Feed newsorfat news.ORF.at

Favorite Iconnews.ORF.at

Link https://orf.at/
Feed http://rss.orf.at/news.xml
Copyright Copyright © 2025 ORF Online und Teletext GmbH & Co KG
Updated 2025-11-16 00:01
Erziehungstipp-Youtuberin gesteht Kindesmissbrauch
ÖGK sucht Interessenten für 100 Kassenarztstellen
Vogel verursachte Stromausfall in Vorarlberger Gemeinde
Australien: Von Fluten eingeschlossener Ort wird evakuiert
4.132 Babys 2022 nach künstlicher Befruchtung geboren
AK-Klage wegen Energiekostengutscheins abgewiesen
Studie: Barbie sollte Neurochirurgin werden
Neues Wiener-Aktionismus-Museum öffnet am 15. März
Zweifel an Wahlergebnis: Serbiens Opposition auf den Barrikaden
Keine Handysicherstellung ohne Richter
Die Sicherstellung von Mobiltelefonen ohne davor erfolgte richterliche Genehmigung ist verfassungswidrig. Das hat der Verfassungsgerichtshof (VfGH) entschieden, wie am Dienstag mitgeteilt wurde. Die Handysicherstellung verstoe gegen das Recht auf Privatleben und das Datenschutzgesetz. Zeit zur Reparatur ist bis 2025. Die Politik kundigte eine rasche Umsetzung an.
Zahl der Schüler in Österreich steigt
Sicherstellung von Handys ohne Richter verfassungswidrig
Bischöfe begrüßen Segnung gleichgeschlechtlicher Paare
DB startet Verkaufsprozess von Logistiktochter Schenker
Alabas ungewisser Wettlauf gegen die Zeit
Kurz-Prozess: Löger im „Erinnerungsdilemma“
USA gründen Allianz zum Schutz von Schiffen
Vor dem Hintergrund des Gaza-Krieges und zunehmender Angriffe auf Handelsschiffe im Roten Meer schmiedet Israels Verbundeter USA eine militarische Sicherheitsallianz fur die Region mit europaischen und anderen Partnern. Die Operation Prosperity Guardian (Schutzer des Wohlstands) soll Handelsschiffe besser vor Angriffen der von Israels Erzfeind Iran unterstutzten jemenitischen Huthi-Rebellen schutzen, teilte das US-Verteidigungsministerium mit.
Verlängerung von Deal zu Stahl- und Aluminiumzöllen mit USA
Inflation sank im November kaum
Vulkan in Island ausgebrochen
Auf der Halbinsel Reykjanes in Island ist am spaten Montagabend ein Vulkan ausgebrochen. Die Eruption nordlich des Ortes Grindavik habe begonnen, teilte das islandische Wetteramt auf seiner Website in der Nacht auf Dienstag mit. Der Ort war aus Sorge vor einem Ausbruch im November evakuiert worden. Der Eruption war eine wochenlange Serie an Erdbeben vorausgegangen.
Dem „Massaker von Schletz“ in NÖ auf der Spur
Sozialmärkte in Niederösterreich am Limit
Arzt nach Tod eines Babys in OÖ vor Gericht
Anschlag auf Grazer Asylheim: Prozess nach 13 Jahren
Vorarlberg: 17 Jahre Haft wegen versuchten Mordes
Großeinsatz nach Drohung mit Amoklauf in Salzburg
Studie erforscht Verhalten bei Tunnelunfällen
Affen erinnern sich an „alte Freunde“
WHO: Spital im Gazastreifen nach Angriff außer Betrieb
Großeinsatz in Deutschland: Mädchen seit Sonntag vermisst
„Cozy Games“: Computerspiele, die glücklich machen
Gläubiger entscheiden über Signas Zukunft
Am Dienstag geht in Wien die mit Spannung erwartete erste Glaubigerversammlung der strauchelnden Signa uber die Buhne. Das verschachtelte Reich von Rene Benko schuldet 273 Glaubigern Geld, die Gesamtverbindlichkeiten belaufen sich auf rund funf Mrd. Euro. Eines durfte schon vorab fix sein: Vorerst kann die Signa die Sanierung in Eigenverwaltung fortfuhren.
Vulkan in Island ausgebrochen
Dutzende Tote bei Erdbeben in China
„Intelligenzexplosion“: OpenAI legt Sicherheitskonzept vor
Serbiens Opposition auf den Barrikaden
Einen Tag nach der laut Wahlbeobachtern von Unregelmaigkeiten uberschatteten Parlamentswahl in Serbien haben Tausende Menschen in Belgrad gegen den Wahlverlauf demonstriert. Vucic, du Dieb und Vucic, hau ab riefen die Demonstrierenden bei dem Protestmarsch am Montagabend an die Adresse von Prasident Aleksandar Vucic gerichtet.
USA kündigen multinationalen Einsatz im Roten Meer an
Apple stoppt Verkauf neuer Uhrenmodelle in den USA
US-Militär soll Zugang zu finnischen Stützpunkten bekommen
Israels Militär wirft Hisbollah „stetige Eskalation“ vor
Häusliche Gewalt: Urteil gegen US-Schauspieler Majors
Hangrutsch in Hörbranz: Das Unglück im Zeitraffer
Kriegskritik: Autor Akunin in Russland als „Terrorist“ gelistet
Opposition fordert Wiederholung der Wahl in Belgrad
Fluten schwemmen Krokodile in Wohngebiete
Der Tropensturm Jasper hat in Australiens Norden schwere Schaden angerichtet. Die Regenmenge habe ein ganz neues Niveau erreicht, so der Regierungschef des Bundesstaates Queensland, Steven Miles. Hunderte Menschen mussten gerettet werden - nicht nur vor den Uberschwemmungen, sondern etwa auch vor Krokodilen, die mit den Wassermassen in Wohngebieten gespult wurden.
Nach Wilderei: Laut Polizei mehrere Tatorte
Pariser Wachsfigurenkabinett entfernt Figur von Depardieu
„KulturMontag“: Jubiläumsschau zu Caspar David Friedrich
Nawalny verschwunden: Russisches Gericht setzt Prozess aus
Frauen arbeiten mehr als Männer
Frauen verbringen nach wie vor mehr Zeit mit Arbeit als Manner. Das zeigt die von Bundeskanzleramt und Frauenministerium beauftragte neue Zeitverwendungsstudie der Statistik Austria. Arbeit setzt sich dabei zusammen aus Erwerbstatigkeit und unbezahlter Arbeit wie Kindererziehung, Pflege von Angehorigen und Freiwilligentatigkeit. Frauen verrichten nach wie vor deutlich mehr Arbeit im Haushalt - auch dann, wenn sie im Beruf gleich viel oder mehr arbeiten als ihre Partner.
...620621622623624625626627628629...