Feed newsorfat news.ORF.at

Favorite Iconnews.ORF.at

Link https://orf.at/
Feed http://rss.orf.at/news.xml
Copyright Copyright © 2025 ORF Online und Teletext GmbH & Co KG
Updated 2025-11-16 03:31
Einigung über Strommarktreform
Republikaner forcieren Impeachment-Ermittlungen gegen Biden
Frau mit Messerstichen getötet: 20 Jahre Haft
USA zwischen Unterstützung und Kritik
Ungewohnlich harsche Kritik von US-Prasident Joe Biden an den israelischen Angriffen im Gazastreifen wirft ein Schlaglicht auf die israelisch-amerikanischen Beziehungen. Diplomatisch steht Washington fest an der Seite Israels, auch an der Militarhilfe wird nicht geruttelt. Uneinigkeit herrscht in der Frage, wie es nach dem Krieg weitergehen sollen.
St. Pöltnerinnen holen ersten CL-Punkt
„Deutliches Signal“ an Welt, mit Abstrichen
Die UNO-Weltklimakonferenz (COP28) in Dubai hat am Mittwoch mit einem Kompromiss geendet. Erstmals wird in einem Abschlussdokument die Abkehr von den fossilen Energiequellen Kohle, Ol und Gas erwahnt. Der Prasident der COP, Ahmed al-Dschaber von den Vereinigten Arabischen Emiraten, nannte das historisch. Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler zogen im Gesprach mit ORF.at eine gemischte Bilanz.
Ofner und Thiem für ATP-Saisonstart bereit
Gesundheitsreform beschlossen
Dakar-Ass Walkner denkt schon an „Weg zurück“
Klimaaktivisten blockierten Straße: 65 Anzeigen
US-Leitzins bleibt weiter unverändert
Italiens Migrationsdeal mit Albanien auf Eis
Umweltministerin Gewessler über den Klimagipfel
Ergebnisse der heutigen Lotto-Ziehung
Deutschland plant Kerosinsteuer für Inlandsflüge
Nationalrat beschloss Anreize für längeres Arbeiten
Brüssel gibt Milliarden für Ungarn frei
Einen Tag vor dem EU-Gipfel zur Ukraine hat die Europaische Kommission Fordergelder in Milliardenhohe fur Ungarn freigegeben. Nach einer reiflichen Prufung und mehreren Kontakten mit der ungarischen Regierung sei man der Meinung, dass Budapest die gesetzten Bedingungen erfulle. Unklar ist, ob Premier Viktor Orban seine Drohung, ein Veto gegen den Grundsatzbeschluss zu EU-Beitrittsgesprachen mit der Ukraine, damit zuruckzieht.
Gesundheitsreform lässt Wogen hochgehen
Nur in zwei Ländern früherer Pensionsantritt
Eine aktuelle Auswertung zeigt einen wohlbekannten Befund: In Osterreich wechseln die Menschen im internationalen Vergleich fruh aus dem Arbeitsleben in den Ruhestand. Wahrend das durchschnittliche Pensionsantrittsalter 2022 im OECD-Raum bei Mannern bei 64,4 Jahren und bei Frauen bei 63,6 Jahren lag, traten in Osterreich Manner ihre Pension mit 61,6 Jahren, Frauen mit 60,9 Jahren an.
Rückschlag für Trump – Gericht verneint Immunität
Kommission gibt blockierte Milliarden für Ungarn frei
Viele Firmen stehen vor Insolvenz
ChatGPT unter Topforschern des Jahres
Medien gehen mit ÖFB-Star Alaba hart ins Gericht
Ministerin Amherd neue Bundespräsidentin der Schweiz
Vor EU-Gipfel: Michel berät mit Orban
St. Pöltnerinnen auf erste CL-Punkte aus
Israel will Krieg auch ohne Hilfe fortsetzen
Israel wird seinem Auenminister Eli Cohen zufolge den Krieg gegen die Hamas auch ohne internationale Unterstutzung fortsetzen und lehnt eine Waffenruhe zum gegenwartigen Zeitpunkt ab. Die UNO-Generalversammlung hatte sich am Dienstag mit groer Mehrheit fur einen sofortigen humanitaren Waffenstillstand ausgesprochen. Osterreich stimmte dagegen.
Axel Springer und OpenAI gehen Partnerschaft ein
Salzburg: U-Haft gegen Schlepper beantragt
CL: Alles oder nichts für PSG in Dortmund
Weitere Militärhilfen von Norwegen und Dänemark
St. Pölten: Großfahndung nach gefährlicher Drohung
Gesundheitsministerium bestellte neue Tranchen Paxlovid
Mitarbeiter gefährdet: Strafe für britisches Ministerium
Freilaufende Katzen gefährden Artenvielfalt
Handels-KV: Warnstreiks auch im Lebensmittelgroßhandel
Serie von 270 Einbrüchen in Wien geklärt
Mumok in Wien schließt für Sanierung
Plus bei Spitalsaufnahmen um 40 Prozent in vier Wochen
Unfallgefahr: Softwareupdate bei zwei Millionen Tesla-Autos
Studie: 24-Stunden-Betreuerinnen zunehmend unzufrieden
Salzburg landet in CL auf Boden der Realität
Hilfsgelder: Ungarn stellt Ultimatum an Brüssel
Toter nach israelischem Angriff an Grenze zum Libanon
Junge Menschen in Tiroler Altersheimen: „Missstand“
Erster Prozess gegen Doppelmordverdächtigen in Wien
EXW-Prozess: Hauptangeklagter bekennt sich schuldig
Konzertabsage: Patti Smith in Spital eingeliefert
Tirol: AK-Präsident fordert U-Ausschuss zu TIWAG
...628629630631632633634635636637...