Feed newsorfat news.ORF.at

Favorite Iconnews.ORF.at

Link https://orf.at/
Feed http://rss.orf.at/news.xml
Copyright Copyright © 2025 ORF Online und Teletext GmbH & Co KG
Updated 2025-11-16 01:46
Vorarlberger Lehrerkampagne im Burgenland ohne Erfolg
„Instrumente liegen auf dem Tisch“
Nach sechs Runden gibt es noch immer kein Ergebnis bei den Verhandlungen fur einen Kollektivvertrag der Handelsangestellten. Die Gewerkschaft (GPA) plant in der kommenden Woche erneut Warnstreiks und Kundgebungen. Die Situation im Handel sei schwieriger als etwa in der Industrie, gesteht der Lohnexperte Benjamin Bittschi zu, aber die fur eine Einigung moglichen Instrumente liegen auf dem Tisch.
Durch Regenwald: Mexiko startete umstrittenen Maya-Zug
Pendlerpauschale: Debatte für Gewessler „mehr als befremdlich“
Chaos auf der Südbahnstrecke
„WSJ“: Israel und Katar sprechen über Geiselfreilassung
Stromausfälle in Südrussland und besetzter Ostukraine
Grenzkontrollen zu Tschechien verlängert
Warnung vor extremer Kälte in China
Bereits seit Tagen wird China von einer Kaltewelle uberzogen. Zwar sollen Regen und Schnee am Wochenende nachlassen, doch warnte die nationale Wetterbehorde am Samstag vor Kalte im groten Teil des Landes, die bis Dienstag anhalten konne. Staatsprasident Xi Jinping sprach staatlichen Medien zufolge von hohen Katastrophenrisiken.
Spitzenplatz für Langläuferin Stadlober im Skiathlon
Parteien fordern Stilllegung von AKW Krsko
Polen: Duda stimmt Gesetz zu künstlicher Befruchtung zu
Zwei Podestplätze für Österreichs Rodelteam
Snowboard-Star Hämmerle meldet sich als Sieger zurück
Toter bei CO-Unfall in Wien-Floridsdorf
Tirol: Sonderlandtag zu TIWAG geplant
Sechs Wilderer in Niederösterreich ausgeforscht
„Die wilden Kerle“ als großes Puppenspiel
Neue Gefechte an israelisch-libanesischer Grenze
Herrschender Emir von Kuwait gestorben
FIDO Token: Login bei ID Austria ohne Smartphone
Prozess: Schmid bleibt bei Widerspruch zu Kurz
Umweltbundesamt bleibt in Wien – Suche nach Objekt
Afrikanische Schweinepest: Zoll kontrolliert verstärkt
Documenta: Abschlussbericht mit 22 Empfehlungen liegt vor
Fußgängerin in Kärnten von Rettungswagen erfasst
Altwaren vor Weihnachten gefragt
Missbrauchsklage gegen Schauspieler Beatty abgewiesen
FPÖ lässt RH Gebarung von ÖVP und Grünen prüfen
Irrtümliche Tötung von Geiseln erschüttert Israel
Die versehentliche Totung dreier Geiseln im Gazastreifen durch die israelische Armee hat Erschutterung in Israel ausgelost. Ministerprasident Benjamin Netanjahu bezeichnete den Vorfall am Freitag als unertragliche Tragodie und erklarte: Der gesamte Staat Israel trauert an diesem Abend. Die drei von der radikalislamischen Hamas verschleppten Manner waren von israelischen Soldaten wahrend Kampfen in Schudschaija in Nordgaza erschossen worden.
Hinrichtung im Iran wegen angeblicher Spionage für Israel
Russischer Kriegskritiker Gorinow wird vermisst
Russland griff Ukraine erneut mit Kampfdrohnen an
Sechste Runde gescheitert, weiter Warnstreiks
Die sechste Verhandlungsrunde fur einen neuen Handelsangestellten-Kollektivvertrag ist in der Nacht auf Samstag ohne Ergebnis zu Ende gegangen. Gewerkschaft und Wirtschaftskammer konnten sich bei einem mehr als neunstundigen Verhandlungsmarathon nicht auf einen Abschluss einigen. Die GPA plant nun weitere Warnstreiks und Kundgebungen ab kommender Woche.
Niederländische Regierung für Schengen-Beitritt Bulgariens
Handels-KV: Auch sechste Runde abgebrochen
Nationalrat: Immunität von Sobotka aufgehoben
Israels Armee: Aus Versehen drei Geiseln in Gaza getötet
Kreml von Orbans Taktieren „beeindruckt“
Russland hat sich am Freitag von dem Taktieren Ungarns rund um die Auszahlung von Hilfsgeldern fur die Ukraine beim EU-Gipfel beeindruckt gezeigt. Dass der ungarische Regierungschef Viktor Orban zuvor seine Zustimmung zu weiteren EU-Hilfen von der Freigabe blockierter EU-Mittel fur sein Land abhangig gemacht hatte, stie bei anderen Landern unterdessen auf scharfe Kritik: Orban nehme die EU als Geisel.
„Friends“-Star Matthew Perry starb an Droge Ketamin
AUA und Lufthansa fliegen ab 8. Jänner wieder nach Israel
Kombinierer Lamparter feiert Heimsieg in Ramsau
Medien: Millionenstrafe für Ex-Trump-Anwalt Giuliani
Depardieu droht Ausschluss aus französischer Ehrenlegion
Rechnungshof: Klimabonus offenbarte Datenlücke
Moskau meldet ukrainische Drohnenangriffe auf Krim
Zehntausende Georgier feiern EU-Kandidatenstatus
PV-Anlagen: Vorbehalte bei Freiflächen
Wiener Berufsfeuerwehr setzt auf Drohnen
Bericht: Ex-Wirecard-Vorstand Marsalek spionierte für Moskau
...624625626627628629630631632633...