Abkommen für Gallant „günstig“
Kiew bereitet weiteren Schutz für Charkiw vor
Tschetschenien verbannt zu schnelle und zu langsame Musik
Plan als Basis für heimische Energiewende
Bis 2030 soll in Osterreich der Stromverbrauch uber das Jahr gerechnet vollstandig aus erneuerbaren Quellen gedeckt werden. Zehn Jahre spater soll ganz Osterreich klimaneutral sein. Als wichtiger Pflasterstein auf dem Weg dorthin soll der integrierte osterreichische Netzinfrastrukturplan (ONIP) dienen. Dessen finale Version wurde am Montag prasentiert.
Ukraine: 80 Prozent der Wärmekraftwerke getroffen
WKStA hat über Schmids Kronzeugenstatus entschieden
Trump lehnt landesweites Abtreibungsverbot ab
SPÖ-Klausur: Babler stimmt Partei auf Wahlkämpfe ein
Veränderte Lebenskonzepte werden deutlich
Demografische Veranderungen bringen auch Verschiebungen mit sich, was die Wahl der Beziehungspartnerinnen und Beziehungspartner betrifft. Eine Studie der Uni Wien in Kooperation mit dem Institut fur Demografie der Osterreichischen Akademie der Wissenschaften (OAW) und der Uni Salzburg zeigt, dass sich sowohl der Zeitpunkt als auch die Auswahlkriterien bei neuen Beziehungen verschieben.
Schwieriger Kampf gegen verheerende Fluten
In Russland sind am Montag nach Dauerregen und einem Dammbruch am Fluss Ural weite Gebiete in der Region Ural uberschwemmt, weitere Uberflutungen drohen. Auch das Nachbarland Russlands, die zentralasiatische Republik Kasachstan, ist von den verheerenden Uberschwemmungen betroffen. Die russischen Behorden rechnen wegen hoher Temperaturen und der damit verbundenen Schneeschmelze sowie des Brechens der Eisschicht auf den Flussen mit weiter steigenden Pegelstanden.
FPÖ warnt vor „fahrenden Wanzen“ in Autos
Bundesregierung startet Kinderschutzkampagne
4,2 Millionen Ukrainer fanden in der EU Schutz
NGOs fordern Reformen bei Pflege
Deutsche Soldaten für Litauen-Einsatz verabschiedet
Deutschland vor IGH der Beihilfe zum Völkermord beschuldigt
ÖVP: Kickl wollte zentrale Stelle für Ott
Neuseeland verschärft Aufenthaltsbestimmungen
Anhörung zu Transitstreit beginnt
...446447448449450451452453454455...