Feed newsorfat news.ORF.at

Favorite Iconnews.ORF.at

Link https://orf.at/
Feed http://rss.orf.at/news.xml
Copyright Copyright © 2025 ORF Online und Teletext GmbH & Co KG
Updated 2025-11-14 01:46
Entfernteste derzeit bekannte Galaxie aufgespürt
USA deuten Wende bei Waffen für Kiew an
Soll die Ukraine vom Westen zur Verfugung gestellte Waffen auch fur Angriffe auf Ziele in Russland verwenden? Lange Zeit wurde die Fragen verneint. Nun scheint sich das Blatt zu wenden, zunehmend mehr NATO-Lander sprechen sich dafur aus. Starkster Widerstand kam bisher aus den USA. Doch die jungsten Aussagen von US-Auenminister Antony Blinken konnten auf eine Kursanderung in Washington hindeuten.
Kommissarin erinnert an „harte Deadline“ für Klimaplan
Iran soll Kriminelle für Attentate in Schweden rekrutieren
Trump-Jury hat sich wieder für Beratungen zurückgezogen
Deutscher Regisseur Thomas Heise ist tot
Teilergebnisse: ANC in Südafrika unter „Absoluter“
Berlin reagiert auf Kritik aus Nachbarländern
Nicht zuletzt Osterreich hat in der Vergangenheit die deutsche Gasspeicherumlage kritisiert - beziehungsweise, dass diese auch fur Gas, das ins Ausland exportiert wird, fallig wird. Am Donnerstag kundigte der deutsche Wirtschaftsstaatssekretar Sven Giegold (Grune) an, diese Transitgebuhr Anfang 2025 abzuschaffen. Osterreichs Energieministerin Leonore Gewessler (Grune) begrute die Ankundigung. Die heimische Wirtschaft pocht hingegen weiter auf ein sofortiges Ende. Die deutsche Koalitionspartei FDP stieg hingegen bereits verbal auf die Bremse.
Stoltenberg fordert mehr Unterstützung für Ukraine
Ganz droht Netanjahu mit Ende der Zusammenarbeit
Slowenische Regierung beschließt Anerkennung Palästinas
Neue Bargeldobergrenze gegen Geldwäsche fix
Österreich unterzeichnet Pakt für Wasserstoffkorridor
Charles III. wird an Geburtstagsparade teilnehmen
D: CoV-Protokolle weitgehend ungeschwärzt veröffentlicht
Kreml bekräftigt Warnung an Westen
Slowakei: Fico kommt nicht in andere Klinik
Nach Erdrutsch: Warnung vor Seuchen in Papua-Neuguinea
Heftiges Tauziehen um Vergütung für Musk
Im Tauziehen um das 56 Milliarden Dollar (rund 52 Mrd. Euro) schwere Gehaltspaket fur Tesla-Chef Elon Musk hat laut einem Medienbericht am Mittwoch einer der groten Investoren Widerstand angekundigt. Der US-Pensionsfonds CalPERS stelle Musks Leistung als Firmenchef infrage. Musk selbst umwirbt Investoren mit einer personlichen Fabriksfuhrung. Erst im Janner kippte ein Gericht in Delaware die milliardenschwere Vergutung.
Einigung auf höhere Zölle auf russische Agrarimporte
Umstrittenes Amnestiegesetz fixiert
Das Parlament in Spanien hat eine umstrittene Amnestie fur katalanische Separatisten verabschiedet. Das Gesetz fur die institutionelle, politische und soziale Normalisierung in Katalonien wurde am Donnerstag im Unterhaus in Madrid mit 177 zu 172 Stimmen endgultig gebilligt. Der Verabschiedung waren seit Ende des vorigen Jahres hitzige Debatten und mehrere Abstimmungen in beiden Parlamentshausern vorangegangen.
USA billigen Verkauf von zwölf Black-Hawk-Hubschraubern
Vollspaltböden: Rauch für Umdenken in der Landwirtschaft
Geheimes Album von Wu-Tang Clan wird erstmals gespielt
Deutschland: Aus für Gasspeicherumlage an Grenzübergängen
Flaggenstreit: US-Richter will Trump-Fälle weiter behandeln
Israel meldet Übernahme von Gaza-Grenze zu Ägypten
Teilergebnis: ANC könnte in Südafrika „Absolute“ einbüßen
Bericht: AfD-Kandidat Krah trat trotz Verbots in Wahlkampf auf
Xi fordert Nahost-Friedenskonferenz
Ukraine: Charkiw erneut Ziel russischer Luftangriffe
Europol: Größter Schlag gegen globale Cyberkriminalität
Demokratieaktivisten in Hongkong verurteilt
Ein Gericht in Hongkong hat im bisher groten Prozess wegen angeblicher Verstoe gegen das umstrittene Sicherheitsgesetz in der chinesischen Sonderverwaltungsregion 14 Demokratieaktivisten fur schuldig befunden. Zwei Angeklagte seien freigesprochen worden, teilte das Gericht am Donnerstag mit.
Südkorea meldet neuen Raketentest Nordkoreas
Warten auf Urteil wird zur Nervenprobe
Das New Yorker Verfahren gegen Ex-US-Prasident Donald Trump ist in seine Zielgerade eingebogen. Die Jury ist nun am Zug, wie lang sie braucht, ist aber unklar. Moglich ist auch, dass der Prozess noch platzt.
Tote nach mutmaßlich israelischen Angriffen in Syrien
Verschollene Lennon-Gitarre für 2,9 Mio. Dollar versteigert
Meeresspiegel bedroht Insel in Panama: Bewohner ziehen um
4.000 Menükarten für Staatsbankette unter dem Hammer
Blinken zu Einsatz von US-Waffen auf Ziele in Russland
Israels Armee zerstört Hamas-Tunnelnetz
Extremhitze sucht Indien heim
In Indien ist vielleicht die hochste je im Land gemessene Temperatur festgestellt worden. In einem Vorort der indischen Hauptstadtregion Delhi wurden am Mittwoch 52,3 Grad Celsius gemessen. Es konnte sich aber auch um einen Messefehler handeln, relativierte die Wetterbehorde. Nichtsdestotrotz wird das Land von einer Extremhitze heimgesucht - die Folge: Wasser- und Strommangel und zahlreiche Hitzschlage.
Mensch geriet auf Amsterdamer Flughafen in Triebwerk
EU verschiebt Entscheid zu Strafzöllen auf E-Autos aus China
Frankreichs Ex-Präsident Hollande zu Gast
Ägypten hebt erstmals seit 30 Jahren Brotpreis an
Google lüftet aus Versehen Geheimnisse
Als Website ganz oben in den Suchergebnissen von Google zu erscheinen ist eine eigene Wissenschaft, wie die Suchmaschine genau funktioniert ein gut gehutetes Geheimnis. Nun gelangten - offenbar unbeabsichtigt - Dokumente an die Offentlichkeit, die einen seltenen Einblick erlauben, welche Faktoren bei der Platzierung eine Rolle spielen konnen. Details zeigen: Nicht immer durfte Google ehrlich erklart haben, worauf es bei der Suche ankommt.
Die Gewinnzahlen von Lotto „6 aus 45“
Temperaturrekord in Neu-Delhi womöglich durch Messfehler
Medienprivileg passierte Justizausschuss
...469470471472473474475476477478...