Feed newsorfat news.ORF.at

Favorite Iconnews.ORF.at

Link https://orf.at/
Feed http://rss.orf.at/news.xml
Copyright Copyright © 2025 ORF Online und Teletext GmbH & Co KG
Updated 2025-08-30 21:01
Schiffsunglück vor Tunesien: Tote und viele Vermisste
Reisende im Regeldschungel
Seit Donnerstag lauft die Ferien-Messe in Wien, und die Reiselust scheint hoher denn je, wie schon die Fruhbuchungszahlen zeigen. Pauschalreisen ans Meer liegen im Trend, vor allem nach Griechenland und in die Turkei, so eine anlasslich der Messe prasentierte Umfrage. Wer in den Urlaub fliegt, sollte sich zuvor gut mit den gultigen Handgepacksregeln vertraut machen, denn die Vorgaben sind streng, variieren je nach Airline und Tarif - und schon kleine Ubertretungen konnen teuer werden.
Londoner Polizei sucht Armbrustschützen nach Angriffen
Demos gegen Auflösung von slowakischer Rundfunkanstalt
Pence versagt Trump Unterstützung bei Präsidentenwahl
EU-Kommission schwächt Umweltregeln ab
Angesichts der heftigen Bauernproteste in vielen Mitgliedslandern schwacht die EU-Kommission die Umweltauflagen fur die Landwirtschaft deutlich ab - teils ruckwirkend bereits fur dieses Jahr. Dabei geht es unter anderem um die Regeln fur Brachflachen, wie die Brusseler Behorde Freitagabend mitteilte.
Nordgaza: Jedes dritte Kleinkind laut UNICEF mangelernährt
Zehntausende bei Protesten gegen Orban in Budapest
Brasilien: Militärs belasten Ex-Präsident Bolsonaro
Bereits 20 Tote bei russischem Angriff auf Odessa
Italien: Unidebatte nach Studentenprotest abgesagt
Deutscher Ex-Moskau-Botschafter von Fritsch zu Gast
Nach Protesten: Kommission will Umweltauflagen lockern
Verständnis für Abhängigkeit von russischem Gas
Am Freitag hat US-Auenminister Antony Blinken anlasslich einer UNO-Konferenz Wien besucht. Bei Treffen mit Bundesprasident Alexander Van der Bellen, Bundeskanzler Karl Nehammer und Auenminister Alexander Schallenberg (beide OVP) wurden vor allem die Kriege in der Ukraine und in Nahost thematisiert und der Zusammenhalt betont. Selbst beim Thema Gas aus Russland fiel kein scharfes Wort.
Kommunikationsprobleme mit „Voyager 1“: NASA sucht Lösung
Wahl in Russland startet mit Protestaktionen
Scholz: Mehr Waffen für Ukraine beschaffen
13 Jahre Krieg in Syrien: Protest gegen Assad
Anklägerin in Trump-Prozess: Auflagen für Verbleib in Amt
Blinken für globale Kooperation gegen synthetische Drogen
Netanjahu billigt Pläne für Militäroperation
Israels Premier Benjamin Netanjahu hat Planen fur eine Offensive in Rafah zugestimmt und die Hamas-Vorschlage zu einer Freilassung bestimmter Geiseln abgelehnt. Die Armee bereite eine Evakuierung der Grenzstadt zu Agypten vor, hie es am Freitag aus einem Buro. Zuvor hatte Netanjahu einen von der Terrororganisation Hamas vorgeschlagenen, mehrstufigen Plan fur eine an den Austausch von Geiseln und Haftlingen gekoppelte Waffenruhe zuruckgewiesen.
Öffentliche Hand drosselte 2023 Werbeausgaben
Puigdemont kündigt Rückkehr nach Spanien an
EU-Staaten stimmen für Lieferkettengesetz
Die EU-Staaten haben sich am Freitag auf eine EU-Lieferkettenrichtlinie geeinigt. Das teilte die belgische Ratsprasidentschaft auf X (Twitter) mit. Eine Abstimmung unter den 27 EU-Mitgliedsstaaten war mehrmals verschoben worden, nachdem mehrere Staaten, allen voran Deutschland, Italien und Osterreich, nicht zustimmen wollte. Nun scheint doch eine Einigung gefunden worden zu sein, um die notige qualifizierte Mehrheit zu erreichen.
