Feed newsorfat news.ORF.at

Favorite Iconnews.ORF.at

Link https://orf.at/
Feed http://rss.orf.at/news.xml
Copyright Copyright © 2025 ORF Online und Teletext GmbH & Co KG
Updated 2025-08-31 12:31
Von der Leyen muss mit Klage des Parlaments rechnen
Thunberg nach Protest vor Parlament von Polizei abgeführt
Boeing 737 Max fällt durch Drittel der Tests
Wegen wiederkehrender Probleme steht der US-Flugzeughersteller Boeing aktuell verstarkt im Blickfeld. Die US-Luftfahrtbehorde FAA fuhrte umfangreiche Sicherheitsprufungen am Modell 737 Max durch, von denen Boeing mehr als ein Drittel nicht bestand. Ein entscheidender Zulieferer fiel gar bei der Halfte der Tests durch.
Studie: WhatsApp und YouTube bei Jugendlichen rückläufig
Bericht: Über 100 Rechtsextreme arbeiten für AfD im Bundestag
Handyproduzent Xiaomi bringt E-Auto auf den Markt
Timberlake meldet sich mit neuem Soloalbum zurück
Proukrainische russische Kämpfer greifen russisches Dorf an
Empfehlung für EU-Beitrittsgespräche
Bosnien-Herzegowina ist einem Beitritt zur Europaischen Union einen entscheidenden Schritt naher. Am Dienstag empfahl die EU-Kommission Beitrittsverhandlungen mit dem Westbalkan-Staat. Bosnien-Herzegowina habe beeindruckende Schritte in unsere Richtung gemacht, sagte Kommissionsprasidentin Ursula von der Leyen. Aber einige Hindernisse bleiben.
Frankreich: Einigung auf Autonomiepläne für Korsika
Tate-Brüder erneut festgenommen
Erstes Hilfsschiff für Gaza unterwegs
Pilnacek-Kommission: Kreutner zieht Halbzeitbilanz
Anzahl rechtsextremer Straftaten 2023 stark gestiegen
Boeing 737 Max fällt bei jedem dritten Test durch
Brand in russischem Treibstofflager nach Drohnenangriff
Israel griff erneut Hisbollah-Stellungen im Libanon an
Ungleicher Kampf um die besten KI-Fachleute
Der Wettlauf der groen Tech-Firmen um die Weiterentwicklung kunstlicher Intelligenz (KI), begleitet von einem groen Anwachsen von KI-Start-ups, verschlingt Milliarden. Selbst finanziell bessergestellte Eliteunis wie Stanford hinken hier hinterher und damit auch die Chancen fur eine unabhangige KI-Forschung. Zugleich ringt die Politik um die Regulierung von KI. Am Mittwoch stimmt das EU-Parlament uber den AI Act als KI-Regelwerk in der EU ab.
Premier Henry kündigt Rücktritt an
Nach der Gewalteskalation in Haiti hat Interimspremierminister Ariel Henry seinen Rucktritt angekundigt. Machtige Banden, die groe Teile des Karibikstaates und fast die gesamte Hauptstadt Port-au-Prince kontrollieren, hatten seinen Rucktritt gefordert. Henry, der seit Wochen im Ausland festsitzt, gibt nun nach.
KPÖ-Dankl will nach Wahl Verantwortung übernehmen
Netanjahus Frau schaltet sich in Bemühungen um Geiseln ein
Imageschaden durch Causa Horner droht
Das Festhalten Red Bulls an Formel-1-Chef Christian Horner konnte zum Bumerang fur den Getrankegiganten werden. Nachdem eine interne Untersuchung den 50-Jahrigen vom Vorwurf des unangemessenen Verhaltens gegenuber einer Mitarbeiterin freigesprochen haben soll, wollte man zur Tagesordnung im Rennsport ubergehen. Die suspendierte Mitarbeiterin will vor Gericht gehen, zusatzlich machen nun Geruchte die Runde, dass sich die irische Rockband U2 einmischen konnte.