Herzogin Meghan lanciert neue Lifestyle-Marke
Signa: Anzeigen, aber noch keine Ermittlungen in Österreich
Störung legt McDonald’s-Filialen in mehreren Ländern lahm
AMS-Vorständin: Handlungsbedarf bei Bildungskarenz
U-Ausschuss: Kritik an FPÖ wegen Absage für Medienreise
Nach Zadics Nein: Debatte zu Senkung der Strafmündigkeit
Gesundheitsdaten: Einigung auf EU-weiten Zugriff
UNO: Monatelange Folter ukrainischer Kriegsgefangener
Erstes Hilfsschiff erreicht Gaza
Nach mehrtagiger Fahrt ist ein erstes mit Hilfsgutern beladenes Schiff vor der Kuste des Gazastreifens angekommen. Wie Fotos und Videos der Nachrichtenagentur AFP zeigen, befand sich die Open Arms der gleichnamigen spanischen Nichtregierungsorganisation mit 200 Tonnen Lebensmitteln der US-Hilfsorganisation World Central Kitchen (WCK) an Bord Freitagfruh in Sichtweite des Palastinensergebiets.
Ukraine meldet neue russische Drohnenangriffe
Strafvollzug: RH kritisiert Haftbedingungen
Handelsschiff bei Raketenbeschuss vor Jemen beschädigt
Verletzte und Schäden durch Tornados in USA
Riesenheidelbeere aus Australien mit neuem Rekord
Vater des Todesschützen von Michigan ebenfalls verurteilt
Grundwasserstände auf Erholungskurs, im Osten weiter niedrig
Für Feuerpause: Hamas schlägt mehrstufigen Austausch vor
Mehr Fälle: Masernwelle in Österreich ebbt nicht ab
Slowakei: Proteste gegen Umbaupläne für Radio und TV
Ex-US-Finanzminister trommelt für TikTok-Kauf
Warum Schlaf politisch ist
Schlaf ist nicht nur uberlebensnotwendig, sondern auch politisch. Das betonen Fachleute anlasslich des Weltschlaftags am Freitag. Die Art der Arbeit und die soziale Herkunft spielen beim Thema Schlafgesundheit eine bedeutende Rolle - doch auch nach Geschlecht und Ethnie tun sich Unterschiede auf. Die beiden Expertinnen Anna Heidbreder und Brigitte Holzinger warnen.
Australien nimmt Finanzierung für UNRWA wieder auf
Macron schließt Bodentruppeneinsatz weiter nicht aus
Putin lässt sich wiederwählen
Der russische Prasident Wladimir Putin lasst sich wiederwahlen. Die Prasidentschaftswahl, die de facto keine freie Wahl ist, findet bis Sonntag statt. Offenbar steht auch das ungefahre Ergebnis der Wahl, bei der keine Oppositionellen zugelassen wurden, bereits fest. Auch eine hohe Wahlbeteiligung soll es geben. Diese ist fur den Kreml in Kriegszeiten als Propagandainstrument auerst wichtig. Die russische Oppositionelle Julia Nawalnaja rief derweil zu Protesten in Russland auf.
Türk warnt vor Militäraktion in Rafah
Der Hohe Kommissar der Vereinten Nationen fur Menschenrechte, Volker Turk, warnt im Fall einer israelischen Militaroffensive in Rafah im Suden des Gazastreifens vor einer Katastrophe. In der ZIB2 sprach sich der osterreichische Jurist am Donnerstag neuerlich fur einen Waffenstillstand aus humanitaren Grunden aus. Israels Premier Benjamin Netanjahu hatte zuvor bekraftigt, die Armee werde in Rafah eindringen.
Teile des Wohn- und Baupakets passieren Finanzausschuss
...467468469470471472473474475476...