D: Stromversorgung in Tesla-Werk läuft wieder
Neuer Streik bei Deutscher Bahn begonnen
Gebäudeverkauf liegt vorerst auf Eis
Die Glaubigerversammlung der Signa Prime hat dem kolportierten Verkauf von Luxusimmobilien an die deutsche Industriellenfamilie Schoeller nicht zugestimmt. Das berichtete die ZIB1 am Montagabend. Spieen solle es sich am Verkaufspreis. Laut APA-Informationen wird demnachst weiterverhandelt. Zu den Assets gehoren das Goldene Quartier und das Hotel Park Hyatt in Wien sowie das Kaufhaus Tyrol in Innsbruck.
Trump will Start von Schweigegeldprozess verzögern
Ukraine bestellt Vatikan-Botschafter ein
Selenskyj: Russischer Vormarsch in Ostukraine „gestoppt“
Debatte über „Zwischenparken“ beim AMS
Das Arbeitslosengeld ist seit Monaten Gegenstand von Debatten, am Montag ist eine neue hinzugekommen. Die Arbeiterkammer (AK) erinnerte an die Praxis von Unternehmen, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bei schlechtem Auftragsstand zu kundigen und sie spater wieder einzustellen - um Kosten zu sparen bzw. an die Allgemeinheit abzuwalzen, wie sie meint. Die AK betonte: Es gehe langst nicht nur um Saisonarbeit.
Salzburgs Bürgermeisterkandidat Dankl im Studio
Orban: „Kein Penny“ für Ukraine-Krieg
Große Cyberattacke trifft französische Ministerien
Betriebsversammlungen: AUA streicht Flüge
Kommissionsvize: Situation von Medien „besorgniserregend“
Regeländerungen sollen Song Contest spannender machen
Klarna: Strafe wegen Verstößen gegen EU-Datenschutz
Spanien gedachte der Anschläge vom 11. März 2004
Microsoft bringt EU-Kommission in Bredouille
Die EU-Kommission verwendet wie viele andere Institutionen auch Burosoftware von Microsoft. Allerdings lie die Brusseler Behorde beim Einsatz der Microsoft-Produkte zu wenig Sorgfalt walten - zumindest wenn es um den Schutz personenbezogener Daten ging. Laut dem EU-Datenschutzbeauftragten verstot die Kommission gegen ihre eigenen Regeln - und muss nun bis Dezember Nachbesserungen vornehmen.
Kreml will Berichte zu Marinechef nicht kommentieren
China, Russland und Iran: Marineübung im Golf von Oman
NATO-Mitglied Schweden gegen Atomwaffen auf eigenem Boden
Staaten für mehr Arbeitnehmerrechte bei Lieferdiensten
Diplomatisches Personal verließ Haiti
Angesichts der Gewalteskalation in Haiti haben die USA und die Europaische Union (EU) ihr gesamtes diplomatisches Personal aus dem Karibikstaat ausgeflogen. Das Personal sei an einen sichereren Ort auerhalb des Landes gebracht worden, sagte ein EU-Sprecher am Montag in Brussel. Er begrundete den Schritt mit der dramatischen Verschlechterung der Sicherheitslage in Haiti.
Interpol warnt vor Finanzbetrug mit KI
UNO: Syrien braucht dringend Waffenstillstand
Schoeller Group könnte Signa Prime Asset übernehmen
Kate nimmt Fotodebakel auf sich
Das erste offizielle Foto rund zwei Monate nach der Operation von Prinzessin Kate hatte ein Befreiungsschlag sein sollen, doch es hat die Geruchte erst recht angeheizt: Das Bild war bearbeitet, internationale Nachrichtenagenturen zogen es wegen Manipulationsverdachts zuruck. Nun entschuldigte sich die Prinzessin offentlich: Sie selbst habe das Bild bearbeitet, jede Verwirrung tue ihr leid.
Terrorprävention: Karner will mehr Überwachungsmöglichkeiten
Biden: Leid in Gaza zu Beginn des Ramadan im Vordergrund
Kopf und Achrainer drängen auf Integration von Ukrainern
...471472473474475476477478479480...